Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Saisonstart auf der Lüsener Alm, Infinity II – Schnäppchen, Kino-Tipp, Fliegernews und Wetterprognose
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
Winterschlaf beenden & durchstarten! www.fly-luesen.com
 

Papillon Fliegerrundmail vom 22. Januar 2009:
Saisonstart auf der Lüsener Alm, Infinity II – Schnäppchen, Kino-Tipp, Fliegernews und Wetterprognose

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • Programmhinweis 1: Im ZDF-Länderspiegel am Samstag, 24. Januar (Beginn: 17:05 Uhr) läuft der Beitrag zum Thema Snowkiting auf der Wasserkuppe.

  • Programmhinweis 2: Im Kino in Münster läuft Anfang Februar der Film "Die Reise zum Horizont", ein wunderbarer Film über zwei außergewöhnliche Frauen, eine große Leidenschaft und eine Freundschaft

  • Für alle, die lieber fliegen als schneeschieben, haben wir zwei brandheiße Gleitschirm-Urlaubs-Tipps: Algodonales/Südspanien ab 25.1. (Last-Minute-Restplätze) und Teneriffa ab 24.1.09.

  • Infinity IIAufsteiger-Schnäppchen: Der U-Turn Infinity 2 ist unsere uneingeschränkte Empfehlung für Um- bzw. Aufsteiger, z.B. nach Bodyguard und Mescal.
    Jetzt gibts bei Gleitschirm Direkt den Infinity II aus der 2008er Produktion, neu mit 0 Flügen, für unglaubliche 1499 EUR, solange der Vorrat reicht.
    Im Moment haben wir noch alle Größen und verschiedene Farben vorrätig. Abholpreis, keine Inzahlungnahme möglich, Versand möglich. Jetzt zuschlagen und bei Gleitschirm Direkt reservieren, Tel. 06654-919055.
    [Videoclip: Infinity II im Fluglehrer-Praxistest]

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Inhalt

  • Wetterprognose fürs Wochenende
  • Höhenflugbetreuung am Wochenende in der Rhön
  • RDG e.V. Vereins-News: Einladung zur JHV mit Rahmenprogramm
  • 2. Algodonales-Flugwoche ab 25. Januar
  • Teneriffa-Flugwochen ab 24. Januar
  • Ski & Flieg im Stubaital
  • 50% Rabatt auf Ski- und Snowboardbekleidung bei Gleitschirm Direkt!
  • Kino-Tipp: Die Reise zum Horizont
  • Rettungsgeräte-Wurftraining
  • Lüsen 2009: Jetzt buchen und Wunschzimmer sichern!
  • Flugsportversicherungen ohne Aufschläge

Wetter-Prognose 24. – 25. Januar 09

SatellitenbildDas Sturmtief über dem Nordatlantik greift am Freitag auf Deutschland über und beeinflusst mit dem im Bild südlich über der Biscaja liegenden Randtief die Alpen.

Es wird sowohl in Mittelgebirgen, als auch in den Alpen oberhalb von etwa 600m mit teils massiven Neuschneemengen gerechnet.

Sauerland und Rhön: Es bleibt in den Hochlagen winterlich. Rund 15cm Neuschnee werden erwartet. Dauerfrost.

Am Samstag lassen die Schneefälle nach. Am Sonntag ist in hochwinterlicher Mittelgebirgslandschaft jede Form des Wintersports, Snowkiten und auch Fliegen möglich. Der Wind weht mäßig, mit etwa 20km/h schwach aus Süd.

Wir bieten daher Höhenflugbetreuung am Sonntag an.

Alpen: Der Wind weht teils stürmisch. In Hochlagen sind Orkanböen nicht ausgeschlossen. Die Neuschneemengen sind unterschiedlich. Leeseitig wird mit Föhnsturm gerechnet, während luvseitig teils mehr als 1m Neuschnee zu erwarten ist. Am Sonntag kommt es zur Wetterberuhigung. Der Wind dreht wieder auf Nordwest.

Empfehlung: Nur am Sonntag, eingebettet im Zentralalpin der Stubaier Alpen fliegen. Achte auf die Windwerte am Patscherkofel. Informiere dich bei den hauptberuflichen Tandempiloten an der Schlick2000 über die Wind- und Thermikverhältnisse.

zum Inhalt

Das Wochenende 24. – 25. Januar in der Rhön

Derzeit gibts noch Restplätze im Snowkite-Schnupperkurs am Wochenende. Infos zu den nächsten Veranstaltungen unter www.snowkite.de.

