Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

Weihnachtsgrüße, Emotion- Weihnachtsaktion verlängert, Fliegenlernen im Winter?, 20. Stubai-Cup & PGAWC, Check & Pack verlängert, Testbericht HQ Montana VI, 3. Int. Snowkite-Meisterschaft, Wochenendwetter und Fliegernews
Papillon Paragliding
Papillon Wasserkuppe · Sauerland · Oberbayern · APC Stubai / Tirol · Lüsen
Papillon Flieger-Rundmail
Peterchens Schneelounge: Winter-Wunderland Wasserkuppe

Papillon Fliegerrundmail Nr. 385 vom 23. Dezember 2010:
Weihnachtsgrüße, Emotion- Weihnachtsaktion verlängert, Fliegenlernen im Winter?, 20. Stubai-Cup & PGAWC, Check & Pack verlängert, Testbericht HQ Montana VI, 3. Int. Snowkite-Meisterschaft, Wochenendwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

  • wir von Papillon wünschen dir und deiner Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und "Feliz Navidad" nach Spanien!

  • Das Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat an den Weihnachtsfeiertagen jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

  • Inzwischen sollten alle Flugsportkataloge 2011 angekommen sein. Leider war es wetterbedingt zu Verzögerungen im Versand gekommen. Deshalb verlängern wir unsere Weihnachts-Aktion und bieten den Emotion noch bis Ende 2010 für komplett durchgebremste 1.999 € an!
    [Zum Angebot]

    Weihnachtsvortrag Chrigel Maurer
    mehr Bilder…
    Wir freuen uns, dass auch ohne schritfliche Einladung so viele Piloten zum Vortrag von Chrigel Maurer gekommen waren, dass die Plätze im Luftfahrttechnischen Bereich Wasserkuppe nicht reichten. Die Zuhörer wurden mit einer spannenden und sehr authentischen Schilderung dieses härtesten Gleitschirm-Wettkampfes belohnt.

  • Die 1. Monacoflugwoche startet am Sonntag um 8 Uhr morgens mit der Abfahrt des Shuttles von der Wasserkuppe. Hier gibts noch freie Plätze für Schnellentschlossene! Erster Treffpunkt ist die Rezeption des Hotel Golfe Bleu in Menton, am Sonntag um 18 Uhr. Hier wird die Zimmeraufteilung geregelt. Auch zum Eröffnungsbriefing am Montag um 8:30 Uhr erwarten Moni und Wuppi die Piloten an der Rezeption des Golfe Bleu.

  • Das Lüsenshuttle startet am Sonntag um 12 Uhr von der Wasserkuppe zum Tulperhof auf der wbAsS.

  • Fliegenlernen im Winter? Wer sich Fliegenlernen für 2011 vorgenommen hat, kann jeden Samstag mit seiner Papillon-Ausbildung beginnen. In Lüsen läuft der erste Kurs bereits im Januar, ab 6. Februar schulen wir auch dort durchgehend. Januar und Februar sind die niederschlagärmsten Monate des Jahres auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite. Überentwicklungen, wie sie im Sommer nachmittags auftreten können, bleiben aus, auch ist die Talwindentwicklung schwächer. Somit lässt sich die häufig gestellte Frage: "Kann man denn auch im Winter Gleitschirmfliegen?" mit einem klaren "Ja, natürlich!" beantworten.

  • Freie (Rest-)plätze in den kommenden Papillon Flugwochen:
    freie Plaetze, jetzt anmelden!FW48.10 – Monaco 1 ab 26.12. – Restplätze
    freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.10 – Thermik-Technik Lüsen ab 26.12. – Restplätze
    freie Plaetze, jetzt anmelden!FW49.10 – Monaco 2 ab 2.1. – Plätze frei
    freie Plaetze, jetzt anmelden! FW1.11 Ski & Flieg ab 15.1.11 – Plätze frei!
    freie Plaetze, jetzt anmelden!
    FW2.11 Teneriffa ab 22.1.11 – Plätze frei!

  • Wintertraum Ski und Flieg
    Wintertraum 1
    Ab 15. Januar läuft im Stubai die 1. Wintertraum-Woche mit Diplom-Skilehrer MarkusStubai! Jetzt anmelden!

