Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Mike Küng, Papillon Poster-Aktion, Bassano-Flugwoche und Kite-Schlussverkauf hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Parafly-Flugwoche in Bassano ab 29. März
 

Papillon Flieger-Rundmail vom 26. März 2009: Küng nochmal auf der Kuppe, Gratis-Poster-Aktion, Bassano-Flugwoche, Kite-Saisonschlussverkauf und Wochenendwetter


Liebe Flugsportfreunde,

 

  • Mike Küng, der Meister der Schirmbeherrschung ist am Wochenende nochmal in die Rhön – noch gibts freie Plätze im Groundhandling-Seminar!

  • Der Gewinner unserer Papillon-Postermotiv-Umfrage steht fest! In diesem Rundmail liest du außerdem, wie du gratis an eins der begehrten Gleitschirmposter kommst.

  • Großer Kite-Saisonschlussverkauf bei GLEITSCHIRM DIREKT: Jetzt gibts viele Kites zum knallhart reduzierten Abflugpreis!

  • Da die Wasserkuppe derzeit immernoch von 54cm Schnee bedeckt ist, läuft am Wochenende nochmal ein Snowkite-Schnupperkurs. Alle Frühlingsverweigerer: jetzt anmelden!

  • Bei Parafly im Stubai gibts wegen der großen Nachfrage einen Zusatz-Kombikurs ab 4. April!

  • Die Bassano-Flugwoche ab 29. März wird von MarkusStubai betreut. Hier gibts noch freie Plätze!

  • Nur noch wenige Tage bietet Parafly zwei attraktive Rabatte für Frühbucher: Wer bis 31. März einen beliebigen Kombikurs im Stubai bucht, bekommt diesen 100 EUR günstiger als zum regulären Preis.
    Und Kombikursler, die bis 31. März ihre Höhenflugschulung im Stubai buchen, bekommen einen hochwertigen Levior Integral-Flughelm gratis!

  • weitere Parafly-Infos:
    Elferlifte: Dieses Jahr erstmalig bis Ostermontag geöffnet.
    Bis 13. April durchgehend geöffnet und dann ab 1. Mai wieder.
    Die Schlick 2000 läuft bis zum 19. April, der Elfer startet ab 1. Mai (nur das Wochenende) und läuft ab 9. Mai wieder durchgehend.
    Sommersaisonskarten Stubaital:
    – Fly Park Stubai (Schlick und Elfer) 199,00 EUR
    – Elferkarte 185,00 EUR
    Bei Fragen rund ums Fliegen im Stubai: www.parafly.at

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose und Wochenend-Infos
28. – 29. März 09

Mittelgebirge: Es ist kaum zu glauben: Auf der Wasserkuppe schneit es, als hätte nicht der Frühling, sondern der Winter gerade begonnen! Grund genug, nochmal einen Snowkite-Kurs fürs Wochenende anzusetzen. Auch am Freitag und Samstag ist noch mit Niederschlägen zu rechnen, in den Hochlagen der Mittelgebirge als Schnee, weiter tiefer als Regen. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt.

Der Wind weht zunächst kräftig aus West, dreht am Samstag auf Südwest und am Sonntag auf Nordwest. Der Sonntag verspricht dann auch fliegbare Bedingungen: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wird geringer, dafür gibts sonnige Abschnitte!

Die Langfristprognosen lassen auf eine stabile Hochdruckwetterlage ab nächster Woche hoffen – was dann dem XXL-Winter möglicherweise auch auf den Bergen ein Ende bereiten könnte.

Alpen: Auch in den Alpen sind derzeit noch atlantische Störungen wetterwirksam. Erst ab nächster Woche darf auch hier mit einer durchgreifenden Wetterbesserung gerechnet werden. Bis dahin bleibt es wechselhaft mit Schauern und trockenen Abschnitten. Die Schneefallgrenze liegt bei ca. 1200m.

Das Wochenende:

  • Die Gleitschirm- Schnupper- und Grundkurse finden diesmal ausschließlich in der Rhön statt.

  • Der angekündigte Windenschlepp-Kurs kann leider wetterbedingt nicht stattfinden und musste verschoben werden. Einen neuen Termin geben wir bekannt.