Treffpunkt zur Höhenflugbetreuung am Sonntag, 25.1. ist um 11 Uhr im Flugcenter. Wer noch keine eigene Ausrüstung hat, ist bitte zur Ausrüstungsausgabe schon um 10 Uhr da. Sollte der Wind zum fliegen zu sportlich werden, wird Groundhandling angeboten.

Die Rettungsgeräte-Wurftrainings finden planmäßig statt, es gibt derzeit noch freie Plätze.

zum Inhalt

RDG e.V. Vereinsnews:
JHV mit Rahmenprogramm am 28. Februar

Der nächste interessante Termin für alle Vereinspiloten ist die JHV mit Rahmenprogramm am 28. Februar 2009.

Programm am 28.2.:

  • 10.30 Uhr:
    Vortrag von und mit Karl Slezak, Sicherheitsreferent des Deutschen Hängegleiterverbandes (DHV): Das neue DHV Gütesiegel, Sicherheit im Flugsport für Hobby- und Genusspiloten.
    (Originalzitat: …“verschärfte Testflugkriterien zeigen, dass ein Großteil der „high-end“ 1-2er nach den neuen Testvorschriften in die nächste Klasse rutschen würden…")
    Ort: Tagungsraum Flugcenter Wasserkuppe, Für RDG Mitglieder Eintritt frei
  • 13 Uhr
    Mittagspause
  • 14 Uhr
    Vortrag von Skywalk Konstrukteur Manfred Kistler: Jet Flaps und neue Innovationen im Flugsport
    Ort: Tagungsraum Flugcenter Wasserkuppe, für RDG Mitglieder Eintritt frei
  • 16.30 Uhr
    JHV im Tagungsraum des Flugcenter Wasserkuppe
    Einladung und Tagesordnung wird den Mitgliedern separat zugesendet.
  • Abends:
    Clubabend

Last Minute Tipp: Soaring und Thermik
in Algodonales/Südspanien, ab 25. Januar

Während uns hierzulande verbreitet Temperaturen im Minusbereich herrschen, lockt die andalusische Sierra de Líjar mit Soaring- und Thermikoptionen.

Unser Tipp für alle, die statt schneezuschieben lieber fliegen: Jetzt zur 3. Algo-Woche des Jahres anmelden und ab 25. Januar in Südspanien mitfliegen! Geeignet für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz / Paragleiterschein.

Die Woche wird von Algo-Experte Hauke betreut und hat derzeit noch ein paar Restplätze frei. In der letzten Algowoche vor dem Herbst ab 1. Februar gibts nur noch 2 freie Restplätze.

  • Infos und Anmeldung: www.fly-algodonales.com

zum Inhalt

FLY TENERIFFA:
Inselflugwochen ab 24. und ab 31. Januar

Am 24. Januar startet die erste Teneriffa-Flugwoche des Jahres. Auch hier gibts derzeit noch freie Plätze! Ausführliche Infos, Berichte der letzten Teneriffa-Flugwochen, viele Bilder und die Online-Anmeldung gibts auf unserer Fly-Teneriffa-Webseite. Derzeit noch 2 freie Restplätze gibts in der 2. Teneriffa-Woche ab 31. Januar.

  • Infos und Anmeldung unter www.fly-teneriffa.com

zum Inhalt

SKI & FLIEG:
WinterFlugsportWochen im Stubai

Wer sich nicht zwischen Skifahren und Gleitschirmfliegen entscheiden kann, kombiniert einfach beides miteinander! Das Stubaital bietet hierzu die besten Bedingungen. Dank Flug- und Skibetreuung (mit Dipl.-Skilehrer) bist du immer am richtigen Startplatz, auf der besten Piste und in der angesagteten Après-Ski-Hütte!