  • Aktion Check & Pack 2K10: Zum Schirmcheck gibts jetzt einen Rettungspackservice gratis dazu! Und wenn du deinen gecheckten Schirm persönlich auf der Wasserkuppe abholst, bekommst du noch eine Groundhandling-DVD gratis obendrauf.
    » ltb-wasserkuppe.de

  • Einen coolen Videoclip über die letzte Chile-Flugreise mit Ralf und Boris findest du hier.

  • Im Stubai laufen bereits die Vorbereitungen für den 20. Stubai-Cup und den Paragliding Accuracy World Cup im März 2011.

  • Außerdem in diesem Rundmail: Snowkite-Infos, ein ausführlicher Test der Montana VI von HQ und Infos zur 3. Int. Snowkite-Meisterschaft mit Riesen-Après-Ski-Party im Januar auf der Wasserkuppe!

Wetter- und Winterprognose 24. – 26. Dezember 2010

Die Wetterprognose für die Weihnachtsfeiertage verspricht hervorragende Wintersportbedingungen auf der Wasserkuppe. "Aber vorsicht – it’s cool man!" – bei Temperaturen von unter 10 Grad Minus wird es nicht nur unterm Gleitschirm kalt.

Der Wind dreht auf Nord und legt erstmal zu – sehr wahrscheinlich wirds zuviel zum Fliegen, aber sicher perfekt zum Snowkiten sein! Gelegentliche Schneefälle sind ebenso zu erwarten wie sonnige Abschnitte. Auch am Sonntag gehts mit klirrender Kälte weiter, der Wind dreht auf Südwest.

Auch die Langfristprognosen sehen ruhiges, kaltes Winterwetter bis zum Jahresende. Wetteronline schreibt: "Eine durchgreifende und nachhaltige Milderung, wie sie mit einer für Mitteleuropa eigentlich typischen Westdrift möglich wäre, ist voraussichtlich auch über den Jahreswechsel hinaus nicht zu erwarten. Vielmehr stemmt sich ein Hoch über Osteuropa allen vom Atlantik nahenden Tiefausläufern voraussichtlich weiter entgegen."zum Inhalt

 

Die kommen immer gut an:
Gutscheine für Gleitschirmflieger und Fußgänger!

Gutscheine

Oft weiß man nicht genau, was ein Pilot schon hat und was er noch brauchen könnte. Da ist ein GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutschein die beste Wahl!:

  • Einkaufsgutschein 25 EUR
  • Einkaufsgutschein 50 EUR
  • Einkaufsgutschein 75 EUR
  • Einkaufsgutschein 100 EUR

Natürlich gibts auch Kurs- und Erlebnisgutscheine:

  • Gleitschirm-Kombikurs Rhön
  • Gleitschirm-Grundkurs Rhön
  • Erlebnisgutschein Gleitschirm-Schnupperkurs Rhön
  • Erlebnisgutschein Gleitschirm-Tandemflugzum Inhalt

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Dieses Wochenende bieten wir keine Flugbetreuung an. Freie Plätze gibts noch im Rettungsgeräte-Wurftraining.

Die nächsten Einsteigerkurse in der Rhön:
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK1.11 1.1. – 8.1.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK2.11 8.1. – 15.1.11 – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK3.11 15.1. – 22.1.11 – Plätze frei

See you UP in the sky,
Dein Papillon-Team Wasserkuppe / Rhönzum Inhalt

 

Aktion Check & Pack 2010: Packservice gratis,
Extra-DVD für Selbstabholer!

Check & Pack 2010

Den Schirmcheck inkl. Rettungspack-Service bekommst du jetzt beim Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe für nur 150 EUR!

Wegen der großen Nachfrage kam es vereinzelt zu Verzögerungen beim Versand. Deshalb verlängern wir die Check & Pack- Aktion bis 31.12.2010!

Du kannst deine Ausrüstung vorbeibringen oder uns zusenden. Wir schicken sie dir innerhalb einer Woche (je nach Auftragslage während der Check&Pack-Aktion innerhalb von max. 10 Tagen) zurück.

Extra für Selbstabholer: DVD "Playground"

Hole deine Ausrüstung selbst vom Check im Flugcenter auf der Wasserkuppe ab und du bekommst von uns die Groundhandling-DVD "Playground" von Mike Küng gratis dazu!

