Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Kinderbetreuung in Lüsen, Sommerflugwochen in Südfrankreich, X-Alps, Fliegernews und Wochenendwetter hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
jetzt buchen: St. Andre-Flugwochen 2009
 

Papillon Flieger-Rundmail vom 30. Juli 2009: Kinderbetreuung in Lüsen, Sommerflugwochen in Südfrankreich, X-Alps, Fliegernews und Wochenendwetter

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • skywalk Sportlershirt
    Neu 2009: Sportler-Shirt
    die Sommerflugsaison hat begonnen! Einige Einsteigerkurse der nächsten Wochen haben derzeit nur noch Restplätze frei. Wer jetzt fliegenlernen möchte, sollte sich also am besten gleich anmelden!

  • Lust auf Lüsen: Auch in den Sommerflugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite gibts noch freie Plätze bzw. Restplätze!

  • Unser Last-Minute-Tipp für Fliegerfamilien: Während der kommenden Lüsenwochen bieten wir Kinderbetreuung für alle Kids ab 6 Jahren an! Während die Eltern fliegen, entdecken die Kinder die südtiroler Bergwelt, den Naturbadeteich und andere interessante Locations!

  • Noch bis Freitag Mittag läuft die diesjährige Red Bull X-Alps! Während die Wettkämpfer noch um die Platzierungen kämpfen, hat der Gewinner bereits das Ziel Monaco erreicht.

  • Diese Woche neu bei GLEITSCHIRM DIREKT: Das Skywalk Sportlershirt 2009!

  • Der Fliegershop auf der Wasserkuppe hat am Wochenende (Sa. und So.) geöffnet.

  • Neu auf haudichraus.de: Bilder aus Lüsen und aus dem Sauerland (Schnupperkurs, Höhenflugbetreuung)!

See you UP in the summer sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose 1. – 2. August 2009

Sehr schönes Flugwetter versprechen die Prognosen für das Wochenende. Es wird sommerlich warm. Der Wind dreht bei Zwischenhocheinfluss am Freitag von West auf Süd und ab Sonntagabend nach Durchzug einer Kaltfront wieder auf West.

Ein Kaltlufttrog sorgt mit feuchter und kalter Luft für Wolkenbildung in der Höhe und damit für Abschattungen, mit Niederschlag ist aber kaum zu rechnen. Den gibts dann eher zum Wochenend-Ende, als Folge von Überentwicklungen und durch die anschließend erwartete Kaltfront.

Am Sonntag werden ab Nachmittag präfrontale Hitzegewitter erwartet. Zur eigentlichen Abkühlung dürfte es aber erst in der Nacht von Sonntag auf Montag kommen.

Der Wind weht mit bis zu 70 km/h – zum Glück aber nur in 7000m Höhe. Am Boden bleibts schwachwindig, der Südwind lebt thermisch auf.

Nach aktuellem Stand der ECMWF und GFS- Wettermodelle könnte es dann ab Mitte der ersten Augustwoche zur ersten richtigen Hitzewelle dieses Sommers kommen!

Alpenwetter: Hier dominiert Hochdruckeinfluss, es ist sehr warm. Vereinzelt sind Hitzegewitter nicht auszuschließen. Am Sonntag besteht im Tagesverlauf auf der Alpennordseite die Gefahr von durchgreifendem, föhnigen Südwind in den Alpentälern. Der Föhn gehört zum Südwind vor der Front, die nach momentanen Stand der Prognosen in der Nacht zum Montag den Alpenraum erreicht.

Praktisch im gesamten Alpenraum dürften Abflüge und Thermikansätze möglich sein, zum Nachmittag entstehen Talwinde und Überentwicklungen, ggf. durchgreifender Föhn.

Gelegenheit: Wer in der kommenden Woche Zeit hat und sich meteorlogisch und flugtechnisch weiterbilden möchte, kann die Gelegenheit am Tulperhof nutzen und mit Ausbildungsleiter und Hessenmeister Andreas Schubert in der Thermik-Technik- und Streckenfluggruppe trainieren. Derzeit noch Plätze frei!

zum Inhalt

Das Wochenende 1. – 2. August in Rhön, Sauerland und Stubai

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflüge Rhön:
    Freitag, 31.7.: Treffpunkt 6:30 Uhr und 17:00 Uhr
    Samstag, 1.8.: 6:30 Uhr, evtl. 17 Uhr nur mit eigener Ausrüstung (Flugauftrag)
    Sonntag, 2.8.: 6.30 Uhr
    Treffpunkt ist jeweils zur angegebenen Uhrzeit im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch unter Tel. 06654-7548 an.

