Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

Gleitschirmurlaub statt Minusgrade, Papillon im Hohen Norden, Fliegercartoon, 4x Kinderbetreuung, SSV-Schnäppchen, Sicherheits-News, RWTs, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail Papillon Flugschulen Wasserkuppe Rhoen Flugschule Sauerland Willingen Alpen-Paragliding-Center Stubai Paragliding-Center Lüsen Gleitschirm-Onlinemagazin
Papillon Flieger-Rundmail
Goldener Oktober auf der Alm
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 375 vom 14. Oktober 2010: Gleitschirmurlaub statt Minusgrade, Papillon im Hohen Norden, Fliegercartoon, 4x Kinderbetreuung, SSV-Schnäppchen, Sicherheits-News, RWTs, Wochenendwetter und Fliegernews



Liebe Flugsportfreunde,

  • auch wenn sich der "Goldene Oktober" jetzt erstmal verabschiedet, konnten die Piloten in unseren Kursen die fast noch spätsommerlichen Tage fliegerisch nutzen. Unsere teils schon ausgebuchten Flugwochen in den kommenden Wochen zeigen, dass viele Piloten nochmal einen Höhepunkt in der diesjährigen Flugsaison eingeplant haben.

  • Papillon Cartoon
    Papillon-Cartoon
    Mehr Freude am Fliegen: Im neuen Papillon Cartoon gehts um den Kontrollblick, der bei keinem Start fehlen darf. Aber was wird da eigentlich kontrolliert…!?

  • Vorankündigung aus dem Sauerland: Am 30.10.2010 sind alle Pilotinnen und Piloten zur diesjährigen Saisonabschlussfeier in Willingen eingeladen. Für den Nachmittag sind Fachvorträge geplant, mit der Feier gehts dann ab 19 Uhr in der Flugschule los!

  • Und wieder gibts ein paar hundert neue Bilder auf haudichraus.de: MK11.10 – Motorschirmkurs, RS37.10 Schnupperkurs Rhön, DH40.10 – Lüsenflugwoche – Vielen Dank an alle, die uns ihre Bilder zur Verfügung stellen!
  • Paragliding AlgodonalesFly Algodonales! Bald beginnt die diesjährige Herbststaffel unserer beliebten Gleitschirmflugwochen in der andalusischen Sierra de Líjar. Jetzt anmelden und mit den Geiern um die Wette soaren!
    www.fly-algodonales.com

  • Und weiter geht der Sommerschlussverkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe!

    Niviuk
    Koyot, EN-B
    gutmütig, wendig, wenig Sinken, schnell, schönes Design. Empfehlung: nur für ambitionierte Einsteiger oder Umsteiger.
    Preis gilt nur auf die Lagerware, Zustand neu, 1-2 Tage.
    2100.- EUR
     
    Hook, EN-B
    sehr schnell, wendig, besseres Gleiten.
    Empfehlung: Nur für Umsteiger und ambitionierte Piloten, nicht schulungstauglich. Groundhandlingkenntnisse sind vorhanden, Sicherheitstraining ist geplant. Verkauf nur nach eingehender Beratung. Preis gilt nur für Lagerware, Zustand neu, 1-2 Tage.
    2250.- EUR

    Ozone
    Element, EN-A / LTF1
    sehr gutmütig, schulungstauglich, wendig, guter Alpenschirm, Preis nur für die Lagerware, in allen Größen erhältlich, einige Schirme mit noch 0 Flügen!
    1.999.- EUR
    Mojo 3, LTF1, aber EN-B,
    wie Koyot, siehe Skizze, nur für sehr ambitionierte Einsteiger geeignet. Wendig, schnell, dynamisches Handling, Preis nur auf die Lagerschirme ab Wasserkuppe
    2.100.- EUR

    Team 5
    Blue, ENB, LTF 1-2,
    wendig, guter Alpenschirm, verschiedene Farben und Größen, ab 1.500 EUR (Vorführer)
    ab 1.500.- EUR
    Green, EN-A,
    leistungsstarker Einsteiger, 1999.- EUR für Vorführer und Neugeräte Lagerware Wasserkuppe
    1.999.- EUR