Preis: 29,90 EUR, gratis für Selbsthabholer im Rahmen der Check- & Pack- Aktion! (eine DVD pro Person, solange der Vorrat reicht)

Das Auftragsformular und weitere Infos:
» www.ltb-wasserkuppe.de
zum Inhalt

 

snowkite.de News: Neuschnee & Nordwind!

Snowkite.de auf FacebookAuf der Wasserkuppe bleibt es Winter! Die nächsten Tage bringen perfekte Wind- und Schneeverhältnisse für Snowkiter und alle, die es werden wollen. Nach den großen Neuschneemengen der letzten Tage ist die Wasserkuppe jetzt wieder ohne Einschränkungen mit dem Auto oder Bus erreichbar.

Die nächsten Snowkite-Kurse starten wie geplant am 27.12.2010 um 11 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit gibt es noch freie Plätze im Snowkite-Schnupperkurs und Snowkite-Aufbaurs!

Das Flugcenter mit Snowkite-Shop hat über die Feiertage von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Professionelle Beratung von Snowkitelehrer Thomas zu deiner idealen Kite-Ausrüstung gibt es wieder ab dem 27.12.2010.

Das aktuelle Snowkite-Sortiment findest du auch online im Snowkite-Shop bei Gleitschirm-Direkt:

  • Snowkite-Shop
  • Komplett-Sets
  • Kites
  • Trapeze (Harness)
  • Zubehör & Ersatzteile
  • Reduzierte Kites

Unser Tipp für alle Einsteiger:
D
as Snowkite Komplett-Set 2011 Scout II + Trapez
komplett flugfertig, jetzt bei uns schon

ab 299 €
Abholpreis
inkl. 19% MwSt.

 

  • Komplett-Set im Snowkite Shop

 

snowkite.de Testbericht:
HQ Montana VI 9.5 und 12.5

HQ Montana VI
Montana VI

Bei perfekten Schnee- und Windverhältnissen auf der Wasserkuppe flogen wir die neue Montana VI ausgiebig in den Größen 12.5m² und 9.5m².

Hier unser Testbericht:

Aufbau und Starten:
Aufbau und Starten der MontanaVI geht einfach und zügig. Die Montana VI füllt sich sofort mit Luft und steigt kraftvoll in den Zenith. Bei stärkerem Wind empfehlen wir die Montana VI aufgrund ihrer direkten Kraftentfaltung in der Softzone oder am Windfensterrand zu starten.

Flug- und Drehverhalten:
Beim Fliegen fällt sofort die dynamische Fluggeschwindigkeit, vorallem bei der 9.5er auf. Beide Größen lagen sehr direkt an der Bar. Lenkbefehle werden ohne Verzögerung umgesetzt. Kiteloops funktionieren erstklassig. Auch die Zugentwicklung der Montana bleibt stets linear und klar definiert. Der Flugspaß stellte sich sofort ein.

Lift und Depower:
Beim Lift hat die Montana VI deutlich zugelegt. Schon mit wenig Druck sind hohe Sprünge möglich. Die Kraftentfaltung und der Lift lassen sich sehr gut und spürbar über das Depower System kontrollieren.

Die 12.5er Montana VI legt zudem eine beeindruckende Gleitleistung und Hangtime hin. Wir sind gespannt auf die ersten Flüge am Hang und werden darüber berichten.

Angepasst an die Zielgruppe der sportlichen Kiter, lässt sich die MontanaVI enorm stark anpowern aber nicht so stark depowern wie eine ApexIII, die weiterhin unser Tipp für ambitionierte Einsteiger bleibt.

Verarbeitung und Bar-System:
Auch bei genauem Hinsehen fanden wir keine Kritikpunkte. Die Fertigungsqualität entspricht dem hohem Standard von Gleitschirmen. Die Vernähungen und das Tuch lassen wie das Bar-System keinen Punkt zur Kritik offen. Einzig eine kleine Arretierung für das Adjusterband im voll gedepowerten Zustand wäre noch wünschenswert.

Fazit:
HQ Powerkites hat bei der Entwicklung der Montana VI alles richtig gemacht. Herausgekommen ist ein völlig neuer Kite, der sich vor keinem Konkurrenzmodell verstecken muss! Unglaublich im Vergleich mit Modellen anderer Hersteller ist der absolut faire Preis der Montana VI. Komplett mit Bar gibt es die Montana VI schon ab 840,00 Euro. Selbst die 12.5er bleibt unter der 1000 Euro-Grenze. Für einen Kite dieser Klasse ein absolut fairer Preis.

