Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

Einladung zu den Int. Snowkite-Meisterschaften auf der Wasserkuppe und zum Stubai Paragliding Testival mit Funcup, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail Papillon Flugschulen Wasserkuppe Rhoen Flugschule Sauerland Willingen Alpen-Paragliding-Center Stubai Paragliding-Center Lüsen Gleitschirm-Onlinemagazin
Papillon Flieger-Rundmail
jetzt anmelden und dabeisein!
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 341 vom 4. Februar 2010: Einladung zu den Int. Snowkite-Meisterschaften auf der Wasserkuppe und zum Stubai Paragliding Testival mit Funcup, Wochenendwetter und Fliegernews

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • Snowkiting: Vom 12. – 14. Februar 2010 laufen auf der Wasserkuppe die Internationalen Snowkitemeisterschaften im Race. An diesem offenen Wettrennen können alle Kiter wahlweise auf Skiern oder Snowboard teilnehmen. Infos & Einschreibung

  • SPT 2010Stubai-Paragliding-Testival & Funcup 2010: Alle Piloten sind herzlich ins Stubaital eingeladen! Dort läuft vom 21. bis 21. März das große Stubai-Paragliding-Testival 2010.
    Update:
    Unter allen Teilnehmern am Funcup werden Preise im Gesamtwert von 5000 EUR verlost! Anmelden kannst du dich hier.

  • In seinem Liveblog von Teneriffa berichtet Andy von einem "Flugtag der Superlative mit Ansage." Ergebnis: 46000 Höhenmeter und ein Inzana-Hattrick mit Zugabe!

  • In Kürze starten die nächsten Flugwochen in Algodonales (Südspanien), in Lüsen (Südtirol) und in Bassano (Italien).

  • Diese Woche bei GLEITSCHIRM DIREKT: Die brandneuen Fliegerhandschuhe Paragloves von Airstyle, jetzt zur Einführung inkl. Hipbag!

  • Den Paratech P27 gibts bei GLEITSCHIRM DIREKT für tiefgekühlte 1600 EUR – neu, in verschiedenen Größen und Farben und nur solange der Vorrat reicht! mehr…

See you UP in the winter sky!

Dein Papillon-Team

zum Inhalt

Wetterprognose 6. – 7.2.2010

Der Wintersturm vom Dienstag brachte 35cm Neuschnee bei 102 km/h Wind. Meterhohe Schneeverwehungen und umgestürzte Bäume versperrten alle Zufahrten auf die Wasserkuppe, die seit heute Donnerstag aber wieder erreichbar ist.

Während es in den Niederungen aktuell überwiegend Temperaturen leicht über 0°C hat, herrscht in den Hochlagen der Mittelgebirge noch immer Dauerfrost.

Eine schwach wetterwirksame Kaltfront bringt in der Nacht zum Samstag wieder sinkende Temperaturen. Der Wind dreht von Süd auf Nordost. In der Folge werden wieder Kaltluftmassen des osteuropäischen Kältehochs herangeführt, die derzeit bis zum Ende der Trendprognosen die winterliche Witterung aufrecht erhalten.

Aufgrund weiteren Neuschnees auf der mittlerweile deutlich über 1m mächtigen Schneedecke, gefrierenden Nebels und der damit eingeschränkten Sichtbedingungen findet am Wochenende keine Flugbetreuung statt.

Die Topempfehlung bleibt in diesem Winter ganz klar das Snowkiting. Die Wasserkuppe richtet als eine der wenigen schneesicheren Topspots in Deutschland am 12. – 14. Februar die Int. Snowkite-Meisterschaften im Race aus.

Alpenwetter:
Am Freitag kommt es zu teilweise intensiven Starkniederschlägen, die oberhalb von 1000m als Schnee fallen. Ab Samstag stellt sich die Wetterlage wieder um.