    U-Turn
    Infinity 2, LTF 1-2,
    UL und Windenstart, Neuware, 0 Flüge
    1.400.- EUR

    Setangebot im SSV bei Papillon:
    Jetzt kannst du dir deine Flugausrüstung zum Festpreis selbst zusammenstellen! Zur Auswahl stehen Element A, Green A, Koyot B und Mojo B. Dazu als Gurtzeug wahlweise U-Turn IQ4 oder Woody-Valley Exxense, inkl. Rettung und Helm, alles neu, jetzt bei Papillon im SSV-Set!
    nur 2.999.- EUR
    Erhältlich im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, solange der Vorrat reicht.

    Gurtzeuge:
    Swing Connect Light, L, 1. Hand 390.- EUR
    Sky Paragliders, Revell, neu 590.- EUR
    UP Teton M 330.- EUR
    Advance Axess Thermarest®-ähnlicher Protektorschutz mit guten Dämpfungswerten und geringem Packvolumen: 690.- EUR
    690.- EUR

  • Der Lauterbacher Anzeiger berichtete über die Siegerehrung von Alex Füg für seinen 1. Platz bei der DHV-Challenge 2010. weiterlesen

  • Papillon im Hohen Norden: Warum ein Papillon-Bus an der Ostsee unterwegs ist! weiterlesen

  • Die Bassano-Flugwoche ab 17. Oktober ist ausgebucht, ebenso die Chile-Gleitschirmreise mit Ralf Reiter. Freie Restplätze gibts noch in der Castelluccio-Woche mit Moni ab 24. Oktober.

  • Update Monaco: Die Piloten der 1. Woche werden von Stubai-Moni und Christian "Wuppi" betreut, in der 2. Woche sind Mike Küng und Wuppi vor Ort. fly-monaco.com

  • Auch wenn man es sich angesichts des derzeitigen Goldenen Oktoberwetters noch gar nicht richtig vorstellen kann: Bald beginnt die Snowkite-Saison2011! Die Kurse sind bereits buchbar. Sobald die Schneedecke zum Kiten reicht, erfährst du das auch auf Facebook.

  • Rettungsgriff
    Rettungsgriff
    Papillon Sicherheits-News: Im Rahmen eines Rettungsgerätewurftrainings hat eine Pilotin den Rettungsgriff vom dazugehörigen Gurtband, das zum Splint führt, entlang der Schweißnaht abgerissen. Es handelt sich um ein Gurtzeug des Herstellers Sup’Air, Baureihe Access.

    Wir sehen hier ein Sicherheitsrisiko und emfpehlen daher allen Piloten, die ein Gurtzeug dieses Types fliegen, vor dem nächsten Start den Rettungsgerätegriff und das dazugehörige Gurtband auf Verletzungen entlang der Schweißnaht zu prüfen. Hersteller und der DHV wurden von uns informiert.

See you UP in the sky!

Dein Papillon Team

Wetterprognose für das Wochenende
16. – 17.10.2010

Der Winter 2010/11 lässt grüßen. Nach dem herrlichen Wetter der vergangenen Tage folgt nun eine ausgeprägte Troglage.

Kalte Luft wird wetterwirksam. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000m. Nicht nur die Alpen werden zum ersten Mal nennenswert bis in tiefe Lagen eingeschneit.

Auch auf der Wasserkuppe und in Willingen, sowie auf dem Brocken im Harz dürfte es den Prognosen zu Folge am Sonntagfrüh die erste Schneedecke geben.

Das Hochdruckgebiet verstärkt sich über den Atlantik, Nordluft wird angezapft.

zum Inhalt

Papillon Wasserkuppe / Rhön


Das Wochenende 16. – 17.10. in der Rhön

Höhenflugbetreuung bieten wir dieses Wochenende in Lüsen an. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Die Einsteigerkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9 Uhr.

