Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail Papillon Flugschulen Wasserkuppe Rhoen Flugschule Sauerland Willingen Alpen-Paragliding-Center Stubai Paragliding-Center Lüsen Gleitschirm-Onlinemagazin
Papillon Flieger-Rundmail
Fliegerherbst in den Dolomiten!
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 370 vom 9. September 2010: Wochenendwetter und Fliegernews


Liebe Flugsportfreunde,

  • Paragliding AlgodonalesFly Algodonales! Bald beginnt die diesjährige Herbststaffel unserer beliebten Gleitschirmflugwochen in der andalusischen Sierra de Líjar.

    Rund um das Fliegerstädtchen Algodonales, nur eine gute Autostunde von Malaga entfernt, warten viele interessante Fluggebiete darauf, von dir beflogen zu werden. Viele Stammkunden haben bereits eine oder zwei Wochen gebucht, derzeit gibts aber in allen Wochen noch freie Plätze. www.fly-algodonales.com

  • Gebrauchte bei Gleitschirm Direkt: Die Gebraucht-Liste ist ab sofort ständig aktuell! Derzeit gibts über 130 Gebrauchte mit Check zur Auswahl. Deine Tagespreis-Anfrage kannst du uns bequem per Mail schicken.

  • Die Papillon Flugschule ist laut DULV-Scheinerteilungsstatistik 2009 die beliebteste UL-Flugschule Deutschlands! In unserem UL-Motorschirmkurs ab 02.10.2010 sind noch Restplätze frei, der Kurs im September ist bereits ausgebucht.

    [Infos & Anmeldung zum UL-Motorschirmkurs]


See you UP in the sky!

Dein Papillon Team

Wetterprognose für das Wochenende
11. – 12.9.2010

In den Mittelgebirgen dominiert aktuell der Hochdruckeinfluss. Das Wettergeschehen in weiten Teilen Mitteleuropas wird durch hochreichend stabile Warmluft bestimmt, die Temperaturen steigen vielerorts auf deutlich über 20 Grad. Auf der Wasserkuppe weht der Wind am Samstag und Sonntag schwach aus südlichen Richtungen und lebt nur leicht thermisch auf.

In den Alpen steigt die Null-Grad-Grenze auf über 3500 Meter. Es herrscht weitestgehend Blauthermik. Nur über hohen, über die Inversionen hinausragenden Südhangflächen der abgetauten Gebirgsketten mit mehr als 3000 Meter Höhe kommt es vereinzelt zur Quellwolkenbildung. Insbesondere die Dolomiten bekommen mit dem anstehenden Wochenende wieder Hochsaison. Die nach Norden gerichteten Startplätze des Nordalpins bieten nur eine geringe Aufwindchance, da Thermik und Talwind nur noch schwach wehen.

Wochenendurlauber sind zum Thermikfliegen im Stubaital an der Schlick2000 oder in Lüsen am Tulperhof am besten aufgehoben.

zum Inhalt

Papillon Wasserkuppe / Rhön


Das Wochenende 11. – 12.9. in der Rhön

Am Wochenende stehen nur begrenzte Kapazitäten für die Höhenflugbetreuung zur Verfügung. Daher bitten wir um telefonische Anmeldung.
Tipp: freie Plätze stehen im Stubaital und in Lüsen zur Verfügung

Höhenflugbetreuung vornehmlich für Piloten für die nächsten Lüsen- oder Stubaihöhenflugwochen: Samstag: 7 Uhr, Geräteausgabe 6.45 Uhr, Samstag: 16 Uhr, Sonntag: 7 Uhr

  • Die Schnupper-, Grund-, Kombikurse finden planmäßig statt. Wir begrüßen die angehenden Piloten um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Am Wochenende hat der GLEITSCHIRM DIREKT- Fliegershop auf der Wasserkuppe geöffnet.

DHV-Prüfungscenter Mitte

Die nächsten DHV-Theorie-Prüfungen für Gleitschirm- und Hängegleiterpiloten laufen im Flugcenter Wasserkuppe am Freitag, 10. September um 13 Uhr. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte telefonisch an!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!RK37.10 ab 11.9., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK38.10 ab 18.9., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK39.10 ab 25.9., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Rhöner Flugschul-Team

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen


Das Flugwochenende 11. – 12.9. im Sauerland

  • Am Samstag, 11. September starten die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Willingen (Sauerland). Birgit begrüßt die neuen Teilnehmer um 9 Uhr in der Flugschule, direkt im Gebäude der Ettelsberg-Seilbahn.