Die Nordseite wird angestaut, die Südseite sofort mit Nordföhn wetterbegünstigt. Ein Mittelmeertief wird das Wetter in der Folgezeit am Alpensüdrand beeinflussen. Dabei sind in der kommenden Woche teils deutliche Neuschneemengen, in südlichen Staulagen von Friaul und Venezien bis zu 1m zu erwarten.

zum Inhalt

Das Wochenende 6. – 7. Februar

 

Papillon Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe / Rhön


  • Am Wochenende bieten wir schneebedingt keine Höhenflugbetreuung in der Rhön an.

  • DHV-Prüfungscenter Mitte: Die nächste DHV-Theorie-Prüfung läuft am Freitag, 5. Februar um 10 Uhr in Fulda. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte an ( Tel. 06654-7548).

  • Die nächsten Kombi-, Grund- und Schnupperkurse beginnen am Samstag, 13. Februar um 9.00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Der Fliegershop auf der Wasserkuppe hat Samstag und Sonntag verkaufsoffen.

Papillon Flugschulen Sauerland / Willingen

  • Die Kurse bis März finden in der Rhön statt.

Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

  • Das Flugschulbüro ist täglich von 9 bis 12 Uhr besetzt.

  • Tandemflüge und 2Jahresscheck-Service sind täglich möglich.

Paragliding-Center Lüsen / Südtirol

  • Am 14. Februar 2010 starten die nächsten Lüsenflugwochen.
    Alle Infos, Termine und die Online-Anmeldung gibts auf
    www.fly-luesen.com
    .

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-09) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. Die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

freie Plaetze, jetzt anmelden!RK7.10 ab 13.2., Kombikurs Rhön – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK8.10 ab 20.2., Kombikurs Rhön – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!RK9.10 ab 27.2., Kombikurs Rhön – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Stubai

freie Plaetze, jetzt anmelden!AK7.10 ab 13.2., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK9.10 ab 27.2., Kombikurs Stubai – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!AK13.10 ab 27.3., Kombikurs Stubai – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

FLY ALGODONALES 2010:
Thermik, Strecke und Soaring in der Sierra de Líjar

Die Sierra de Líjar bietet hervorragende Flugoptionen für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling über den Hobby- und Genusspiloten, bis hin zum Streckenflug-Crack. Die ideale Alternative zu Kälte und Schnee!

Die Frühjahrs-Termine:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW15.10 – ALGO 1 – 21.02.- 28.02. – Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW16.10 – ALGO 2 – 28.02.- 07.03. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW19.10 – ALGO 5 – 21.03.- 28.03. – Plätze frei

Algodonales-Flugwochen: Infos, Bilder, Termine, Anmeldung

zum Inhalt

AlpenSüdrandSoaring mit Tradition:
Bassano / Monte Grappa im März

Schon seit Beginn des Flugsportes gilt der Monte Grappa, ca. 70km nördlich von Venedig gelegen, mit seinen 1600 Höhenmetern als eines der besten Thermik- und Streckenfluggebiete Europas.

Empfehlung

Unsere Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen trainieren möchten.

Leistungen

  • Fluglehrerbetreuung
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Video
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm


freie Plaetze, jetzt anmelden!FW51.10 – Bassano 1- 21.03.- 28.03. – Plätze frei, jetzt anmelden!

Bassano-Flugwoche: Infos, Bilder, Termine, Anmeldung

zum Inhalt

Einladung zum Stubai-Paragliding-Testival
& Stubai Fun Cup 2010 am 20. und 21. März

Am 20. und 21. März 2010 sind alle Piloten und Freunde des Flugsportes zum Stubai-Paragliding-Testival & Stubai Fun Cup 2010 eingeladen.

20 Jahre folgte die Gleitschirmszene der Einladung zu Jahresbeginn ins Stubai. 1988 wurde der Stubai Cup vom unvergessenen Parafly-Gründer Hans-Peter Eller und dem Chef des Tourismusverbandes Fulpmes ins Leben gerufen. 20 Jahre später avanciert der Stubai Cup 2008 zu einem der größten Gleitschirmevents weltweit.

Trotz teilweise niederschmetternder Wetterprognosen konnte das Stubaital immer wieder mit seinem Mikroklima punkten. In den 20 Jahren musste der Stubai Cup nie abgesagt oder verschoben werden. Überall in den Alpen stürmte es – am Elfer und an der Schlick wurde sicher geflogen.

