Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

Sommerfliegen mit Kinderbetreuung in Lüsen, Zusatz-B-Lizenz-Kurs mit Schubert im August, Delta vs. Airwolf Teil 2, Gebrauchtliste, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail Papillon Flugschulen Wasserkuppe Rhoen Flugschule Sauerland Willingen Alpen-Paragliding-Center Stubai Paragliding-Center Lüsen Gleitschirm-Onlinemagazin
Papillon Flieger-Rundmail
Time to Fly Lüsen!
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 364 vom 29. Juli 2010: Sommerfliegen mit Kinderbetreuung in Lüsen, Zusatz-B-Lizenz-Kurs mit Schubert im August, Delta vs. Airwolf Teil 2, Gebrauchtliste, Wochenendwetter und Fliegernews



Liebe Flugsportfreunde,

  • Fliegerfamilien aufgepasst: In der Lüsenwoche ab 8. August gibts noch Freie Plätze in der Kinderbertreuung! Während die Eltern fliegen, entdecken die Kids die Südtiroler Bergwelt.

  • Wegen der großen Nachfrage bieten wir in der Woche ab dem 15. August einen Zusatzkurs "Thermik und Streckenflug zur B-Lizenz" in Lüsen an. Kursleitung hat Flugschulchef und amtierender Landesmeister Andreas Schubert.

  • Ozone Delta vs. U-Turn Airwolf: Boris und Andreas konnten bereits ersten Erkenntnisse hinsichtlich Trimmspeed und Agilität der beiden Kontrahenten gewinnen. weiterlesen…

  • APC StubaiDas Alpen-Paragliding-Center Stubai wurde weiter ausgebaut und glänzt jetzt auch von innen mit einem neu gestalteten Verkaufsraum!

  • 200 neue Bilder gibts auf haudichraus.de, und zwar von der letzten Stubai-Flugsafari! Für die nächste Stubai-Flugsafari ab 15. August gibts derzeit nur noch freie Restplätze.

  • Bitte beachten: Am Wochenende findet auf der Wasserkuppe ein Segelflugwettbewerb statt. Die Gleitschirmschulung ist dadurch nicht beeinträchtigt, Freiflieger sollten in die benachbarten Fluggebiete ausweichen. mehr…

  • Den 8. August sollten sich alle Freunde gepflegter Housemusik vormerken. Unter dem Motto M1 meets Wasserkuppe läuft da das höchste House-Event Deutschlands. Line up: DJ Sebbo (Airport Würzburg), DJ Tommy Love (M1) und DJ Manyou (M1).
    Der Eintritt ist frei!

  • Shuttle-BusUnd wieder gibts ein Update im Papillon Fuhrpark! Das neue Ford-Shuttle bietet jetzt noch mehr Komfort bei Transfers.

  • Frisch aktualisiert: Einen Auszug aus der Gebrauchtschirm-Liste von Gleitschirm Direkt gibts am Ende dieses Rundmails. Diese Auswahl hast du nur bei Gleitschirm Direkt! Bei allen Fragen rund um deine Gleitschirmausrüstung beraten wir dich gerne persönlich im Fliegershop oder telefonisch unter Tel. 06654- 91 90 55.

Wetterprognose für das Wochenende
30.7. – 1.8. 2010

(c) wetteronlineAprilwetter im Hochsommer? Das Regenradar zeigt kräftige Schauerbewölkung über dem ganzen Land. Die Niederschläge lassen am Freitag nach. Samstag überwiegt zentraler Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa.

Die Mittelgebirge gelangen rasch auf den warmen Hochdruckrücken. Milde Luft aus Südwesten sorgt für Samstag und Sonntag für angenehme Temperaturen, leichten Südwind, der thermisch auflebt und gute Flugbedingungen.

Alpen: Es hat sich ausgeregnet. "So schön kann das Allgäu sein", titelt wetteronline. Das Wochenende bringt viel Sonnenschein, Temperaturen bis 30°C in den Tälern, wenig überregionalen Wind, nur am Sonntag leichte Föhn- und Gewitterneigung.