  • Im Sauerland läuft jetzt die 99-EUR-Schnupperkurs-Aktion! Den zweitägigen Gleitschirm-Schnupperkurs inkl. ersten Alleinflügen gibts jetzt statt für 150 EUR für nur 99 EUR.

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland

freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.10 ab 11.9., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK38.10 ab 18.9., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK39.10 ab 25.9., Kombikurs Sauerland – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!ES37.10 ab 11.9., Schnupperkurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES38.10 ab 18.9., Schnupperkurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES39.10 ab 25.9., Schnupperkurs Sauerland – Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Michael "Zenzi"

zum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai

Liebe Piloten,

DHV-Prüfungscenter Süd

Theorie- und Praxisprüfung (DHV oder öAEC) Luftrecht sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Gleitschirm-Tandemflüge im Stubaital

Paragleiter-Tandemflüge werden im Stubaital täglich angeboten. Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder vor ort im Flugcenter in Neustift, direkt am Landeplatz. Die Doppelsitzer-Profipiloten starten am Elfer oder an der Schlick2000.

Die nächsten Kombikurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AK38.10 ab 18.9., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK40.10 ab 2.10., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK41.10 ab 16.10., Kombikurs Stubai – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

Die nächsten Thermik-Technik-Kurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AT14.10 ab 12.9., Thermik-Technik Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT15.10 ab 26.9., Thermik-Technik Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AT16.10 ab 10.10., Thermik-Technik Stubai – Plätze frei

Thermik-Technikkurs im Stubai: Infos und Anmeldung

Bis bald im Stubaital,

Dein APC Team

zum Inhalt

Papillon International: Die nächsten
Sommer- und Herbstflugwochen

 

Frankreich: Streckenflugwoche St. Andre
ab 12. September – Plätze frei

Am Oberlauf des Verdon in der Haute Provence liegt direkt am Lac de Castillon das kleine Fliegerörtchen St Andrè les Alpes mit seinem traditionsreichen Fluggebiet. Unsere St.-Andre-Camping-Flugwochen erfreuen sich nicht nur bei unseren Stammkunden größter Beliebtheit!
[Infos und Anmeldung…]

Italien: Levico Therme
ab 11. September – Plätze frei

Nur 20km von Trento entfernt, im Valsugana Tal, liegen die Startplätze Vetriole Therme und Panarotta. Hier erwarten uns super Thermikflüge über dem Caldonazzosee an der Südseite der Dolomiten. Weiters werden wir Ausflüge nach Bassano und Feltre je nach Flugwetter unternehmen.
[Infos und Anmeldung…]

Slowenien-Flugwoche
ab 26. September – ausgebucht

Haukes Sommerflugwoche im Slowenischen Socatal ist bereits ausgebucht. Freie Plätze für alle, die in einem Spitzen-Fluggebiet mit viel mediterranem Flair und vor hochalpiner Kulisse fliegen möchten, gibts in der nächsten Slowenienwoche ab 24. Oktober.
[Infos und Anmeldung…]

Italien: Bassano – Venetien
ab 17. Oktober – Plätze frei

Schon seit Beginn des Flugsportes gilt der Monte Grappa, ca. 70km nördlich von Venedig gelegen, mit seinen 1600 Höhenmetern als eines der besten Thermik- und Streckenfluggebiete Europas. Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.
[Infos und Anmeldung…]

Italien: Castelluccio und Sarnano
ab 24. Oktober – Plätze frei

Das Paradies für Gleitschirmflieger liegt in Umbrien, in der Nähe von Norcia. Die Gegend um Castelluccio ist Teil des Nationalpark „Sibillinische Berge“ und das Dorf selbst liegt auf einem kleinen Hügel etwa 1250m über dem Meeresspiegel. Es wird von hohen Bergen umringt, die teilweise bis auf eine Höhe von 2500m aufragen.
[Infos und Anmeldung…]

 

Alle Gleitschirm-Reiseangebote in der Übersicht

zum Inhalt

 

Neu 2010 bei Papillon:
Gleitschirm-A-Lizenz an der Winde

In der Saison 2010 erweitern wir unser Kursangebot um den Ausbildungsweg "A-Schein an der Winde". Gerade Flachländer, die gern die Infrastruktur im heimischen Windenschleppgelände nutzen möchten, können jetzt ihren kompletten Schein mit Kombikurs und 30 Höhenflügen an der Winde absolvieren.

freie Plaetze, jetzt anmelden!WA4.10 ab 24.9., A-Lizenz an der Winde – Plätze frei

[Infos, Termine und Anmeldung]

Fragen zu diesem Angebot? Maile uns!

zum Inhalt

Windenschleppeinweisung für Piloten ab A-Lizenz

Im Rahmen unserer einwöchigen Windenschulungen können Scheininhaber jederzeit zur Windeneinweisung dazukommen. Eine weitere DHV-Prüfung ist für die Windenschleppstartberechtigung nicht erforderlich. Die nächste Windenschlepp-Einweisung findet auf dem Sportflugplatz am Dolmar (bei Meiningen, Thüringische Rhön) statt.

