Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Noch 3 Wochen Lüsen, 4 Einladungen, Bericht vom 1. PARAGLIDING ACCURACY WORLD CUP 2009, Stubai Flugsafari, Algodonales, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Goldener Oktober im Stubaital!
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 324 vom 8. Oktober 2009: Noch 3 Wochen Lüsen, 4 Einladungen, Bericht vom 1. PARAGLIDING ACCURACY WORLD CUP 2009, Stubai Flugsafari, Algodonales, Wochenendwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

  • Lüsen – nur noch 3 Wochen! Im Goldenen Oktober fallen Saisonabschluss und Saisonhöhepunkt zusammen. Unser Tipp: Die schönste Zeit des Jahres in Lüsen mit dem Gleitschirm auf der Alm verbringen!
    Besonders empfehlenswert für Schüler und Piloten, die ihre ersten Thermikversuche in den großflächigen und wenig turbulenten Steigzonen unternehmen wollen. Der Oktober bietet ganztägiges Fliegen – ohne Thermikpausen. Nur noch 3 Wochen buchbar!

  • Einladung 1: Alle Piloten sind herzlich zur großen Saison-Abschlussfeier in Willingen (Sauerland) eingeladen. Wer am 17. Oktober im Partyzelt direkt an der Flugschule mitfeiern möchte, meldet sich bitte jetzt per E-Mail an, damit die Dimension der Gulasch-Kanone abgeschätzt werden kann. Es gibt Fachvorträge, danach selbstgekochtes Gulasch – und dazu 100 Liter Freibier! Außerdem stehen etliche Emotions (S,M,L) und IQ4 Gurtzeuge zum Abverkauf bereit.

  • Einladung 2: Auch die Motorschirmflieger feiern Saisonabschluss, und zwar – Achtung – nicht dieses, sondern kommendes Wochenende (ab Samstag 17. Oktober, 10 Uhr), also zum Abschluss des letzten Motorschirmkurses der Saison. Es gibt Grillfleisch, Freibier und viele Schnäppchen.

  • Einladung 3: Am Wochenende 24.-25. Oktober endet die Saison im Stubai. Daher veranstalten die Stubaier an diesem Wochenende das traditionelle "Abfliegen", mit Flügen vom Elfer und Abverkauf von Vorführern und Schulungsgeräten.

  • Einladung 4: Der RDG e.V. lädt alle Drachen- und Gleitschirmflieger zur Saisonabschlussfeier "Abfliegen" zusammen mit den Segelflugclubs der Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe am 31.10.2009 im Hangar 7 neben dem Tower Wasserkuppe ein. Bei widrigen Bedingungen wird im Schlossbräu Gersfeld (Stadthalle) gefeiert. Ab 18.00 ist Empfang, es gibt ein großes Büfett.

  • Kaufregung auf der Kuppe: Vorführer, Schulungsschirme und unschlagbar günstige Neugeräte-Sets gibts am verkaufsoffenen Wochenende 10. – 11. Oktober – solange der Vorrat reicht!

Wir sehn uns an der Wolkenbasis!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose 10. – 11. Oktober 2009

Das Wochenendwetter: herbstlich

Der Herbst hält Einzug. Auch wenn es gestern mit 31°C Rekordtemperaturen für den Oktobermonat gab – so warm wie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht, fällt das Thermometer mit Kaltluftadvektion unter die Durchschnittswerte.

Etwa bis zum Ende des Trendzeitraums verläuft das Wetter über der Mitte und dem Norden Deutschlands wechselhaft und kühl mit Wind aus westlichen Richtungen.

Der Alpennordrand zeigt sich extrem wechselhaft. Durch Föhneinfluss warme und sonnige praefrontale Witterungsabschnitte wechseln mit nasskalter Staulage und teils ergiebigen Niederschlagsereignissen ab. Auf den Bergen fällt oberhalb etwa 2000m Schnee.

Richtung Alpensüdhang setzt ab Sonntag föhniges Wetter ein. Es ist dort mit 10 bis 15°C in den Tälern etwas wärmer, vielfach scheint die Sonne. Der Wind weht teils kräftig aus nördlichen Richtungen.