Somit wird die Montana VI unsere Kaufempfehlung für sehr anspruchsvolle, sportlich- und freestyleorientierte Snowkiter, die es richtig krachen lassen wollen!

HQ Montana VI im Snowkite-Shop bei GLEITSCHIRM DIREKT

zum Inhalt

 

Vorankündigung: 3. Int. Snowkite-Meisterschaft & Riesen-Après-Ski-Party auf der Wasserkuppe

FULDA Showtruck
FULDA Showtruck

Die Vorbereitungen zur 3. Internationalen Snowkite- Meisterschaft auf der Wasserkuppe am 15. – 16. Januar 2011 laufen auf Hochtouren.

Internationale Topfahrer werden um die Pylone auf der Wasserkuppe flitzten und den schnellsten Kiter auf der Wasserkuppe krönen!

Zahlreiche Hersteller haben ihr Kommen angekündigt, darunter HQ Powerkites, F-ONE, Spleene, Core und Flysurfer.

Im Anschluss an die Meisterschaft sind alle Fahrer und Zuschauer zur größten Après Ski Party der Rhön eingeladen. Als Bühne steht der Fulda-Reifen-Show-Truck zwischen den beiden Wasserkuppe-Hotels.

Mit dabei: Die Tanzgruppe Sorrow und DJ Sebbo aus dem Airport in Würzburg! Am Sonntag heizen die Mamboo Kings und DJs aus dem S-Club Fulda dem Publikum ein.

Snowkite Meisterschaften 2011

Alle Infos zur Meisterschaft und zur Party auf snowkite.de!
zum Inhalt

 

Papillon Sauerland / Willingen

Die nächsten Einsteigerkurse laufen auf der Wasserkuppe in der Rhön.

See you up in the sky!
Dein Papillon Sauerland-Team zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

Bitte beachte: Unser Büro ist ab 26.12. vormittags und nachmittags je 2 Stunden geöffnet.

Die nächsten Einsteigerkurse im Stubai:
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK6.11 05.02. – 13.02.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK10.11 05.03. – 13.03.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK15.11 09.04. – 17.04.11 Plätze frei

Bis dahin, Dein APC Team
Ralf & Co.

Einladung Stubai Cup PGAWC
Einladung (PDF)

Vorankündigung: 20. Stubai Cup & Paragliding Accuracy World Cup vom 18. bis 20. März 2011

Zum 20. Stubai Cup im Jahr 2011, rechtzeitig zu Saisonbeginn, lädt der Parafly Club Stubai vom 18. bis 20. März wieder ins Stubaital ein.

Im Flypark Stubai steht der Startplatz Elfer in Neustift mit den schnellen 8er Gondeln und der Startplatz Kreuzjoch – unser Thermikberg – auf der Schlick 2000 in Fulpmes zur Verfügung.

Unser neuer, großer Eventlandplatz liegt direkt vor der Flugschule Parafly und dem Alpen-Paragliding-Center.

Die Open Air Messe, zu der alle Herstellern eingeladen werden, findet direkt am Landeplatz Neustift statt. Die Aussteller werden in Ihren Firmenzelten ihre neuesten Gleitschirme und Gurtzeuge präsentieren. Dazu kommt noch Bekleidung, Varios, und alles andere, was das Fliegerherz höher schlagen lässt.

Alle Besucher können die vor Ort angebotenen Testschirmen nützen. Rechtzeitig zur Saisonbeginn warten die Aussteller mit speziellen Stubai-Paragliding-Testival-Angeboten auf.

Preise im Wert von 5.000 €

Alle Flieger vor Ort sind und sich in den zwei Tagen für den Stubai–Fun-Cup registrieren nehmen automatisch an der Verlosung am Sonntag um 15.00 Uhr teil. Hauptgewinn ist ein Schirm der Kategorie A/B nach Wahl von einem der vor Ort anwesenden Hersteller. Andere Preise sind eine Woche Dünencamp, eine Woche Monte Carlo Fliegerurlaub, 2-Jahrescheck, Helm, Gurtzeug, Fliegerhandschuhe, Overall und viele andere Preise.

