Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

CHEV09 completed, Weltmeisterin Corinna Schwiegershausen auf der Wasserkuppe, Wochenendwetter und Fliegernews aus Rhön, Sauerland und Stubai hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Extrem-Event CHEV09 erfolgreich abgeschlossen!
 

Papillon Flieger-Rundmail vom 23. April 2009:
CHEV09 completed, Weltmeisterin Corinna Schwiegershausen auf der Wasserkuppe, Wochenendwetter und Fliegernews aus Rhön, Sauerland und Stubai

Liebe Flugsportfreunde,

  • Die Extremsportler Mike Küng und Gerrit Glomser haben ihr neuestes Rad-Lauf-Flug-Abenteuer zugunsten von AMREF Austria erfolgreich abgeschlossen. Gratulation zu dieser unglaublichen Leistung! [mikekueng.com]

  • Lernen von den Besten: Corinna Schwiegershausen, einst Papillon-Flugschülerin, ist heute Weltmeisterin im Drachenfliegen. Am Samstag, 25.4. hält sie im Flugcenter auf der Wasserkuppe einen Vortrag übers Wettkampf- und Streckenfliegen.

  • Freie Restplätze gibts noch in der Windenschlepp-Einweisung, die am Freitag, 24.4. um 15 Uhr in Willingen startet!
    Auch zum Rückwärtsstart-Training in der Rhön oder zu den nächsten Lüsen-Veranstaltungen kann man sich noch anmelden.

  • Neu bei Gleitschirm Direkt:
    U-Turn IQ4 – Das Allround-Gurtzeug bietet zusätzliche Sicherheit dank Schaumstoff-Protektor und Staudruck-Airbag. [mehr…]
    Paratech P11 light – Die Leichtversion des P11, den wir im letzten Rundmail kurz vorgestellt hatten. [mehr…]

  • Parafly-News: Im Kombikurs ab Samstag, 25.4. gibts noch freie Plätze zum Last-Minute-Preis um 590 EUR! Mehr Infos aus dem Stubai…

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Traumwetterprognose 25. – 26. April 2009

Traumwetter auf der Wasserkuppe

Ein kräftiges Hoch über der Ukraine bringt Wolkenauflösung und frühsommerliches Schönwetter. Es ist warm, der Wind weht aus Süd, thermisch auflebend mit 3-6/8 Quellwolkenbildung in 2000m, am Nachmittag auf 2500m steigend.

Am Sonntag besteht bei abnehmendem Hochdruckeinfluss die Tendenz zur Ausbreitung. In den Früh- und Abendstunden bestehen sehr gute Ausbildungsbedingungen, in der Mittagszeit gute Chancen für weite Flüge.

Alpen: Die Alpen werden insbesondere am Nordrand am Wochenende durch den dort föhnigen Südwind gestört. Die Windwerte am Patscherkofel beobachten!

Paragliding-History: Streckenfliegen anno 1993

22.4.1993: Andreas Schubert flog mit Barograph, Start-, Landemeldung und Fotodokumentation 72 Kilometer von der Wasserkuppe über das Hattenbacher Dreieck nach Schwalmstadt.

Anfang der Neunziger Jahre war das der weiteste Flug mit einem Gleitschirm. Die Schirme hatten damals noch weitaus schlechtere Gleit- und Sinkwerte als die heutigen breitenflugsporttauglichen DHV1er der neuen Gerätegeneration (Bodyguard 2, Alpine, Emotion…).

zum Inhalt

XC – die Rhön geht auf Strecke!

Nach einigen 100km Streckenflügen von Lüsen über die Alpen bis nach Kufstein fliegen die Rhöner mit ihrem Racingteam und neuem Sportwart am Samstag Richtung Norden, soweit der Wind sie trägt. Wer mitfliegen möchte, kann sich gerne anschließen!

Im OLC rangieren die Rhöner mit ihren Auslandsflügen auf Platz 21. Mit guten Innlandsflügen müssten sie den Sprung in die Top Ten schaffen und damit auch wieder einen Grundstein zum Gewinn der Hessenmeisterschaft legen!

zum Inhalt

Das Wochenende 25.-26.4. in Rhön, Sauerland und Stubai

 

Papillon Rhön / Wasserkuppe

  • Höhenflugbetreuung Rhön:
    Samstag, 16.30 Uhr Briefing, Geräteausgabe 16.00 Uhr
    Sonntag, 7.30 Uhr Briefing, Geräteausgabe ab 7.00 Uhr
    Bitte telefonisch anmelden (06654-7548)!

  • Die neuen Gleitschirm-Kombi-, Grund- und Schnupperkurse starten programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im großen Schulungsraum des Flugcenters Wasserkuppe.

  • Das Rückwärtsstart-Training mit Christian "Wuppi" Noss startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr im Flugcenter.

