Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2010

zurück zur Übersicht…

Komplettsets zu tiefgekühlten Winterpreisen, Snowkite-Festival am Wochenende, Wochenendwetter und Fliegerinfos hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail Papillon Flugschulen Wasserkuppe Rhoen Flugschule Sauerland Willingen Alpen-Paragliding-Center Stubai Paragliding-Center Lüsen Gleitschirm-Onlinemagazin
Papillon Flieger-Rundmail
Höhenflugbetreuung & Snowkite-Festival am Wochenende
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 338 vom 14. Januar 2010: Komplettsets zu tiefgekühlten Winterpreisen, Snowkite-Festival am Wochenende, Wochenendwetter und Fliegerinfos

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • Daisy hat unsere Setpreise tiefgekühlt! Wer jetzt zuschlägt, bekommt die komplette Flugausrüstung zum Winter-Spezialniedrigpreis – und eine Airstyle-Jacke und ein paar Paratrekking III- Fliegerstiefel noch gratis dazu! zu den Angeboten…

  • Eiskalt erwischt hats auch den Preis von Paratechs P27. Den gibts diese Woche für sensationell günstige 1600 EUR!

  • Flug-Programm: Noch 1 Woche Ski & Flieg bieten wir im Stubai an, außerdem Flugwochen in Lüsen, Teneriffa (Andy entflieht dem Winter und reist schon jetzt an…) und Algodonales.

  • Am Wochenende 16. – 17. Januar läuft das große Papillon Snowkite-Festival auf der Wasserkuppe. Die führenden Hersteller präsentieren ihre Produkte in der Expo Area – natürlich kann auch ausgiebig getestet werden!

  • Vorankündigung: Ein Spezial-Rückwärtsstart- und Groundhandlingtraining bieten Boris & Co. ab sofort jedes 1. Wochenende im Monat an. Nähere Infos und die Online-Anmeldung in Kürze!

See you UP in the winter sky!

Dein Papillon-Team

zum Inhalt

RDG e.V. Vereinsnews:
Radom-Umbau zum Vereinsheim geht weiter

Bauleiter Winfried Reith schreibt: "Hallo zusammen, am letzten Samstag ist die Aktion ‚Rückbau der Lüftungsanlage im Vereinsraum‘ dem Sturm Daisy zum Opfer gefallen. Dies wollen wir nun am Samstag, 16.01.2010 erledigen. Ab 11 Uhr bin ich oben, wer kann, bringt noch bitte eine Stehleiter mit. Parken bitte auf dem Parkplatz vor dem Pförtnerhaus bzw. vor dem  Blockheizkraftwerk, wer
Werkzeug/Leiter mitbringt, kann erst mal hochfahren." [www.rdg-ev.de]

Wetterprognose 16. – 17.1.2010

Das mächtige Hochdruckgebiet bleibt auch weiterhin wetterbestimmend. Atlantische Tiefs kommen unter Auflösung nur zögerlich westwärts. Am Sonntag wird es im Westen Deutschlands bei milderer Höhenluft Eisregen geben. Im Süden und Osten werden Hochdruckeinfluss und Sonnenschein weiterhin überwiegen.

Mittelgebirge: Bei Frostabschwächung und leichtem Südwind ist der Samstag der beste Tag am Wochenende. Es werden nicht nur gute Flugbedingungen erwartet – die Mittelgebirge Sauerland und Wasserkuppe bieten die komplette Wintersportpalette.

Alpen: Das traumhafte Wetter im Hochgebirge der vergangenen Tage hält an. Zumindest die Zentralalpen sind wetterbegünstigt. Hier ist die Luft trocken, die Sonne scheint bei ungetrübtem Himmel. Im bayerischen Alpenvorland kann der gleiche Nebel wie heute auch am Wochenende anhalten.

Schwache Frontensysteme gelangen am Samstag an die franz. Alpen. Der Sonntag ist im gesamten Alpenraum durch Frontaleinfluss gestört.
Tipp: Den Samstag im Stubai verbringen!

