Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Flugtag, Feiern, Feedback, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Sunset-Groundhandling Rhön | Desktop-Hintergrundbild | mehr Bilder
 

Papillon Flieger-Rundmail vom 11. Juni 2009: Flugtag, Feiern, Feedback, Wochenendwetter und Fliegernews

Hallo ~Vorname~,

  • ffh Flugtagam Wochenende läuft in Langenselbold der große FFH-Flugtag! Wir sind mit eigenem Stand vor Ort und werden auch mit dem Motorschirm unterwegs sein.
    Als "Special Guest" im Gleitschirmbereich hat sich außerdem Mike Küng angekündigt. Diese riesige Airshow ist ein Muss für alle Flugsportbegeisterte!


  • Mike Küng II: Der "Meister der Schirmbeherrschung" kommt wieder in die Rhön! In seinem Groundhandling-Seminar am Wochenende 20. – 21.6. gibts noch freie Plätze.

  • Mike Küng III: Bei GLEITSCHIRM DIREKT gibts jetzt den Levior Sporthelm in der "Mad Küng Edition".

  • Sauerland: Am Wochenendene treffen sich die Radsportler in Willingen zum großen Bike-Festival. Unsere Flugkurse und die Höhenflugbetreuung finden uneingeschränkt statt, allerdings stehen am Wochenende keine Parkplätze direkt an der Flugschule zur Verfügung. Flugschüler nutzen bitte die ausgeschilderten Ausweichparkplätze.

  • Stubai: Dieses Wochenende begeistert ein Staraufgebot der Superlative die Freunde der Volksmusik. Das Festzelt vom Stubaier Musikzauber 2009 steht gleich neben der Flugschule.

  • Vorankündigung: Die diesjährige internationale Rhön Open des Rhönflug Drachen- und Gleitsegler Wasserkuppe e.V. (RDG e.V.) findet am Wochenende 11. – 12. Juli statt.

  • Außerdem in diesem Rundmail: Eine Rückmeldung von Martina aus Rodgau, Gewinnerin unserer Weihnachtstombola, sowie ein Bericht über den Besuch der Bewohner des Antoniusheimes aus Fulda bei Papillon!

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose 11. – 14. Juni 2009

Mittelgebirge, Sauerland und Rhön: Unsommerliches Wetter mit Regenfällen, Schauern und Gewittern beschert uns derzeit das Tief "Martin" ziemlich flächendeckend in ganz Deutschland. Dazu gibts kräftigen Wind, sogar Orkanböen sind möglich.

Erfreulicherweise sehen die Prognosen jedoch mit ansteigendem Luftdruck zum Wochenende eine Wetterbesserung: Es wird trocken und mit Temperaturen über 20° wieder deutlich wärmer als in den letzten Tagen. Bei weiter ansteigenden Temperaturen können zum Nachmittag hin lokal Überentwicklungen entstehen. Der Wind kommt aus West und dreht in der Nacht zum Sonntag auf Süd.

Karte
Luftdruck [hPa]: Do, 11.06. 11:00 MESZ; Quelle:wetteronline.de

Alpen: Am Freitag streift eine Kaltfront die Alpen und sorgt auf der Nordseite für tiefbasige Bewölkung und Regen, während die Südseite noch wetterbegünstigt bleibt.

Die Prognose von Austrocontrol lässt auf eine deutliche Besserung hoffen: "Am Samstag keilvorderseitige Nordweststroemung. Von Westen her setzt sich Hochdruckeinfluss mit trockenen Luftmassen durch. Nach Aufloesung morgendlicher Restfeuchtefelder am Wochenende generell wolkenarmes, gutsichtiges Flugwetter und abnehmende Low-Level Turbulenz." (Quelle: Austrocontrol)

zum Inhalt

Das Wochenende 13. – 14. Juni in Rhön, Sauerland und Stubai

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflüge Rhön:
    Höhenflugbetreuung bieten wir für alle Flugschüler, die für Lüsen angemeldet sind und denen noch Flüge fehlen. Bitte telefonisch anmelden!
  • Samstag, 13.6.:
    TP 6.15 Uhr; Geräteausgabe für Flugschüler, die noch keine eigene Ausrüstung haben ab 6.00 Uhr

  • Die nächsten DHV-Theorieprüfungen laufen am Freitag, 12. Juni ab 14 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

  • Die neuen Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen programmgemäß um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Der UL-Motorschirmkurs startet programmgemäß um 9:00 Uhr im kleinen Schulungsraum des Flugcenters auf der Wasserkuppe.

