Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Küng kommt auf die Kuppe, Thomas goes Stubai, Wahl des Papillon Postermotives 2009, Wochenendwetter und Fliegernews hier klicken, wenn das Rundmail nicht richtig angezeigt wird!
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Fliegenlernen im Sauerland!
 

Papillon Flieger-Rundmail vom 19. März 2009: Küng kommt auf die Kuppe, Thomas goes Stubai, Wahl des Papillon Postermotives 2009, Wochenendwetter und Fliegernews


Liebe Flugsportfreunde,

  • Mike Küng, der Meister der Schirmbeherrschung kommt am Wochenende in die Rhön – noch gibts freie Restplätze im Groundhandling-Seminar!

  • unser Rhöner "Papilloner" Thomas Jorzik verstärkt ab April das Parafly-Team im Stubai. Ein ausführlicher Bericht folgt!

  • Welches Motiv soll aufs Papillon Poster 2009? Deine Meinung ist gefragt! Das Ergebnis und wie du kostenlos an das Poster kommst gibts im nächsten Rundmail.

  • Neu bei GLEITSCHIRM DIREKT: Das skywalk Airbaggurtzeug FLIP.

  • Noch bietet Parafly zwei attraktive Rabatte für Frühbucher: Wer bis 31. März einen beliebigen Kombikurs im Stubai bucht, bekommt diesen 100 EUR günstiger als zum regulären Preis.
    Und Kombikursler, die bis 31. März ihre Höhenflugschulung im Stubai buchen, bekommen einen hochwertigen Levior Integral-Flughelm gratis!

  • Neu auf haudichraus.de: Bildergalerien vom Kombikurs EK11.09 im Sauerland und vom Parataxi im Stubai!

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Wetterprognose und Wochenend-Infos
21. – 22. März 09

Mittelgebirge: Im Moment hat sich hier auf der Wasserkuppe die Sonne durch die lockere Bewölkung gekämpft. Einige vereinzelte Schneeflocken und eine immernoch stattliche Schneemenge erinnern jedoch daran, dass es in den Hochlagen der Mittelgebirge mit dem Frühling noch etwas dauert…

Es bleibt zunächst noch locker bewölkt, niederschlagsfrei und schwach- bis mäßig windig. Am Freitag lösen sich die Wolken auf, da wirds überwiegend heiter. Der Wind weht aus Nordost und dreht am Samstag über Nord auf Nordwest.

Die Windprognose verspricht gute Flugoptionen und beste Bedingungen für das Groundhandling-Seminar von und mit Mike Küng, das dieses Wochenende auf der Wasserkuppe stattfindet. Ein guter Zeitpunkt also, den Schirm rauszuholen und in die Flugsaison zu starten!

Am Sonntag dreht der Wind auf West und frischt böig auf. Die wieder stärkere Bewölkung wird dann gelegentlich auch wieder für gelegentlichen Niederschlag sorgen.

Nordalpen: Wieder einmal markiert der Alpenhauptkamm die Luftmassengrenze zwischen kalter, labiler Luft im Norden und milderer Luft im Südwesten. Immer wieder kommt es besonders in den Nordstaulagen zu Schneefall bis in die Niederungen.

Südalpen: Nach gelegentlichen Schneeschauern ist es wechselnd bewölkt. Der kräftige Nordwind ist bei Flugunternehmungen unbedingt zu beachten. Geschützte Seitentalschluss-Lagen sind hier einmal mehr bevorzugt.

Das Wochenende:

  • Die Gleitschirm- Schnupper- und Grundkurse finden diesmal ausschließlich in der Rhön statt.

  • Dieses Wochenende bieten wir außerdem auch Höhenflugbetreuung in der Rhön an. Treffpunkt ist am Samstag um 9:00 Uhr am Flugcenter. Es lohnt sich!

  • Der Groundhandling-Kurs von und mit Mike Küng startet programmgemäß am Samstag um 10 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Das Dolomiten-Shuttle startet programmgemäß am Sonntag um 12 Uhr von der Wasserkuppe in Richtung Alpensüdseite. Treffpunkt ist im Tulperhof um ca. 19 Uhr zum gemeinsamen Abendessen.