Doch es ist dennoch Vorsicht geboten: Thermik und Talwind überlagern sich in dieser Jahreszeit in den Mittagsstunden fast überall im Alpenraum. So können sich gebietsweise recht anspruchsvolle Flugbedinungen entwickeln.

Allen Pilotinnen und Piloten, denen das Alpenwetter nicht 100% geläufig ist, empfehlen wir Stubaital/Tirol und/oder Lüsen/Südtirol für betreutes Fliegen, das in beiden Gebieten in der kommenden Woche auch tageweise nutzbar ist.

zum Inhalt

Segelflugwettbewerb auf der Wasserkuppe

Im Rahmen eines Segelflugwettbewerbes in der Clubklasse auf der Wasserkuppe finden air-started Races statt. Die Rennen werden in der Luft gestartet, 15 Minuten nachdem das letzte Flugzeug hochgeschleppt wurde.

In dieser Phase ist der Luftraum für die Wettkämpfer frei zu halten. Startplatzüberhöhungen von Drachen- und Gleitschirmfliegern und anderer Segelflugverkehr wird nicht gestattet.

Ambitionierten Fliegern empfehlen wir daher an diesem Wochenende die Startplätze Kreuzberg, Reichenhausen, Weiherkuppe und Geba anzusteuern.

Der Schulungsbetrieb, d.h. die Abflüge der Schnupper- und Kombikursteilnehmer und das Groundhandling stören den Wettbewerb nicht.

Die Notlandebahn auf der kleinen Eube ist ebenfalls von Groundhandling für Außenlanden der Wettbewerber frei zu halten. Besondere Vorsicht ist für die Piloten in den Nachmittagsstunden geboten, wenn die Wettkampfsegler ihre Endanflüge im hohen Geschwindigkeitsbereich durchführen.

zum Inhalt

Papillon Wasserkuppe / Rhön


Das Wochenende 31.7. – 1.8. in der Rhön

  • Höhenflugbetreuung bieten wir dieses Wochenende wie folgt an:
    • Freitag, 30.7.: 17 Uhr
    • Samstag, 31.7.: 7 Uhr
    • Samstag, 31.7.: 17 Uhr
    • Sonntag, 1.8.: 6.30 Uhr

    Treffpunkt ist jeweils im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Anmeldung erforderlich!

  • Die neuen Einsteigerkurse beginnen programmgemäß am Samstag, 30. Juli um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Die Windenschleppeinweisung startet um 15 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Am Wochenende hat der GLEITSCHIRM DIREKT- Fliegershop auf der Wasserkuppe geöffnet.

DHV-Prüfungscenter Mitte

Die nächsten DHV-Theorie-Prüfungen für Gleitschirm- und Hängegleiterpiloten laufen am Freitag, 30. Juli ab 14:00 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte telefonisch an!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!RK31.10 ab 31.7., Kombikurs Rhön – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK32.10 ab 7.8., Kombikurs Rhön – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK33.10 ab 14.8., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Die nächsten Hängegleiter-Kombikurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!HG7.10 ab 21.8., Hängegleiter-Kombikurs Rhön – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!HG8.10 ab 4.9., Hängegleiter-Kombikurs Rhön – Plätze frei

Hängegleiter-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Rhöner Flugschul-Team

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen


Das Flugwochenende 31.7. – 1.8. im Sauerland

  • Am Samstag, 31. Juli starten die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Willingen (Sauerland). Birgit begrüßt die neuen Teilnehmer um 9 Uhr in der Flugschule, direkt im Gebäude der Ettelsberg-Seilbahn.

  • Im Sauerland läuft jetzt die 99-EUR-Schnupperkurs-Aktion! Den zweitägigen Gleitschirm-Schnupperkurs inkl. ersten Alleinflügen gibts jetzt statt für 150 EUR für nur 99 EUR.

