Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

13. Rhön Open mit Fliegerparty am Wochenende, Sommerfliegen, Cockpit-Schnäppchen, Reisetipps hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail Papillon Flugschulen Wasserkuppe Rhoen Flugschule Sauerland Willingen Alpen-Paragliding-Center Stubai Paragliding-Center Lüsen Gleitschirm-Onlinemagazin
Papillon Flieger-Rundmail
Vereins-Streckenflugwettbewerb und Fliegerfest am Wochenende
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 362 vom 15. Juli 2010: 13. Rhön Open mit Fliegerparty am Wochenende, Sommerfliegen, Cockpit-Schnäppchen, Reisetipps, Sommerwochenendwetter und Fliegernews



Liebe Flugsportfreunde,

  • derzeit läuft der Streckenflugwettbewerb der diesjährigen RHÖN OPEN der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger (RDG e.V.). Die Startgebühr entfällt, die Ausschreibung gibts hier. Briefing für alle Piloten ist am Freitag um 10 Uhr im Radom. Ziel wird vss. Rothenburg an der Fulda sein. Am Samstagabend (17.7.) sind alle Flieger und Freunde zur Grillparty am Radom eingeladen!

  • MotorschirmfliegenSo gehts: Der aktuelle Motorschirmkurs MK7.10 fliegt bis die Motoren glühen, kühlt sich dann im Pool direkt am Flugplatz ab, bevor anschließend der Grill glüht.

  • Fliegerfamilien aufgepasst: In den Lüsenwochen ab 1. und ab 8. August bieten wir wieder optional Kinderbertreuung an. Während die Eltern fliegen, entdecken die Kids die Südtiroler Bergwelt!

  • Dass eine Stubai-Flugsafari ausnahmsweise auch schon mal an der Cote d’Azur stattfinden kann, erlebte ein begeisterter Carsten H. und berichtete in seinem Feedback darüber.


  • haudichraus.deUpdates auf haudichraus.de! In der wohl größten Gleitschirm-Bilder-Onlinegalerie des Universums gibts neue Schnappschüsse und Impressionen von Papillon-Flugwochen:
    RK28.10 – Kombikurs am Westhang
    RS28.10 – Schnupperkurs Abtsrodaer Kuppe
    Wasserkuppe von oben
    10. Juli: Höhenflüge am Westhang
    FW24.10 – Slowenien-Frühsommerfliegen

  • Papillon - World of Paragliding bei FacebookIn Kürze begrüßen wir das 400. Mitglied in der Facebook-Gruppe Papillon – World of Paragliding! Dieses bekommt von uns das brandneue Papillon-Poster 2010 druckfrisch zugeschickt!

  • Diese Woche im Angebot bei GLEITSCHIRM DIREKT:
    Extrem kleines Packmaß, winkelverstellbare Instrumentenauflage mit Sicherungsschlaufen, verstellbare Einhängmöglichkeiten, flache Bauweise und optimaler Schutz der eingesteckten Geräte zeichnen das Skywalk Cockpit aus.
    Diese Woche bei GLEITSCHIRM DIREKT für nur 59 EUR!
    Skywalk Cockpit im Onlineshop


  • Das ganze Papillon-Team gratuliert LTB-Chef Johannes herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm Gesundheit und viele schöne Flugstunden!

Wetterprognose für das Wochenende
16. – 18. Juli 2010

Mittelgebirge:
Freitag, 16.7.: sonnig, warm und trocken, Quellwolken auf 2200m NN. Südwind, thermisch auflebend. Auf West drehend.
Samstag, 17.7.: Kühler, mächtige Quellwolken ab 1500m, Überentwicklungen im Tagesverlauf, Westwind, thermisch auflebend mit großer Gewitterneigung.
Sonntag, 18.7.: Wieder wärmer, sonnig und trocken, Quellwolken auf 1800m, Westwind, thermisch auflebend, auf Nord drehend.

Alpen:
Freitag, 16.7.: schwache Druckverteilung, wenig Wind aus Süd, Abends auflebend. Heiß, in den Tälern bis 35°C. Talwind, sich nachmittags verstärkend! Nur vereinzelt Hitzegewitter
Samstag, 17.7.: Labilisierung der Luftmassen von Süden und Westen. Rasch Übergang zu Überentwicklungen, hohe Gewitterneigung am Nachmittag. Lokal Sturmböen.
Sonntag, 18.7.: Nach Auflösung von Frühnebelfeldern wieder sonnig und heiß. Leichter Norwind, talwindverstärkend.

Montag, 19.7.:
Thermik bis 3200m in Lüsen! Grund: Der Autor dieses Wettermails reist Sonntag in die Dolomiten.