  • Wer noch Höhenflüge sammeln möchte, kann sich mit Parafly im Stubaital zwecks Flugbetreuung in Verbindung setzen. Die Kurse im Stubai beginnen diesmal am Dienstag.

zum Inhalt

Papillon – World of Paragliding
Die nächsten Gleitschirmkurse für Einsteiger

Jeden Samstag beginnen neue Kombi-, Grund- und Schnupperkurse für alle, die sich ihren Traum vom Fliegen bei Deutschlands beliebtester Flugschule (lt. DHV-Scheinerteilungsstatistik 00-08) verwirklichen möchten. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis, die Grund- und Schnupperkurse beginnen parallel dazu. Die nächsten Termine:

Papillon Wasserkuppe / Rhön:

  • RK12.09 ab 21.3., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!
  • RK13.09 ab 28.3., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!
  • RK14.09 ab 6.4., Kombikurs Rhön – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön: Infos und Anmeldung

Papillon Sauerland / Willingen:

  • EK12.09 ab 21.3., findet in der Rhön statt
  • EK13.09 ab 28.3., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!
  • EK14.09 ab 6.4., Kombikurs Sauerland – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Infos und Anmeldung

Frühbucher-Rabatt im
Alpen-Paragliding-Center Parafly / Stubai!

Im Stubai gibts jetzt den Frühbucher-Rabatt! Wer sich bis 31. März zu einem beliebigen Kombikurs 2009 anmeldet, zahlt für den einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis statt 790 EUR nur 690 EUR!

  • AK3.09 ab 24.3., Kombikurs Stubai, ab Dienstag – noch Plätze frei!
  • AK4.09 ab 28.3., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!
  • AK5.09 ab 11.4., Kombikurs Stubai – noch Plätze frei!

Gleitschirm-Kombikurs im Stubai: Infos und Anmeldung

zum Inhalt

Parafly-Höhenflugschulung und Thermikwochen im Stubai

Ab sofort laufen wieder die Höhenflug-Schulungswochen als zweiter Teil der Pflichtausbildung! Die Starts erfolgen von den riesigen Startplätzen am Elfer oder an der Schlick, direkt vor der beeindruckenden Bergkulisse des vergletscherten Stubaier Hauptkamms.

Mit durchschnittlich fünf Flügen am Tag, Liftauffahrten mit topmodernen Achtergondeln, Funkeinweisungen, Videoanalysen, täglichen Flug- und Wetterbriefings werden die Flugfähigkeiten bis hin zu den ersten Thermikansätzen vermittelt. Höhepunkt der jungen Fliegerkarriere sind schließlich die praktische Abschlussprüfung und die anschließende Pilotenfeier.

Frühbucher-Rabatt: Wer bis 31. März eine beliebige Höhenflugwoche 2009 im Stubai bucht, bekommt einen hochwertigen Levior Integral-Flughelm gratis!

Die nächsten Termine:

  • AH4.09 ab 29.3., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!
  • AH5.09 ab 19.4., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!
  • AH6.09 ab 10.5., Stubai-Höhenflugschulung – noch Plätze frei!

Stubai-Höhenflugschulung mit Abschlus A-Lizenz / Paragleiterschein

  • AT4.09 ab 29.3., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!
  • AT5.09 ab 19.4., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!
  • AT6.09 ab 10.5., Stubai-Thermikwoche – noch Plätze frei!

Stubai-Thermikwochen…

zum Inhalt

Umfrage:
Welches Motiv soll aufs Papillon Poster 2009?

Immer wieder erreichen uns Anfragen, wann das nächste Papillon Poster erscheint. Daher starten wir heute eine kleine Umfrage: Welches Motiv soll aufs Papillon Poster 2009? Insgesamt 6 Gleitschirmbilder stehen zur Auswahl.

Im nächsten Rundmail geben wir das Ergebnis bekannt. Dort verraten wir auch, wie du kostenlos an das Papillon Poster 2009 kommst!

  • Zur Umfrage…

zum Inhalt

Motorschirmfliegen: Nächster Kurs ab 2. Mai

Wallpaper Download
Desktop-Hintergrundbild

Der nächste Motorschirmkurs für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die mit Vollgas in die neue Saison starten wollen, beginnt am 2. Mai. Derzeit gibts noch freie Plätze – Interessenten sollten sich jetzt anmelden!

  • Motorschirmfliegen: Kurs-Infos und Anmeldung

Im Mai gibts außerdem ein besonderes Highlight für alle Motorschirm-Piloten: Wir wollen innerhalb einer Woche Deutschland mit dem Motorschirm überfliegen!

  • Motorschirm-Special: Deutschlandreise 2009

zum Inhalt

Neu bei Gleitschirm Direkt:
SKYWALK Airbaggurtzeug FLIP

FLIPNach dem CULT XC präsentiert SKYWALK nun sein erstes Airbaggurtzeug, das FLIP.