Erst ab Dienstag ist mit abnehmenden Wind und herbstlichem Hochdruckeinfluss im Alpenraum zu rechnen. Dann allerdings bis zum Ende des Prognosezeitraums! Quelle: wetterzentrale.de

Neues Wetterwissen, heute: THERMIK
"Im Erdkern ist es ganz heiß. Das geht durch das Gras in die Luft und dann steigt die Thermik auf und alle Gleitschirmflieger können mit den Vögeln bis zur Wolke fliegen" – Lennard Schubert, 1.10.2009 
(Ein leistungsstarkes Denkmodell eines Vierjährigen, der "Thermik" mit seinem Wissen eines Globusquerschnittes erklärt.)

zum Inhalt

Das Wochenende 10. – 11. Oktober in Rhön, Sauerland und Stubai

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflüge Rhön:
    Dieses Wochenende bieten wir wetterbedingt keine Flugbetreuung in der Rhön an.

  • Die neuen Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen programmgemäß um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Der letzte UL-Motorschirmkurs dieser Saison startet programmgemäß am Samstag, 10. Oktober um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. UL-Abschlussfeier und Jahresschlussverkauf unserer UL-Ausrüstungen am Samstag, 17.10.2009 auf dem Dolmar bei Meiningen. Ab 10 Uhr morgens Briefing, DULV Prüfungen, Probefliegen…

  • Der Fliegershop auf der Wasserkuppe hat Samstag und Sonntag verkaufsoffen.

Papillon Sauerland / Willingen

  • Flugbetreuung Sauerland:
    Dieses Wochenende bieten wir im Sauerland keine Höhenflugbetreuung an.

  • Einsteigerkurse Sauerland:
    Kursbeginn für die neuen Schnupper-, Grund- und Kombikurse ist programmgemäß pünktlich um 9:00 Uhr bei Birgit im Flugcenter in Willingen.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Alpin-Kombi-, Grund-, Aufbau- und Schnupperkurse 19.09 haben noch freie Restplätze für alle, die dieses Jahr noch im Stubai fliegen lernen möchten. Los gehts am Samstag, 10. Oktober um 12 Uhr in der Flugschule in Neustift (Stubai).
  • Hier kannst du dich auch jederzeit zu einem Alpin-Tandemflug über dem Stubaital anmelden.
  • Auch im letzten Alpin-Höhenflugkurs AH17.09 mit Abschluss A-Lizenz / Paragleiterschein dieser Saison gibts noch freie Plätze. Los gehts hier am Sonntag, 18.10.09.

Flugcenter Lüsen / Südtirol

  • Am 11. Oktober beginnen die nächsten Lüsenwochen. Das Dolomitenshuttle startet am Sonntag um 12 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite.

    In dieser Woche bietet Schulleiter Andreas Schubert interessante Vorträge über Thermik und Flugtechnik in Lüsen an.  Auch Ausfahrten zur Plose, Seceda und aufs Astjoch sind geplant!

    Wir wünschen allen Piloten viel Spaß bei der Mission "Jagd auf Goldener Oktober"! Derzeit noch Restplätze frei.

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-09) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. Die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK41.09 ab 10.10., Kombikurs Rhön – Plätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK42.09 ab 17.10., Kombikurs Rhön – Plätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK43.09 ab 24.10., Kombikurs Rhön – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK41.09 ab 10.10., Kombikurs Sauerland, Plätze frei!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK42.09 ab 17.10., Kombikurs Sauerland, Plätze frei!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK43.09 ab 24.10., Kombikurs Sauerland, Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Stubai / Parafly:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK19.09 ab 10.10., Kombikurs Stubai, Saisonabschluss

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Stubai-Höhenflugschulung und Thermikwochen

Noch eine Höhenflug-Schulungswoche als zweiter Teil der Pflichtausbildung läuft diese Saison im Stubai. Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Die nächsten Termine:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.09 ab 18.10., Stubai-Höhenflugschulung, Saisonabschluss

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.09 ab 18.10., Stubai-Thermikwoche, Saisonabschluss

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

FLY ALGODONALES 2009:
Thermik, Strecke und Soaring in der Sierra de Líjar

Ab 1. November heißt es wieder "Start frei!" auf den Startplätzen rund um das andalusische Flieger-Eldorado Algodonales. Die ersten drei Wochen werden vom Algo-Experten Michael "Don" "Zenzi" Zenzinger betreut, danach ist Nobbi in Algodonales.

Fly AlgodonalesDie Sierra de Líjar bietet hervorragende Flugoptionen für alle Piloten – vom A-Schein-Neuling über den Hobby- und Genusspiloten, bis hin zum Streckenflug-Crack. So ist es kein Wunder, dass es im November derzeit nur noch Restplätze gibt.

Algodonales-Flugwoche 

inkl. Unterkunft (Chalets) in Algodonales, Briefings, Start- und Landeplatzbesprechung, Funkbetreuung, Video-Analyse, Bergfahrten mit Fahrdienst. Flugpreise auf Anfrage.

