Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2011

zurück zur Übersicht…

Nepal-Paratrekking-Expedition beendet, Slowenienflugwoche ab 30. April, wertvolle Preise beim Funwettbewerb "Maiflug 2011", JHV am Wochenende, Hochdruckwetter und Fliegernews
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Paratrekker wieder zurück | Bild: Daniel Müller| Everest-Paratrekking 2011 bei Facebook

Papillon Fliegerrundmail Nr. 399 vom 7. April 2011: Nepal-Paratrekking-Expedition beendet, Slowenienflugwoche ab 30. April, wertvolle Preise beim Funwettbewerb "Maiflug 2011", JHV am Wochenende, Hochdruckwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

  • Nepal Paratrekking-Tour 2011: Alle Teilnehmer sind gesund, glücklich und trotz erheblicher Probleme bei der Ausreise planmäßig zurück in Deutschland! mehr…

  • Paratrekking-Clipping-Aktion: Wie du an ein von Mike Küng und Andreas Schubert handsigniertes Himalaya-Bild kommst und außerdem noch ein Groundhandling-Seminar mit Mike gewinnen kannst, liest du hier.

  • Am 24. April startet die erste UL-Motorschirm-Deutschlandreise 2011! Wie immer wird die genaue Reiseroute je nach Wetter zu Beginn dieses Flugsportabenteuers festgelegt. Damit die Reise stattfinden kann, sollten sich Interessenten jetzt anmelden. mehr…

  • Ostern in Lüsen ist komplett ausgebucht, ebenso die Dünenflugwoche mit Wuppi und die Windenschlepp-Einweisung WK1.11. Freie Restplätze gibts derzeit noch in Slowenien:

  • Die Slowenien-Flugwoche FW14.11 mit Hauke & Elli ab 30. April ist unser besonderer Reisetipp für alle Piloten ab A-Lizenz, die das wunderschöne Soca-Tal mit professioneller Betreuung fliegerisch erkunden möchten. Derzeit noch Plätze frei! fly-slowenien.com

  • Nicht geschlossene Beingurte wurden als Ursache für den Unfall am Kreuzberg letztes Wochenende ermittelt. Einmal mehr wird deutlich, dass ein sorgfältiger Startcheck absolut unerlässlich ist.

  • Maiflug 2011
    Maiflug 2011 am Hörnle
    Maiflug 2011: Am 30. April läuft am "Hörnle" in den Ammergauer Alpen der Gleitschirm-Wettbewerb "Maiflug 2011".

    Bei diesem Fun-Contest gibts viele wertvolle Preise zu gewinnen – Mitfliegen lohnt sich!

    Außerdem ist ein großes Rahmenprogramm inkl. Vorträgen von Red Bull X-Alps-Teilnehmer Andy Frötscher und Acro-Champion Michael Knippig geboten, für Essen, Trinken und Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deswegen am besten jetzt gleich informieren & anmelden!

  • Für Piloten, die nebenbei mit ihrem GPS auch auf Dosensuche gehen, gibts auf der Wasserkuppe jetzt den 1. Paragliding-Geocache.

  • Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – auch am Wochenende. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

See you UP in the sky,
Dein Papillon Team

Wetterprognose 8. – 10. April 2011

Ein umfangreiches Hoch bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter über weiten Teilen Mittel- und Nordeuropas.

Von der Bretagne verlagert es sich langsam nach Osten. Auf seiner Vorderseite fließt kalte Meeresluft ein, die sich im Tagesverlauf rasch erwärmt und sehr gute Flugbedingungen zum Thermik- und Streckenfliegen ermöglicht.

An den Alpen kann sich die Nordluft noch stauen. In den Südalpen herrscht Föhntendenz. Vorsicht vor Flügen in den Haupttälern.

Die Mittelgebirge eignen sich somit am Wochenende am besten. Am Samstag werden die Bedingungen durch die Überlagerung von Nordwestwind und Thermik in der Mittagszeit sehr anspruchsvoll und sind dann nur für erfahrene Piloten fliegbar.