Das FLIP ist ein leichtes und gleichzeitig bequemes Gurtzeug mit sportlichem Schnitt. Natürlich ist es prädestiniert für den Einsatz mit einem Leichtschirm und den Weg zu Fuß, allerdings werden auch viele Bahnfahrer das kleine Packmaß und den hohen Komfort zu schätzen wissen.

Das Retterfach ist unter dem Sitz integriert, dadurch schnelle und einfache Handhabung. Wer oft startet und landet schätzt das Flip – es ist bequem, auch im Stehen oder beim Groundhandeln und Toplanden.

Intelligente Verstellmöglichkeiten bringen jeden Piloten in die optimale Flugposition.

Nebenbei überzeugt das FLIP, das in den Größen S-M-L angeboten wird, mit hervorragender Verarbeitung und durchdachtem Design.

Ausstattung:

  • hochwertige und leichte Aluschließen mit T-lock safety system
  • Rettungscontainer integriert unter dem Sitz
  • 2 Seitentaschen mit Reißverschluß
  • großes Rückenstaufach mit Funkgerätehalterung
  • auf Bestellung optional mit Alukarabinern ausgestattet
  • patentierter Airbag
  • hochwertigste Verarbeitung

Abholpreis: 680 EUR
incl. 19 % UST

  • Airbaggurtzeug FLIP bei Gleitschirm Direkt…

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt anmelden und mitfliegen!

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz, für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • DH5.09, ab 22.3. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei
  • DH6.09, ab 5.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei
  • DH7.09, ab 12.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei

» Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz, für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • DS6.09, ab 5.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Plätze frei
  • DS7.09, ab 12.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Plätze frei
  • DS8.09, ab 19.4. – Thermik-Streckenflugseminar, Plätze frei

» Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz

Thermik-Technik-Training, die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

  • DT5.09, ab 22.3. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei
  • DT6.09, ab 5.4. – Dolomiten-Höhenflugschulung, Plätze frei
  • DT7.09, ab 12.4. – Thermik-Technik-Training, Plätze frei

» Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm

Als Auszug aus dem neu erschienenen Papillon Gesamtkatalog "World of Paragliding" findest du hier für deine Urlaubsplanung als PDF-Dokument:

PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen

PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen

zum Inhalt

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng

Der "Meister der Schirmbeherrschung", "Mad" Mike Küng kommt in die Rhön! Im nächsten Groundhandling-Kurs am 21. – 22.3. gibts noch freie Restplätze.

"Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!", so Mike, der hier mehrere Groundhandling-Kurse jährlich veranstaltet.

All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß! „Wer seinen Schirm am Boden perfekt beherrscht, gewinnt auch an Sicherheit in der Luft“, weiß DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak.

  • Infos & Online-Anmeldung

zum Inhalt

Dune du Pyla: Jetzt Restplatz sichern und zum Ostereiersuchen an die Düne fahren!

Derzeit gibts noch sechs Restplätze in der 1. Düne-Woche ab 5. April. Die Flugwoche wird von unserem Düne-Experten Andreas Junk betreut. Unser Tipp für Einzelreisende: Einzelzimmer gibts über uns zZt. für nur 100 EUR / Woche, direkt an der Düne! Auch freie Busshuttle-Plätze können wir im Moment noch anbieten.

  • Sonder-Rundmail "Dune du Pyla – The beach is waiting for you!"

zum Inhalt

Flugsportversicherungen ohne Aufschläge

Auch für Piloten nach der Schulung ist optimaler Versicherungsschutz ohne die sonst üblichen Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse möglich. Versicherungsexperte und Gleitschirmpilot Uwe Lindemann berät dich gerne – individuell und unverbindlich.

  • www.flugsportversicherungen.de

zum Inhalt

Pack- und Check-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und bei Parafly im Stubai

Professionelle und herstellerunabhängige Schirmchecks für Gleitsegel praktisch aller Hersteller, sowie Reparatur- und Rettungspackservice bietet das Team des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe.

  • Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

Piloten im süddeutschen Raum können ihren Schirmcheck auch ideal mit einem Ausflug ins Stubaital kombinieren und ihre Ausrüstung dort checken lassen. Parafly bietet auch Nova Full Service (NFS).

24h- Check & Pack- Service im Stubai

Für besonders Eilige erledigt das Parafly-Serviceteam jetzt den Check- und Pack-Service auf Wunsch in nur 24 Stunden! Und die Leihausrüstung ist auch schon drin. Der Gleitschirmcheck kostet 150 EUR, der Rettungspack-Service 30 EUR.

  • Gleitschirm-Service bei Parafly

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}