  • Der Vortrag von Corinna Schwiegershausen über das Wettkampffliegen beginnt am Samstag, 25.4. um 20 Uhr im Flugcenter. Eintritt frei!

  • Das Dolomiten-Shuttle startet am Sonntag um 12 Uhr von der Wasserkuppe auf die Lüsener Alm. Derzeit gibts noch freie Plätze in den nächsten Lüsen-Veranstaltungen.

Papillon Sauerland / Willingen

  • Flugbetreuung Sauerland:
    Bei Südostwind am Samstag werden Flüge und/oder Groundhandling am Ritzhagen oder in Stormbruch möglich sein. Treffpunkt zur Flugbetreuung ist am Samstag, 25.4. um 8 Uhr im Flugcenter in Willingen. Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch direkt bei Michael "Zenzi" an: Tel. 0177-2672767

  • Die Windenschlepp-Einweisung beginnt programmgemäß am Freitag, 23.4. um 15 Uhr im Flugcenter in Willingen. Noch Restplätze frei!

  • Die neuen Gleitschirm-Kombi-, Grund- und Schnupperkurse starten programmgemäß am Samstag um 9 Uhr im Schulungsraum des Flugcenters Sauerland.

Alpen-Paragliding-Center Stubai / Parafly

  • Höhenflugbetreuung täglich nach Anmeldung, Tel. +43-52 26-33 44
  • Kursbeginn ist regulär am Samstag um 12 Uhr in der Flugschule Parafly in Neustift (Stubai). Im Kombikurs gibts noch freie Plätze zum Last-Minute-Tarif von nur 590 EUR!

Allen Piloten wünschen wir viele schöne Flüge!

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten.

Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu.
Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • RK17.09 ab 25.4., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!
  • RK18.09 ab 02.5., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!
  • RK19.09 ab 09.5., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • EK17.09 ab 25.4., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!
  • EK18.09 ab 02.5., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!
  • EK19.09 ab 09.5., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai:

  • AK6.09 ab 25.4., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!
  • AK7.09 ab 2.5., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!
  • AK8.09 ab 16.5., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Parafly-Höhenflugschulung und Thermikwochen im Stubai

Ab sofort laufen wieder die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Die nächsten Termine:

  • AH6.09 ab 10.5., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!
  • AH7.09 ab 24.5., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • AT6.09 ab 10.5., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!
  • AT7.09 ab 24.5., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Rückwärtsstart-Training am 25.-26.4. auf der Wasserkuppe

Für alle Piloten, die ihren Rückwärtsstart perfektionieren möchten, bieten wir am Wochenende 25. – 26. April ein Rückwärtsstart-Training an. Unter der Leitung von Christian aka „Wuppi“ werden verschiedene Techniken vorgestellt und trainiert. Beginn: Samstag, 10 Uhr, Dauer: 2 Tage, Kosten: 150 EUR
Derzeit noch Plätze frei!

  • Anmeldung per E-Mail

zum Inhalt

Parafly-News und Termine aus dem Stubai

  • Im Kombikurs ab Samstag, 25.4. gibts noch freie Plätze zum Last-Minute-Preis um 590 EUR!

  • Neu: Tandemflüge im Stubaital mit den Tandempiloten des Alpen-Pragliding-Centers werden komplett auf einen Kombikurs im Stubaital angerechnet.

  • Saison Opening am 16./17. Mai 2009
    mit dabei sind Skywalk und U-Turn, inklusive Flohmarkt

  • Öffnungszeiten Elfer Lift: 1.-3. Mai 2009; ab 9.Mai 2009 wieder durchgängig täglich von 8:30 bis 17:30 Uhr. Die Schlick 2000 wieder ab dem 19. Mai durchgängig geöffnet.

  • Zur Zeit sind bei Parafly Hike and Fly Wochen: Zu allen Alpine Peak- Schirmen gibt es zwei Teleskop Stöcke gratis dazu!

  • Sommerfestival am 1. – 2. August 2009

zum Inhalt

Motorschirmfliegen: Nächster Kurs ab 2. Mai

Wallpaper Download
Desktop-Hintergrundbild

Der nächste Motorschirmkurs für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die mit Vollgas in die neue Saison starten wollen, beginnt am 2. Mai. Derzeit gibts noch freie Plätze – Interessenten sollten sich jetzt anmelden!

  • Motorschirmfliegen: Kurs-Infos und Anmeldung

Im Mai gibts außerdem ein besonderes Highlight für alle Motorschirm-Piloten: Wir wollen innerhalb einer Woche Deutschland mit dem Motorschirm überfliegen!