Trend: Bis zum Ende des Trendzeitraums überwiegt die Wahrscheinlichkeit, dass das kontinentale Hoch unter Zufuhr sibirischer Kaltluft seinen Einfluss westwärts ausdehnen wird. Das heißt: Der Winter behält uns auch weiterhin fest im Griff!

zum Inhalt

Das Wochenende 16. – 17.1.2010

 

Papillon Drachen- und Gleitschirmflugschulen
Wasserkuppe / Rhön


  • Der Kombi-, Grund- und Schnupperkurs beginnt planmäßig am Samstag um 9.00 Uhr.

  • Höhenflugbetreuung bieten wir am Samstag, 16.1. an. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Flugcenter auf Wasserkuppe (Piloten ohne eigene Ausrüstung: 10:45 Uhr). Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch an (06654-7548).

  • Die Snowkite-Kurse sind ausgebucht und beginnen programmgemäß. Freie Plätze wieder ab nächster Woche. Dieses Wochenende läuft das große Snowkite-Festival auf der Wasserkuppe.

Papillon Flugschulen Sauerland / Willingen

  • Die nächsten Einsteigerkurse finden in der Rhön statt. Im Sauerland gehts dann wieder ab März mit den Kombi-, Grund- und Schnupperkursen weiter.

Alpen-Paragliding-Center Stubai / Tirol

  • Am Wochenende läuft noch der aktuelle Kurs. Das Flugschul-Büro in Neustift hat dann wieder ab Mittwoch, 20.1. wieder täglich von 9 – 12 Uhr geöffnet.

  • Tandemflüge und 2Jahresscheck-Service sind täglich möglich.

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-09) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. Die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

frei RK3.10 16.01. – 23.01.10 Kombikurs Rhön buchen
frei RK4.10 23.01. – 30.01.10 Kombikurs Rhön buchen
frei RK5.10 30.01. – 6.02.10 Kombikurs Rhön buchen

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • Die nächsten Kurse finden in der Rhön statt. Im Sauerland ist dann ab März 2010 wieder regelmäßig jeden Samstag Kursbeginn.

zum Inhalt

Ski & Flieg im Stubaital

Die Idee, Skifahren und Gleitschirmfliegen zu kombinieren, stammt aus der frühen Anfangszeit und gilt sogar als ein Ursprung des Paragliding. Das Stubaital bietet die denkbar besten Bedingungen fürs "Ski-Fliegen".

Unser Angebot für alle Wintersportler, die die Pisten auch gerne mal von oben sehen möchten! Je nach Wind und Wetter wird am Morgen nach dem Frühstück entschieden, welcher Berg aufgesucht wird, zum Beispiel:

  • Hohe Salve
    große Kuppel mit 4 Startrichtungen, riesigen Start – und Landeplätzen – anfängertauglich (Brixental), 1200m Höhendifferenz

  • Alpbach
    Startplätze für alle Himmelsrichtungen verfügbar. Landeplatz direkt an der Liftstation (am schönsten Dorf Europas), 1000m Höhenunterschied

  • Zillertaler Gletscher (Zillertal)
    3 Startrichtungen, Wahnsinns-Flug mit 2000m Höhenunterschied. Gletscherflüge sind das Highlight in Tirol!

  • Spieljoch
    Ein sehr schönes Fluggebiet am Eingang des berümten Zillertals

  • Schlick & Elfer (Stubai)
    unsere Hausberge, direkt vor der Tür

  • Nordkette (Innsbruck)
    Fliegen am Rande der schönen Alpenstadt Innsbruck, 1050 Höhenmeter

  • Plose (Südtirol)
    Gerade im Winter einer der besten Thermikflugberge der Alpen

Fliegen

Wir fliegen jeden Tag in einem der oben genannten Fluggebiete. 7 Tage, 7 Berge! So lernst du die Vielfalt der Tiroler Bergwelt kennen.

Ski

Wenn es mal nicht fliegt, bietet dir unser Diplom-Skilehrer Markus mit seinem Skitechniktraining eine super Alternative. So kannst du deine Skitechnik verfeinern und anhand der Videoanalyse verbessern. Und am Abend kommt das Après Ski sicherlich nicht zu kurz: Hüttenzauber mit Hasengarantie!

Unterkunft und Verpflegung

Unterkunft im Stubai im Doppelzimmer mit Frühstück. Die Tagesziele werden wetterabhängig im Briefing nach dem Frühstück ausgewählt.