DHV-Prüfungscenter Mitte

Die nächsten Theorieprüfungen finden am Freitag, 15. Oktober um 14:30 Uhr statt. Geprüft werden kann A- und B-Lizenz sowie Drachentheorie. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte telefonisch an!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse

RestplaetzeRK42.10 ab 16.10., Kombikurs Rhön – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK43.10 ab 23.10., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK44.10 ab 30.10., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse

RestplaetzeRS42.10 ab 16.10., Schnupperkurs Rhön – Restplätze frei!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS43.10 ab 23.10., Schnupperkurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RS44.10 ab 30.10., Schnupperkurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Rhöner Flugschul-Team

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen


Das Flugwochenende 16. – 17.10. im Sauerland

  • Am Samstag, 16. Oktober starten die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Willingen (Sauerland). Birgit begrüßt die neuen Teilnehmer um 9 Uhr in der Flugschule, direkt im Gebäude der Ettelsberg-Seilbahn.

  • Im Sauerland läuft jetzt die 99-EUR-Schnupperkurs-Aktion! Den zweitägigen Gleitschirm-Schnupperkurs inkl. ersten Alleinflügen gibts jetzt statt für 150 EUR für nur 99 EUR.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland

freie Plaetze, jetzt anmelden!EK42.10 ab 16.10., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK43.10 ab 23.10., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK44.10 ab 30.10., Kombikurs Sauerland – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse

RestplaetzeES42.10 ab 16.10., Schnupperkurs Sauerland – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES43.10 ab 23.10., Schnupperkurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES44.10 ab 30.10., Schnupperkurs Sauerland – Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Michael "Zenzi"

zum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai

Ab sofort sind alle 2011er- Kurse bequem online buchbar! Wähle dazu einfach die gewünschte Veranstaltung auf unserer Webseite apc-stubai.at und klicke dann auf den Termin deiner Wahl. Die Kurse laufen programmgemäß.

DHV-Prüfungscenter Süd

Theorie- und Praxisprüfung (DHV oder öAEC) Luftrecht sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Gleitschirm-Tandemflüge im Stubaital

Paragleiter-Tandemflüge werden im Stubaital täglich angeboten. Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder vor ort im Flugcenter in Neustift, direkt am Landeplatz. Die Doppelsitzer-Profipiloten starten am Elfer oder an der Schlick2000.

Die nächsten Kombikurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AK41.10 ab 16.10., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK6.11 ab 5.2.11, Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK10.11 ab 5.3.11, Kombikurs Stubai – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

Die nächsten Thermik-Technik-Kurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AT3.11 ab 15.1.11, Thermik-Technik Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT7.11 ab 12.2.11, Thermik-Technik Stubai – Plätze frei

Thermik-Technikkurs im Stubai: Infos und Anmeldung

Bis bald im Stubaital,

Dein APC Team

zum Inhalt

Papillon International:
Die nächsten Gleitschirm-Urlaubswochen


Italien: Bassano – Venetien
ab 17. Oktober – ausgebucht

 

Italien: Castelluccio und Sarnano
ab 24. Oktober – wenige Restplätze frei

Das Paradies für Gleitschirmflieger liegt in Umbrien, in der Nähe von Norcia. Die Gegend um Castelluccio ist Teil des Nationalpark "Sibillinische Berge" und das Dorf selbst liegt auf einem kleinen Hügel etwa 1250m über dem Meeresspiegel. Es wird von hohen Bergen umringt, die teilweise bis auf eine Höhe von 2500m aufragen.
[Infos und Anmeldung…]

Spanien: Algodonales / Sierra de Líjar
6 Wochen ab 31. Oktober – Plätze frei

Das andalusische Fliegerstädtchen Algodonales in der Sierra de Líjar ist Ziel unserer traditionellen Herbstflugwochen. Einfache Startplätze für alle Windrichtungen, riesige Landeplätze und hervorragende Optionen für stundenlange Thermik- und Soaringflüge machen dieses Gleitschirmreiseangebot so beliebt. Begrenzte Teilnehmerzahl, wir empfehlen umgehende Anmeldung!
[Infos und Anmeldung…]

Alle Gleitschirm-Reiseangebote in der Übersicht

zum Inhalt

 

Paragliding-Center Lüsen 2010/11:
"Goldener Oktober" auf der Lüsener Alm!

