Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Gut versichert fliegen lernen mit Papillon GoodFly, ZDF dreht auf der Wasserkuppe, Wetter und Fliegernews
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Papillon Flieger-Rundmail
ZDF dreht Länderspiegel-Bericht über snowkite.de
 

Gut versichert fliegen lernen mit Papillon GoodFly / ZDF dreht auf der Wasserkuppe / Wetter und Fliegernews

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • GoodFlyFür alle Flugschüler, die sich während ihrer Ausbildung einen maximalen Versicherungsschutz wünschen, bietet Papillon als einzige Flugschule Deutschlands optional das Papillon GoodFly-Versicherungsprogramm.

  • Auf haudichraus.de gibts eine neue Galerie mit Winterflugbildern aus der Rhön und aus dem Sauerland. Vielen Dank an die Fotografen!

  • Den heutigen Drehtag des ZDF-Teams zum Thema Snowkiting auf der Wasserkuppe haben wir in einem kleinen Bericht zusammengefasst.

  • Auch der Hessische Rundfunk berichtete kürzlich in der Hessenschau über das Skisegeln.

  • Für alle, die lieber fliegen als schneeschieben, haben wir zwei brandheiße Gleitschirm-Urlaubs-Tipps: Algodonales/Südspanien ab 18.1. und Teneriffa ab 24.1.09.

  • Bei Gleitschirm Direkt gibts im Flugcenter auf der Wasserkuppe jetzt Ski- und Snowkite-Bekleidung namhafter mit bis zu 50% Winterschluss-Rabatt! Somit lohnt sich ein Ausflug auf die Wasserkuppe auch an diesem Wochenende…

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Inhalt

  • Wetterprognose fürs Wochenende
  • Das Wochenende in der Rhön
  • 2. Algodonales-Flugwoche ab 18. Januar
  • Teneriffa-Flugwochen ab 24. Januar
  • Ski & Flieg im Stubaital
  • ZDF dreht Länderspiegel-Bericht über Snowkiting Wasserkuppe
  • Gut versichert fliegenlernen mit Papillon GoodFly
  • Rettungsgeräte-Wurftraining
  • Lüsen 2009: Jetzt buchen und Wunschzimmer sichern!

Wetter-Prognose 17.-18.1.09

Es wird milder. Insgesamt stellt sich in den kommenden Tagen die Großwetterlage um. Durch ein umfangreiches Tiefdrucksystem mit Schwerpunkt Skandinavien wird der Weg für milde atlantische Luftmassen frei.

Im Verlauf der kommenden Woche sind sogar Sturm- und Orkantiefs über dem Mittelgebirgsraum nicht auszuschließen. Outdoor-Aktivitäten in den Bergen sind somit nur eingefleischten Naturfreaks zu empfehlen. Fliegen ist unmöglich.

Wintersportinfos Wasserkuppe: Alle Lifte laufen, die Pisten sind beschneit. Am Wochenende ist allerdings mit schwerem Schneesturm und in der Folge mit kräftigen Verwehungen und mit Windbruch zu rechnen. Winterausrüstung und 4WD war heute schon erforderlich, um sich den Weg durch die Schneewehen auf der Wasserkuppe-Nordseite zu bahnen…

Alpen: Bis zu Beginn der kommenden Woche steigt die 0°C-Grenze auf der Alpennordseite auf 2000 m an. Südlich des Alpenhauptkammes gibt es Frostmilderung, schwächeren Wind und längere sonnige Phasen.

Urlaubsempfehlung: In der kommenden Woche ist Friaul, Venezien und Bassano fliegerisch nutzbar. Gutes Wetter verspricht auch die Großwetterlage für Algodonales / Südspanien.

Das Wochenende 17. – 18. Januar in der Rhön

Derzeit gibts noch Restplätze im Snowkite-Schnupperkurs am Wochenende. Infos zu den nächsten Veranstaltungen unter www.snowkite.de.

Die Rettungsgeräte-Wurftrainings finden planmäßig statt, es gibt derzeit noch freie Plätze.

zum Inhalt

Last Minute Tipp: Soaring und Thermik
in Algodonales/Südspanien, ab 18. Januar

Während uns hierzulande verbreitet Temperaturen im zweistelligen Minusbereich herrschen, lockt die andalusische Sierra de Líjar mit Soaring- und Thermikoptionen.

Unser Tipp für alle, die statt schneezuschieben lieber fliegen: Jetzt zur 2. Algo-Woche des Jahres anmelden und ab 18. Januar in Südspanien mitfliegen! Geeignet für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz / Paragleiterschein. Die Woche wird von Algo-Experte Hauke betreut.

  • Infos und Anmeldung: www.fly-algodonales.com

zum Inhalt

FLY TENERIFFA:
Inselflugwochen ab 24. Januar

Am 24. Januar startet die erste Teneriffa-Flugwoche des Jahres. Auch hier gibts derzeit noch freie Plätze! Ausführliche Infos, Berichte der letzten Teneriffa-Flugwochen, viele Bilder und die Online-Anmeldung gibts auf unserer Fly-Teneriffa-Webseite.