  • Auch für Kombikursler im Sauerland gibts gute Nachrichten: Der Saisonzuschlag für August wurde gestrichen, es gelten die regulären Preise!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland

freie Plaetze, jetzt anmelden!EK31.10 ab 31.7., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK32.10 ab 7.8., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.10 ab 14.8., Kombikurs Sauerland – findet in der Rhön statt!

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!ES31.10 ab 31.7., Schnupperkurs Sauerland – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES32.10 ab 7.8., Schnupperkurs Sauerland – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES33.10 ab 14.8., Schnupperkurs Sauerland – Restplätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Michael "Zenzi"

zum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai


Das Flugwochenende im Stubai

  • Das Alpen Paragliding Center strahlt nun auch von innen in neuem Glanz. Der Verkaufsraum wurde weiter ausgebaut und es sind nun alle gängigen Schirme von U-Turn und Ozone an Lager und zum Testen bereit. Ebenfalls befinden sich einige Tester von Skywalk vor Ort.

  • Pünktlich für das Wochenende werden sich die Himmelstore wieder über dem Stubaital öffnen. Speziell der Sonntag lockt dann aber wieder mit guten Flugbedingungen und es findet auch an beiden Tagen Höhenflugbetreuung statt, allerdings nur für Piloten mit eigener Ausrüstung!

  • Technische Checks können die ganze Zeit durchgeführt werden, einfach bei uns vorbei kommen.

  • Am Samstagabend wird dann wieder in gemütlicher Runde an der Flugschule gegrillt. Bitte vorher per E-Mail oder direkt vor Ort anmelden.

Das APC-Team freut sich auf dein Kommen.

DHV-Prüfungscenter Süd

Theorie- und Praxisprüfung (DHV oder öAEC) Luftrecht sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Gleitschirm-Tandemflüge im Stubaital

  • Paragleiter-Tandemflüge werden im Stubaital täglich angeboten. Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder vor ort im Flugcenter in Neustift, direkt am Landeplatz. Die Doppelsitzer-Profipiloten starten am Elfer oder an der Schlick2000.

Die nächsten Kombikurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AK32.10 ab 7.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK34.10 ab 21.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK36.10 ab 4.9., Kombikurs Stubai – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

Die nächsten Thermik-Technik-Kurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AT11.10 ab 1.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK12.10 ab 15.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK13.10 ab 29.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei

Thermik-Technikkurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Papillon International: Sommerflugwochen

 

UL-Motorschirm-Deutschlandreise 3 ab 8. August

Am 8. August startet die dritte UL-Motorschirmreise dieses Jahres. Gemeinsam mit dem Motorschirm auf Strecke – die Teilnehmer des aktuellen Motorschirmkurses sind hierfür bereits bestens vorbereitet 🙂 Je nach Wetterlage wird das Ziel ausgewählt und in mehreren Tagesetappen angeflogen. Das Reisehighlight für alle Moschi-Piloten!
[Infos und Anmeldung…]

Österreich: Stubai-Flugsafari
ab 15. August – 3 Restplätze frei

Mit vollem Einsatz bringt Stubai-Moni ihre Flugsafari-Piloten in den schönsten Revieren in die Luft. So ist man immer "zur rechten Zeit am rechten Ort" und entdeckt die besten Fluggebiete mit professioneller Fluglehrerbetreuung.
[Infos und Anmeldung…]

Slowenien-Flugwoche
ab 8. August – ausgebucht

Haukes Sommerflugwoche im Slowenischen Socatal ist bereits ausgebucht. Freie Plätze für alle, die in einem Spitzen-Fluggebiet mit viel mediterranem Flair und vor hochalpiner Kulisse fliegen möchten, gibts in der nächsten Slowenienwoche ab 26. September.
[Infos und Anmeldung…]

Italien: Flugwochen am Lago d’Idro
ab 22. August – 2 Restplätze frei, jetzt anmelden!