549,00 EUR

Begleitperson ohne Flugbetreuung

inkl. Transfer Malaga-Algodonales-Malaga, Übernachtung im Chalet

199,00 EUR

Verlängerungswoche

bitte einfach bei Buchung der ersten Woche unter „Bemerkung“ angeben, wenn du eine oder mehrere Verlängerungswochen buchen möchtest!

je nur 449,00 EUR

Die Herbst-Termine:

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW30.09 – ALGO5 – 1.11.-8.11. – 3 Restplätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW31.09 – ALGO6 – 8.11.-15.11. – 1 Restplatz frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW32.09 – ALGO7 – 15.11.-22.11. – 4 Restplätze frei

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW32.09 – ALGO8 – 22.11.-29.11.
– Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW33.09 – ALGO9 – 29.11.-6.12. – Plätze frei
freie Plaetze, jetzt anmelden!FW34.09 – ALGO10 – 6.12.-13.12. – Plätze frei

Algodonales-Flugwochen: Infos, Bilder, Termine, Anmeldung

zum Inhalt

1. PARAGLIDING ACCURACY WORLD CUP 2009
PUNKTLANDEWETTBEWERB IM STUBAITAL
25. – 27. SEPTEMBER 2009

Bei strahlendem Sonnenschein fand vom 25.09.- 27.09.2009 der Paragliding Accuracy World Cup in Neustift im Stubaital statt.

Die 5te Station des FAI Wettbewerbs war am Elfer. Es ist der erste Event dieser Art in Österreich. Die vorherigen Wettbewerbe waren in Malaysien, Macedonien, in der Türkei, in Ungarn und finden ihren Abschluss in Bulgarien.

Der Parafly Club Stubai unter der Leitung von Monika Eller organisiert seit vielen Jahren den Stubai Cup, welcher sich in der Gleitschirmszene zum Event der Superlative entwickelt hat. Aufgrund des Bekanntheitsgrades des Cups kamen die Veranstalter des Punktlandewettbewerbs Feraric Matjaz und Kerin Rafael auf Monika Eller zu und betrauten sie mit der Ausrichtung des neuen Events.

Die Teilnehmer aus 7 Nationen unter ihnen die Lokalmatadoren Michael Müller und Martin Pittl mussten in 6 Durchgängen versuchen den münzgroßen Punkt so exakt wie möglich zu treffen. Die Jury, bestehend aus 6 Delegierten, stand beim Punkt mit Maßband bereit um die genaue Distanz zum Zielpunkt zu messen.

Das Preisgeld von 1.000,00 Euro teilten sich die beiden erst Platzierten Franca Sead aus Montenegro und Petrovic Zoran aus Serbien sowie Jovanoski Martin aus Macedonien.

In der Wertung waren 9 verschiedene Teams vertreten, von denen das Monte Parapro Team die beiden ersten Plätze belegte.

Moderiert wurde der Event von Roli Volderauer und DJ Wolfram war für die musikalische Umrahmung zuständig. Zum Abschluss des Flugtages sorgte Fluglehrer und Segelflieger Ossi Staud mit seiner Ventus für eine tolle Show.

Die Organisatoren freuen sich über eine unfallfreie und gelungene Veranstaltung und bedanken sich bei allen freiwilligen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Unterstützt wurde der Paragleiter Welt Cup vom Tourismusverband Stubai, die Infrastruktur wurde von den Bauern sowie vom Hotel Alpenschlössl zur Verfügung gestellt.

Ein Dank ergeht auch an die zahlreichen Sponsoren wie die Firmen Nova, Airwave, Wings of Change, U-Turn, Skywalk, Hoch & Tiefbau Pfurtscheller, AustriAlpin, Intersport Schönherr, Rad Steuxner, Auto Paulweber und den Gastronomiebetrieben Hotel Hoferwirt, Cafe Anni, Hotel Jagdhof, Jagdhütte und an Fred Tanzer.

zum Inhalt

Lüsen 2009: Neue, komfortable Zimmer und Südtiroler Gastlichkeit für erholsamen Flugurlaub!

Tulperhof

Auch die Lüsen-Flugwochen der kommenden Saison 2010 sind bereits bequem online buchbar.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH28.09, ab 11.10. – Höhenflugschulung, Restplätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH29.09, ab 18.10. – Höhenflugschulung, Plätze frei

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS28.09, ab 11.10. – Thermik-Streckenflugseminar

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT28.09, ab 11.10. – Thermik-Technik-Training, Restplätze
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT29.09, ab 18.10. – Thermik-Technik-Training

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

zum Inhalt

UL-Motorschirmkurs mit Saison-Abschlussparty

Der letzte UL-Motorschirmkurs dieser Saison ist ausgebucht. Für das nächste Wochenende, genauer für den 17. Oktober ist eine Saison-Abschlussfeier geplant.