Empfehlung

"Ski and Fly" eignet sich für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die Winter- und Flugsport in der faszinierenden Bergwelt der Zentralalpen genießen möchten und die Lust auf ein zünftiges Après Fly haben.

Leistungen

  • Flugbetreuung (Funk)
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • auf Wunsch: Skitechniktraining mit Dipl. Skilehrer
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm
    zzgl. Lift-/Gondelfahrten, Übernachtung und Verpflegung (über uns buchbar)


freie Plaetze, jetzt anmelden!FW14.10 – Ski & Flieg 2 – 17.01. – 23.01.10 – Plätze frei

449,00 EUR
für Stammkunden nur 440,00 EUR

zum Inhalt

FLY TENERIFFA ab 23. Januar:
Inselfliegen vom Feinsten!

Die Kanareninsel lockt im Winter mit angenehmen Temperaturen und vielen Flugoptionen über einer faszinierenden Landschaft. Auch die nichtfliegende Begleitung kommt voll auf ihre Kosten: Das komfortable Hotel mit Pool, Freizeitangeboten und hervorragender Küche garantieren einen erholsamen Urlaub.

Und wer als Fußgänger auch mal abheben möchte, startet einfach als Tandempassagier zu einem unvergesslichen Inselflug mit Strandlandung!

In seinem letzten Blog berichtete Teneriffa-Experte Andy von Nikolaus-Tandemflügen, vom Wellenrippen vor La Gomera und von seiner Audienz mit dem Motorschirm bei "Ihrer Majestät Teide" Anfang Dezember.

Die nächsten Teneriffa-Termine

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW4.10 – Teneriffa 1 – 23.01.- 30.01. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW5.10 – Teneriffa 2 – 30.01.- 05.02. – Plätze frei

Teneriffa-Flugwochen: Infos, Bilder, Blog, Termine und Anmeldung

zum Inhalt

FLY ALGODONALES 2010:
Thermik, Strecke und Soaring in der Sierra de Líjar

Die Sierra de Líjar bietet hervorragende Flugoptionen für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling über den Hobby- und Genusspiloten, bis hin zum Streckenflug-Crack.

Die Frühjahrs-Termine:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW15.10 – ALGO1 – 21.02.- 28.02. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW16.10 – ALGO10 – 28.02.- 07.03. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW17.10 – ALGO9 – 07.03.- 14.03. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW18.10 – ALGO10 – 14.03.- 21.03. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW19.10 – ALGO10 – 21.03.- 28.03. – Plätze frei

Algodonales-Flugwochen: Infos, Bilder, Termine, Anmeldung

zum Inhalt

Paragliding-Center Lüsen:
Start frei am Tulperhof!

Tulperhof

Die hervorragende Eignung des Lüsener Tales für den Flugsport ist schon länger bekannt. Aber auch bei nichtfliegender Begleitung wurden unsere Dolomitenflugwochen dieses Jahr nochmal deutlich beliebter. Die großzügig und komfortabel ausgestatteten Zimmern mit Südbalkon und Blick auf den Peitlerkofel eignen sich bestens für einen erholsamen Urlaub in den Bergen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Der 2. Teil der Pflichtausbildung zur A-Lizenz. Hier sammeln die Flugschüler Alpin-Höhenflüge und trainieren für die praktische Prüfung am Ende der Woche. Geeignet für alle Flugschüler mit abgeschlossenem Kombikurs.
[mehr zur Dolomiten-Höhenflugschulung]

frei DH6.10 07.02. – 14.02.10 Dolomiten-Höhenflugschulung buchen
frei DH7.10 14.02. – 21.02.10 Dolomiten-Höhenflugschulung buchen
frei DH11.10 14.03. – 21.03.10 Dolomiten-Höhenflugschulung buchen

Thermik-Technik-Training

Die Alpinflugwoche mit Trainingsfaktor! Unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die mit professioneller Betreuung ihren Aktiven Flugstil verbessern, die ersten Thermikstunden sammeln oder einfach wiedermal fliegen möchten!
[mehr zum Thermik-Technik-Training]

frei DT6.10 07.02. – 14.02.10 Thermik-Technik-Training buchen
frei DT7.10 14.02. – 21.02.10 Thermik-Technik-Training buchen
frei DT11.10 14.03. – 21.03.10 Thermik-Technik-Training buchen