Erst am Samstagabend schwächt sich der Wind ab. Dann sind auch Soaring-, also Hangflugbedingungen, zu erwarten. Nach derzeitigem Stand der Prognosen soll der Wind am Sonntag abnehmen. Daher werden am Sonntag ab 7 Uhr morgens Höhenflüge am Pferdskopf oder Abtsrodaer Kuppe angeboten.

Am Samstag wird die Jahreshauptversammlung des RDG Poppenhausen e.V. erstmals im neu umgebauten Vereinsheim "Radom Wasserkuppe" durchgeführt. Im Anschluss an die JHV zeigen Andreas und einige andere Teilnehmer erste Bilder der Everstexpedtion. In den kommenden Wochen werden mehrere Termine für Diavorträge angeboten. Wir berichten im nächsten Rundmail!

Am Sonntag wird es von Westen her zunehmend föhnig, während in den Ostalpen noch nordwestliche Winde vorherrschen. In den französischen und Schweizer Alpen Quellwolken, die sich an einer Inversion beginnen auszubreiten. Im Osten nur vereinzelt Cumuli und beste Bedingungen.

zum Inhalt

 

Nepal Paratrekking 2011:
Himalayaexpeditionsteilnehmer sicher zurück

Die erste Deutsch-Österreichische Himalayaexpedition mit dem Gleitschirm ist Geschichte. Alle Teilnehmer sind am Mittwoch glücklich und wohlauf in Frankfurt gelandet.

Everst
Begrüßung am Flughafen Frankfurt

Besonders spannend und spektakulär verliefen die letzten Tage des Rückmarschs aus dem Everestgebiet zum Lokalflughafen nach Lukla.

In Namsche Bazar konfiszierte das Nepalesische Militär sämtliche Gleitschirme und inhaftierte den Sherpaführer.

Begründung: Die Gleitschirmflüge am Lhotse und oberhalb des Basecamps seien nicht genehmigt gewesen. Nach stundenlangen Diskussionen und Verhandlungen konnten die Missverständnisse schließlich geklärt werden.

Foto: Daniel Müller
Desktop-Hintergrundbild…

Die nepalesiche Regierung stellte nach Abstimmung mit der CIVL das erste Permit für die Everestregion aus. Die Nationalparkverwaltung in Namsche ging jedoch von einer Gruppe Fallschirmspringer aus und änderte die Regeln. Wir sollten am Flughafen oberhalb von Namsche springen – und nicht vor Lothse oder Amadablam, da dort kein Flughafen ist, von dem wir wieder hätten starten könnten.

Nach einer Nacht im Militärgefängnis – die erste für unseren 49jährigen Makalupemba – kam der Sherpa wieder frei und wir konnten den Rückmarsch nach Lukla samt unserer Ausrüstung fortsetzen. Zwischenzeitlich wurden das Auswärtige Amt und die Botschaft informiert. Zum Glück ging alles gut.

Auch wenn der angestrebte Höhenrekord wetterbedingt nicht geknackt werden konnte: Das einstimmige Fazit der Teilnehmer ist, dass es ein fantastisches Abenteuer mit super Stimmung war und dass diese Paratrekking-Expedition wiederholt werden muss!

Über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten die Teilnehmer in den nächsten Rundmails.

Weitere Infos, Presseberichte und Bilder gibts auf Facebook.

zum Inhalt

 

Mach mit beim Paratrekking-Clipping und gewinne Groundhandling-Seminar mit Mike!

Das Interesse der Medien an der Nepal-Paratrekking-Tour 2011 ist riesig. Viele Zeitungen in Deutschland und auch weltweit haben bereits über die Expedition berichtet.

Wenn auch deine Zeitung einen Artikel über unsere Nepal-Tour veröffentlicht hat, dann freuen wir uns, wenn du uns den Artikel an

Papillon Paragliding
Stichwort: Paratrekking-Clipping
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

schickst.

Wichtig: Schicke uns bitte die komplette Original-Zeitungsseite, auf der der Bericht zu lesen ist. Und vergiss deine Absendeadresse nicht, da wir allen Einsendern als Dankeschön ein von Mike Küng und Andreas Schubert handsigniertes Himalaya-Foto zuschicken!