Das Stubai wurde oft zitiert als das "Wohnzimmer der Paraglidingszene". Dem mehrfach geäußerten Wunsch vieler Piloten, den beliebten Bewerb aufrecht zu erhalten, kommen wir jetzt mit einem neuen Event Stubai – Paragliding – Testival im März nach.

Preise im Gesamtwert von über € 5. 000.-

Alle Flieger die vor Ort sind, werden in den zwei Tagen sich in den
Stubai – Fun – Cup registrieren lassen und nehmen mit der Registrierung an der Verlosung am Sonntag um 15.00 Uhr teilnehmen. Hauptgewinn ein Schirm der Kategorie A/B nach Wahl vor Ort von den anwesenden Herstellern, oder eine Woche Dünencamp, 1 Woche Monte Carlo Fliegerurlaub, 2-Jahrescheck, Helm, Gurtzeug, Fliegerschuhe, Overall…

Sicher werden wieder viele weltbekannte Piloten und die internationale Presse vor Ort sein. Mit den schnellen 8er-Gondeln geht’s direkt zum Startplatz, so können die Fun Cup-Teilnehmer die vor Ort angebotenen Testschirme ausgiebig fliegen.

Die Open Air Messe mit den wichtigsten Herstellern findet direkt am Landeplatz Neustift statt. Die Aussteller präsentieren sich mit Beachflags, Windsäcken und Ihren Firmenautos, voll mit neuesten Testschirmen, Gurtzeugen, Bekleidung, Varios – also alles, was Fliegerherzen höher schlagen lässt.

Rechtzeitig zu Saisonbeginn ist mit speziell günstigen Messeangeboten der Aussteller beim Stubai-Paragliding-Testival zu rechnen.

Für ein spektakuläres Rahmenprogramm sorgen wie schon in den vergangenen Jahren Flugshows, z.B. mit Mad Mike Küng und Raul Rodriguez.

Ein rekordverdächtiger Massenstart ist am Samstag um 15.00 Uhr geplant. Am Startplatz "Elfer" können mehr als 100 Schirme gleichzeitig ausgelegt werden – bunte Schirme, soweit das Auge reicht. Der ganze Stubaital-Boden steht für diesen Flug als Landeplatz zur Verfügung.

Am Abend lädt das Alpenschlössl als Eventhotel zur großen SPT-Party mit DJ ein. Après Fly wird wie immer im Stubaital großgeschrieben.

Gesponsort wird diese Veranstaltung vorab vom Parafly Club, dem Tourismusverband Stubai und vom Alpen-Paragliding-Center Stubai.

Wir freuen uns alle auf ein zahlreiches Kommen, viel Spaß – und auf das bewährte Flugwetter!

Parafly Club Stubai
Moos 18, A-6167 Neustift

zum Inhalt

Paragliding-Center Lüsen 2010:
Start frei am Tulperhof!

Tulperhof

Die hervorragende Eignung des Lüsener Tales für den Flugsport ist schon länger bekannt. Aber auch bei nichtfliegender Begleitung sind unsere Dolomitenflugwochen sehr beliebt: Die großzügig und komfortabel ausgestatteten Zimmer mit Südbalkon und Blick auf den Peitlerkofel eignen sich bestens für einen erholsamen Urlaub in den Bergen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Der 2. Teil der Pflichtausbildung zur A-Lizenz. Hier sammeln die Flugschüler Alpin-Höhenflüge und trainieren für die praktische Prüfung am Ende der Woche. Geeignet für alle Flugschüler mit abgeschlossenem Kombikurs.
[mehr zur Dolomiten-Höhenflugschulung]

freie Plaetze, jetzt anmelden!DH7.10 ab 14.2. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH11.10 ab 14.3. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DH13.10 ab 28.3. – Dolomiten-Höhenflugschulung, jetzt anmelden!

