Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Einladung, Umfrage-Ergebnis, Sommer-Spar-Komplettpaket, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Fliegenlernen im Sauerland: Schulungsflug vom Ettelsberg
 

Papillon Flieger-Rundmail vom 4. Juni 2009: Einladung, Umfrage-Ergebnis, Sommer-Spar-Komplettpaket, Wochenendwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

  • in eigener Sache: Hiermit laden wir alle Rundmail-Leser zur Benefiz-Veranstaltung des Vereins "benni & Co." am 7. Juni im Ulstersaal in Hilders ein. Ab 11 Uhr gibts Frühschoppen mit musikalischer Begleitung, ab 11.30 Uhr Mittagstisch und Grillspezialitäten, dazu ein großes Rahmenprogramm.
    Der Verein benni & Co. fördert die Erforschung der "Duchenne Muskeldystrophie" (= Muskelschwund). Der komplette Erlös dieses Tages unterstützt den Verein benni & co. [Die Einladung als PDF]

  • vielen Dank an alle Piloten, die sich an unserer kleinen Umfrage beteiligt haben! Wir wollten wissen: Welches ist das beliebteste Papillon-Reiseziel? Das Ergebnis und die Gewinner stehen fest!

  • Die Zusatz-Höhenflugschulung ab 7. Juni findet im Stubai statt. Derzeit gibts noch freie Plätze für alle, die die Feiertagswoche sinnvoll nutzen möchten!

  • Mike Küng, Der "Meister der Schirmbeherrschung" kommt wieder in die Rhön! In seinem Groundhandling-Seminar am Wochenende 20. – 21.6. gibts noch freie Plätze.

  • Das gabs noch nie: GLEITSCHIRM DIREKT und Papillon bringen das Spar-Paket des Sommers! Die komplette Flugausrüstung gibts jetzt inklusive Kombikurs zum unglaublich günstigen Setpreis!

  • Vorankündigung: Die diesjährige internationale Rhön Open des Rhönflug Drachen- und Gleitsegler Wasserkuppe e.V. (RDG e.V.) findet am Wochenende 11. – 12. Juli statt.

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose 5. – 7. Juni 2009

Mittelgebirge, Sauerland und Rhön: Schwacher Tiefdruckeinfluss dominiert das Wettergeschehen am Wochenende 5. – 7. .Juni 2009.

Dabei spielen diesmal mehr lokal entstehende Gewitter in der Nähe einer Tiefdruckrinne über den Vogesen eine Rolle, als der Durchzug klassischer Frontensysteme.

Für die Wetterentwicklung heißt das konkret, dass in den Nachmittagsstunden, insbesondere am Samstag, teils ergiebige Niederschläge möglich sind. Dennoch ist keineswegs mit Dauerregen zu rechnen, sodass auch zum Gleitschirmfliegen ein Fenster in den Abendstunden wahrscheinlich ist.

Der Sonntag beginnt mit Südwind, je nach Niederschlägen des Vortages auch nebelig trüb. Nach Sonnenschein am Vormittag werden vielerorts wieder thermische Überentwicklungen erwartet. So verbleibt auch der Trend für die kommende Woche, zunehmend wärmer, gewittrig, schwachwindig, sommerlich mit zeitweisen Niederschlägen.

Alpen:

Quelle: wetteronline.de
Quelle: wetteronline.de.

Im Bild ist die kompakte Staubewölkung am Alpennordrand gut zu erkennen. Das Inntal (westlich von Innsbruck) ist bereits durch die Nordkette von Innsbruck geschützt und zählt damit bereits zum wetterbegünstigten Zentralalpin.

Sonnig, fast wolkenlos präsentiert sich heute Vormittag das Wetter in Südtirol. In den Hochlagen liegt noch Schnee, oberhalb von 3000m mit zum Teil mehr als 4m (vgl. Sonnblick, Zugspitze). Die Talsysteme heben sich im Bild dunkel ab und sind aufgrund der fehlenden Bewölkung sehr gut zu erkennen. Unsere Ausbildung in Lüsen bei Brixen in Südtirol meldete heute früh 7 Höhenflüge pro Teilnehmer!