  • Infos und Anmeldung unter www.parafly.at

zum Inhalt

Bei Gleitschirm Direkt auf der Wasserkuppe:

Gleitschirm Direkt

zum Inhalt

Kino-Tipp Münster:
Die Reise zum Horizont

Die Reise zum Horizont
Ein wunderbarer Film über zwei außergewöhnliche Frauen, eine große
Leidenschaft und eine Freundschaft

Ewa gehört zur absoluten Weltspitze. Aber irgendwie läuft es nicht mehr rund für die Top-Pilotin. Als die 35-Jährige bei einem Höllenflug durchs Gewitter nur knapp dem Tod entkommt, geht die Nachricht durch die Weltpresse.

Dörte ist knapp doppelt so alt und will ihren alten Traum endlich verwirklichen: Sie lernt von Ewa das Fliegen. Doch die Realität ist ernüchternd und stellt beide Frauen vor ungeahnte Herausforderungen. Wer ist Lehrerin, wer die Schülerin?

"Der Dokumentarfilm "Reise zum Horizont" erzählt mit beeindruckenden Bildern die ungewöhnliche Geschichte zweier Frauen. Ewa Wisnierska, 37, ist eine der besten Wettkampfpilotinnen der Welt. Dörte Schwarz ist 69 Jahre alt und glaubt daran, dass sie das Abheben der Erde näher bringt. Als Ewa und Dörte sich vor rund zwei Jahren das erste Mal begegneten, sah die eine das Fliegen als Wettkampfdisziplin, für die andere war es das fehlende Puzzleteil in ihrem Leben."
(Ann-Christin Gertzen in sueddeutsche.de)

Deutschland 2007
Regie und Drehbuch: Thomas Latzel
Kamera: Britta Becker und Thomas Latzel
Mit Dörte Schwarz und Ewa Wisnierska u.a.
BluRay-Projektion · 106

Vorführungen:
So 1. Februar · 11:00 Uhr
So 8. Februar · 11:00 Uhr

Cinema & Kurbelkiste
Warendorfer Straße 45-47
48145 Münster
Infos und Karten unter:
Tel.: 0251-30300 oder im Netz

zum Inhalt

Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Jedes Wochenende haben Piloten im Luftfahrttechnischen Betrieb auf der Wasserkuppe die Möglichkeit, das Auslösen ihres Rettungssystemes indoor zu üben. Anschließend wird der Rettungsschirm gepackt. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

  • Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/rwt

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt Wunschzimmer sichern!

Die Doppelzimmer am Tulperhof sind sehr begehrt. Daher empfehlen wir besonders Fliegern mit eigener Begleitung eine möglichst frühzeitige Urlaubsplanung und Buchung, damit Zimmerwünsche noch berücksichtigt werden können. Gerade die kommenden Veranstaltungen eignen sich ideal für Flugschüler und für Thermikeinsteiger gleichermaßen.

Jetzt ist oft ganztägig Flugbetrieb möglich. Nachmittägliche Überentwicklungen, Gewitter und kräftige Talwinde sind praktisch ausgeschlossen. Außerdem gelten die Wintermonate als die niederschlagsärmste Zeit des Jahres auf der ohnehin schon wetterbegünstigten Alpensüdseite.

Ab sofort laufen wieder unsere beliebten Lüsen-Flugwochen – unser Tipp für alle Piloten, die sich einen erfolgreichen und gelungenen Start in die Flugsaison 2009 wünschen:

…für alle Piloten mit abgeschlossenem Kombikurs:

  • Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz
    Der 2. Teil der Pflichtausbildung

…für alle Piloten mit A-Lizenz/SoPi/Paragleiterschein:

  • Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz
    Die Fortbildung für ambitionierte Flugsportler

  • Thermik-Technik-Training auf der Lüsener Alm
    Die Flug- und Trainingswoche für alle die gerne fliegen!

Als Auszug aus dem neu erschienenen Papillon Gesamtkatalog "World of Paragliding" findest du hier für deine Urlaubsplanung als PDF-Dokument:

PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen

PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen

zum Inhalt

Flugsportversicherungen ohne Aufschläge

Im letzten Rundmail stellten wir das Papillon GoodFly-Programm für Flugschüler vor. Doch auch für Piloten nach der Schulung ist optimaler Versicherungsschutz für ohne die sonst üblichen Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse möglich. Versicherungsexperte und Gleitschirmpilot Uwe Lindemann berät dich gerne – individuell und unverbindlich.

  • www.flugsportversicherungen.de

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}