| Papillon
            Flieger-Rundmail vom 16. Juli 2009: Tulperhof-Neubau-Eröffnung am
            Wochenende, Frötscher startet bei den Red Bull X-Alps, Wochenendwetter
            und Fliegernews Liebe Flugsportfreunde,
             am
              Wochenende 18. – 19. Juli wird der Neubau
              am Tulperhof feierlich eröffnet! 
 
Lust auf Lüsen: In den Sommerflugwochen auf
              der wetterbegünstigten Alpensüdseite gibts noch freie
              Plätze! 
 
 Am letzten Wochenende lief die diesjährige Rhön
                Open              auf der Wasserkuppe. Einen Bericht und viele Bilder gibts hier!
 
"Möge sich das Kerntief über Euch auflösen…"
              –  Mike Küng, weltbester Akro- und Testpilot
              leitet ab dem 19.7. zwei Flugwochen in
              Dänemark.
              Wir wünschen allen Urlaubsfliegern viele schöne Flugstunden!
 
"Run to the hills" oder "Fly like an Eagle"? Am
              19.7.09 startet die diesjährige Red
                  Bull X-Alps, einer der härtesten Gleitschirm-Wettbewerbe
                  der Welt. Mit dabei: Unser Favorit Andy
                  Frötscher aus
                  Südtirol! 
 
Ab 23. August ist Andy dann wieder mit Gleitschirm und
                Wanderschuhen in den Alpen unterwegs – als Guide der diesjährigen
                Hüttentour.
 
 Nur
                diese Woche und nur bei Gleitschirm Direkt gibts das Allround-Vario
                IQ One von Bräuniger zusammen mit dem Skywalk Hipbag zum
                Schnäppchen-Setpreis! 
 See you UP in the
  sky!  Dein Papillon-Team Wetterprognose 
            18. – 19. Juli 2009Alpen / Großwetterlage:Zwischen einem kontinentalen Hoch und dem Azorenhoch entwickelt
              sich gerade eine markante Tiefdruckrinne. Auf
              der Vorderseite erreichen die Temperaturen morgen in weiten Teilen
              Deutschlands über 30°C. Auch in den Alpen wird es brütend
              heiß. In der Nacht zum Samstag schließlich kommt es
              zu einem markanten Temperatursturz. Frische Luft aus dem Nordatlantik
              sorgt für mehr als 10°C Abkühlung.
             Am Freitag entstehen in der heißen und hochreichend
            feuchten Luft heftigste Gewitter mit großem Unwetterpotenzial.
            Insbesondere in den Alpen müssen Freitag und Samstag mit Vorsicht
            genossen werden. Sobald die Kaltluft wetterwirksam wird, lockern
            die Regenwolken auf Alpensüdseite auf.  Die Sonne kommt durch,
            allerdings muss mit teils kräftigem Nordwind gerechnet werden.
            In den Alpen wird Sonntag wieder zentraler Hochdruckeinfluss wetterwirksam.   Mittelgebirge:Nach dem Kaltlufteinbruch weht der Wind aus West,
            teils vor Fronten auf Südwest drehend. Um das Tiefdruckzentrum über
            Südskandinavien wird mit anhaltender Zufuhr kühler Luft
            immer wieder mit neuen Schauern zu rechnen sein. Nur ganz früh
            morgens und spät abends lässt der sonst böige und
            moderate Wind nach.
 
  
 Das Wochenende 18. – 19. Juli in
            Rhön, Sauerland und Stubai Papillon Rhön / Wasserkuppe
              Höhenflüge Rhön:Dieses Wochenende bieten wir keine Höhenflugbetreuung an.
 
 
Die neuen Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen
                programmgemäß um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.
 
Die nächsten Lüsen-Veranstaltungen starten
                programmgemäß mit der Abfahrt des Dolomiten-Shuttles
                am Sonntag um 12 Uhr auf der Wasserkuppe.
 
Die nächsten DHV-Theorieprüfungen finden
                am Freitag, 17.7.09 ab 14:30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe
                statt.             Papillon Sauerland / Willingen
          Flugbetreuung Sauerland:Dieses Wochenende bieten wir keine Höhenflugbetreuung
            an.
 