In den kommenden Tagen nimmt auch in den Alpen der Tiefdruckeinfluss zu. In den Nachmittagsstunden muss dann überall mit gewittrigen Regenschauern gerechnet werden.

Die Nullgradgrenze liegt bei 2500m. Streckenflugbedingungen sind schlecht. Nur gebietsweise sind Thermikflüge möglich, vorzugsweise natürlich in den trockeneren Lagen der Zentral- und Südalpen.

zum Inhalt

Das Wochenende 5. – 7. Juni in Rhön, Sauerland und Stubai

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflüge Rhön:
    Wir versuchen Höhenflüge durchzuführen, unterliegen allerdings dem aktuell noch nicht prognostizierbarem Niederschlagsrisiko.
  • Freitag, 5.6.:
    TP 17 Uhr Briefing, Geräteausgabe ab 16.45 Uhr, gute Bedingungen.
  • Samstag, 6.6.:
    TP 7.30 Uhr, Geräteausgabe ab 7.15 Uhr, Niederschlag möglich.
  • Sonntag, 7.6.:
    TP, 7.30 Uhr, Geräteausgabe ab 7.15 Uhr, wahrscheinlich trocken und gut!

  • Die nächsten DHV-Theorieprüfungen laufen am Freitag, 5. Juni ab 14 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

  • Die neuen Gleitschirm-Einsteigerkurse beginnen programmgemäß um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Die Zusatz-Höhenflug- und Thermiktechnikwoche ab 7. Juni findet nicht in Lüsen, sondern im Stubai statt.

Papillon Sauerland / Willingen

  • Flugbetreuung Sauerland:
    Treffpunkt ist jeweils im Flugcenter in Willingen. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei Michael "Zenzi" an: 0177-2672767
  • Freitag: ganztägig, all u can fly!
  • Samstag:
    TP 8 Uhr

  • Die neuen Gleitschirm-Kombi-, Grund- und Schnupperkurse starten programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Schulungsraum des Flugcenters Sauerland.

Alpen-Paragliding-Center Stubai / Parafly

  • Der Höhenflugkurs startet am Sonntag um 12 Uhr. Treffpunkt für alle neuen Flügschüler ist direkt im Alpen-Paragliding-Center.

  • Tandemflüge werden am Samstag und Sonntag angeboten. Wer einen Tandemflug buchen möchte, kommt direkt in die Flugschule oder vereinbart vorab telefonisch unter der Flugschul-Hotline Tel.: +43(0)5226-3344 einen Tandem-Termin.

  • Für alle Schirminteressenten liegen Schirme der Firmen U-Turn, Skywalk, Airwave und Nova zum Probefliegen und zum Einkauf bereit.

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, auf Wunsch mit dem umfassenden Versicherungsschutz von Papillon GoodFly. die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.

Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK23.09 ab 06.6., Kombikurs Rhön
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK24.09 ab 13.6., Kombikurs Rhön
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!RK25.09 ab 20.6., Kombikurs Rhön

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK23.09 ab 06.6., Kombikurs Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK24.09 ab 13.6., Kombikurs Sauerland
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!EK25.09 ab 20.6., Kombikurs Sauerland

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK10.09 ab 13.6., Kombikurs Stubai
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK11.09 ab 27.6., Kombikurs Stubai
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AK12.09 ab 11.7., Kombikurs Stubai

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Parafly-Höhenflugschulung und Thermikwochen im Stubai

Ab sofort laufen wieder die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Die nächsten Termine:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH8.09 ab 7.6., Stubai-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AH9.09 ab 21.6., Stubai-Höhenflugschulung

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT8.09 ab 7.6., Stubai-Thermikwoche
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!AT9.09 ab 21.6., Stubai-Thermikwoche

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Motorschirmfliegen:
Nächster Kurs startet am Samstag, 13. Juni

Wallpaper Download
Desktop-Hintergrundbild

Der nächste Motorschirmkurs für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm fliegen wollen, beginnt am 13. Juni.