Ein Ende der hochsommerlichen Witterungsperiode ist nicht in Sicht.

Trend: Der Juli 2010 könnte der heißeste jemals gemessene Juli werden und den Rekord von 2006 einstellen.

Diese Entwicklung zeichnet den Klimawandel und steht im Trend des negativen NAO, der in Mitteleuropa vorübergehend zu sommerheißem Kontinentalklima führt.

zum Inhalt

Papillon Wasserkuppe / Rhön


Das Wochenende 16. – 18. Juli in der Rhön

  • Höhenflugbetreuung bieten wir dieses Wochenende wie folgt an:
    Freitag: 7.30 Uhr, 17 Uhr
    Samstag: 7.00 Uhr, 17 Uhr*
    Sonntag: 7.00 Uhr
    *Samstagnachmittag kann aufgrund der Gewitterneigung ausfallen. Alle anderen Treffpunkte geben gute Flugmöglichkeiten her.
    Treffpunkt ist jeweils im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Anmeldung erforderlich!

  • Die neuen Einsteigerkurse beginnen programmgemäß am Samstag, 17. Juli um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Am Wochenende hat der GLEITSCHIRM DIREKT- Fliegershop auf der Wasserkuppe geöffnet.

DHV-Prüfungscenter Mitte

Die nächsten DHV-Theorie-Prüfungen in der Rhön laufen am Freitag, 16. Juli ab 14:00 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe. Wer noch mitschreiben möchte, meldet sich bitte telefonisch an!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!RK29.10 ab 17.7., Kombikurs Rhön – Restplätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK30.10 ab 24.7., Kombikurs Rhön – Plätze frei, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK31.10 ab 31.7., Kombikurs Rhön – Restplätze frei, jetzt anmelden!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Die nächsten Hängegleiter-Kombikurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!HG6.10 ab 24.7., Hängegleiter-Kombikurs Rhön – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!HG7.10 ab 21.8., Hängegleiter-Kombikurs Rhön – Plätze frei

Hängegleiter-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Rhöner Flugschul-Team

zum Inhalt

Papillon Sauerland / Willingen


Das Flugwochenende 16. – 18. Juli im Sauerland

  • Am Samstag, 17. Juli starten die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Willingen (Sauerland). Birgit begrüßt die neuen Teilnehmer um 9 Uhr in der Flugschule, direkt im Gebäude der Ettelsberg-Seilbahn.

  • Im Sauerland läuft jetzt die 99-EUR-Schnupperkurs-Aktion! Den zweitägigen Gleitschirm-Schnupperkurs inkl. ersten Alleinflügen gibts jetzt statt für 150 EUR für nur 99 EUR.

  • Auch für Kombikursler im Sauerland gibts gute Nachrichten: Der Saisonzuschlag für August wurde gestrichen, es gelten die regulären Preise!

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland

freie Plaetze, jetzt anmelden!EK29.10 ab 17.7., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK30.10 ab 24.7., Kombikurs Sauerland – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!EK31.10 ab 31.7., Kombikurs Sauerland – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Die nächsten Gleitschirm-Schnupperkurse

freie Plaetze, jetzt anmelden!ES29.10 ab 17.7., Schnupperkurs Sauerland – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES30.10 ab 24.7., Schnupperkurs Sauerland – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!ES31.10 ab 31.7., Schnupperkurs Sauerland – Plätze frei

Gleitschirm-Schnupperkurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

See you UP in the sky!
Euer Michael "Zenzi"

zum Inhalt

Papillon Alpen-Paragliding-Center Stubai


Das Flugwochenende im Stubai

Die Wettervorhersage für das kommende Wochenende verspricht wieder traumhaftes Flugwetter bei warmen Temperaturen. Am Abend ist das eine oder andere Gewitter möglich. Von heute bis nächsten Sonntag findet durchgehend die Höhenflugschulung statt. Mit Sonntag starten wir wieder eine Stubaisafari sowie ein Thermik-Technik-Kurs wo auch noch Plätze frei sind.

Am Samstag wird dann wieder in gemütlicher Runde an der Flugschule gegrillt. Anmeldungen bitte bis Freitag per E-Mail an flugschule@apc-stubai.at oder direkt vor Ort. Unkostenbeitrag nur 10 EUR p.P.

Wie immer steht euch eine breite Produktpalette von Ozone, U-Turn und Skywalk bei uns zum Testen bereit. Vor allem der langersehnte Ozone Delta LTF 2 erfreut sich hoher Beliebtheit und überrascht durch seine enormen Gleitleistungen und hohe Stabilität. Für Streckenjäger genau das Richtige! Größe M 80-100kg jetzt bei uns probefliegen!

