Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Zwischenbericht von der Hessenmeisterschaft, Höhenflugbetreuung, Motorschirm-Deutschlandreise und Zusatzwoche in Lüsen hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Aktuelles in der Feiertagswoche
 

Papillon Flieger-Sonderrundmail vom 19. Mai 2009: Zwischenbericht von der Hessenmeisterschaft, Höhenflugbetreuung, Motorschirm-Deutschlandreise und Zusatzwoche in Lüsen

Liebe Flugsportfreunde,

  • Rhöner erfolgreich im Aufwind: Seit Sonntag laufen auf der Emberger Alm die Hessenmeisterschaften im Drachen- und Gleitschirmfliegen.

  • Am 22. Mai startet die Motorschirm-Deutschlandreise. Motorschirmpiloten, die bei dieser außergewöhnlichen Tour mitfliegen möchten, können sich noch anmelden!

  • Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in der Fronleichnamswoche eine Zusatz-Flugwoche in Lüsen an. Derzeit also noch viele freie Plätze in der Dolomiten-Höhenflugschulung und im Thermik-Technik-Training ab 7. Juni!

  • Das Rundmail-Titelbild stammt diesmal übrigens von unserer Sauerländer Cheffotografin Susanne, der dieser Sportpilot auf der Intermodellbau-Messe in Dortmund vor die Linse geflogen war!

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose bis zum Wochenende

Die Prognose für die Mittelgebirge lässt sich kurz zusammenfassen: Am Mittwoch trocken, sonnig bis zu 25° C warm. Donnerstag noch wärmer (bis 27°), was v.a. am Nachmittag zu örtlichen Gewittern und Niederschlägen führen kann. Am Samstag sorgt ein Zwischenhoch für blauen Himmel, an denen erst gegen Abend Cirren aufziehen werden. Es bleibt schwachwindig.

Nicht ganz so einig sind sich die Wettermodelle bezüglich des weiteren Verlaufes. Von weiterhin sommerlichem Wetter mit Neigung zur Überentwicklung ab Nachmittag bis hin zu einer deutlichen Abkühlung reichen die Vorhersagen.

In den Alpen überwiegt schwacher Hochdruckeinfluss. In den Nachmittag- und Abendstunden ist täglich mit thermischen Überentwicklungen, auffrischenden Winden und kräftigen Gewitterböen zu rechnen.

Höhenflugbetreuung in der Rhön

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflugbetreuung:
    Mittwoch, 20. Mai:
    Treffpunkt 16 Uhr im Flugcenter. Geplant sind Abflüge vom Fliegerdenkmal
    Donnerstag, 21. Mai: Treffpunkt um 6 Uhr, geplant sind Abflüge am Südhang, mit Fahrdienst.
    Eine Anmeldung (Tel. 06654-7548) ist erforderlich. Besonders Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben und Leihausrüstung benötigen, sind bitte pünktlich zu den angegebenen Zeiten da. Es lohnt sich zu kommen!

zum Inhalt

Direkt aus Greifenburg: Zwischenbericht von den Hessischen Meisterschaften (Stand: 19. Mai 2009)

HLBDie Piloten der Rhöner Drachen- und Gleitschirmvereine fliegen auf den Hessenmeisterschaften erwartungsgemäß vorne.

Der mehrfache deutsche Meister Dieter Müglich führt mit seinem A-I-R – Atos VX die Hängegleiterwertung wieder souverän an.

In der Gleitschirmwertung rangiert Fluglehrer Andreas Schubert mit seinem 1-2er Obsession auf Rang 1, knapp gefolgt von Volker Franke auf einem UP Edge.

Auch für die Vereinswertung siehts gut aus, da sieben Wettkämpfer in der Top Ten Piloten des RDG e.V. sind.

Für das 80 Mann starke Teilnehmerfeld gilt diese "Hessische" als sportpolitischer Wendepunkt zugunsten der Pilotensicherheit. Wie durch die Fachmagzine bekannnt ist, verunfallen auf den Worldcup- Meisterschaften regelmäßig Piloten mit Hochleistern. Die Hessische Landesmeisterschaft des HLB setzt für die Gesamtwertung Faktoren ein, die auch Piloten mit 1-2ern oder 2-3ern die Chance geben, die Gesamtwertung der Meisterschaft gewinnen zu können.

Damit ist die "Hessische" keine Mutprobe mehr, sondern ein echter Leistungsvergleich auf Länderebene. Ein ausführlicher Bericht folgt nächste Woche!

zum Inhalt

Motorschirm-Special:
Deutschland-Tour ab 22. Mai – noch Plätze frei!


In einer Woche Deutschland überfliegen – ein einzigartiges Erlebnis für Piloten mit DULV Motorschirmlizenz, die das Besondere erfahren und erfliegen wollen.

Ausgangspunkt für dieses außergewöhnliche Event ist unser Heimatberg, die Wasserkuppe in der Rhön.

Nach einer ausführlichen Wetteranalyse werden wir je nach Wetterlage die geeignete Location für unseren ersten Start am Samstagmorgen auswählen. Mit Bus und Anhänger fahren wir noch am Freitagabend dorthin. Wir sind flexibel und unabhängig – ein klarer Vorteil, den uns unser genial einfaches Fluggerät bietet.

Vom Alpenrand zur Nordsee, von der Küste in die Berge, von Belgien nach Polen oder von Tschechien bis ins Saarland – je nach vorhergesagter Wetterlage werden wir versuchen, mit Motorschirmen Deutschland zu überqueren.

Mitfliegen können alle Pilotinnen und Piloten mit gültiger DULV-Motorschirmlizenz und zugelassener und versichertem Fluggerät. Deine Fragen zur Motorschirm-Deutschlandreise beantwortet Andreas Junk gerne persönlich. Kontakt und weitere Infos findest du unter www.motorschirmfliegen.de .

  • Motorschirm-Special: Deutschlandreise 2009

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}