Thermik-Streckenflugkurs zur B-Lizenz

Schwerpunkt dieses Kurses für ambitionierte Piloten ab A-Lizenz ist der Einstieg ins Streckenfliegen. Auch hierzu bietet das Lüsener Tal beste Bedingungen – Streckenflüge entlang der Lüsener Alm zur Plose, zum Kronplatz oder zum Würzjoch sind direkt vom Hauptstartplatz möglich.
[mehr zum Thermik- und Streckenflugkurs]

frei DS7.10 14.02. – 21.02.10 Thermik-Streckenflug-Seminar buchen
frei DS11.10 14.03. – 21.03.10 Thermik-Streckenflug-Seminar buchen
frei DS13.10 28.03. – 04.04.10 Thermik-Streckenflug-Seminar buchen

zum Inhalt

Snowkite-Festival am Wochenende 16.-17. Januar

Mit dem Snowkite-Festival 2010 wird die Event-Serie auf der Wasserkuppe fortgesetzt! Das Snowkite-Festival findet je nach Windrichtung auf einem unserer Hauptspots (Flugplatz oder Weltensegler) statt.

Mit von der Partie sind verschiedene Kitehersteller mit ihren aktuellen Kites.

An beiden Tagen gibt es ein Fun Race für Jedermann bei dem der/die schnellste Snowkiter/in auf der Wasserkuppe gekürt wird.

Auch für Zuschauer und Snowkite-Interessenten wird eine Menge geboten sein. Mehr zum Festival gibt`s auf www.snowkite.de.

zum Inhalt

Snowkite-Kurse Wasserkuppe:
Jetzt professionell snowkiten lernen!

Nach dem Saisonstart mit etwas durchwachsenen winterlichen Verhältnissen herrschen nun beste Bedingungen zum Snowkiten auf der Wasserkuppe. Eine geschlossene Schneedecke, Wind und wie gewohnt jede Menge Platz!

Wer es noch nicht getan hat, sollte jetzt seinen Snowkite-Kurs auf der Wasserkuppe buchen. Gerade für Einsteiger bietet die Wasserkuppe mit ihrer flachen, hindernisfreien Hochfläche jetzt ideale und deutschlandweit einmalige Bedingungen zum Erlernen des neuen Wintersports!

Kurse starten jeden Samstag um 11 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Auch unter der Woche werden Kurse angeboten. Alle Termine mit Online-Anmeldung findest du auf www.snowkite.de

zum Inhalt

Rettungsgeräte-Wurftrainings
auf der Wasserkuppe: neue Termine online

Ab sofort sind zusätzliche RWT- Termine online buchbar. Indoor trainierst du die Auslösung deines Rettungssystemes. Anschließend wird der Rettungsschirm neu gepackt.

Infos, Termine & Online-Anmeldung

zum Inhalt

Kaufregung auf der Kuppe – jetzt noch bis Ende Januar Winterpreise sichern!

Daisy hat auch unsere Setpreise eiskalt erwischt! Wer jetzt zuschlägt, bekommt die Flugausrüstung zum Tiefkühlpreis, und dazu noch eine Airstyle-Jacke und ein paar Fliegerstiefel gratis dazu!

  • Bodyguard Set (siehe Katalog 2010),
    dazu gratis eine Airstyle Jacke und ein Paar Fliegerstiefel Paratrekking III
    alles zusammen statt 3399,00 EUR (unser regulärer Setpreis)
    jetzt für nur 3300,00 EUR

  • Emotion Set (wie im Katalog, jedoch mit Gurtzeug IQ4)
    dazu gratis eine Airstyle Jacke und ein Paar Fliegerstiefel Paratrekking III
    alles zusammen statt 3399,00 EUR (unser regulärer Setpreis)
    jetzt für nur 3300,00 EUR

  • Paratech P27 Set, Gurtzeug IQ4, Rettung L, Helm, Airstyle Jacke, Fliegerstiefel Paratrekking III
    alles zusammen statt 3218,00 EUR (unser regulärer Setpreis)
    jetzt für nur 3100,00 EUR

Diese Angebote gelten bis 28.02.2010 und sind im Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich. Persönliche Beratung täglich zwischen 9 und 16:30 Uhr vor Ort oder telefonisch unter 06654-7548. Alle Angebote gelten, solange der Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten.

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}