  • Der Groundhandling-Kurs von und mit Mike Küng startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Alle, die die Höhenflüge oder A-Schein Prüfung noch offen bzw. nicht geschafft haben: Ab ins Stubaital… täglich Höhenschulung oder A-Schein Prüfung! Nach Absprache, bis einschließlich 13. April.

  • Am 4. April startet ein Zusatz-Kurs für Einsteiger, noch Plätze frei!

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu. Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • RK13.09 ab 28.3., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!
  • RK14.09 ab 4.4., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!
  • RK15.09 ab 11.4., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • EK13.09 ab 28.3., Kombikurs Sauerland – findet in der Rhön statt
  • EK14.09 ab 4.4., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!
  • EK15.09 ab 11.4., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Frühbucher-Rabatt im
Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai!

Im Stubai gibts jetzt den Frühbucher-Rabatt! Wer sich bis 31. März zu einem beliebigen Kombikurs 2009 anmeldet, zahlt für den einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis statt 790 EUR nur 690 EUR!

  • AK4.09 ab 28.3., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!
  • AK22.09 ab 4.4., Zusatz-Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!
  • AK5.09 ab 11.4., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!
  • AK6.09 ab 11.4., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Parafly-Höhenflugschulung und Thermikwochen im Stubai

Ab sofort laufen wieder die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Frühbucher-Rabatt: Wer noch bis 31. März eine beliebige Höhenflugwoche 2009 im Stubai bucht, bekommt einen hochwertigen Levior Integral-Flughelm gratis!

Die nächsten Termine:

  • AH4.09 ab 29.3., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!
  • AH5.09 ab 19.4., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!
  • AH6.09 ab 10.5., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • AT4.09 ab 29.3., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!
  • AT5.09 ab 19.4., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!
  • AT6.09 ab 10.5., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Ihr habt gewählt:
Motiv des Papillon Posters 2009 steht fest!

Umfrage-ErgebnisVielen Dank an alle, die sich an unserer kleinen Umfrage im letzten Rundmail beteiligt haben! Mit großem Vorsprung gewonnen hat das Motiv mit Kim Petsch, unterwegs mit dem Infinity über dem Westhang der Wasserkuppe.

Das Poster im Format 84 x 56cm kann bei Gleitschirm Direkt für 5 EUR inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten (6,90 EUR) bestellt werden.

Gratis schicken wir ein Poster an alle, die

  • mindestens ein Jahr lang
  • mindestens einen Link
  • zu einer unserer Webseiten

auf ihre Webseite stellen! Dazu stehen verschiedene Banner zur Verfügung, die mit einer der folgenden Webseiten verlinkt sein müssen:

  • http://wasserkuppe.com
  • http://www.ettelsberg.com
  • http://www.parafly.at
  • http://www.papillon-flugschulen.de

Als Nachweis ist es erforderlich, bei der Bestellung die Adresse der Webseite anzugeben, auf der das Banner zu finden ist. Auf Wunsch stellen wir auch andere Bannergrößen und -motive zur Verfügung. Bei Fragen einfach Mail an promo@rdgw.de! Diese Aktion läuft, solange der Vorrat reicht.

  • Alle Infos zur Gratis-Poster-Aktion…

zum Inhalt

Motorschirmfliegen: Nächster Kurs ab 2. Mai

Wallpaper Download
Desktop-Hintergrundbild

Der nächste Motorschirmkurs für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die mit Vollgas in die neue Saison starten wollen, beginnt am 2. Mai. Derzeit gibts noch freie Plätze – Interessenten sollten sich jetzt anmelden!

  • Motorschirmfliegen: Kurs-Infos und Anmeldung

Im Mai gibts außerdem ein besonderes Highlight für alle Motorschirm-Piloten: Wir wollen innerhalb einer Woche Deutschland mit dem Motorschirm überfliegen!

  • Motorschirm-Special: Deutschlandreise 2009

zum Inhalt

Jetzt bei Gleitschirm Direkt:
Großer Kite-Saisonschlussverkauf!

Kite-SchlussverkaufWer noch Kites zum Schnäppchenpreis sucht ist hier genau richtig! Wir verkaufen unsere Kites aus der Wintersaison 08/09.

Die Kites sind gebraucht und in gutem bis sehr gutem Zustand. Geliefert werden sie Ready To Fly komplett angeknüpft mit Flugleinen, Bar und weiterem Original Zubehör wie Manual, Reparaturkit und Transport Bag.

