Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Einzigartige Gleitschirmurlaubsangebote, Sicherheitstraining, Kommentar zum DHV-Info-Artikel "Sturm am Tegelberg", Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Flugwochenprogramm der Extraklasse
 

Papillon Flieger-Rundmail Nr. 319 vom 3. September 2009: Einzigartige Gleitschirmurlaubsangebote, Sicherheitstraining, Kommentar zum DHV-Info-Artikel "Sturm am Tegelberg", Wochenendwetter und Fliegernews

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • der Sommer geht – die Flugsaison geht weiter! Während in der Rhön, im Sauerland und im Stubai die Einsteigerkurse laufen, erwartet die Piloten in den kommenden Wochen und Monaten ein Flugwochenprogramm, wie es abwechslungsreicher nicht sein kann:
    Dolomiten-Safari mit Bene, Nobbi und Schubi, Slowenien, Castelluccio/Sarnano, Bassano, Rom, Algodonales/Südspanien, Teneriffa, zwei Flugreisen ins Paragliding-Eldorado Iquique/Chile sowie unsere traditionellen Jahresabschlussveranstaltungen in Monaco .

  • In Zusammenarbeit mit Ralf Reiter bieten wir für ambitionierte Piloten zwei Sicherheitstrainings am Gardasee an.

  • Thema der Woche: Ein Kommentar von Andreas Schubert zum Artikel "Sturm am Tegelberg" im aktuellen DHV Info.

  • Neu auf haudichraus.de: Fast 200 neue Bilder frisch vom Sommerfliegen auf der Lüsener Alm, DH23.09! anschauen…

  • Sommer, Sonne, Super-Soaring gabs bei den Düne-Flugwochen 2009. Auch dazu gibts ein neues Album auf haudichraus.de.

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose 5. – 6. September 2009

Nach einigen Hitzerekorden Anfang September haben sich nun auch die Temperaturen und die Niederschlagsneigung dem meteorologischen Herbstbeginn entsprechend entwickelt.

Freitag und Samstag herrscht Tiefdruckeinfluss eines umfangreichen Sturmtiefwirbels über Südskandinavien. Sturmböen sind in freien Lagen des Harzes möglich. In Sauerland und Rhön sind ebenfalls keine Flugbedingungen zu erwarten. Unsere laufenden Flugkurse sind für Höhenflüge daher auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite ausgewichen.

Samstnachmittag bessert sich das Wetter von Westen her zusehens. Am Abend lassen die Schauer nach. Auch längere sonnige Abschnitte können schon dabei sein.

Am Sonntag überwiegt nach derzeitigem Stand der Prognosen wieder Hochdruckeinfluss, der sich mit einem Hochdruckkeil von Westen her bemerkbar macht. Die Hochlagen der Mittelgebirge sind am Vormittag noch in Wolken. Ab den Mittagsstunden ist bei deutlich abgeschwächtem, nochmals thermischem Westwind gutes Fliegen in den einschlägigen Gebieten von Rhön und Sauerland möglich.

Alpenwetter:
Wetteronline schreibt, dass am Samstag unter zunehmendem Azorenhocheinfluss von den französischen und den Schweizer Alpen her eine deutliche Wetterberuhigung zu erwarten ist: "Insgesamt zeigt sich der Tag deutlich trockener, wobei allerdings kompakte Wolkenfelder an den Nordseiten der Berge sowie über dem Osten Österreichs noch letzte Tropfen oder Schauer zurücklassen. Von der Südschweiz bis nach Südtirol stehen die Chancen auf einen vorwiegend sonnigen und trockenen Spätsommertag mit Höchstwerten von 24 bis 27 Grad am besten."

zum Inhalt

Das Wochenende 5. – 6. September in Rhön, Sauerland und Stubai

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflüge Rhön:
    Die Höhenflugbetreuung wird am Wochenende aufgrund des Nebels in den Hochlagen auf die Alpensüdseite, nach Lüsen verlagert worden. Dort kann ab Freitag mitgeflogen werden. Voraussetzung ist eigene Ausrüstung. Ab Freitag findet in Südtirol bereits Höhenschulung statt. Derzeit Plätze frei – wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an (06654-7548).

  • Die neuen Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen programmgemäß um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Diese Woche findet ausnahmsweise keine Theorieprüfung in der Rhön statt.

  • Der Fliegershop auf der Wasserkuppe hat Samstag und Sonntag verkaufsoffen.

Papillon Sauerland / Willingen

  • Flugbetreuung Sauerland:
    siehe Höhenflüge Rhön.

  • Der Fliegershop hat Samstag und Sonntag geöffnet. Das Sauerländer Team steht für alle Fragen rund ums Gleitschirmfliegen, zur Beratung und zum Materialverkauf zur Verfügung.

  • Einsteigerkurse Sauerland:
    Kursbeginn für die neuen Schnupper-, Grund- und Kombikurse ist programmgemäß pünktlich um 9:00 Uhr bei Birgit im Flugcenter in Willingen.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Höhenflugbetreuung: Höhenflugbetreuung dieses Wochenende am Samstag, Treffpunkt 8:00 Uhr in der Flugschule, nur nach telefonischer Anmeldung.

  • Tandemflüge ganztägig, auch ohne vorherige Anmeldung!

  • Alle Kurse finden programmgemäß statt.