Die DULV-zertifizierte Ausbildung startet auf der Wasserkuppe mit der Einführung, ab Sonntag wird dann auf dem Dolmar geflogen.

  • Motorschirmfliegen:
    Kurs-Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Das gabs noch nie: GLEITSCHIRM DIREKT und Papillon bringen das Einsteiger-Spar-Paket des Sommers!

Wallpaper Download
Sommer-Komplettset

Die komplette Flugausrüstung inkl. Kombikurs gibts jetzt zum extra günstigen Setpreis!

Deine AUSRÜSTUNG…

Das Set beinhaltet wahlweise den sichersten Einsteigerschirm U-Turn Bodyguard II AFS® oder den besten Einsteigerschirm U-Turn Emotion AFS® – jeweils in deiner Wunschfarbe und -größe.

Dazu gibts das Allround-Gurtzeug U-Turn IQ4, das dank Kombination von Schaumstoff – und Airbagprotektor besonders leicht und
kompakt ist.

Für Sicherheit sorgen das neue Rettungssystem Protect III mit RIS®- Technologie für eine besonders schnelle Öff nung, sowie der leichte Integral-Flughelm von Levior mit großem Gesichtsfeld.

Und obendrauf legen wir wahlweise noch einen Levior Flieger-Overall oder ein Paar AIRSTYLE-Fliegerstiefel!

…und deine AUSBILDUNG…

Den einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis kannst du auf der Wasserkuppe (Rhön), in Willingen (Sauerland) oder in Neustift im Stubaital (Österreich) buchen. Dieser Kurs beinhaltet die Grundausbildung, die Theorieausbildung und die ersten Höhenflüge. Er ist Voraussetzung für die Teilnahme an der 2. Woche mit Höhenflügen und Abschluss A-Lizenz.

Die Ausbildung wird nach dem tausendfach bewährten Schulungs-Standard von Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 2000-2008) durchgeführt.

… jetzt komplett im SPAR-SET:

Gleitschirm Bodyguard II oder Emotion, Gurtzeug IQ4, Rettungssystem Protect III, Integral-Flughelm, dazu wahlweise Flieger-Overall oder Fliegerstiefel, inkl. Gleitschirm-Kombikurs in Rhön, Sauerland oder Stubai

statt 4288 € bei Kauf der Einzelkomponenten
jetzt im Spar-Set bei GLEITSCHIRM DIREKT für zusammen

nur 3999 EUR

Abholpreis inkl. MwSt., Zufriedenheitsgarantie und Best-Price-Garantie. Angebot gilt bei Barzahlung und Kauf nur vor oder während der ersten Ausbildungswoche. Bereits gezahlte Kursgebühren werden als Anzahlung verrechnet. Für die Teilnahme am Gleitschirmkurs gelten die AGB der RDGW GmbH, einzusehen unter papillon-flugschulen.de.

  • Zum Flugsport-Komplett-Set bei GLEITSCHIRM DIREKT…

zum Inhalt

Zusatz-Termin 20. – 21.6.:
Groundhandling-Seminar mit Mike Küng

 

Groundhandling

Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Groundhandling-Kurs.

Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch der Meister der Schirmbeherrschung, "Mad" Mike Küng: "Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandlinggelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!", so Mike, der jetzt einen Zusatz-Kurs auf der Wasserkuppe anbietet.

All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß! "Wer seinen Schirm am Boden perfekt beherrscht, gewinnt auch an Sicherheit in der Luft", so DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak.

Empfehlung

Der Groundhandling-Kurs ist allen Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln und ihr Schirmhandling
verbessern möchten.