Das Sicherheitstraining am Gardasee hat gerade gestartet – völlig ausgebucht bei perfektem Wetter und traumhaften Flugbedingungen.

  • 2Jahresscheck-Service ist täglich möglich. Unser Tipp: Kombiniere deinen Check-Termin mit einem Probeflugtag im Stubai!

DHV-Prüfungscenter Süd

Theorie- und Praxisprüfung (DHV oder öAEC) Luftrecht sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Gleitschirm-Tandemflüge im Stubaital

  • Paragleiter-Tandemflüge werden im Stubaital täglich angeboten. Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder vor ort im Flugcenter in Neustift, direkt am Landeplatz. Die Doppelsitzer-Profipiloten starten am Elfer oder an der Schlick2000.

Die nächsten Kombikurse im Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AK30.10 ab 24.7., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK32.10 ab 7.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK34.10 ab 21.8., Kombikurs Stubai – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

Hier noch ein Tipp unsererseits: Alle wissen es, dennoch wird es leicht vergessen – ausreichend Trinken ist bei diesen warmen Temperaturen ein Muss für den Körper – also Wasserflasche einpacken und Sonnenschutz nicht vergessen!

Bis bald im Stubaital!

Das APC Team

zum Inhalt

Papillon International: Sommerflugwochen


Österreich: Stubai-Flugsafari ab 18. Juli

Was die Stubairegion Fliegern zu bieten hat, entdecken die Teilnehmer dieser Flugsafari ab 18. Juli – und das mit der denkbar besten Betreuung.

Moni weiß genau, wann es wo fliegt und ist mit Sicherheit zur rechten Zeit am rechten Ort! So gibts Flugoptionen, die man alleine wohl nie haben würde. [Infos und Anmeldung]

UL-Motorschirm-Deutschlandreise 3 ab 8. August

Am 8. August startet die dritte UL-Motorschirmreise dieses Jahres. Gemeinsam mit dem Motorschirm auf Strecke – die Teilnehmer des aktuellen Motorschirmkurses sind hierfür bereits bestens vorbereitet 🙂 Je nach Wetterlage wird das Ziel ausgewählt und in mehreren Tagesetappen angeflogen. Das Reisehighlight für alle Moschi-Piloten!
[Infos und Anmeldung…]

Italien: Flugwochen am Lago d’Idro ab 22. August

Der Idrosee gilt als der "kleine Bruder" des Gardasees. Es ist kein Zufall, dass unsere Moni hier gerne auch mal im Urlaub vorbeischaut: Die Flug- und Freizeitmöglichkeiten sind hervorragend! Weitere Vorteile sind die günstige Lage, das familienfreundliche Flair, der Monte Alpo, der Landeplatz direkt am See,… [Infos und Anmeldung…]

Alle Gleitschirm-Reiseangebote in der Übersicht

zum Inhalt

Neu 2010 bei Papillon:
Gleitschirm-A-Lizenz an der Winde

In der Saison 2010 erweitern wir unser Kursangebot um 4 Ausbildungswochen "A-Schein an der Winde". Gerade Flachländer, die gern die Infrastruktur im heimischen Windenschleppgelände nutzen möchten, können jetzt ihren kompletten Schein mit Kombikurs und 30 Höhenflügen an der Winde absolvieren.

Eingangsvoraussetzung: Kombikurs

Eingangsvoraussetzung ist der abgeschlossene einwöchige Kombikurs mit 20 Grund-, mindestens 10 Höhenflügen und der kompletten Theorieausbildung. Sichere Windenausbildung erfordert nach Einschätzung Europas größter Flugschule für Gleitschirmflieger eine mindestens einwöchige vorherige Ausbildung am Hang.

Leistungen

  • mindestens 30 Windenschlepps
  • professionelle Ausbildung mit hauptberuflichem Fluglehrer
  • Funk- und Videobetreuung
  • alle Windenschleppstartgebühren
  • Ausfahrt zum Hangfliegen

Empfehlung

Dieser Kurs eignet sich für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs, die statt einer Alpin-Höhenflugschulung die Startart "Winde" bevorzugen.