Außerdem nehmen alle Einsender automatisch an der Verlosung eines Groundhandling-Seminares mit Mike Küng auf der Wasserkuppe teil.

zum Inhalt

 

RDG Poppenhausen e.V. – Vereinsnews:
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2010

Hiermit lädt der Vorstand unseres RDG e.V. alle Vereinspiloten zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 ein.

Diese Versammlung beginnt am Samstag, den 9. April 2011 um 17 Uhr im zukünftigen Vereinsheim am Radom auf der Wasserkuppe.

[Einladung und Tagesordnung]

zum Inhalt

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Höhenflugbetreuung bieten wir am Sonntag, 10. April an. Treffpunkt ist um 7 Uhr am Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an. Geplant sind Flüge vom Pferdskopf oder an der Abtsrodaer Kuppe.

Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 9. April um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit gibts noch freie Plätze!

Die nächsten Kombikurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK15.11 09.04. – 16.04.11 Plätze frei – Unser Tipp!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK16.11 16.04. – 23.04.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK17.11 23.04. – 30.04.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK18.11 30.04. – 07.05.11 Restplätze frei

DHV-Prüfungscenter Deutschland Mitte
Die nächsten Theorieprüfungen in der Rhön laufen vss. am 15. April.

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe
Täglich zwischen 9 und 18 Uhr kannst du deine Ausrüstung zum Check bzw. zum Rettungspackservice (mit vorheriger Indoor-Simulation des Rettungswurfes) vorbeibringen – auch am Wochenende!

Flugsportversicherungen.de
Einen Beratungstermin zu deinem Versicherungsschutz im Büro von flugsportversicherungen.de kannst du unter Tel (06654) 91 77 58 vereinbaren.

Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 11 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite zur Lüsenflugwoche mit Christian "Wuppi" und Josh.

Der Papillon Fliegershop mit der größten Auswahl Europas hat am Wochenende verkaufsoffen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich!

zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Ab 16. April laufen die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland! Am Wochenende 9. – 10. April läuft bereits ein Gleitschirm-Schnupperkurs in Willingen.

Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland:
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES15.11 9.04. – 10.04.11 Schnupperkurs, Plätze frei
freie Restplaetze, jetzt anmelden!EK16.11 16.04. – 23.04.11 Kombikurs, Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK17.11 23.04. – 30.04.11 Kombikurs, Plätze frei

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Osterfliegen im Stubaital

Wer seine Ostwerwochen noch nicht verplant hat, kann diese im Stubaital verbringen: Vom 23. April bis 1. Mai 2011 öffnet der Elferlift für alle Osterflieger! DHV-Fluglehrer und Performance-Trainer Thomas bietet tageweise Flugbetreuung für Thermik-Einsteiger an. Treffpunkt ist jeweils um 9:30 Uhr in der Flugschule am Landeplatz. Kosten: 100,00 Euro/Tag, Anmeldung vor Ort oder per E-Mail.

Das Hotel Alpenschlössl, direkt am Landeplatz neben der Flugschule freut sich über alle Flieger und deren Begleitung. Infos & Buchung: www.alpenschloessl.at

Höhenflugbetreuung

Treffpunkt für die Höhenflugbetreuung am Wochenende ist um 8 Uhr im Alpen-Paragliding-Center in Neustift. Geflogen wird vom Kreuzjoch (Schlick 2000). Ab dem 12.02.2011 werden im Rahmen des Kombikurses ebenfalls Höhenflüge im Stubaital angeboten.

Gleitschirmschulung im Stubai

Die nächsten Einsteigerkurse starten programmgemäß am 9. April um 15 Uhr im Flugcenter. Kurzentschlossene können sich auch noch direkt vor Ort anmelden.

