Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2009

zurück zur Übersicht…

Sonder-Rundmail zum Jahresbeginn: Papillon-News, Wetter und Wintersport-Alternativen für Gleitschirmflieger
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Flieger-Rundmail
See you UP in the sky! | Galerie: Winter-Höhenflüge
 

Sonder-Rundmail zum Jahresbeginn: Papillon-News, Wetter und Wintersport-Alternativen für Gleitschirmflieger

 

Liebe Flugsportfreunde,

wir wünschen euch Gesundheit und und Glück im neuen Jahr 2009 – und natürlich immer eine handbreit Luft unter den Füßen!

  • Uli geht – Boris kommt: Papillon startet mit neuer Power in die Saison!

  • Die ersten Bilder des Jahres von der Höhenflugbetreuung am 3. Januar findest du in unserer großen Online-Bildergalerie haudichraus.de!

  • Für alle, die lieber fliegen als schneeschieben, haben wir zwei brandheiße Gleitschirm-Urlaubs-Tipps: Algodonales/Südspanien ab 11.1. und Teneriffa ab 24.1.09.

See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Inhalt

  • Papillon-News
  • Wetterprognose und Flugbetreuung in der Rhön
  • Algodonales-Flugwochen ab 11. Januar
  • Teneriffa-Flugwochen ab 24. Januar
  • Ski & Flieg im Stubaital
  • Lüsen 2009: Jetzt buchen und Wunschzimmer sichern!
  • Rettungsgeräte-Wurftraining

Wir starten mit neuer Power durch:
Generationswechsel bei Papillon

Bei Papillon hatte sich schon 2008 viel getan. Unser Alpen-Paragliding-Center Stubai blickt auf eine sehr erfolgreiche erste Saison zurück. Im Sauerland und in der Rhön hoben knapp 1000 Schnupperpiloten mit uns ab. In Lüsen konnten mehr als 400 Piloten mit Schein nach Hause geschickt werden.

Eine Veränderung in der Unternehmensführung stand dann zum Jahresende an. Für den ausgeschiedenen Flugpionier und Gesellschafter Ulrich Kroll, der Papillon 1976 gegründet und bis jetzt als Gesellschafter die Geschäfte geführt hatte, ist seit 1. Januar 2009 Boris Kiauka (34) dazugekommen.

Das neue, starke Gesellschafter- und Geschäftsführerteam Boris Kiauka und Andreas Schubert (38) stellt sich mit seinem Team den Herausforderungen der Zukunft. Neue, ausgewählte und hochwertige Produkte für den Verkauf, sowie den höchsten denkbaren Sicherheitsstandard in den Schulungen sind die unternehmerischen Grundlagen für die junge Zukunft auf der Wasserkuppe.

Mit Blick über die Landesgrenzen nach Österreich ins Stubai oder nach Südtirol sind die beiden vorsichtig optimistisch: "Wir sind unseres Wissens die einzige Flugschule in Europa, die Paragliding als Breitensport anbietet. Die Gründe dafür sind die strenge Selbstzertifizierung, nur sicherste 1er Geräte in der Ausbildung zu verwenden, und die Unfallversicherung für die Flugschüler, die ab der ersten Laufübung und für die gesamte Ausbildung bis zur Abschluss-Prüfung gilt."



Boris Kiauka tritt Geschäftsführer-Nachfolge von Uli Kroll an

UKUlrich Kroll steigt nach 32 Jahren aktiver Fluglehrertätigkeit aus der Flugschule aus. 1976 bis 1994 bildete er im Rahmen seiner "internationalen Drachenflugschule Papillon" viele tausend Drachenflieger an der Wasserkuppe aus, unter anderem die mehrfache Weltmeisterin Corinna Schwiegershausen, die Anfang der 1990er Jahre als Studentin bei ihm arbeitete.

1994 erweiterte er seine Flugschule zur Ausbildung von Gleitsegelführern. Andreas Schubert stieg als 24jähriger Fluglehrer ein.

Nach Angliederung der Flugschulen Flugcenter Wasserkuppe (2000), der Flugschule Sauerland (2006), der Flugschule Willingen (2007) und der Flugschule Alpen Paragliding Center Stubai – Parafly (2008) überlässt Ulrich Kroll zum Jahreswechsel 2009 tatsächlich eine internationale Flugschule Papillon, die als die größte Flugschule für Hängegleiten und Gleitsegeln in Deutschland und Europa gilt. Wir danken Uli für sein Lebenswerk und für seinen unermüdlichen Einsatz für den Flugsport.