Thermik-Technik-Training

Die Alpinflugwoche mit Trainingsfaktor! Unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die mit professioneller Betreuung ihren Aktiven Flugstil verbessern, die ersten Thermikstunden sammeln oder einfach wiedermal fliegen möchten!
[mehr zum Thermik-Technik-Training]

freie Plaetze, jetzt anmelden!DT7.10 ab 14.2. – Thermik-Technik-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT11.10 ab 14.3. – Thermik-Technik-Training, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DT13.10 ab 28.3. – Thermik-Technik-Training, jetzt anmelden!

Thermik-Streckenflugkurs zur B-Lizenz

Schwerpunkt dieses Kurses für ambitionierte Piloten ab A-Lizenz ist der Einstieg ins Streckenfliegen. Auch hierzu bietet das Lüsener Tal beste Bedingungen – Streckenflüge entlang der Lüsener Alm zur Plose, zum Kronplatz oder zum Würzjoch sind direkt vom Hauptstartplatz möglich.
[mehr zum Thermik- und Streckenflugkurs]

freie Plaetze, jetzt anmelden!DS7.10 ab 14.2. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS11.10 ab 14.3. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!
freie Plaetze, jetzt anmelden!DS13.10 ab 28.3. – Thermik-Streckenflug-Seminar, jetzt anmelden!

zum Inhalt

Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT:
Airstyle Fliegerhandschuhe Paraglove

Airstyle HandschuheZu diesen hochwertigen Fliegerhandschuhen von Airstyle aus echtem Leder und mit wärmender Stulpe gibts auch diese Woche nochmal ein U-Turn Hipbag gratis dazu!

  • Genuine Leather Windbreaker: hohe Wärme-Isolierung – Das beste Gewebe um Körperwärme lange zu halten.

  • Antipilling – Sonderausrüstung limitiert pilling.

  • Strapazierfähigkeit – auch bei extremen Anwendungsbedingungen.

  • elastisch – die spezielle Gewebestruktur gibt dem Handschuh Elastizität, Weichheit und besten Tragekomfort.

  • atmungsaktiv – leitet die Körperfeuchtigkeit nach außen und bleibt dabei trocken.

  • leichte Pflege – waschbar und schnell trocknend.

  • warm und leicht – wärmer als alle anderen Stoffe mit dem gleichen Gewicht.

Das GLEITSCHIRM DIREKT Einführungsangebot – noch eine Woche verlängert: Bei Kauf gibts ein U-Turn Hipbag gratis dazu!

zum Airstyle Paragloves Einführungsangebot
bei GLEITSCHIRM DIREKT…

nur 79 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zum Inhalt

Paratech P27 bei GLEITSCHIRM DIREKT:
Die Streckenmaschine für nur 1600 EUR!

Den P27 (LTF 1/1-2) gibts jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT für unglaubliche 1600 EUR, aber nur, solange der Vorrat reicht!

P27Der P27 besticht durch seine elegante, ästhetische Form mit der für diese Klasse ungewöhnlich hohen Streckung.

Die Fachwerkkonstruktion der Diagonalbänder ermöglicht geringes Kappengewicht, wenig Aufhängepunkte trotz hoher Kammerzahl und dadurch verbesserte aerodynamische Güte. Daraus ergibt sich das erstaunliche Leistungspotential des P27 (LTF 1, beschleunigt 1-2).

Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantiert der detailliert durchdachte Materialmix und die bekannte Verarbeitungsqualität. Der P27 setzt eine Grunderfahrung von ein bis zwei Jahren, sowie einen aktiven Flugstil voraus. Im Fluglehrer-Praxistest der Papillon Flugschulen überzeugte der P27 als beste Empfehlung in dieser Gütesiegelkategorie. Optimal für den Einstieg ins Streckenfliegen.

  • Verschiedene Farben und Größen (XS, SM, ML,L) – bitte frage deine Wunschgröße und -Farbe an.
  • Händleranfragen erwünscht, Tel. 06654 – 91 90 55

[Paratech P27 bei GLEITSCHIRM DIREKT]

statt 2499 EUR
(unser regulärer Verkaufspreis)

jetzt nur 1600 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
solange der Vorrat reicht

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}