Hierzu sind alle Motorschirmpiloten und solche, dies noch werden möchten herzlich auf den Flugplatz Dolmar eingeladen! Nicht nur für die Flugschüler dieser Saison dürfte auch der Abverkauf von Schulungsmotoren und Zubehör interessant sein. Für das leibliche Wohl ist mit Grillfleisch und Freibier gesorgt.

zum Inhalt

Das Highlight zum Saison-Ende im Stubai:
Stubai-Flugsafari ab 24. Oktober

Stubai-FlugsafariAm 24. Oktober startet die letzte Stubai-Flugsafari dieser Saison. Wer vor der Winterpause also nochmal richtig aufdrehen möchte, sollte sich jetzt anmelden!

Hier eine Rückmeldung von Uwe und Claudia aus Mannheim zur letzten Stubai-Flugsafari (August 2009):

Die Stubai-Flugsafari oder „Was kann man im Fliegerleben mehr erwarten?“

Gerade bin ich aus dem wunderschönen Stubaital heimgekehrt und bin immer
noch im Flugtraum der vergangenen Woche.
Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen was Markus und Monika in dieser
Woche für die Teilnehmer der Safari organisiert und geleistet haben.
Wir flogen von Plätzen und erlebten Augenblicke welche der Normalflieger
ohne den Einsatz dieser beiden Perlen nicht erreichen und erleben kann.

Als Beispiele seien genannt:

  • Laientheater auf der Elferhütte mit dem Titel: „Fritz komm raus“
  • Hüttentour mit Heutransportanhänger (Rolle) hinter dem Traktor zum Pranger Paul auf der Padasterhütte mit Übernachtung im Matrazenlager und morgendlichem Thermikflug bis zur Basis bei 3000m und über 2 1/4 Stunden.
  • Mittagsbiwak auf der Bergeralm mit Abendflug ins Trinser Tal.
  • Auffahrt im Luxustaxi zur Kaserstallhütte mit Aufstieg Richtung Starkenburger Hütte und Abflug nach Neustift.
  • Sonnenaufgangstour per Hüttentaxi zur Sennjochhütte mit Frühstücksbuffet und Flug nach Neustift.
  • Fahrt mit der Schnecke nach Pertisau am Achensee mit abendlichem Hangsoaren im Bayerischen Wind.

Ich habe in dieser Woche sehr viel gelernt von zwei begnadeten Paragleitern,
die ihr Wissen vorbildlich weitergeben. Das Verhältnis in der Gruppe war sehr familiär und Moni führte uns immer zu  kulinarischen Highlights, so daß auch das Eßerlebnis nicht zu kurz kam.

Die Gruppengröße war mit sieben Teilnehmern optimal und sollte beibehalten
werden. Ich denke für alle Teilnehmer zu sprechen, wenn ich sage, daß Moni und Markus sich ein Bein für uns ausgerissen haben. Dieser Einsatz ist mit Geld
nicht aufzuwiegen. Großes Kompliment an die Flugschule Parafly.at

Dafür möchte ich euch, Moni und Markus nochmals herzlichtst danken, und wir
werden uns im nächsten Jahr wiedersehen, egal in welcher Form.

Viele Grüße von Uwe und Claudia aus Mannheim.
P.S. Es lebt ein Fritz in uns allen. Hütet ihn gut.

Flugliste der Stubai Flugsafari im August 2009

 
  Datum Start Höhe Landung Höhe Diff.
1.
15.08

Elfer Station

1790

Neustift

940 850
2.
15.08

Elfer Hütte

2090

Neustift

940 1150
3.
16.08

Schlick 2000

2170

Neustift

940 1230
4.
16.08

Elfer Station

1790

Neustift

940 850
5.
16.08

Elfer Station

1790

Neustift

940 850
6.
17.08

Padasterjoch

2350

Trins

960 1390
7.
17.08

Bergeralm

2130

Trins

960 1170
8.
18.08

Schlick 2000

2090

Medraz

940 1150
9.
18.08

Schlick 2000

2090

Medraz

940 1150
10.
18.08

Schlick 2000

2090

Neustift

940 1150
11.
18.08

Elfer Station

1790

Neustift

940 850
12.
19.08

Sennjoch

2350

Neustift

940 1410
13.
19.08

Kaserstattalm

1890

Neustift

940 950
14.
19.08

Elfer Station

1790

Neustift

940 850
15.
20.08

Zwölferkopf

1500

Pertisau

960 540
16.
20.08

Zwölferkopf

1500

Pertisau

960 540
17.
21.08

Schlick 2000

2170

Medraz

940 1230
GESAMT  
17310 m

freie Plaetze, jetzt anmelden!Stubai-Flugsafari ab 24. Oktober: Infos, Preise und Anmeldung

zum Inhalt

Slowenien: Flugwochen "Goldener Oktober"