 Alpen-Paragliding-Center Stubai
            Höhenflugbetreuung Stubai:Dieses Wochenende bieten wir keine Höhenflugbetreuung an.
 
 
Verkaufsoffener Samstag: Das Sauerland-Team
              steht am Samstag zur Beratung im Flieger-Shop zur Verfügung!
 
Alle Einsteiger-Kurse finden programmgemäß statt.
 
Die nächste DHV-Theorieprüfung im
              Sauerland läuft am Freitag, 17.7. ab 14 Uhr im Flugcenter in Willingen.
 Flugcenter Lüsen / SüdtirolHier nochmal die Termine, zu denen Andreas bzw. Boris die Flugwochen
            in Lüsen leiten: Andreas Schubert, Ausbildungsleiter, amtierender
            Landesmeister, Fluglehrer und staatl. gepr. Päd. leitet die
            Flugwochen 
             in der Eröffnungswoche vom 12.7. – 19.7.2009
in der ersten Augustwoche vom 2.8. – 9.8.2009
und im September vom 20.9. – 27.9.2009 Boris Kiauka, Geschäftsführer, 2. Meister
            im deutschen Groundhandlingcup, leitet die Flugwochen  
            in der letzten Juliwoche vom 26.7. – 2.8.2009
im August vom 23.8. – 39.8.2009
und über den Tag der Dt. Einheit vom 27.9. – 3.10.2009
 