Nach dem erfolgreichen Paragliding Accuracy World Cup im Oktober 2010 ist zum 20. Stubai- Cup ein Durchgang des PARAGLIDING ACCURACY WORLD CUPs mit einem zusätzlichen Preisgeld von 1.000,- € fix geplant.

Der Stubai Cup wurde 1988 von Hans-Peter Eller, dem unvergessenen Parafly-Gründer, zusammen mit dem Chef des Tourismusverbandes Fulpmes ins Leben gerufen. Er wird seit 1988 immer mit großem Erfolg veranstaltet. 2008 waren so viele Gleitschirm-Piloten im Stubaital, wie noch nie zuvor. Mehr als 25 Aussteller zeigten ihre Produkte.

Auch 2010 zeigte sich das Mikroklima mal wieder von seiner besten Seite und belohnte die angereisten Teilnehmer mit guten Flugbedingungen bis in den späten Nachmittag. Wie bei den letzten Veranstaltungen ist wieder ein umfangreiches und spektakuläres Rahmenprogramm geplant.

Im Abendprogramm ist ein Videovortag von bekannten Persönlichkeiten der Gleitschirm-Szene vorgesehen. Unter unseren Sponsoren sind bisher der Parafly Club Stubai, der Tourismusverband Stubai, das Alpen-Paragliding-Center Stubai und Austrialpin.

Der Parafly-Club-Stubai lädt Euch alle herzlich in den Flypark Stubai ein. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen, viel Spaß und das bewährtes Flugwetter.

zum Inhalt

 

Papillon Alpen-Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

Unser Tipp für alle Kombikursler: Starte fliegend ins Neue Jahr und schließe deine Ausbildung zur A-Lizenz in der Silvesterflugwoche ab 26. Dezember ab!

Die nächsten Lüsen-Termine:

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH52.10 26.12. – 02.01.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH2.11 09.01. – 16.01.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH6.11 06.02. – 13.02.11 Plätze frei

Thermik-Streckenflugseminar zur B-Lizenz
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.11 03.04. – 10.04.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS16.11 mit A. Frötscher 17.04. – 24.04.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.11 24.04. – 01.05.11 Plätze frei

Thermik-Technik-Training
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT52.10 26.12. – 02.01.11 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT2.11 09.01. – 16.01.11 Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT6.11 06.02. – 13.02.11 Plätze freizum Inhalt

 

Papillon Worldwide:
Gleitschirmfliegen statt Eis kratzen!

Hier unsere Urlaubstipps für Piloten, die das Beste aus ihrem Resturlaub machen wollen:

  • www.fly-monaco.com
  • www.fly-algodonales.com
  • www.fly-teneriffa.com

Vor jedem Sporturlaub solltest du den Status deines Versicherungsschutzes checken und natürlich auch mal deine Flugausrüstung überprüfen.

Bei Fragen zur Versicherung berät dich gerne Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de, alle Serviceleistungen wie Check, Rettungspacken und Reparaturen erledigt Dipl. Textil-Ingenieur Johannes Knust vom Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe für dich.

zum Inhalt

 

Großer Abverkauf zum Jahresende: Jetzt zuschlagen und ordentlich sparen – günstiger wirds nicht mehr!

Gurtzeug Airwave GT light
Airwave GT light

Gurtzeug Airwave GT light

Das Wendegurtzeug Airwave GT light hat den Rettungscontainer im Airbag integriert, ist robust und 4.3 kg leicht – perfekt für Para-Trekking und Streckenflüge 2011!

Wir empfehlen das GT light als Zweitgurtzeug für besondere Flugvorhaben, bei denen "leichtes Gepäck" von Vorteil ist.

Ab sofort bekommst du das Airwave GT light (Größen S/M und L/XL) solange der Vorrat reicht statt für bisher 690 EUR jetzt für völlig

durchgebremste 390 €
Abholpreis inkl. 19% MwSt.

Das Gurtzeug Airwave GT Light
im Gleitschirm Direkt Onlineshop


U-Turn Emotion 2010

U-Turn Emotion
U-Turn Emotion 2010

Unser Topseller 2010 kombiniert Sicherheit mit Leistung. Seine Agilität überzeugt sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene.

4in1Der Emotion bietet höchste Gerätesicherheit mit der Automatische Flug-Stabilisierung AFS® und viel Komfort dank MylarFix und der der optionalen B-Flug-Hilfe BFS®.