Wir bieten einen zusätzlichen Kombikurs für Einsteiger in der Osterwoche vom Samstag, den 16.04.2011 bis Samstag, 23.04.2011 im Stubai an.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK15.11 09.04. – 17.04.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.11 16.04. – 23.04.11 Oster-Zusatzkurs – Plätze frei!
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK20.11 14.05. – 22.05.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK22.11 28.05. – 05.06.11 Plätze frei

Die nächsten Höhenflugkurse im Stubai:
freie Restplaetze, jetzt anmelden!AH16.11 16.04. – 23.04.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH21.11 21.05. – 28.05.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AH23.11 04.06. – 11.06.11 Plätze frei

Aktuelle Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Alpen-Paragliding Center sind täglich von 9-17 Uhr. In diesen Zeiten kannst du auch deine Ausrüstung zum Check bzw. Rettungspackservice vorbeibringen. Du erreichst uns via Facebook, per E-Mail oder telefonisch unter Tel. +43(0)5226 – 33 44

Die Betriebszeiten der Elfer-Seilbahn:

  • Ostern: vom 16. April – 1. Mai 2011 täglich von 9:00 – 16:30 Uhr
  • im Sommer: 14./15. Mai sowie ab
  • 21. Mai bis 26. Oktober 2011: täglich von 9:00 – 16:30 Uhr
  • im Juli u. August von 8:30 – 17:00 Uhr

Fliegershop Stubai

Die Flugsport Experten des Alpen Paragliding Centers geben dir gern Tipps und Empfehlungen zu deiner alpinen Flugsportausrüstung. Vor Ort findest du Gurtzeuge und Gleitschirme der Firmen U-Turn, SupAir, Woody Valley, Skywalk und Team5. Gebrauchte Schirme gibt es bereits ab 499,00 Euro.

zum Inhalt

Papillon Oberbayern / Allgäu
Fliegenlernen in den Ammergauer Alpen!

Die nächsten Einsteigerkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK15.11 09.04. – 17.04.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK20.11 14.05. – 22.05.11 – Kombikurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OK22.11 28.05. – 05.06.11 – Kombikurs, Plätze frei

Die nächsten Höhenflugschulungen in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH16.11 16.04. – 23.04.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH21.11 21.05. – 28.05.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OH23.11 16.04. – 23.04.11 – Höhenflugschulung, Plätze frei

Die nächsten Schnupperkurse in Bad Kohlgrub:
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS15.11 09.04. – 10.04.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS20.11 14.05. – 15.05.11 – Schnupperkurs, Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!OS22.11 28.05. – 29.05.11 – Schnupperkurs, Plätze frei

Einladung Stubai Cup PGAWC
Tandemflug

Ab sofort können Fußgänger am "Hörnle" auch zu einem Gleitschirm-Tandemflug abheben. So kannst du die Faszination Paragliding ohne jegliche Vorkenntnisse erleben.

Das komplette Kursangebot und weitere Infos findest du im Papillon Flugsportkatalog 2011 und online unter www.papillon-oberbayern.de.

Du hast Fragen zum neuen Papillon Standort Bad Kohlgrub in Oberbayern? Dann schicke sie uns einfach per E-Mail!

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Thermikerwachen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite! Die Osterflugwochen in Lüsen sind ausgebucht. Restplätze gibts noch in der Woche ab 10. April:

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH15.11 10.04. – 17.04.11 Restplätze frei
ausgebuchtDH16.11 17.04. – 24.04.11 ausgebucht
ausgebuchtDH17.11 24.04. – 01.05.11 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH18.11 01.05. – 08.05.11 Plätze frei, Tipp!

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
ausgebuchtDS16.11 17.04. – 24.04.11 ausgebucht
ausgebuchtDS17.11 24.04. – 01.05.11 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS18.11 01.05. – 08.05.11 Restplätze frei!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS23.11 05.06. – 12.06.11 Plätze frei, Tipp!

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT15.11 10.04. – 17.04.11 Restplätze frei
ausgebuchtDT16.11 17.04. – 24.04.11 ausgebucht
ausgebuchtDT17.11 24.04. – 01.05.11 ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT18.11
24.04. – 01.05.11 Restplätze frei

zum Inhalt

 

Thema Flugsportversicherung: So startest du optimal versichert in die Flugsaison!

Uwe
Uwe Lindemann
Versicherungsexperte und Pilot

Ist dein Versicherungsschutz noch aktuell? Gab es bei dir möglicherweise Änderungen, die du auch versicherungstechnisch berücksichtigen solltest, z.B. beruflich oder familiiär?

Verlangt deine Krankenkasse Zusatzbeiträge oder bist du gar noch ein freiwillig Kassenversicherter?