  • Die neuen Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen programmgemäß um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Der UL-Motorschirmkurs startet programmgemäß am Samstag, 1.8. um 9 Uhr im kleinen Schulungsraum des Flugcenters auf der Wasserkuppe. Am Nachmittag gehts dann zum Dolmar, wo die weitere Ausbildung stattfindet.

  • Die nächsten Lüsen-Veranstaltungen starten programmgemäß mit der Abfahrt des Dolomiten-Shuttles am Sonntag um 12 Uhr auf der Wasserkuppe.

  • Die nächsten DHV-Theorieprüfungen finden am Freitag, 31.7. ab 14:30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

Papillon Sauerland / Willingen

  • Flugbetreuung Sauerland:
    Samstag, 1. August: Treffpunkt um 8 Uhr im Flugcenter Willingen zur Höhenflugbetreuung. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonishc bei Michael "Zenzi" an: Tel 0171-5200246. Der Fliegershop hat am Wochenende geöffnet.

  • Einsteigerkurse Sauerland:
    Kursbeginn für die neuen Schnupper-, Grund- und Kombikurse ist programmgemäß pünktlich um 9:00 Uhr bei Birgit im Flugcenter in Willingen.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Höhenflugbetreuung: Samstag 1.8. und Sonntag 2.8.
    Treffpunkt ist jeweils 8.00 Uhr in der Flugschule.

  • Sonderschnupperkurs für 99,00 EUR:
    Treffpunkt 12,00 Uhr in der Flugschule (Samstag)

  • Tandemflüge ganztägig, auch ohne vorherige Anmeldung!

  • Alle Einsteiger-Kurse finden programmgemäß statt.

Flugcenter Lüsen / Südtirol

Hier nochmal die Termine, zu denen Andreas bzw. Boris die Flugwochen in Lüsen leiten:

Andreas Schubert, Ausbildungsleiter, amtierender Landesmeister, Fluglehrer und staatl. gepr. Päd. leitet die Flugwochen

  • in der ersten Augustwoche vom 2.8. – 9.8.2009
  • und im September vom 20.9. – 27.9.2009

Boris Kiauka, Geschäftsführer, 2. Meister im deutschen Groundhandlingcup, leitet die Flugwochen

  • im August vom 23.8. – 39.8.2009
  • und über den Tag der Dt. Einheit vom 27.9. – 3.10.2009

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. Die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.
Bitte beachten: Etliche der kommenden Schnupperkurse sind bereits ausgebucht.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK31.09 ab 1.8., Kombikurs Rhön – ausgebucht, freie Plätze im noch im Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK32.09 ab 8.8., Kombikurs Rhön – Restplätze frei
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK33.09 ab 15.8., Kombikurs Rhön – Restplätze frei

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK31.09 ab 1.8., Kombikurs Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK32.09 ab 8.8., Kombikurs Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK33.09 ab 15.8., Kombikurs Sauerland

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK14.09 ab 8.8., Kombikurs Stubai
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK15.09 ab 22.8., Kombikurs Stubai
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK16.09 ab 5.9., Kombikurs Stubai

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Stubai-Höhenflugschulung und Thermikwochen

Jetzt laufen im Stubai die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Die nächsten Termine:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH12.09 ab 2.8., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH13.09 ab 16.8., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH14.09 ab 30.8., Stubai-Höhenflugschulung

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT12.09 ab 2.8., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT13.09 ab 16.8., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT14.09 ab 30.8., Stubai-Thermikwoche

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Kinderbetreuung in Lüsen

Während der Lüsenwochen D19.09, D20.09 und D22.09 bieten wir Kinderbetreuung für alle Kinder ab 6 Jahren.

Während die Eltern fliegen, erkunden die Kids die Lüsener Alm und unternehmen spannende Ausflüge! Mögliche Ziele sind z.B. der Lüsener Naturbadesee, das Schaubergwerk, das Ötzi-Museum oder die Aquarena in Brixen. Preis zzgl. Übernachtung/Verpfl./Eintrittsgelder

Wir empfehlen möglichst baldige Anmeldung!

nur 150 EUR

zum Inhalt

Sommerflugwochen in Südfrankreich: St. Andre

Am Oberlauf des Verdon in der Haute Provence liegt direkt am Lac de Castillon das kleine Fliegerörtchen St Andrè les Alpes mit seinem traditionsreichen Fluggebiet. Immer wieder werden dort aufgrund der guten Thermik Landesmeisterschaften oder auch Weltcups ausgetragen.