Lieferumfang: Schirm, Innenpacksack, Kompressionsband, hochwertiges Speedsystem, strapazierfähiger Komfort-Packsack, ausführliches Handbuch auf CD

Den 2010er Emotion gibts jetzt als Papillon Weihnachtsspecial für unschlagbar günstige 1.999 € – aber nur, solange der Vorrat reicht!

EMOTION XS S M L
Startgewicht (kg) 55 – 80 70 – 90 85 – 110 100 – 130
Fläche ausgelegt (m²) 24 26 28.5 31
Fläche projiziert (m²) 21.85 23.63 25.63 27.65
Spannweite ausgelegt (m) 11 11.44 11.91 12.38
Spannweite projiziert (m) 9.3 9.67 10.07 10.46
Streckung 4.94 4.94 4.94 4.94
Streckung projiziert 3.95 3.95 3.95 3.95
Zellenzahl 41 41 41 41
V-Trimm (km/h) ~ 37 ~ 37 ~ 37 ~ 37
V-Max (km/h) ~ 48 ~ 48 ~ 48 ~ 48
Besonderheiten
AFS, BFS**, Dirt Out, Zugbänder
Zahl der Tragegurte 5 5 5 5
Zahl der Leinenstockwerke 3 3 3 3
Fußbeschleuniger/ Trimmer
Accelerator
Kappengewicht (kg) 5.5 5.9 6.2 6.6
Zulassung DHV 1 DHV 1 DHV 1 DHV 1

Kategorie Emotion

Der U-Turn Emotion im Gleitschirm Direkt Onlineshop

jetzt nur 1.999 €
Abholpreis inkl. 19% MwSt.

 

 

Nepal Papillon-Para-Trekking mit berghorizonte.de

berghorizonte
Nepal Trekking
berghorizonte.de

Highlights

  • 14 Tage Kultur, Trekking und Gleitschirmfliegen in Nepal
  • Fliegen vor der grandiosen Himalayakulisse mit Aussicht auf die 8000er Dhaulagiri, Manaslu und Annapurna
  • Buddhistische & Hinduistische Königstätten in Kathmandu
  • Soaring, Thermik und Streckenfliegen im Himalaya-Vorland
  • Die Region um Pokhara eignet sich besonders gut zum Fliegen da die Aussicht besonders gut ist und die Startplätze nicht zu hoch liegen
    Schwierigkeitsbewertung und Voraussetzungen:
  • Startplatzhöhen zwischen 1.300m – 3.500m
  • Leichte bis anspruchsvolle Flüge

Termine und Preise

  • Zeitraum: Ende März – Anfang April 2011
  • Dauer: 14 Tage
    (genaue Termine werden noch bekannt gegeben)
  • Max. Teilnehmer: 10-15 Piloten
  • Anmeldeschluss: 15.01.2011
    Interessenten sollten sich so früh wie möglich melden, da die Flüge rechtzeitig gebucht werden müssen.

Preise ohne Flug: 1.850 EUR

Setze dich bitte unverbindlich mit Christian Schubert in Verbindung, wenn du dich für eine Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Tour interessierst!
» Nepal-Para-Trekking bei berghorizonte.de

berghorizonte.de bietet noch viele weitere Trekkingtouren an, z.B.:

  • 16.4. – 5.5.2011
    Sondertour nach Bhutan: "Ins Land der Brokpas"

    mit englischsprachiger Reiseleitung – 20-tägige Reise von Ost- nach Westbhutan mit dem 7tägigem Merak/Sakten-Trek, erst seit Sept. 2010 freigegeben! mehr…

  • 15.04.2011-04.05.2011
    Sondertour nach Mustang – das mystische Königreich in Nepal
    Noch 5 Plätze frei! mehr…

zum Inhalt

Papillon GmbH & Co. KG • Am Bildstock 10 • 36163 Poppenhausen-Sieblos
Tel. 06654 – 75 48 • Fax 06654 – 82 96 • info@papillon.aero • www.papillon.aero
Amtsgericht Fulda • HRB 2583, Sitz Fulda • Finanzamt Fulda 018 242 01581 • Ust.ID: DE216965158
Firmensitz: Poppenhausen (Wasserkuppe) • See you UP in the sky!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}