Windenschleppeinweisung, 2,5 Tage: 290 EUR

Leistungen: wie oben, jedoch nur 20 Starts, keine weitere DHV Prüfung erforderlich, Antrag auf Scheinerteilung über uns.

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK5.10 ab 24.9., Windenschlepp-Einweisung – Plätze frei

[Infos, Termine und Anmeldung]

zum Inhalt

Paragliding-Center Lüsen 2010:
Spätsommerfliegen auf der Lüsener Alm!

Paragliding Luesen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH37.10 ab 12.9. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH38.10 ab 19.9. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH39.10 ab 26.9. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zur Dolomiten-Höhenflugschulung]

Thermik-Streckenflugkurs zur B-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DS40.10 ab 3.10. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zum Thermik- und Streckenflugkurs]

Thermik-Technik-Training

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT37.10 ab 12.9. – TT-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT38.10 ab 19.9. – TT-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT39.10 ab 26.9. – TT-Training, jetzt anmelden!


[Infos & Anmeldung zum Thermik-Technik-Training]

zum Inhalt

Herstellerunabhängiger Gleitschirm-Check
im LTB Wasserkuppe

Johannes KnustDer Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe bietet herstellerunabhängigen und professionellen 2Jahres-Check für Gleitschirme praktisch aller Hersteller.

Die Leinenlängenmessung erfolgt per Laser. Die Werte sind im Checkprotokoll ersichtlich.

Auch Reparaturen erledigt Dipl.-Textilingenieur und LTB-Leiter Johannes Knust nach Absprache.

Geräte, die zum Check auf der Wasserkuppe vorbeigebracht oder zugeschickt werden, sind nach spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit.

Weitere Angebote des LTB Wasserkuppe sind z.B. Rettungsgeräte-Packservice, Wertgutachten, Luftdurchlässigkeitsmessungen:

www.wasserkuppe.com/ltb

zum Inhalt

Thema Flugsportversicherung

Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de empfiehlt: Idealerweise sollte man den eigenen Versicherungsschutz möglichst schon gleich zu Beginn der Fliegerkarriere überprüfen lassen, da alle Sportarten, die nach Versicherungsbeginn aufgenommen werden, automatisch mitversichert sind.

Uwe berät dich gerne persönlich und unverbindlich. So bekommst du den genau auf deine Bedürfnisse abgestimmten Versicherungsschutz.

www.flugsportversicherungen.de
Tel: (06654) 91 77 58

zum Inhalt

Papillon – die beliebteste UL-Flugschule Deutschlands*


Die Papillon-Flugschulen sind Deutschlands beliebteste UL-Flugschule*.
Auch der Motorschirmkurs ab 11.09. ist wieder ausgebucht. Freie Kursplätze gibt es wieder ab 02.10.2010, wo man ganztägig UL-Fliegen im Goldenen Oktober ohne Thermikpause absolvieren kann.

[Infos & Anmeldung zum UL-Motorschirmkurs]

NEU: Fresh Breeze richtet einen Showroom auf der Wasserkuppe ein.
Mehr dazu im nächsten Rundmail.

*lt. DULV-Schein-Erteilungsstatistik 09

zum Inhalt

Komfort-Trekking mit berghorizonte.de

berghorizonteUnser neuer Mitarbeiter Christian Schubert organisiert maßgeschneiderte Trekking- und Erlebnisreisen in die faszinierendsten Bergregionen der Erde, z.B.: Nepal Everest – Trek (Nov/Dez 2010), Tibet – Kailash (Mai 2011), das mystische Königreich Bhutan, Peru – Im Reich der Inka, Patagonien – Eco Camp uvm.

Alle Reisen und Touren wurden von ihm mehrfach persönlich bereist, somit kann er dich über jede Reise bestens beraten und informieren.

Informationen über das aktuelle Reiseprogramm findest du auf seiner Homepage, www.berghorizonte.de.

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}