BKMit Boris Kiauka tritt ein waschechter rhöner Unternehmer in die Firma ein. Boris verfügt über viele Jahre leidenschaftliche und unfallfreie Erfahrung im Flugsport.

Zahlreiche hervorragende erste Plätze bei den Groundhandlingcups oder bei den Rhön Open in den vergangenen Jahren belegen sein außerordentliches Talent.

Seine größte Leidenschaft ist es jedoch, die Freude am Flugsport zu vermitteln. Nicht selten stimmen seine Kursteilnehmer schon am ersten Abend herzhafte Fliegerlieder an.

zum Inhalt

Wetterprognose und Flugbetreuung

Hochdruckrandlage eines blockierenden Hochs über der Nordsee. Golfstrommilde Warmluft kann bei dieser Wetterlage keinen Einfluss nehmen. Stattdessen sickern zunehmend arktische Luftmassen ein, die nach nächtlicher Ausstrahlung in den kommenden Tagen über Schnee bis zu minus 20° Abkühlung bringen.

Der Wind dreht schwach um Nord und bietet ab Mittwoch herrliche Höhenflugbedingungen am Nordhang der Wasserkuppe. In Sauerland und Stubai ist Winterpause.

Für Nachholer der letzten Saison empfehlen sich die nächsten Tage zum Sammeln von Höhenflügen. Allein am Samstag, 3.1.2009 wurden bis zu 10 Flüge pro Person mit Fahrdienst und 330m Höhendifferenz gesammelt. Impressionen gibts auf haudichraus.de.

Wir beginnen jeweils morgens um 9.15 Uhr, Treffpunkt ist immer im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Es lohnt sich zu kommen, die Flugbedingungen sind bis Sonntag gut!

zum Inhalt

Last Minute Tipp: Soaring und Thermik
in Algodonales/Südspanien, ab 11. Januar

Während uns hierzulande Temperaturen im zweistelligen Minusbereich bevorstehen, lockt die andalusische Sierra de Líjar mit Soaring- und Thermikoptionen. Unser Tipp für alle, die statt schneezuschieben lieber fliegen: Jetzt zur 1. Algo-Woche des Jahres anmelden und ab 11. Januar in Südspanien mitfliegen! Geeignet für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz / Paragleiterschein.

  • Infos und Anmeldung: www.fly-algodonales.com

zum Inhalt

FLY TENERIFFA:
Inselflugwochen ab 24. Januar

Am 24. Januar startet die erste Teneriffa-Flugwoche des Jahres. Auch hier gibts derzeit noch freie Plätze! Ausführliche Infos, Berichte der letzten Teneriffa-Flugwochen, viele Bilder und die Online-Anmeldung gibts auf unserer Fly-Teneriffa-Webseite.

  • Infos und Anmeldung unter www.fly-teneriffa.com

zum Inhalt

SKI & FLIEG:
WinterFlugsportWochen im Stubai

Wer sich nicht zwischen Skifahren und Gleitschirmfliegen entscheiden kann, kombiniert einfach beides miteinander! Das Stubaital bietet hierzu die besten Bedingungen. Dank Flug- und Skibetreuung (mit Dipl.-Skilehrer) bist du immer am richtigen Startplatz, auf der besten Piste und in der angesagteten Après-Ski-Hütte!

  • Infos und Anmeldung unter www.parafly.at

zum Inhalt

Lüsen 2009: Jetzt Wunschzimmer sichern!

Die Doppelzimmer am Tulperhof sind sehr begehrt. Daher empfehlen wir besonders Fliegern mit eigener Begleitung eine möglichst frühzeitige Urlaubsplanung und Buchung, damit Zimmerwünsche noch berücksichtigt werden können.

Als Auszug aus dem neu erschienenen Papillon Gesamtkatalog "World of Paragliding" findest du hier für deine Urlaubsplanung als PDF-Dokument:

PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen

PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen

zum Inhalt

Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Jedes Wochenende haben Piloten im Luftfahrttechnischen Betrieb auf der Wasserkuppe die Möglichkeit, das Auslösen ihres Rettungssystemes indoor zu üben. Anschließend wird der Rettungsschirm gepackt.

  • Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/rwt

zum Inhalt

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}