  • Infos und Anmeldung unter www.fly-teneriffa.com

zum Inhalt

SKI & FLIEG:
WinterFlugsportWochen im Stubai

Wer sich nicht zwischen Skifahren und Gleitschirmfliegen entscheiden kann, kombiniert einfach beides miteinander! Das Stubaital bietet hierzu die besten Bedingungen. Dank Flug- und Skibetreuung (mit Dipl.-Skilehrer) bist du immer am richtigen Startplatz, auf der besten Piste und in der angesagteten Après-Ski-Hütte!

  • Infos und Anmeldung unter www.parafly.at

zum Inhalt

Schneesegeln im Länderspiegel:
ZDF dreht Snowite-Bericht auf der Wasserkuppe

Am Freitag besuchte ein Filmteam des ZDF die Wasserkuppe. Bei kräftigem Wind und Sonnenschein entstand ein über fünf Minuten langer Beitrag über das Snowkiten. Für diese Kombination aus Lenkdrachen und Ski- oder Snowboardfahren braucht man eine große, hindernisfreie Schneefläche, die gut vom Wind angeströmt wird. Die Wasserkuppe bot heute beides: Viel Schnee und genug "Antrieb" für Schnee-Segler.

Zunächst begleitete die Filmcrew die Teilnehmer des aktuell laufenden Snowkite-Kurses. Kite-Instructor Thomas Jorzik von den Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen verdeutlichte im Schulungsraum des Flugcenters die theoretischen Grundlagen. Danach ging es auf den "Spot", wie die große, derzeit komplett mit Schnee bedeckte Flugplatzfläche von den Snowkitern genannt wird.

Wegen des recht sportlichen Windes reichten heute schon kleine Lenkdrachen mit ca. 4 qm, um schnell über die Ebene zu gleiten. Die Snowkite-Schüler waren überrascht, wieviel Zug so ein Kite aufbauen kann.

Die anschließende Aufwärmpause im Flugcenter nutzte der Kameramann, um eine kleine Kamera auf dem Snowboard von SNOWKITE.DE-Instructor Jorzik zu montieren. So gelangen dem Erfurter Filmteam spektakuläre und authentische Aufnahmen. Rasante Fahrszenen konnten aus ungewöhnlichen Perspektiven festgehalten werden.

Die Ausstrahlung des Beitrages ist für Samstag, 31. Januar geplant. Dann soll das Snowkiten auf der Wasserkuppe im ZDF-Länderspiegel (Beginn: 17:05 Uhr) vorgestellt werden. Informationen zum Snowkiten gibts im Internet unter www.snowkite.de.

zum Inhalt

Anzeige:Gleitschirm Direkt

 

Gut versichert fliegenlernen:
Der Papillon GoodFly Versicherungsschutz

GoodFlyUnser optionales Versicherungsangebot für alle Flugschüler: Die S&L Versicherungs- und Analyse GmbH versichert im Rahmen der Gruppenunfallversicherung "Papillon GoodFly" (VN: Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH) die praktische und theoretische Schulung der gemeldeten Flugschüler in Sauerland, Rhön, Stubai und Lüsen.

Für alle gemeldeten Flugschüler gelten folgende Versicherungssummen:

  • € 125.000 Invalidität
  • € 100.000 Todesfall
  • € 50.000 Krankentransportkosten
  • € 25.000 Bergungskosten
  • € 25.000 Kosmetische Operationen
  • € 15.000 Soforthilfe bei Schwerverletzungen

Der Papillon GoodFly-Versicherungsschutz ist optional und kann bei Kurseinschreibung abgeschlossen werden. Je 7 Tage praktische Ausbildung (=Kombikurs in Sauerland, Rhön oder Stubai oder Höhenflugkurs Stubai oder Lüsen) kosten 20 EUR pro Person (das entspricht 2,90 EUR pro Person und Ausbildungstag). Die Teilnahme an diesem Programm wird empfohlen. Die Ausbildung erfolgt bislang ohne folgenschwere Unfälle. Papillon ist die einzige Flugschule Deutschlands mit einem umfassenden Versicherungsschutz für Flugschüler.

Für alle Pilotinnen und Piloten mit abgeschlossener Ausbildung bietet FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE optimal und individuell erstelle Lösungen für den bestmöglichen Versicherungsschutz.

zum Inhalt

Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Jedes Wochenende haben Piloten im Luftfahrttechnischen Betrieb auf der Wasserkuppe die Möglichkeit, das Auslösen ihres Rettungssystemes indoor zu üben. Anschließend wird der Rettungsschirm gepackt. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

  • Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/rwt

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt Wunschzimmer sichern!

Die Doppelzimmer am Tulperhof sind sehr begehrt. Daher empfehlen wir besonders Fliegern mit eigener Begleitung eine möglichst frühzeitige Urlaubsplanung und Buchung, damit Zimmerwünsche noch berücksichtigt werden können.

Als Auszug aus dem neu erschienenen Papillon Gesamtkatalog "World of Paragliding" findest du hier für deine Urlaubsplanung als PDF-Dokument:

PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen

PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}