Bei diesen und ähnlichen Fragen rund um deinen Versicherungsschutz berät dich Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de gerne. Er ist selbst leidenschaftlicher Gleitschirmpilot und weiß, worauf es bei der Luftsportversicherung ankommt.

Vereinbare jetzt einen Termin für eine unverbindliche und persönliche Beratung im Flugcenter auf der Wasserkuppe, damit du optimal versichert in die neue Flugsaison startest!

www.flugsportversicherungen.dezum Inhalt

 

Unfall durch offene Beingurte

In der Fuldaer Zeitung war zu lesen, dass ein Drachenflieger am Kreuzberg wegen offener Beingurte abgestürzt sei. Dabei handelt es sich um den ersten tödlichen Unfall in der Rhön seit Beginn des Sports in den 1980er Jahren. Den Angehörigen des Piloten sprechen wir unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl aus.

Als Unfallursache wurden nicht geschlossene Beingurte ermittelt. Außerdem flog der Pilot ein System mit Beinsack, der die Sicht auf die Beingurte verhindert. Schon im vergangenen Jahr verunglückte ein Ligapilot am Tegelberg mit demselben Schlaufensystem eines Schweizer Herstellers.

Dies sind Unfälle, die die große Sicherheit im Flugsport schnell in ein falsches Licht rücken. Mit offenen Schlaufen zu starten ist genauso lebensgefährlich wie etwa ein Sprung vom Zehnmeterbrett ohne sich vorher zu vergewissern, dass Wasser im Becken ist.

Fazit: Vor jedem Start ist der 5-Punkte-Startcheck durchzuführen.

Empfehlung: Beingurte mit Herausfallsicherung sind den V-Systemen, wie in der Unfallserie verwendet, vorzuziehen. Am sichersten sind Beingurte mit Sicherungsschnalle, wie sie im Cult oder der IQ- Serie verwendet werden. V-Systeme werden eher selten verwendet. Bei Rückfragen bezüglich deiner Sicherheit stehen wir jederzeit zur Verfügung.

zum Inhalt

 

Maiflug in den Ammergauer Alpen: X-Alps-Teilnehmer Andy Frötscher (Südtirol) und Acro-Profi Michael Knipping kommen!

Maiflug 2011
Infos zum Maiflug 2011 am Hörnle

Am 30. April ist es soweit. Zum ersten Mal trifft sich die Gleitschirm- Szene am Fuße des Bad Kohlgruber Hörnles in den schönen Ammergauer Alpen zum Maiflug 2011.

Bei diesem Wettbewerb geht es darum, die von den Papillon Flugschulen Oberbayern festgelegte Aufgaben möglichst schnell zu meistern. Das ist beispielsweise ein Abwurf eines Gegenstandes auf einen Punkt mit anschliessender Punktlandung und ein Wettlauf durch einen Parcours mit dem Gleitschirm.

Mitmachen können alle Gleitschirm-Pilotinnen und Piloten. Für die besten 15 sind tolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen.

Für Zuschauer und Flugbegeisterte wird noch mehr geboten!

Viele der großen Hersteller präsentieren ihre Produkte rund ums Fliegen. Für Action am Himmel wird Acro-Profi Michael Knipping sorgen. Andy Frötscher aus Südtirol berichtet in einem spannenden Fachvortrag über die Red Bull X-Alps, eines der härtesten Adventure-Races der Welt.

Für Kinder gibt es eine Kletterwand, eine Hüpfburg u.v.m.

Veranstaltungsprogramm

10.00 Anmeldung am Landeplatz Sonnen
11.00 Briefing der Teilnehmer
13.00 Erster Durchgang: Abwurf eines Gegenstandes auf einen Punkt
15.00 Zweiter Durchgang: Punktlandung
17.00 Dritter Durchgang: Parkourslauf mit dem Schirm
18.00 Fachvortrag über X-Alps von Andy Frötscher oder Chrigel Maurer
20.00 Siegerehrung im Festzelt
21.00 Fliegerparty mit Koflgschroa anschließend DJ

Weitere Infos zum Maiflug 2011 in den Ammergauer Alpen…

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}