Paragliding Luesen

Ab sofort sind auch die 2011er Lüsen-Flugwochen bequem online buchbar!

4x Kinderbetreuung

Speziell für alle Fliegerfamilien haben wir unser Kinderbetreuungsangebot erweitert und bieten nächstes Jahr insgesamt 4 Wochen mit Kinderbetreuung an: D16.11 (Ostern), D29.11 (letzte Juliwoche), D30.11 (erste Augustwoche) und D42.11 (ab 16. Oktober).

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH42.10 ab 17.10. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH43.10 ab 24.10. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!
DH44.10 ab 31.10. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zur Dolomiten-Höhenflugschulung]

Thermik-Streckenflugkurs zur B-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DS14.11 ab 3.4.11 – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS16.11 ab 17.4.11 – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zum Thermik- und Streckenflugkurs]

Thermik-Technik-Training

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT42.10 ab 17.10. – TT-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT43.10 ab 24.10. – TT-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT44.10 ab 31.10. – TT-Training, jetzt anmelden!


[Infos & Anmeldung zum Thermik-Technik-Training]

zum Inhalt

UL-Motorschirmfliegen mit Deutschlands beliebtester Motorschirmschule

Die einfachste, günstigste und schönste Art, selbständig und unabhängig motorisiert zu fliegen, ist das Motorschirmfliegen. In der thüringischen Rhön bieten wir Motorschirmkurse für Piloten ab A-Lizenz nach dem bewährten Papillon Schulungsstandard an.

Neben dem Theorieunterricht, in dem alle prüfungsrelevanten Themen verständlich vermittelt werden, stehen in diesen Kursen natürlich Flüge über der abwechslungsreichen Landschaft der östlichen Rhön auf dem Tagesplan. Die Prüfung erfolgt ebenfalls im bekannten Schulungsgebiet.

Die Piloten sind direkt am Sportflugplatz untergebracht, wobei in der Nachbarschaft auch luxuriös ausgestatte Hotels zur Verfügung stehen.

Motorfachlehrer Andy Junk ist selbst begeisterter Pilot und Motorschirm-Fan der ersten Stunde. Gemäß der erteilten DULV-Lizenzen ist Papillon Deutschlands beliebteste Motorschirmschule!

Ab sofort sind auch alle Motorschirmkurse 2011 online buchbar.

freie Plaetze, jetzt anmelden!MK12.10 ab 16.10., UL-Motorschirmkurs – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!MK13.10 ab 6.11., UL-Motorschirmkurs – Plätze frei

www.motorschirmfliegen.de

zum Inhalt

Herstellerunabhängiger Gleitschirm-Check
im LTB Wasserkuppe

Johannes Knust
Johannes Knust

Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe bietet herstellerunabhängigen und professionellen 2Jahres-Check für Gleitschirme praktisch aller Hersteller.

Die Leinenlängenmessung erfolgt per Laser. Die Werte sind im Checkprotokoll ersichtlich.

Auch Reparaturen erledigt Dipl.-Textilingenieur und LTB-Leiter Johannes Knust nach Absprache.

Geräte, die zum Check auf der Wasserkuppe vorbeigebracht oder zugeschickt werden, sind nach spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit.

Weitere Angebote des LTB Wasserkuppe sind z.B. Rettungsgeräte-Packservice, Wertgutachten, Luftdurchlässigkeitsmessungen:

www.wasserkuppe.com/ltb

zum Inhalt

 

Papillon für sicheres Fliegen:
Rettungsgeräte-Wurftraining wieder ab 30.10.

Während der ganzen Wintersaison bieten wir im Flugcenter auf der Wasserkuppe jedes Wochenende Rettungsgeräte-Wurftrainings inkl. Packservice an. Eine Kurzübersicht der wichtigsten Lernziele:

Eingehängt im Gurtzeug wird der Pilot mit einer Winde auf 2 Meter über den Hallenboden gehoben. Auf Kommando soll er dann aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus sein Rettungsgerät gezielt in eine Richtung auslösen.