Am 18. Oktober startet die letzte 2009er Slowenien-Flugwoche. Das Socatal lockt jetzt mit feiner Herbstthermik und einem prächtigen Farbenspiel von leuchtend-bunt gefärbten Buchenwäldern an den Bergflanken. Die riesigen, freien Wiesenflächen entlang der Soca ermöglichen jederzeit eine sichere Landung.

Slowenien-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und selbständig auf großen Wiesen landen können. Das Spektrum reicht vom 12km – Abgleiter bis hin zum mehrstündigen Soaring- oder Streckenflug.

Leistungen

  • Flugbetreuung
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Video
  • alle Bergfahrten
  • Auf Wunsch Organisation von zusätzlichen Aktivitäten (z.B. Rafting-
    Touren, Wanderungen, Grillabenden…) möglich.

zzgl. Unterkunft (über uns buchbar) und Verpflegung

freie Plaetze, jetzt anmelden!FW25.09- Slowenien-Flugwoche ab 18. 10. – kleine Gruppe, Plätze frei!

nur 490 EUR
Stammkunden: nur 440 EUR
ab der 2. Slowenien-Teilnahme: nur 390 EUR
ab der 3. Slowenien-Teilnahme: nur 340 EUR

[Infos & Anmeldung]

zum Inhalt

NEU bei GLEITSCHIRM DIREKT erhältlich:
LEVIOR Fliegerhandschuh Airo

 

Der Nachfolger des Erfolgsmodelles ist ab sofort bei GLEITSCHIRM DIREKT erhältlich.

Levior Airo FliegerhandschuheLeichter, warmer Handschuh, der speziell für den Flugsport entwickelt wurde. Er ist windabweisend und atmungsaktiv.

Der Handschuhschaft ist extra lang und mit Klettverschluss versehen, damit er dicht abschließen kann.

Paar ab sofort bei GLEITSCHIRM DIREKT
statt für 39,00 EUR
(unverbindl. Hersteller-Preisempfehlung)
für

nur 35 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand


[Levior Fliegerhandschuhe Airo
im Gleitschirm Direkt Online-Shop
]

 

Volle Kaufregung im Fliegershop auf der Wasserkuppe!

Jetzt unschlagbar günstig zuschlagen – bei Deutschlands größtem Einzelhandel für Gleitschirme und Zubehör!

Vorführer und Schulungsschirme, solange der Vorrat reicht, z.B.:

  • Emotion, in Größen S, M und L, ab 1400 EUR, Bj. 05/09, diverse Farben
  • Bodyguard 2, in Größen S, M, L, Vorführer und Schulschirme, Bj. 09, diverse Farben, ab 1100 EUR

Neuware – nur solange der Vorrat reicht, z.B.:

  • Bodyguard 2, BJ 09, 1999 EUR, zzgl. Packsack.  
  • RIS 3 Rettungen, zum Preis der RIS 2, 490 – 590 EUR. Bei Kauf eines Neu- oder Gebrauchtschirmes 90 EUR Rabatt auf jede Rettung.
  • Gurtzeug IQ4, der Topseller der Saison, zugelassenes Gurtzeug mit und ohne Schaumstoffprotektor, 4kg, Subretter integriert, statt 690 EUR (unser regulärer Verkaufspreis) jetzt nur 590 EUR. Bei Kauf eines Neu- oder Gebrauchtschirmes nochmals 90 EUR Rabatt!

Preisbeispiel:
Schirm Bodyguard 2 neu – 1999 EUR
Gurtzeug IQ4 – statt 590 nur 500 EUR
Rettung RIS 3L – statt 540 nur 450 EUR

im Set: 2949 EUR!!!

Abholpreis, keine Finanzierung, nur solange der Vorrat reicht,
inkl. Speedsystem, ohne Helm und Packsack.

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe. Die Leinenlängen werden per Laser vermessen. Alle Leistungen, Preise und das Begleit-Formular zum Ausdrucken:

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Das Alpen-Paragliding Center Stubai bietet neben Checks für praktische alle Marken zusätzlich auch Nova Full Service (NFS).

Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 Stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service im Stubai

    zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}