  • Motorschirm-Special: Deutschlandreise 2009

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt anmelden und mitfliegen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • DH9.09, ab 26.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Restplätze frei
  • DH10.09, ab 3.5. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei, Tipp!
  • DH11.09, ab 17.5. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Restplätze frei

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • DS9.09, ab 26.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Restplätze frei
  • DS12.09, ab 24.5. – Thermik-Streckenflugseminar, Plätze frei
  • DS13.09, ab 31.5. – Thermik-Streckenflugseminar, Plätze frei

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • DT9.09, ab 26.4. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei
  • DT10.09, ab 3.5. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei
  • DT11.09, ab 17.5. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

zum Inhalt

Thermik und Strecke in Frankreich:
Elsass-/Vogesen-Camping-Flugwochen ab 10. Mai

Nur drei Autostunden von Frankfurt entfernt liegt am südlichen Ende der Vogesen das Tal des kleinen Flüsschens Thur mit seinen Hauptstartbergen „Le Treh“ und „Le Drumont“.

Je nach Windrichtung starten wir auf den großzügigen Startplätzen des Treh oder des Drumont. Auf dem Weg ins Tal ermöglichen mehrere Thermikquellen ein erfolgreiches Obenbleiben. Aber auch ein verlängerte Abgleiter über die Hügel zu einer der großzügigen Landewiesen hat seinen Reiz.

Für ambitionierte Piloten stehen entlang der Route de Crêtes verschiedene Streckenflugmöglichkeiten zur Auswahl, wobei die auf dem Grat verlaufende Straße und große Wiesen das Vorhaben deutlich vereinfachen. Für Abwechslung und Training ist also bestens gesorgt.

Und schon mit geringer Überhöhung lässt sich der Sportplatz am Campingplatz als abendliche Landemöglichkeit zum „Nachhausefliegen“ nutzen.

Bei geeigneter Wetterlage ist auch ein Abstecher nach Lothringen auf den nicht minder attraktiven Ballon d´Alsace, von dem aus bereits das Berner Oberland am Horizont erscheint, vorgesehen.

Das Angebot ist ideal geeignet für alle Piloten ab A-Lizenz, die dieses französische Flug-Naherholungsgebiet mit professioneller Betreuung während einer Camping-Flugwoche kennenlernen möchten. Du solltest selbständig starten und landen können.

Termine:

  • FW26.09 – Vogesen 1 ab 10.5. – noch Plätze frei!
  • FW58.09 – Vogesen 2 ab 21.6. – noch Plätze frei!

Elsass-/Vogesen-Flugwochen:
Infos, Termine, Preise und Online-Anmeldung

zum Inhalt

Weltmeisterin Corinna Schwiegershausen auf der Wasserkuppe: Wettkampf-Vortrag am Samstag

Corinna SchwiegershausenCorinna Schwiegershausen, ehemalige Papillon-Flugschülerin, war Hessenmeisterin, Deutsche Meisterin und ist mittlerweile mehrfache Weltmeisterin im Drachenfliegen.

Derzeit bildet sie 5 junge Damen zu Hängegleiterpilotinnen auf der Wasserkuppe aus. Wir konnten Corinna für einen Vortrag im Flugcenter auf der Wasserkuppe gewinnen.

  • Einstieg in die Wettkampffliegerei
    – Ausbildung fertig – und wie geht es weiter?
    – Welche Wettkämpfe sind für Anfänger geeignet?
    – Wie komme ich sicher auf Strecke?

Beginn ist am Samstag, 25.4. um 20:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um das leibliche Wohl kümmert sich das Peterchens-Mondfahrt-Team.

Dieser Vortrag aus der Reihe "Lernen von den Besten" ist natürlich für Hängegleiter- wie auch für Gleitschirmpiloten gleichermaßen sehr zu empfehlen!

zum Inhalt

Flugsportversicherungen ohne Aufschläge

Auch für Piloten nach der Schulung ist optimaler Versicherungsschutz ohne die sonst üblichen Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse möglich. Versicherungsexperte und Gleitschirmpilot Uwe Lindemann berät dich gerne – individuell und unverbindlich.

  • www.flugsportversicherungen.de

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und bei Parafly im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Parafly bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Check-Service ohne Wartezeiten bietet Parafly: Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service bei Parafly

zum Inhalt

Frühlings-Aktion im Stubai:
Jetzt Kurs buchen und sparen!

AktionDie Gleitschirm-Schnupperkurse bei Parafly im Stubai gibts jetzt für sagenhaft günstige 99 EUR.

  • Gleitschirm-Schnupperkurs Stubai

Und für nur 790 EUR gibts jetzt den Gleitschirm-Kombikurs inkl. Übernachtung im Appartement Aufwind.

Das Angebot gilt für alle Stubai-Kombikurse ab 9. Mai bis Ende Juni! Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

  • Gleitschirm-Kombikurs im Stubai

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}