  • Die nächsten Lüsen-Veranstaltungen starten programmgemäß mit der Abfahrt des Dolomiten-Shuttles am Sonntag, 14.6. um 12 Uhr auf der Wasserkuppe.

Papillon Sauerland / Willingen

  • Flugbetreuung Sauerland:
    Treffpunkt ist im Flugcenter in Willingen. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Michael "Zenzi" an: 0177-2672767
  • Freitag, 12.6.: 15 Uhr
  • Samstag, 13.6.: 8 Uhr

  • DHV-Theorieprüfung:
    Am Freitag, 12.6. findet in der Flugschule in Willingen die nächste DHV-Theorieprüfung statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz bei Michael an.

  • Die neuen Gleitschirm-Kombi-, Grund- und Schnupperkurse starten programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Schulungsraum des Flugcenters Sauerland.

Alpen-Paragliding-Center Stubai / Parafly

  • Flugbetreuung bieten wir im Stubai wie folgt an: Freitag, 12.6., Samstag, 13.6. und Sonntag 14.6., Beginn jeweils um 8.30 Uhr.
    Tel. Anmeldung erforderlich!

  • Dieses Wochenende gibts zusätzlich direkt am Landeplatz gegenüber der Flugschule Party und Stimmung beim Stubaier Musikzauber 2009!

  • Tandemflüge werden am Samstag und Sonntag angeboten. Wer einen Tandemflug buchen möchte, kommt direkt in die Flugschule oder vereinbart vorab telefonisch unter der Flugschul-Hotline Tel.: +43(0)5226-3344 einen Tandem-Termin.

  • Für alle Schirminteressenten liegen Schirme der Firmen U-Turn, Skywalk, Airwave und Nova zum Probefliegen und zum Einkauf bereit.

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK24.09 ab 13.6., Kombikurs Rhön
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK25.09 ab 20.6., Kombikurs Rhön
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK26.09 ab 27.6., Kombikurs Rhön

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK24.09 ab 13.6., Kombikurs Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK25.09 ab 20.6., Kombikurs Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK26.09 ab 27.6., Kombikurs Sauerland

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK10.09 ab 13.6., Kombikurs Stubai
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.09 ab 27.6., Kombikurs Stubai
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK12.09 ab 11.7., Kombikurs Stubai

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Parafly-Höhenflugschulung und Thermikwochen im Stubai

Ab sofort laufen wieder die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Die nächsten Termine:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH9.09 ab 21.6., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH10.09 ab 5.7., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH11.09 ab 19.7., Stubai-Höhenflugschulung

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT9.09 ab 21.6., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT10.09 ab 5.6., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT11.09 ab 19.7., Stubai-Thermikwoche

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Motorschirmfliegen:
Nächster Kurs startet am Samstag, 13. Juni

Wallpaper Download
Desktop-Hintergrundbild

Der nächste Motorschirmkurs für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm fliegen wollen, beginnt am 13. Juni.

Die DULV-zertifizierte Ausbildung startet auf der Wasserkuppe mit der Einführung, ab Sonntag wird dann auf dem Dolmar geflogen.

  • Motorschirmfliegen:
    Kurs-Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Rückmeldung aus Rodgau

Folgende Rückmeldung erreichte uns von Martina aus Rodgau:

Liebe Wasserkuppler, lieber Andreas, liebe Moni, lieber Herbert,

bei der letzten Weihnachtsfeier auf der Wasserkuppe habe ich den Hauptgewinn gezogen! Das war damals für mich nur ein Stück Papier für eine Woche an einem Ort namens Lüsen.

Ich konnte damit nicht viel anfangen, hatte ich doch bis dahin noch nie einen Gleitschirm in der Hand gehabt, geschweige denn, daß ich damit geflogen wäre.

Aber es reifte eine Idee, der sich die Flugschulen Wasserkuppe und Parafly offen gegenüber zeigten: Ein Kombikurs im Stubaital, den ich gegen die Lüsen-Woche eintauschen durfte.

Ich wußte damals (zum Glück) nicht auf was ich mich einließ: Ein richtig hartes Stück Arbeit! Eine Woche intensive Einweisungen, Theorieeinheiten, Aufzieh- und Flugübungen, von 0 auf 900(m) in einer Woche !!!