Der Idrosee gilt als der "kleine Bruder" des Gardasees. Es ist kein Zufall, dass unsere Moni hier gerne auch mal im Urlaub vorbeischaut: Die Flug- und Freizeitmöglichkeiten sind hervorragend! Weitere Vorteile sind die günstige Lage, das familienfreundliche Flair, der Monte Alpo, der Landeplatz direkt am See,…
[Infos und Anmeldung…]

Alle Gleitschirm-Reiseangebote in der Übersicht

zum Inhalt

 

Airwolf vs. Delta: Erste Erkenntnisse

Ein Nachmittag mit ausgedehnten Testflügen, die Boris und Andreas mit dem neuen Delta von Ozone und dem Airwolf von U-Turn vom Kreuzjoch/Stubai (siehe Bild) zum Gletscher, zurück und nach Imst an den Fernpass führten zeigte, dass beide Flügel wettkampftaugliche Leistung mit vergleichsweise stressfreiem Streckenfliegen verbinden.

Der Delta punktet in einer etwas höheren Trimmspeed und agilerem Handling. Der Airwolf hingegen bietet mit größeren Sicherheitsreserven das etwas entspanntere Feeling.

Im Gleiten konnten wir bislang noch keinen Unterschied feststellen. Wir hatten aufgrund der thermischen Luft einfach noch nicht die Möglichkeit, das tatsächlich relevante Gleiten im dreiviertel- bzw. vollbeschleunigten Flug zu vergleichen.

Doch eines zeigen beide Geräte: Der Unterschied zwischen EN-D und EN-C Geräten wird mit diesen beiden Flügeln sehr klein. Im Gegenteil. Viele aktuelle D Schirme haben auf den langen Endanflügen der Hessischen an Zeit und Höhe, d.h. an Speed und Gleiten gegen das original Serienklasse C-Gerät von U-Turn deutlich verloren.

Unserer Einschätzung nach dürfte der Delta leistungsmäßig vergleichbar sein. Vielleicht wird er voll beschleunigt etwas schneller. Die Gewitter von gestern und heute haben weitere Testflüge leider verhindert. Wir informieren über die uns selbst im Moment am meisten interessierende Frage nach dem Gleiten im hohen Geschwindigkeitsbereich der C-Geräte dann in der kommenden Woche.

Dieser Vergleich wird auch die Frage entscheiden, mit welchem Flügel der amtierende Hessenmeister von der Wasserkuppe an der Deutschen Meisterschaft der Serienklasse im Schweizerischen Fiesch (Aletschgebiet) teilnehmen wird.

Achtung: Beide Schirme sind nur für routinierte Vielflieger geeignet!

zum Inhalt

Neu 2010 bei Papillon:
Gleitschirm-A-Lizenz an der Winde

In der Saison 2010 erweitern wir unser Kursangebot um den Ausbildungsweg "A-Schein an der Winde". Gerade Flachländer, die gern die Infrastruktur im heimischen Windenschleppgelände nutzen möchten, können jetzt ihren kompletten Schein mit Kombikurs und 30 Höhenflügen an der Winde absolvieren.

Eingangsvoraussetzung: Kombikurs

Eingangsvoraussetzung ist der abgeschlossene einwöchige Kombikurs mit 20 Grund-, mindestens 10 Höhenflügen und der kompletten Theorieausbildung. Sichere Windenausbildung erfordert nach Einschätzung Europas größter Flugschule für Gleitschirmflieger eine mindestens einwöchige vorherige Ausbildung am Hang.

Leistungen

  • mindestens 30 Windenschlepps
  • professionelle Ausbildung mit hauptberuflichem Fluglehrer
  • Funk- und Videobetreuung
  • alle Windenschleppstartgebühren
  • Ausfahrt zum Hangfliegen

Empfehlung

Dieser Kurs eignet sich für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs, die statt einer Alpin-Höhenflugschulung die Startart "Winde" bevorzugen.