Flugcenter Lüsen / Südtirol

Hier nochmal die Termine, zu denen Andreas bzw. Boris die Flugwochen in Lüsen leiten:

Andreas Schubert, Ausbildungsleiter, amtierender Landesmeister, Fluglehrer und staatl. gepr. Päd. leitet die Flugwoche 20.9. – 27.9.2009

Boris Kiauka, Geschäftsführer, 2. Meister im deutschen Groundhandlingcup, leitet die Flugwoche über den Tag der Dt. Einheit, vom 27.9. – 3.10.2009

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. Die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK36.09 ab 5.9., Kombikurs Rhön – Plätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK37.09 ab 12.9., Kombikurs Rhön – Plätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK38.09 ab 19.9., Kombikurs Rhön – Plätze frei

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK36.09 ab 5.9., Kombikurs Sauerland, Plätze frei!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK37.09 ab 12.9., Kombikurs Sauerland, Plätze frei!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK38.09 ab 19.9., Kombikurs Sauerland, Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.09 ab 5.9., Kombikurs Stubai, Plätze frei!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK17.09 ab 19.9., Kombikurs Stubai, Plätze frei!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK18.09 ab 26.9., Kombikurs Stubai, Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Stubai-Höhenflugschulung und Thermikwochen

Jetzt laufen im Stubai die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Die nächsten Termine:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH15.09 ab 13.9., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH16.09 ab 4.10., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH17.09 ab 18.10., Stubai-Höhenflugschulung, Saisonabschluss

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT15.09 ab 13.9., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT16.09 ab 4.10., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT17.09 ab 18.10., Stubai-Thermikwoche, Saisonabschluss

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Artikel "Sturm am Tegelberg" im letzten DHV Info: Kommentar von Andreas Schubert

Sowohl am Alpennordrand, in Gebieten wie beispielsweise Tegelberg, Hochries, Andelsbuch, als auch am Alpensüdrand (Bassano del Grappa) verstärkt der sogenannte Leitplankeneffekt einen in der freien Atmosphäre zunächst oft schwächer angekündigten Wind.

Es kommt zu einer horizontalen Düsenwirkung, die lokal recht deutlich ausfallen und damit gebietsweise für Flugsportler lebensgefährlich sein kann. Leitplankeneffekt

Generell sind Ost- und Westlagen mit jeweils leichter Nordtendenz am Alpennordrand, als auch eine leichte Südtendenz des Windes am Alpensüdrand kritisch. Der Wind ist im ersten inneralpinen System oft schon nicht mehr zu spüren. Nur Taleingänge und Durchzugs- bzw. Haupttäler können erfasst werden.

Andreas Schubert

zum Inhalt

Lüsen 2009: Neue, komfortable Zimmer und Südtiroler Gastlichkeit für erholsamen Flugurlaub!

Tulperhof

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH24.09, ab 6.9. – Höhenflugschulung, Restplätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH25.09, ab 20.9. – Höhenflugschulung, Plätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH26.09, ab 27.9. – Höhenflugschulung, Plätze frei

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS26.09, ab 27.9. – Thermik-Streckenflugseminar
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS28.09, ab 11.10. – Thermik-Streckenflugseminar

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT24.09, ab 6.9. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT25.09, ab 20.9. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT26.09, ab 27.9. – Thermik-Technik-Training

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

zum Inhalt

Dolomiten-Flugsafari 2009

Ende September läuft unsere schon legendäre Flugsarafi in den Dolomiten! Mit dabei sind Bene, Nobbi und Schubi. Geplant sind sind etwa 3 Ausflüge. Plose, Seceda, Biz Boe, alle drei Startplätze auf 2500m. Gegebenfalls geht es auch einmal an den Col Rodella oder das Belvedere bei Canazei.

Diese außergewöhnliche Flugsafari ist geeignet für Piloten, die mehr als 3 Wochen Flugerfahrung nach ihrer Schulung haben. Wenig erfahrene Piloten fliegen ab, ambitionierte Piloten werden in die Thermik eingewiesen.

nur 490 EUR
Stammkunden: nur 440 EUR

[Infos & Anmeldung]

zum Inhalt

Entwicklung eines Navigationssystems für Gleitschirmpiloten

Im Rahmen seiner Diplomarbeit „Augmented Reality beim Gleitschirmfliegen“ (Erweiterte Realität beim Gleitschirmfliegen) an der Universität Koblenz-Landau entwickelt der Pilot Jan Wischniowski ein Navigationssystem für Gleitschirmpiloten.

Zur Bedarfsermittlung hatte er eine Pilotenbefragung gestartet (wir berichteten). In diesem Zusammenhang tauchten auch einige Fragen auf, die Jan jetzt auf seiner Homepage beantwortet. Auch die Ausarbeitung steht zum Download bereit.

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Das Alpen-Paragliding Center Stubai bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Check-Service bietet auch das Alpen-Paragliding-Center Stubai: Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 Stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service im Stubai

    zum Inhalt

Gut und günstig versichert fliegen:
Flugsportversicherung ohne Aufschläge

Aufschläge für Gleitschirmflieger müssen nicht sein! Mehr als drei Jahre intensiver Bemühungen und Verhandlungen mit verschiedenen Versicherungsgruppen haben ein unschlagbar günstiges und umfassendes Angebot möglich gemacht, das von mehr als einem Drittel unserer Piloten genutzt wird.

  • Berufsunfähigkeit ohne Aufschlag
  • Lebensversicherungen ohne Aufschlag
  • Private Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Auslands-Reise-Krankenversicherung

Persönliche Beratung bietet Uwe Lindemann, selbst leidenschaftlicher Pilot und Versicherungsexperte. Weitere Infos unter www.flugsportversicherungen.de oder im Flugcenter auf der Wasserkuppe!

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}