 DHV-PrüfungscenterDie nächsten DHV-Theorie-Prüfungen laufen  
            am Freitag, 17.7.09 ab 14:30 Uhr im Flugcenter Rhön auf der Wasserkuppe
am Freitag, 17.7.09 ab 14:00 Uhr im Flugcenter Sauerland in Willingen
 Die nächste DHV-Praxisprüfungen "Gleitschirm" laufen dieses Wochenende
            auf der Lüsener Alm in Südtirol und im Stubaital. Wer teilnehmen
            möchte, meldet sich bitte telefonisch an. 
 Papillon – World of ParaglidingDie nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger
Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für
            alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester
            Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen
            möchten.  Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit
            Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz
            von Papillon GoodFly. Die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel
            dazu. 
 Die nächsten Termine: Papillon Wasserkuppe / Rhön:
             RK29.09
                ab 18.7., Kombikurs Rhön RK30.09
                ab 25.7., Kombikurs Rhön RK31.09
                ab 1.8., Kombikurs Rhön Gleitschirm-Kombikurs
                in der Rhön: Infos und Anmeldung Papillon Sauerland / Willingen: EK29.09
              ab 18.7., Kombikurs Sauerland EK30.09
              ab 25.7., Kombikurs Sauerland EK31.09
              ab 1.8., Kombikurs Sauerland
 Gleitschirm-Kombikurs
                im Sauerland: Infos und Anmeldung Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai:
             AK13.09
                ab 25.7., Kombikurs Stubai AK14.09
                ab 8.8., Kombikurs Stubai AK15.09
                ab 22.8., Kombikurs Stubai Gleitschirm-Kombikurs
                im Stubai: Infos und Anmeldung 
 Stubai-Höhenflugschulung
                      und Thermikwochen Jetzt laufen im Stubai die Höhenflug-Schulungswochen als
            zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen
            Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden
            Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.  Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten
            mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen
            Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin
            zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der
            jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung
            und die anschließende Pilotenfeier. Die nächsten Termine: 
             AH11.09
                ab 19.7., Stubai-Höhenflugschulung AH12.09
                ab 2.8., Stubai-Höhenflugschulung AH13.09
                ab 16.8., Stubai-Höhenflugschulung Stubai-Höhenflugschulung
                mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein 
             AT11.09 ab 19.7., Stubai-Thermikwoche AT12.09
                ab 2.8., Stubai-Thermikwoche AT12.09
                ab 16.8., Stubai-Thermikwoche Stubai-Thermikwochen… 
 Motorschirmfliegen: Die nächsten Kurse starten am 25.7. und am 1.8.
Die  nächsten Motorschirmkurse für alle
            Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die unabhängig von Berg
            und Winde Gleitschirm fliegen wollen, beginnen am 25.
            Juli und am 1. August.  Die DULV-zertifizierte Ausbildung startet auf der Wasserkuppe mit
            der Einführung, ab Sonntag wird dann auf dem Dolmar geflogen.
            Derzeit noch Restplätze frei. 
 Lust auf Lüsen! Flugwochen auf der
            wetter-begünstigten Alpensüdseite
Urlaub im Tulperhof:
 Neubau auf der Alm, direkt am Startplatz  – ideal auch für
            Familien geeignet – Südtiroler Gastlichkeit
Jetzt wird dein Flugurlaub noch erholsamer: Direkt am Startplatz
            stehen im neu erbauten Gästehaus große und komfortabel
            eingerichtete Zimmer zur Verfügung.  Nicht nur die Piloten, sondern auch nichtfliegende Begleitpersonen
            werden den einzigartigen Panoramablick vom Südbalkon auf den
            Startplatz und über das Lüsener Tal bis hin zum Peitlerkofel
            und ins Eisacktal genießen.  Familie Winkler heißt dich herzlich 
            willkommen auf der Alm! 
            Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-LizenzDie Flugwoche für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs
              (Höhenflugausweis) in der Rhön oder im Sauerland, als
              2. Teil der Pflichtausbildung
 Leistungen: Übernachtung auf der Alm, Frühstück,
              Südtiroler
              3-Gänge-
 Abendessen, Bergfahrten, Funkbetreuung, Videoanalyse,
 Start- und Landeplatzgebühren, Wettergarantie
 890 EUR*
            Thermik- und Streckenflug-seminar zur B-LizenzTraining, Streckenflüge und Theorieeinheiten für die Überlandberechtigung
 Leistungen: Übernachtung auf der Alm, Frühstück,
              Südtiroler
              3-Gänge- Abendessen, Bergfahrten mit eigenen Bussen und hauptamtlichem
              Fahrdienst, B-Theorie, Funkbetreuung, Videoanalyse, Start- und
              Landeplatzgebühren
 790 EUR*
            Thermik- Technik-TrainingDie Flugwoche für alle Piloten ab A-Lizenz! Trainingseinheiten
              mit Funk und Videobetreuung, Thermik, Umkehrthermik, Strecke, Prallhang-Soaring…
 Leistungen: Übernachtung auf der Alm, Frühstück,
              Südtiroler
              3-Gänge- Abendessen, Bergfahrten, Funkbetreuung, Videoanalyse,
              Start- und Landeplatzgebühren
 690 EUR*
* Stammkunden heben in Lüsen
            noch 
            günstiger ab – für nur 590 EUR  ab der 2. Teilnahme
            an einem Thermik-Technik-Training!
 Ausführliche Infos, Bilder, alle Termine und die Online-Anmeldung
            findest du unter  www.papillon-flugschulen.de/luesen
 
 Kinderbetreuung in Lüsen            Während der Lüsenwochen D19.09, D20.09 und D22.09 bieten
            wir Kinderbetreuung für alle Kinder ab 6 Jahren.  Während
            die Eltern fliegen, erkunden die Kids die Lüsener Alm und unternehmen
            spannende Ausflüge! Mögliche Ziele sind z.B. der Lüsener
            Naturbadesee, das Schaubergwerk, das Ötzi-Museum oder die Aquarena
            in Brixen. Preis zzgl. Übernachtung/Verpfl./Eintrittsgelder Wir empfehlen möglichst baldige Anmeldung!
 nur 150 EUR
 Lüsen 2009: Neueröffnung am Tulperhof –Jetzt
            anmelden und mitfliegen!