Fliegen

Der Mont Chalvet bietet mit seinen beiden Startplätzen auf 1540 und ca. 650m viel Potential für XC-Flüge. Je nach Wetterlage nutzen wir die ersten Thermikansätze am Südstart, oder wir warten am Weststart auf den Talwind, um uns in die Weite der Provènce tragen zu lassen.

Schon bald ergibt sich ein grandioser Ausblick über den „grünen Fluss“ mit seinem See. Ambitionierte Piloten entscheiden sich nach gemeinsamer Gelände- und Wetteranalyse nun für eine der Flugrouten um den See oder im Landeplatzbereich, sodass für jedes Pilotenkönnen attraktive Flugmöglichkeiten bereit stehen.

Für Genusspiloten bietet sich das 10km- Ziel-Rück zur Antenne mit anschließendem Photoshooting über dem See an. Am Abend steht dann großflächige „Rentnerthermik“ in den Westflanken und Tälern. Mehrere hundert Meter Startüberhöhung bis Sunset sind keine Seltenheit. Ein Höhepunkt ist der Sonnenuntergang im weichen Abendlicht, untermalt vom konstanten Piepsen des Varios.

Die Funkbetreuung erfolgt wenn möglich direkt aus der Luft. Wetter und flugpraktische Briefings ergänzen das Programm.

Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Wir sind direkt am Landeplatz auf einem sehr sauberen Campingplatz untergebracht. Dort werden wir gemeinsam kochen und dem „savoir vivre“ fröhnen. Die Unterbringung in einer Auberge ist nach Rücksprache in Ausnahmefällen möglich.

Die Anreise erfolgt privat in Fahrgemeinschaften. Vor Ort gibts dann nur noch kurze Wege – selbst die Auffahrt auf geteerten Straßen dauert nur 20 Minuten.

Empfehlung

St. Andre eignet sich für Piloten ab ALizenz, die mindestens ein Thermiktechnik erfolgreich absolviert haben, also bereits aktiv fliegen, sowie selbständig sicher rückwärtsstarten und landen können.

Das Gelände eignet sich sowohl für Piloten, die ambitioniert ihre Streckenflugerfahrungen erweitern wollen, als auch für Genusspiloten, die die Aussicht genießen und dann vor allem am Abend Ihre Flugstunden in sanfter Luft sammeln möchten.

Aufgrund der Teilnehmerbeschränkung empfehlen wir eine frühzeitige Buchung!
Weitere Freizeitmöglichkeiten

Für nichtfliegende Begleitung und in Flugpausen gibts viel zu entdecken: Im Süden die Schluchten des Verdon und des Var, im Norden der hochalpine Nationalparc Mercantour mit traumhaften Gletscherseen und Gipfeln…

Ebenfalls sehr beliebt: Paddeln und Canyoning auf dem Verdon, oder vielleicht lieber eine Zugfahrt durch die Seealpen zum Bummeln nach Nizza?

Leistungen

  • Guide
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm
  • zzgl. Bergfahrten (ca. 5 EUR/Fahrt)

[Infos, Termine und Anmeldung]

zum Inhalt

 

Lüsen 2009: Neueröffnung am Tulperhof –
Jetzt anmelden und mitfliegen!

Tulperhof

Dieses Wochenende wird der Neubau am Tulperhof feierlich eröffnet! Zur großen Eröffnungsfeier mit Livemusik, Grill-Spezialitäten und Freibier sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich eingeladen. Durch die komfortablen, hellen und geräumigen Zimmer werden die Flugwochen auf der Lüsener Alm jetzt noch angenehmer und erholsamer.

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH20.09, ab 2.8. – Höhenflugschulung mit Kinderbetreuung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH21.09, ab 9.8. – Höhenflugschulung mit Kinderbetreuung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH22.09, ab 16.8. – Höhenflugschulung mit Kinderbetreuung

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS22.09, ab 16.8. – TS-Seminar, mit Kinderbetreuung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS23.09, ab 23.8. – Thermik-Streckenflugseminar
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS26.09, ab 27.9. – Thermik-Streckenflugseminar

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT20.09, ab 2.8. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT21.09, ab 9.8. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT22.09, ab 16.8. – Thermik-Technik-Training

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

zum Inhalt

Diese Woche neu bei Gleitschirm Direkt:
Skywalk Sportlershirt 2009

skywalk SportlershirtNEU – Design 2009! Das skywalk Sportlershirt

Das stylishe Sportlershirt mit Mesh-Einsätzen an den Seiten – sehr angenehm, wenn der Anstieg zum Startplatz mal wieder schweißtreibend ist!