 

Termine 2010

freie Plaetze, jetzt anmelden!WA3.10 ab 28.8., A-Lizenz an der Winde – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WA4.10 ab 24.9., A-Lizenz an der Winde – Plätze frei

[Infos, Termine und Anmeldung]

Fragen zu diesem Angebot? Maile uns!

zum Inhalt

Windenschleppeinweisung für Piloten ab A-Lizenz

Im Rahmen unserer einwöchigen Windenschulungen können Scheininhaber jederzeit zur Windeneinweisung dazukommen. Eine weitere DHV-Prüfung ist für die Windenschleppstartberechtigung nicht erforderlich. Die nächste Windenschlepp-Einweisung findet auf dem Sportflugplatz am Dolmar (bei Meiningen, Thüringische Rhön) statt.

Windenschleppeinweisung, 2,5 Tage: 290 EUR

Leistungen: wie oben, jedoch nur 20 Starts, keine weitere DHV Prüfung erforderlich, Antrag auf Scheinerteilung über uns.

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK4.10 ab 30.7., Windenschlepp-Einweisung – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK5.10 ab 24.9., Windenschlepp-Einweisung – Plätze frei

[Infos, Termine und Anmeldung]

zum Inhalt

Paragliding-Center Lüsen 2010:
Sommerfliegen auf der Lüsener Alm!

Paragliding Luesen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH31.10 ab 1.8. – Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!
DH32.10 ab 8.8. – Höhenflugschulung Kinderbetreuung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH33.10 ab 15.8. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zur Dolomiten-Höhenflugschulung]

Thermik-Streckenflugkurs zur B-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DS32.10 ab 8.8. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS33.10 ab 15.8.
– Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS34.10 ab 22.8.
– Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zum Thermik- und Streckenflugkurs]

Thermik-Technik-Training

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT30.10 ab 25.7. – Thermik-Technik-Training, Restplätze
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT31.10 ab 1.8. – TT-Training , jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT32.10 ab 8.8. – TT-Training m. Kinderbetreuung, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zum Thermik-Technik-Training]

zum Inhalt

Herstellerunabhängiger Gleitschirm-Check
im LTB Wasserkuppe

Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe bietet herstellerunabhängigen und professionellen 2Jahres-Check für Gleitschirme praktisch aller Hersteller.

Johannes KnustDie Leinenlängenmessung erfolgt per Laser. Die Werte sind im Checkprotokoll ersichtlich.

Auch Reparaturen erledigt Dipl.-Textilingenieur und LTB-Leiter Johannes Knust nach Absprache.

Geräte, die zum Check auf der Wasserkuppe vorbeigebracht oder zugeschickt werden, sind nach spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit.

Weitere Angebote des LTB Wasserkuppe sind z.B. Rettungsgeräte-Packservice, Wertgutachten, Luftdurchlässigkeitsmessungen:

  • www.wasserkuppe.com/ltb

zum Inhalt

Thema Flugsportversicherung

Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de empfiehlt: Idealerweise sollte man den eigenen Versicherungsschutz möglichst schon gleich zu Beginn der Fliegerkarriere überprüfen lassen, da alle Sportarten, die nach Versicherungsbeginn aufgenommen werden, automatisch mitversichert sind.

Uwe berät dich gerne persönlich und unverbindlich. So bekommst du den genau auf deine Bedürfnisse abgestimmten Versicherungsschutz.

www.flugsportversicherungen.de
Tel: (06654) 91 77 58

zum Inhalt

Auszug aus der aktuellen Gebrauchtliste von
GLEITSCHIRM DIREKT

Schicke uns deine Kaufanfrage einfach per E-Mail oder erkundige dich telefonisch unter 06654 – 91 90 55 nach tagesaktuellen Angeboten!