 Dieses Wochenende wird der Neubau am Tulperhof feierlich eröffnet!
            Zur großen Eröffnungsfeier mit Livemusik, Grill-Spezialitäten
            und Freibier sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich eingeladen.
            Durch die komfortablen, hellen und geräumigen Zimmer werden
            die Flugwochen auf der Lüsener Alm jetzt noch angenehmer und
            erholsamer.  Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle
            Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:
   DH18.09,
      ab 19.7. – Dolomiten-Höhenflugschulung DH19.09,
      ab 26.7. – Höhenflugschulung mit Kinderbetreuung DH20.09,
              ab 2.8. – Höhenflugschulung mit Kinderbetreuung 
 » Dolomiten-Höhenflugschulung
      zur A-Lizenz
 Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten
  mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein: DS22.09,
      ab 16.8. – TS-Seminar, mit Kinderbetreuung DS23.09,
      ab 23.8. – Thermik-Streckenflugseminar DS26.09,
      ab 27.9. – Thermik-Streckenflugseminar
 » Thermik-
      und Streckenflugseminare zur B-Lizenz
 Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne
  fliegen!
   DT18.09,
      ab 19.7. – Thermik-Technik-Training DT19.09,
      ab 26.7. – TT-Training, mit Kinderbetreuung DT20.09,
      ab 2.8. – Thermik-Technik-Training » Thermik-Technik-Training
  auf der Lüsener Alm
 
 Schnäppchen der Woche bei Gleitschirm Direkt:Vario IQ One und Skywalk Hipbag zum Setpreis!
 Nur diese Woche und nur bei Gleitschirm Direkt gibts das Allround-Vario
  IQ One von Bräuniger zusammen mit dem Skywalk Hipbag zum Schnäppchen-Setpreis!
 Das IQ ONE gehört mit zu den ersten Geräten der
  neuen BRÄUNIGER-Generation
  intelligenter Fluginstrumente. Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen anspruchsvoller
  Gleitschirm- und Hängegleiterpiloten. Trotz des riesigen Funktionsumfanges
  ist es einfach zu bedienen. Unverbindl. Preisempfehlung d. Herstellers: 249
  EUR
 Der skywalk Hip Bag – ideal für die kleinen Dinge, die
  unbedingt dabei sein müssen.
  Stört nicht beim Fliegen und durch das flexible Material ist der skywalk
  Hip Bag ruck-zuck platzsparend verstaut. Unverbindl. Preisempfehlung d. Herstellers: 14,90 EUR
 Vario und Hipbag im Set: nur 209 EUR
 26.7. – 2.8.: Slowenien-Sommerflugwoche für Thermik- und Streckenjäger
Slowenien – SocatalNur etwa eine Autostunde südlich von Österreich liegt ein Fluggebiet,
  das mit alpinen Höhen und mediterranem Flair allen Ansprüchen gerecht
  wird. Von Bovec nach Kobarid und weiter nach Tolmin schlängelt sich die
  Soca mit ihrem kristallklaren Wasser durch das weiße Kiesbett. Flankiert
  wird das Tal von Bergzügen, die sich bis auf über 2400m erheben.
 FliegenJe nach Windrichtung starten wir z.B. auf dem Stol (1400m) im Norden oder auf
    dem Kobala (1220m) bei Tolmin. Während Hobby- und Genusspiloten ihren
    12km- Abflug entlang des Bergkammes hinunter zum Landeplatz genießen,
    bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die
    nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen. Wer „absäuft“,
    landet einfach auf einer der riesigen Wiesen im Tal und lässt sich nach
    einem Bad im kalten Wasser der Soca von unserem Shuttlebus abholen.
 Noch etwas südlicher ermöglicht der Lijak auch Hobby- und Genusspiloten
  stundenlange Flüge entlang der Bergkante – Adriablick inklusive!
  Gelände- und Meteobriefi ngs, Fluglehrerbetreuung (Funk) sowie Tipps zum
  erfolgreichen Streckenfliegen helfen, den eigenen Flugstil weiter zu verbessern. Unterkunft und VerpflegungHotels mit gepflegten Einzel- und Doppelzimmern ermöglichen einen
  angenehmen und erholsamen Aufenthalt. In vielen Restaurants bekommt man hervorragende
  Fisch- und Fleischspezialitäten, aber auch einfache Gerichte.
 Weitere FreizeitmöglichkeitenDas Freizeitangebot ist überwältigend und macht unsere Flugwochen
  auch für nichtfliegende Begleitung interessant: Rafting, Canyoning oder
  Kajakfahren auf der Soca, Bergwandern, Höhlenklettern, Mountainbiking,
  Geocaching, Ausflüge nach Nova Gorica, an die Adria oder zum Shopping
  ins italienischen Udine…
 EmpfehlungSlowenien-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und
  Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen
  Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und selbständig auf
  großen Wiesen landen können.
 Die gleichmäßigen Winde und die ständige Erreichbarkeit von
  komfortablen Landewiesen ermöglichen außerdem einen entspannten
  und erfolgreichen Einstieg in das Streckenfliegen. Wir empfehlen eine frühzeitige
  Buchung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Leistungen 
  FlugbetreuungMeteobriefings Geländeeinweisung FunkVideo alle BergfahrtenAuf Wunsch Organisation von zusätzlichen Aktivitäten (z.B. Rafting-Touren, Wanderungen, Grillabenden…) möglich.
  zzgl. Unterkunft (über uns buchbar) und Verpflegung Preise, Stammkundenrabatte, die Online-Anmeldung und weitere Termine: 
   » Slowenien-Flugwochen
      2009
 
 Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen
  Betrieb Wasserkuppe und im StubaiProfessionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel
    praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet
    das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.  Piloten im süddeutschen Raum
  können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren
  und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Das Alpen-Paragliding Center
  Stubai bietet auch Nova Full Service (NFS). 24h- Check & Pack- Service im StubaiCheck-Service bietet auch das Alpen-Paragliding-Center Stubai:
  Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel
  laser-gecheckt zurück! Leistungen: 
  Online-Check mit Laser    innerhalb 24 Stunden 
gratis Tageskarte am 11er 
gratis Testschirm während des Checks
 zusammen für nur  169 EUR inkl. MwSt.
 
 Gut und günstig versichert fliegen:Flugsportversicherung
  ohne Aufschläge
Aufschläge für Gleitschirmflieger müssen nicht sein! Mehr als drei
  Jahre intensiver Bemühungen und Verhandlungen mit verschiedenen Versicherungsgruppen
  haben ein unschlagbar günstiges und umfassendes Angebot möglich gemacht,
  das von mehr als einem Drittel unserer Piloten genutzt wird.  
  Berufsunfähigkeit ohne Aufschlag 
Lebensversicherungen ohne Aufschlag 
Private Krankenversicherung 
Unfallversicherung
Auslands-Reise-Krankenversicherung Persönliche Beratung bietet Uwe Lindemann, selbst leidenschaftlicher
  Pilot und Versicherungsexperte.
  Weitere Infos unter www.flugsportversicherungen.de  oder im Flugcenter auf der Wasserkuppe!
 
 Red Bull X-Alps 2009: Andy Frötscher wieder dabei Am 19. Juli startet die diesjährige Red Bull X-Alps.
  Das bedeutet für
  die Wettkämpfer: 818 km nonstop in etwa 20 Tagen quer über die Alpen,
  von Salzburg nach Monaco, nur zu Fuß und mit dem Gleitschirm.
 Wieder mit dabei: Unser Favorit Andy Frötscher aus
  Südtirol wurde bereits zum vierten Mal von der Jury ausgewählt, an
  dieser Challenge teilzunehmen!  Wer Andy noch Glück und gutes Gelingen wünschen
  möchte,
  kann dies in seinem Gästebuch
  tun (Athletes > Guestbooks > Andy
  Frötscher > sign his guestbook). Dieses Extrem- Rennen kannst du online live mitverfolgen –
  oder selbst mit Andy auf Hüttentour gehen: 
 23. – 30. August 2009:Hüttentour 2009 mit Andy
  Frötscher
 
Ende August ist Andy dann schon wieder zu Fuß und mit dem Gleitschirm in den
  Alpen unterwegs – allerdings nicht als Wettkämpfer, sondern als Guide der diesjährigen
  Hüttentour.  Unser Tipp für sportlich ambitionierte Piloten, die sich der Herausforderung
  stellen und mit professionellster Betreuung selbst X-Alps-Feeling erleben möchten!
  Wenn du dich für die Teilnahme intererssierst, bekommst du eine persönliche
  Mail mit näheren Informationen zur Organisation der Woche. Infos und Anmeldung: Frötschers Hüttentour 2009
 
 |