Jetzt weiß ich, es hat sich gelohnt. Ich bin schon fast eine richtige Pilotin und will auf jeden Fall meinen A-Schein fertig machen.

Es war für mich ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis!!!

Ich möchte mich bei Euch allen sehr herzlich bedanken.

Anbei ein Foto mit dem "Parafly-1-2-3":

Martina

Viele Grüße aus Rodgau

Martina

zum Inhalt

NEU bei GLEITSCHIRM DIREKT: Levior Jethelm "Mad Küng Edition"

Wallpaper Download
Jethelm "Mad Küng Edition"
  • Jethelm aus Fibreglass
  • mehrfach lackierte Helmschale (UV-fest)
  • Außenschale in Handarbeit hergestellt
  • Kunststoffschnellverschluss
  • Spezielle Kopfbelüftung

Farben: schwarz matt
Design: "RR-1-limited edition"
Gewicht: ca. 400 gr. (+/- 50gr.)
Größen: XS-XXL

nur 79 EUR

Zum Flughelm bei GLEITSCHIRM DIREKT…

zum Inhalt

Zusatz-Termin 20. – 21.6.:
Groundhandling-Seminar mit Mike Küng

 

Groundhandling

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch der Meister der Schirmbeherrschung, "Mad" Mike Küng: "Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandlinggelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!", so Mike, der jetzt einen Zusatz-Kurs auf der Wasserkuppe anbietet.

All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß! "Wer seinen Schirm am Boden perfekt beherrscht, gewinnt auch an Sicherheit in der Luft", so DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak.

Empfehlung

Der Groundhandling-Kurs ist allen Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln und ihr Schirmhandling
verbessern möchten.

Leistungen

  • Groundhandling: Theorie-Einheiten
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Der nächste Groundhandling-Kurs:

  • freie Plätze, jetzt anmelden GH5.09 ab Sa., 20.06.09 – Mike Küng Groundhandlingkurs

» Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt anmelden und mitfliegen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH14.09, ab 14.6. – Dolomiten-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH15.09, ab 28.6. – Dolomiten-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH16.09, ab 5.7. – Dolomiten-Höhenflugschulung

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS16.09, ab 5.7. – Thermik-Streckenflugseminar
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.09, ab 12.7. – Thermik-Streckenflugseminar
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS22.09, ab 16.8. – Thermik-Streckenflugseminar

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT14.09, ab 14.6. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT15.09, ab 28.6. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT16.09, ab 5.7. – Thermik-Technik-Training

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und bei Parafly im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Parafly bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Check-Service ohne Wartezeiten bietet Parafly: Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service bei Parafly

zum Inhalt

Trotz Wetterpech Fliegerluft geschnuppert:
Antoniusheimbewohner besuchen die Gleitschirmflugschule auf der Wasserkuppe

AHAuf Einladung von Boris Kiauka, neuer Geschäftsführer bei den Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen, waren am vergangenen Dienstag etwa 80 Bewohner des Antoniusheimes aus Fulda mit ihren Betreuern auf die Wasserkuppe gekommen.

Der Tag der Offenen Tür stand unter dem Motto "Fliegen als Therapie". Die behinderten Kinder, Jugendliche und ihre Betreuer wollten den Paragliding-Flugsport bei Papillon, Europas größter Gleitschirmflugschule, kennenlernen.

Im großen Schulungsraum gelang es Fluglehrer Boris, die Faszination des lautlosen Dahinschwebens in einem Vortrag und mit Videoclips zu vermitteln.

Da sich die Sonne am Vormittag leider noch nicht zeigen wollte, wurde der praktische Teil kurzerhand ins Flugcenter verlegt. Die interessierten Gäste konnten hier die leichten Fluggeräte aus nächster Nähe untersuchen.

Höhepunkt des Tages war für Viele das Probesitzen in einem richtigen Paragliding-Sitz, dem sogenannten Gurtzeug. Das Flugschulteam hatte alle Hände voll zu tun, da jeder einmal wenigstens indoor erleben wollte, wie bequem man mit dem Gleitschirm unterwegs ist.

Für ein weiteres Highlight sorgte anschließend Chefkoch Andreas Rau vom benachbarten Restaurant Peterchens Mondfahrt. Er verwöhnte die Besucher mit einem Gourmet-Büffet.

Auch wenn es diesmal leider nicht mit eigenen Flugübungen geklappt hat: Die Begeisterung und die Faszination, die der lautlose Luftsport mit sich bringt, kamen "voll rüber".

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}