Bezeichnung Check Gewicht BJ DHV Preis
EDEL Control M mint-weiss 75-100 1a 100 €
FIREBIRD X-Act 150 €
SWING Apco Fiesta 150 €
SWING Apco Presta L 05/04 105-130 04/02 1-2 150 €
PERCHE Saga XL lila 08/97 150 €
PERCHE Saga L orange/blau GH-Schirm 85-110 10/00 1-2 150 €
INDEPENDENCE Avalon M gelb GH-Schirm 05/05 1-2 200 €
FIREBIRD Booster XL 100-130 2 250 €
SWING Arcus M blau 80-105 10/99 1-2 250 €
SWING Arcus M blau 02/08 80-105 07/99 1-2 250 €
SWING Arcus M rot 80-105 03/02 1-2 250 €
UP Pulse L tornado-gelb 95-120 5/03 1i 299 €
UP Pulse L tornado-rot 95-120 07/04 1i 300 €
UP Pulse L rot 95-120 03/02 1i 400 €
SWING Arcus 3.28 rot-weiß 90-115 02/03 1-2 400 €
UP Pulse L Tornado-blau 95-120 10/02 1i 400 €
UP Pulse M orange 80-105 1i 400 €
UP Pulse M rot 80-105 1i 400 €
UP Pulse S dunkelblau 11/08 65-85 97 1i 400 €
UP Pulse L tornado-rot 06/07 95-120 04/03 1i 450 €
EDEL Confidence L grün 09/08 100-125 03/00 1-2 499 €
EDEL Confidence L türkis 100-125 05/00 1-2 499 €
UP Vision classic L grün 02/05 100-130 1-2 499 €
APCO Allegra L rot 07/04 100-120 00 1-2 500 €
UP Makalu 2 XL blau 110-140 07/04 1-2 550 €
Nova Philou Classic 29 02/09 100-130 04/00 1-2 590 €
UP Pulse L tornado-rot 95-120 1i 599 €
PERCHE Saga XL orange-blau 03/09 95-130 00/08 1-2 600 €
NOVA Phelix 25 blau 80-100 1a 600 €
PRODESIGN Effect 38 rot 105-130 1-2 649 €
UP Pulse L trango-rot 95-120 09/04 1i 650 €
SKYWALK Mescal blau S 75-95 11/04 1a 700 €
SKYWALK Mescal blau S 75-95 11/04 1a 700 €
OZONE Atom M lila-rot 09/09 80-100 05/02 1a 750 €
EDEL Control L gelb 09/08 95-125 11/99 1a 750 €
NOVA Phelix 27 L lila 05/08 95-125 06/00 1a 750 €
EDEL Atlas S gelb 06/09 65-90 10/98 1-2 750 €
EDEL Atlas S gelb 06/09 65-90 10/98 1-2 750 €
UP Pulse L rot 95-120 1i 750 €
ADVANCE Epsilon 3/28 S blau/grau 03/08 90-107 02/00 2 799 €
GRADIENT Bright 28 grau-rot 05/09 90-110 05/04 1a 800 €
OZONE Atom M b/r/w/b 03/09 80-100 07/07 1a 800 €
UP Summit 3 L orange-grau 105-125 2 800 €
UP Kantega 1 M orange/grau 80-105 03 1-2 800 €
U-TURN Bodyguard L grau/orange 95-130 1s 800 €
SWING Arcus S gelb 65-85 1-2 849 €
PERCHE Smart M blau gebr. 07/09 75-100 08/07 1-2 849 €
PERCHE Smart M orange-grau 75-100 08/01 1-2 849 €
UP Trango Race S orange/grau 10/03 2 850 €
EDEL Atlas L weiss 90-110 01/98 1-2 850 €
SKYWALK Mescal M schwarz/rot 90-110 01/05 1a 900 €
UP Pulse M orange-grau 03/09 80-105 08/04 1i 949 €
INDEPENDENCE Avalon M gr/blau 80-105 06/02 1-2 950 €
UP Pulse L orange-grau 95-120 04/04 1i 950 €
INDEPENDENCE Avalon M gr/blau 80-105 06/02 1-2 950 €
U-TURN Bodyguard M blau/gelb 07/09 80-110 05/05 1s 950 €