Material: 100% Cotton
Größen: XS- XL

Skywalk Sportlershirt
nur 19 EUR


inkl. MwSt. zzgl. Versand

[Skywalk Sportler-Shirt bei GLEITSCHIRM DIREKT]

zum Inhalt

Motorschirmfliegen: Restplätze ab 1.8., freie Plätze ab 12.9.

Wallpaper Download
Desktop-Hintergrundbild

Die nächsten Motorschirmkurse für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm fliegen wollen, beginnen am 25. Juli und am 1. August.

Die DULV-zertifizierte Ausbildung startet auf der Wasserkuppe mit der Einführung, ab Sonntag wird dann auf dem Dolmar geflogen.

Im MK8.09 ab 1. August gibts kurzfristig noch Restplätze für Schnellentschlossene!

  • Motorschirmfliegen:
    Kurs-Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Rückmeldung von Claudia P. zu ihrer Lüsen-Woche: "Besser geht nicht!"

."Nach 48 Stunden wollen sich meine Endorphine immer noch nicht zum Landeflug aufreihen. Immer wenn ich an die Erlebnisse der letzten Tage denke, blubbern die inneren Thermikbläschen und wirbeln die Glückshormone wieder hoch…. Das Dauergrinsen hört einfach nicht auf.

Vielen, vielen Dank, dass ihr mir Zugang zu diesem Gefühl der Freiheit verschafft habt. Es war ein tolles Gefühl, sich dem Wind, dem Schrim hingeben zu können und auf eure Anleitungen vertrauen zu können.  

[…] alle […],  die sich immer noch fragen, warum ich so zitternd und heulend alle Fluglehrer umarmte, sollten sich diesen Song von den Foo Fighters anhören.

Äußerlich konzentrierte ich mich auf den Zug der Steuerleinen und achtete auf Wind und Anweisungen, in meinem Inneren wirbelte aber zugleich ein gigantischer Beat, wie in diesem Song.

Fühlt euch umarmt und geherzt (schon wieder), liebe Grüße und bis bald!

Claudia

Anm. d. Red.: Liebe Claudia, vielen Dank für deine Rückmeldung! Wir freuen uns, wenn du das nächste Mal mit uns abhebst, wenn es wieder heißt: Papillon – wir machen Menschen glücklich!

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Das Alpen-Paragliding Center Stubai bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Check-Service bietet auch das Alpen-Paragliding-Center Stubai: Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 Stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service im Stubai

zum Inhalt

Gut und günstig versichert fliegen:
Flugsportversicherung ohne Aufschläge

Aufschläge für Gleitschirmflieger müssen nicht sein! Mehr als drei Jahre intensiver Bemühungen und Verhandlungen mit verschiedenen Versicherungsgruppen haben ein unschlagbar günstiges und umfassendes Angebot möglich gemacht, das von mehr als einem Drittel unserer Piloten genutzt wird.

  • Berufsunfähigkeit ohne Aufschlag
  • Lebensversicherungen ohne Aufschlag
  • Private Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Auslands-Reise-Krankenversicherung

Persönliche Beratung bietet Uwe Lindemann, selbst leidenschaftlicher Pilot und Versicherungsexperte. Weitere Infos unter www.flugsportversicherungen.de oder im Flugcenter auf der Wasserkuppe!

zum Inhalt

Red Bull X-Alps 2009: Online-Livetracking

Red Bull X-AlpsDer Schweizer Christian Maurer vom Team SUI3 ist bereits in Monaco angekommen und hat somit die diesjährige Red Bull X-Alps für sich entschieden. Herzlichen Glückwunsch!

Kurz vor dem Ziel ist derzeit sein Landsmann Alex Hofer. Andy Frötscher kämpft gerade um den Einzug in die Top Ten. Noch bis Freitag Mittag läuft die X-Alps.

Dieses Extrem- Rennen kannst du online live mitverfolgen – oder gleich selbst mit Andy auf Hüttentour gehen:

zum Inhalt

23. – 30. August 2009:
Hüttentour 2009 mit Andy Frötscher

Ende August ist Andy dann schon wieder zu Fuß und mit dem Gleitschirm in den Alpen unterwegs – allerdings nicht als Wettkämpfer, sondern als Guide der diesjährigen Hüttentour.

Unser Tipp für sportlich ambitionierte Piloten, die sich der Herausforderung stellen und mit professionellster Betreuung selbst X-Alps-Feeling erleben möchten! Wenn du dich für die Teilnahme intererssierst, bekommst du eine persönliche Mail mit näheren Informationen zur Organisation der Woche.

Infos und Anmeldung: Frötschers Hüttentour 2009

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}