 

Termine 2010

freie Plaetze, jetzt anmelden!WA3.10 ab 13.8., A-Lizenz an der Winde – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WA4.10 ab 24.9., A-Lizenz an der Winde – Plätze frei

[Infos, Termine und Anmeldung]

Fragen zu diesem Angebot? Maile uns!

zum Inhalt

Rückmeldungen unserer Flugschüler und Piloten


FW 58.10 Stubai-Flugsafari, Carsten: "Dann fahren wir halt nach Monaco…"

Was hatte ich mich auf die Woche Fliegen im Stubaital gefreut, doch ich hatte mal wieder Pech: Eine vernichtende Wettervorhersage mit Staulage am Alpennordrand und lang anhaltenden Niederschlägen mindestens bis Wochenmitte.

Schnell war mir klar, dass auch Südtirol wegen Nordfön keine Alternative sein konnte. Vielleicht Bassano, das soll doch gegen Nordwind ganz gut abgeschirmt sein? Also habe ich Moni angerufen, um ihre Einschätzung zu hören.

"Dann fahren wir halt nach Monaco, da ist das Wetter gut", sagte sie mir. "Das kann unmöglich ihr Ernst sein", habe ich mir noch gedacht, doch als ich mich erinnert habe, wie Moni gestrickt ist, wusste ich sofort, dass es tatsächlich ihr Ernst war! Also habe ich mich schnell beim APC- Stubai angemeldet, habe gepackt und bin losgefahren. weiterlesen…

Die nächste Stubai-Flugsafari ab 18. Juli hat derzeit noch freie Plätze!

zum Inhalt

Windenschleppeinweisung für Piloten ab A-Lizenz

Im Rahmen unserer einwöchigen Windenschulungen können Scheininhaber jederzeit zur Windeneinweisung dazukommen. Eine weitere DHV-Prüfung ist für die Windenschleppstartberechtigung nicht erforderlich. Die nächste Windenschlepp-Einweisung findet auf dem Sportflugplatz am Dolmar (bei Meiningen, Thüringische Rhön) statt.

Windenschleppeinweisung, 2,5 Tage: 290 EUR

Leistungen: wie oben, jedoch nur 20 Starts, keine weitere DHV Prüfung erforderlich, Antrag auf Scheinerteilung über uns.

freie Plaetze, jetzt anmelden!WK4.10 ab 30.7., Windenschlepp-Einweisung – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!WK5.10 ab 24.9., Windenschlepp-Einweisung – Plätze frei

[Infos, Termine und Anmeldung]

zum Inhalt

Paragliding-Center Lüsen 2010:
Sommerfliegen auf der Lüsener Alm!

Paragliding Luesen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH29.10 ab 18.7. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH30.10 ab 25.7. – Dolomiten-Höhenflugschulung, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH31.10 ab 1.8. – Höhenflugschulung m. Kinderbetreuung, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zur Dolomiten-Höhenflugschulung]

Thermik-Streckenflugkurs zur B-Lizenz

freie Plaetze, jetzt anmelden!DS30.10 ab 25.7. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS32.10 ab 8.8. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS34.10 ab 22.8.
– Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zum Thermik- und Streckenflugkurs]

Thermik-Technik-Training

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT29.10 ab 18.7. – Thermik-Technik-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT30.10 ab 25.7. – Thermik-Technik-Training, ausgebucht
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT31.10 ab 1.8. – TT-Training m. Kinderbetreuung, jetzt anmelden!

[Infos & Anmeldung zum Thermik-Technik-Training]

zum Inhalt

Herstellerunabhängiger Gleitschirm-Check
im LTB Wasserkuppe

Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe bietet herstellerunabhängigen und professionellen 2Jahres-Check für Gleitschirme praktisch aller Hersteller.

Johannes KnustDie Leinenlängenmessung erfolgt per Laser. Die Werte sind im Checkprotokoll ersichtlich.

Auch Reparaturen erledigt Dipl.-Textilingenieur und LTB-Leiter Johannes Knust nach Absprache.

Geräte, die zum Check auf der Wasserkuppe vorbeigebracht oder zugeschickt werden, sind nach spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit.

Weitere Angebote des LTB Wasserkuppe sind z.B. Rettungsgeräte-Packservice, Wertgutachten, Luftdurchlässigkeitsmessungen:

  • www.wasserkuppe.com/ltb

zum Inhalt

Thema Flugsportversicherung

Uwe Lindemann von flugsportversicherungen.de empfiehlt: Idealerweise sollte man den eigenen Versicherungsschutz möglichst schon gleich zu Beginn der Fliegerkarriere überprüfen lassen, da alle Sportarten, die nach Versicherungsbeginn aufgenommen werden, automatisch mitversichert sind.

Uwe berät dich gerne persönlich und unverbindlich. So bekommst du den genau auf deine Bedürfnisse abgestimmten Versicherungsschutz.

www.flugsportversicherungen.de
Tel: (06654) 91 77 58

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}