U-TURN Bodyguard M blau/gelb 07/09 80-110 05/05 1s 950 €
NOVA Philou 29 XL türkis 100-130 1-2 990 €
NOVA Phorus L blau 07/07 100-125 09/02 1a 990 €
SKYWALK Tequila 1 M orange 1-2 990 €
U-Turn Infinity 1 S blau-gelb 60-90 1-2 990 €
SKYWALK Tequila 1 M orange 12/07 90-110 03/05 1-2 990 €
UP Pulse L rot 95-120 1i 999 €
OZONE Atom L rot/weiss 95-120 07/02 1a 999 €
UP Pulse M tornado-rot 80-105 1i 999 €
U-TURN Bodyguard XS gelb/blau 95-130 07/06 1s 1.000 €
OZONE Addict L grau/weiss/orange 06/09 95-115 99 2 1.000 €
SWING Axis 3.30 rot 03/08 105-140 01/06 1a 1.090 €
UP Pulse L tornado-rot 04/09 95-120 06/03 1i 1.099 €
ADVANCE Epsilon 4/31 L blau/rot/gelb 04/07 103-130 07/03 1-2 1.100 €
ICARO Cyber L gelb 100-120 1a 1.100 €
NOVA Pheron L 95-125 06/00 1a 1.100 €
UP Makalu M grau-schwarz-rot 01/10 80-105 06/04 1-2 1.100 €
U-TURN Bodyguard M blau/gelb 80-110 1s 1.150 €
U-Turn Bodyguard M gelb-blau 80-110 03/05 1s 1.190 €
UP Pulse L rot 95-120 1i 1.199 €
SWING Silex S rot 06/11 70-120 04/03 1.199 €
SWING Silex M weiss 06/09 1.199 €
SKYWALK Tequila 1 L orange 100-130 07/04 1-2 1.200 €
GRADIENT Bright Classic 30 blau 05/08 100-130 09/03 1a 1.200 €
SWING Arcus 4.26 rt/gr/we/or 80-105 07/06 1-2 1.200 €
U-Turn Infinity 1 S blau-gelb 06/08 60-90 06/06 1-2 1.200 €
OZONE Atom L rot/weiss 95-120 1a 1.290 €
FIREBIRD Spider S rot 60-85 09/05 1-2 1.399 €
Pro Design Gleitschirm Jazz bl/weiss XL 02/07 105-130 10/05 1-2 1.400 €
U-TURN Bodyguard L gelb/blau 95-130 1s 1.400 €
U-TURN Bodyguard L gelb/blau 95-130 07/06 1s 1.400 €
SKYWALK Tequila 1 L orange 01/08 100-130 01/08 1-2 1.400 €
U-TURN Bodyguard L grau/orange 95-130 06/05 1s 1.450 €
FIREBIRD Z-One L blau 100-130 1a 1.450 €
FIREBIRD Z-One S rot 60-85 07/07 1a 1.450 €
U-TURN Bodyguard L grau/orange 95-130 06/05 1s 1.450 €
U-TURN Bodyguard L weiss/rot 95-130 08/06 1s 1.450 €
U-TURN Bodyguard L gelb/blau 95-130 1s 1.600 €
U-TURN Bodyguard M rot-blau 80-110 12/05 1s 1.600 €
U-Turn Bodyguard M gelb/blau 05/10 80-110 04/08 1s 1.650 €
Skywalk Chili M orange 02/10 90-110 03/08 1-2 1.690 €
FIREBIRD Z-One L rot 100-130 1a 1.700 €
Gradient Gleitschirm Delite rot/weiß 07/09 80-100 06/06 1-2 1.700 €
GRADIENT Bright 3.24 blau 60-80 1a 1.700 €
GRADIENT Bright 3.24 gelb 10/08 60-80 11/06 1a 1.700 €
Skywalk Mescal 2 L rot 105-125 10/07 1a 1.899 €
GRADIENT Taurus L rot/weiss/orange 1.999 €

Alle Preise Abholpreise inkl. MwSt. – Außer den Groundhandling-Schirmen bekommst du alle Gebrauchten inkl. neuem Check! Online-Gebrauchtliste

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}