Beispiele:

  • Ozone Access2 4.0 qm Jamaika
    gebraucht, sehr guter Zustand – nur 249 EUR
  • GIN Inuit 4.5 qm lime
    Einsteigerkite, gebraucht – nur 249 EUR
  • GIN Inuit 6.0 qm pitaya oder lime
    Einsteigerkite, gebraucht, guter Zustand – nur 399 EUR
  • GIN Inuit 10.5qm orange
    Einsteigerkite, gebraucht, sehr guter Zustand – nur 459 EUR
  • Zum Kite-Saisonschlussverkauf bei Gleitschirm Direkt…

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt anmelden und mitfliegen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • DH6.09, ab 5.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei
  • DH7.09, ab 12.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei
  • DH8.09, ab 19.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • DS6.09, ab 5.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Restplätze frei
  • DS7.09, ab 12.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Restplätze frei
  • DS8.09, ab 19.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Plätze frei

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • DT6.09, ab 5.4. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei
  • DT7.09, ab 12.4. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei
  • DT8.09, ab 19.4. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

Als Auszug aus dem neu erschienenen Papillon Gesamtkatalog "World of Paragliding" findest du hier für deine Urlaubsplanung als PDF-Dokument:

PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen

PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen

zum Inhalt

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng: Zusatzveranstaltung am Wochenende!

Der "Meister der Schirmbeherrschung", "Mad" Mike Küng kommt in die Rhön! Im nächsten Groundhandling-Kurs am 28. – 29.3. gibts noch freie Restplätze.

"Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!", so Mike, der hier mehrere Groundhandling-Kurse jährlich veranstaltet.

All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß! „Wer seinen Schirm am Boden perfekt beherrscht, gewinnt auch an Sicherheit in der Luft“, weiß DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak.

  • Infos & Online-Anmeldung

zum Inhalt

Dune du Pyla: 1. Woche Restplätze, Zusatzwoche im Anschluss!

Derzeit gibts noch Restplätze in der 1. Düne-Woche ab 5. April. Die Flugwoche wird von unserem Düne-Experten Andreas Junk betreut. Wegen der großen Nachfrage ist außerdem eine zweite Dünenwoche gleich im Anschluss geplant, wenn hierfür genügend Anmeldungen eingehen.

  • Infos & Anmeldung

zum Inhalt

Bassano – Monte Grappa
Flugwoche mit MarkusStubai ab 29.3.

Schon seit Beginn des Flugsportes gilt der Monte Grappa, ca. 70km nördlich von Venedig gelegen, mit seinen 1600 Höhenmetern als eines der besten Thermik- und Streckenfluggebiete Europas.

Fliegen
Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.

Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung
Wir empfehlen die Anreise im Shuttlebus ab/an Neustift im Stubai. Direkt am Landeplatz bieten Hotels aller Preiskategorien Doppel- und Einzelzimmer mit Frühstück, auf Wunsch auch Halbpension. Wir nutzen das abwechslungsreiche gastronomische Angebot in und um Bassano.

Empfehlung
Unsere Bassanoflugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder SoPi, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen trainieren möchten.

Leistungen

  • Fluglehrerbetreuung
  • Meteobriefings
  • Geländeeinweisung
  • Funk
  • Video
  • alle Bergfahrten
  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm



  • Gleitschirm-Flugwoche Bassano: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Flugsportversicherungen ohne Aufschläge

Auch für Piloten nach der Schulung ist optimaler Versicherungsschutz ohne die sonst üblichen Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse möglich. Versicherungsexperte und Gleitschirmpilot Uwe Lindemann berät dich gerne – individuell und unverbindlich.

  • www.flugsportversicherungen.de

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und bei Parafly im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Parafly bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Check-Service ohne Wartezeiten bietet Parafly: Einfach Schirm abgeben und innerhalb eines Tages bekommst du deinen Flügel laser-gecheckt zurück!

Leistungen:

  • Online-Check mit Laser
  • innerhalb 24 stunden
  • gratis Tageskarte am 11er
  • gratis Testschirm während des Checks

zusammen für nur 169 EUR
inkl. MwSt.

  • Gleitschirm-Service bei Parafly

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}