Material, Gurtzeug, Rettung Auslösung und Wurf werden analysiert. Unter Anleitung werden die Rettungsschirme gelüftet. Währenddessen erfolgt bei einer Tasse Kaffee eine Videobesprechung über den Ernstfall und über das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

Vom Belassen, teilweise oder vollständiges Einholen des Rettungsschirmes bis hin zur Landefalltechnik mit Protektorgurtzeugen werden auch die verschiedenen Systeme und Kompatibilitäten erklärt.

Anschließend werden die Rettungen, step by step, unter Anleitung unseres hauptberuflichen Leiters des Technischen Bereiches, Dipl. Textiling. Johannes Knust wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

Mitzubringen

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung

Termine

  • Ab 30. Oktober wieder jeden Samstag ab 10:30 Uhr.

Infos und Online-Anmeldung

  • www.wasserkuppe.com/rwt

zum Inhalt

Papillon im Hohen Norden

Ralf Reiter
Peters Papillon-Bus

Viele unserer Flugschüler haben ihr Auto mit einem unserer kleinen Papillon-Aufkleber verziert.

"Wenn schon, dann richtig", dachte sich Flugschüler Peter, der in Steinfeld eine Dienstleistungsfirma für Medien betreibt.

Seinen neuen Firmenwagen gestaltete er komplett im Original Papillon Design und hat damit im Hohen Norden schon für einiges Aufsehen und für neugierige Fragen gesorgt ("Wasserkuppe? Wat is dat denn?").

Da Peter auch an vielen Filmproduktionen beteiligt ist, sind wir gespannt, wann der "Flugschulbus" das erste Mal in einer Fernsehserie auftaucht 🙂

Wir sagen DANKE und freuen uns, wenn du das nächste Mal mit uns abhebst!
zum Inhalt

Alex Füg für seinen Sieg bei DHV Challenge 2010 geehrt

(c) Lauterbacher Anzeiger
Sportlerlehrung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte die Stadt Herbstein zwei erfolgreiche Sportler aus der Großgemeinde, die in der jüngsten Vergangenheit durch ihre großen Erfolge immer wieder positiv auf sich aufmerksam machten:

Dem Rixfelder Alexander Füg war es in diesem Jahr gelungen, in der Klasse „Junior und Ladies Challenge“ […] Meister im Gleitschirmfliegen zu werden und die Herbsteinerin Astrid Staubach konnte für sich beanspruchen, bei gleich mehreren Laufserien und Langstreckenveranstaltungen auf nationaler Ebene als Siegerin hervorzugehen.

Im Beisein des Herbsteiner Ortsvorstehers Michael Ruhl und des Ortsvorstehers von Rixfeld, Hans-Jürgen Eiffert, bezeichnete Bürgermeister Bernhard Ziegler das Erfolgs-Duo als Ausnahmesportler und würdigte deren Leistungen innerhalb ihrer jeweiligen Sportart. […]

Er ist im Flugsport-Bereich mittlerweile schon zu einem allseits anerkannten Gleitschirmflieger geworden, der 26-jährige Alexander Füg, der seit 2003 zwar nicht "über den Wolken schwebt", dafür aber weit, hoch und erfolgreich bei Wettbewerben sein Fluggerät und sich schweben lässt.

Der Wettkampfflieger aus Rixfeld hat auf der Wasserkuppe, wo sich Europas größte Flugschule befindet, das Gleitschirmfliegen gelernt und auch dort seine B- und A-Flugscheine erworben. Mittlerweile ist er aber auch oftmals – sofern es sein Beruf als SAP-Berater zulässt – in den südlichen Alpen vorzufinden, um sich hier die Bergwelt von der Vogelperspektive aus betrachten zu können. Mit dem Gewinn dieser […] Meisterschaft in der "Junior-Challenge-Klasse" konnte sich Alexander Füg gleichzeitig auch für die Deutsche Meisterschaft und Deutsche Liga qualifizieren.