Leistungen

  • Groundhandling: Theorie-Einheiten
  • Praxis-Teil mit Intensiv-Training und individueller Betreuung durch Mike Küng

Der nächste Groundhandling-Kurs:

  • freie Plätze, jetzt anmelden GH5.09 ab Sa., 20.06.09 – Mike Küng Groundhandlingkurs

» Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt anmelden und mitfliegen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH31.09, ab 7.6. – findet im Stubai statt!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH14.09, ab 14.6. – Dolomiten-Höhenflugschulung
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DH15.09, ab 28.6. – Dolomiten-Höhenflugschulung

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS16.09, ab 5.7. – Thermik-Streckenflugseminar
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS17.09, ab 12.7. – Thermik-Streckenflugseminar
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DS22.09, ab 16.8. – Thermik-Streckenflugseminar

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT31.09, ab 7.6. – findet im Stubai statt!
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT14.09, ab 14.6. – Thermik-Technik-Training
  • freie Plaetze, jetzt anmelden!DT15.09, ab 28.6. – Thermik-Technik-Training

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und bei Parafly im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Parafly bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Check-Service ohne Wartezeiten bietet Parafly: Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service bei Parafly

zum Inhalt

Ihr habt gewählt: Die beliebtesten Papillon-Reiseziele 2009!

Im vorletzten Rundmail hatten wir eine kleine Umfrage gestartet. Wir wollten wissen, welches dein beliebtestes Papillon-Reiseziel ist. Hier nun die ersten drei Plätze dieses Rankings:

  • 1. Platz: Lüsen, Südtirol
  • 2. Platz: Dune du Pyla, Frankreich
  • 3. Platz: Soca-Tal, Slowenien

Hier einige Kommentare zu den Lüsen-Flugwochen auf Platz 1:

  • Bernhard J. – Köln: "Lüsen, weil es einfach abwechlungsreiches fliegen ist, morgens einen Aufwärmflug nach einem gemütlichen Frühstück, am spätem Vormittag dann einen schönen Thermikflug und abends dann entspanntes Soaren und noch später abends dann die Auswertung/Analyse of the day, ein leckeres Menü und ein paar leckere Bierchen!"

  • Jürgen M. – Eisenach: "Es gibt nichts Schöneres als am Hang von Lüsen zu stehen und die Landschaft zu genießen."

  • Ulrich M. – Groß-Gerau: "Lüsen -> Gesamtpaket stimmt – Preis/Leistung, Flugumgebung, Anreiselogistik einfach und mit dem Neubau des Tulperhof eine weitere Aufwertung. Auf Platz zwei und drei stehen für mich Teneriffa und Loekken."

  • Wolfgang P. – Potsdam: "Habe in Lüsen meinen A-Schein gemacht. War Klasse. Pension, Essen, war bestens, Wir waren ein gutes Team, werde Lüsen in guter Erinnerung behalten. Andy war immer gut drauf und hat bestens zur guten Stimmung beigetragen."

  • Sandra S. – Heidenau: "Tolle Organisation und trotz doch sehr großer Gruppen wird auf die Wünsche eines jeden eingegangen. Ja und dann noch das „Drumherum“: Hüttenabend, Startplatz vor der Tür, toller Shuttleservice, Ausflüge… Einfach spitze…"

  • Fabian M. – Flieden: "Lüsen ist mein absoluter Favorit, denn dadurch, dass der Tulperhof direkt am Startplatz liegt, kann man sich auch noch kurzfristig entscheiden einen Flug zu machen."

Mehrere hundert Piloten haben sich an der Umfrage beteiligt – vielen Dank dafür! Unter allen Teilnehmern hat die Glücksfee folgende Gewinner ermittelt:

DAS THERMIKBUCH hat gewonnen:

  • Ulrich M. – Groß-Gerau

Je eine „Playground“ – Groundhandling-DVD hat gewonnen:

  • Frank B. – Berlin
  • Nadine G. – Frechen
  • Timo A. – Heuchelheim

Die Gewinner werden noch gesondert per E-Mail verständigt.

Herzlichen Glückwunsch!

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}