Auch weitere Erfolge wie die "Rhön-Open" sowie bei der "Overal-Hessenmeisterschaft" hat der Rixfelder für sich entscheiden können. Bis zu 4.000 Meter hoch schwebt der Rixfelder das eine oder andere Mal in den Lüften, je nach Thermik und Witterung bis zu sechs Stunden an einem Stück. Erst kürzlich flog Alexander Füg von der Wasserkuppe aus in sein Heimatdorf Rixfeld. Diesem schönen Hobby verschrieben hat sich seit mehr als zehn Jahren auch Vater Hermann Füg.

Der Blick von der Vogelperspektive aus und das geräuschlose Gleiten in luftiger Höhe sind für Alexander Füg eines der bestimmenden Merkmale dieser Sportart. "Wenn es beruflich machbar ist, fliege ich sehr gerne auch in Südtirol, die dortige Bergwelt mit den Sonnenuntergängen zu bewundern, das ist einfach ein besonderes Erlebnis, verrät der Freizeitpilot, der auch darauf hinweist, dass das Gleitschirmfliegen einen sicheren Sport darstellt.

Quelle (Text+Bild): Lauterbacher Anzeiger
zum Inhalt

Thema Flugsportversicherung

Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de empfiehlt: Für viele Piloten beginnt jetzt die Hauptflugsaison des Jahres. Gerade im Herbst bieten die Fluggebiete in südlichen Ländern gute Bedingungen für den Flugsport.

Damit es im Gleitschirmurlaub nicht zu bösen Überraschungen kommt, solltest du vor Reisebeginn deinen Versicherungsschutz checken:

  • Gerätehalterhaftpflicht
  • Reisekrankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Lebens-/Berufsunfähigkeitsschutz…

Uwe berät dich gerne persönlich und unverbindlich. So bekommst du den genau auf deine Bedürfnisse abgestimmten Versicherungsschutz.

www.flugsportversicherungen.de
Tel: (06654) 91 77 58

zum Inhalt

berghorizonte Trekking News:
Nepal – Mustang Trek: noch 6 Plätze frei
Nepal – Everest Trek: tägliche Abreise möglich

berghorizonte Sondertour nach Mustang, in das mystische Königreich in Nepal vom 15.04.-04.05.2011

Trekking und Kulturreise in das einstige mystische Königreich Mustang in Nepal. Durch die isolierte Lage zwischen dem Himalaya und Tibet konnte die traditionell-buddhistische Lebensweise der Bevölkerung bewahrt bleiben.

Eine unverfälschte Natur und Kultur erwartet dich auf dem Trekking, welches sich in Höhen zwischen 3000m-4500m bewegt. Mustang ist noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Geführte Gruppenreise mit dem Himalaya Experten Christian Schubert. …mehr

Nepal Trekking – Die Saison beginnt!
Tägliche Abreise von Oktober-Mai nach Kathmandu möglich

z.B. Everest Panorama Eco – Trek:
Privatreise in Komfort – Lodges, 17 Tage z.B. 2 Personen p.P. € 1.800.-

17 Tage Nepal. Leichte bis anspruchsvolle Wanderungen zwischen 2800m und 4500m auf dem Everest Panorama – Trek. Im Land der Sherpa besuchst du Klöster und wanderst vor großartiger Himalayakulisse von Komfort Öko-Lodge zu Lodge.

Du genießt besten Service und benötigst nicht einmal einen Schlafsack – die einheimischen Sherpa kümmern sich um dein Wohlergehen. Grandiose Ausblicke auf die höchsten Berge der Welt sind garantiert …mehr

Alle Reisen und Touren in den Himalaya und nach Südamerika wurden von ihm mehrfach persönlich bereist, somit kann er dich über jede Reise bestens beraten und informieren.

Informationen über das aktuelle Reiseprogramm findest du auf seiner Homepage, www.berghorizonte.de.

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}