Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2008

zurück zur Übersicht…

World of Paragliding 2009, Weihnachtsmarkt, RWT, Check & Pack-Aktion, RDG e.V.-Radom-News und Wochenendwetter
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com
Flieger-Rundmail
Termine 09: Rhön, Sauerland & Lüsen| Parafly & Gleitschirmreisen
 

Flieger-Rundmail vom 4. Dezember 2008: World of Paragliding 2009, Weihnachtsmarkt, RWT, Check &amp Pack-Aktion, RDG e.V.-Radom-News und Wochenendwetter

 

Liebe Flugsportfreunde,

  • nächste Woche erscheint der brandaktuelle Papillon Gesamtkatalog 2009. Exklusiv im Rundmail gibts heute vorab als PDF-Download die

    PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen
    , sowie die

    PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen


  • Sicherheit I: Jetzt laufen auf der Wasserkuppe wieder jedes Wochenende die beliebten Rettungsgeräte-Wurftrainings.

  • Sicherheit II: Check & Pack – bis 23.12. bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe noch Schirmcheck inkl. Rettungspackservice für nur 150,- EUR.

  • Schnäppchen: Wer hat noch nicht, wer will noch einen? Immernoch gibts bei Gleitschirm Direkt Vorführer, Gebrauchte und Tester zu Schnäppchenpreisen.

  • Last but not least: Alle Infos und die Einladung zum großen Papillon Weihnachtsmarkt und zur anschließenden Weihnachtsfeier auf der Wasserkuppe am 20. Dezember!


    See you up in the Winter sky!

Dein Papillon Flugschul-Team

Inhalt

  • Flugwetterprognose
  • Papillon Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2008 auf der Wasserkuppe
  • Weihnachtsfeier im Hotel Peterchens Mondfahrt
  • Das Wochenende 6. – 7. Dezember 2008
  • Start der Snowkite-Saison
  • Die nächsten Highlights für Piloten: Algodonales (Spanien)
  • Der Jahreswechsel in Monaco
  • Papillon Gesamtkatalog 2009: World of Paragliding
  • Rettungsgeräte-Wurfrainings auf der Wasserkuppe
  • Gleitschirm Direkt-Schnäppchen: UP Handschuhe ASGARD
  • Die nächsten Einsteigerkurse
  • Die Lüsen-Veranstaltungen 2009
  • Vorführer, Gebrauchte, Tester: Schnäppchen von Gleitschirm Direkt
  • Flugsportversicherungen
  • Check & Pack- Aktion 2008: Jetzt gratis Packservice zum Check!
  • Vereins-News des RDG e.V.: Info-Abend Radomumbau

Flugwetterprognose 6. – 7. Dezember 2008

Die nasskalte Witterung bleibt uns auch am Nikolaus-Wochenende erhalten. Obwohl es etwas milder wird, sorgt leichter Dauerfrost auf den Mittelgebirgen und in den Alpen in den kommenden Tagen für weiterhin winterliches Wetter.

Ein neues Frontensystem mit hochreichend kühler Meeresluft überquerte uns am Donnerstag. Am Freitag und Samstag erreichen uns neue Niederschlagsgebiete. An den Alpen sorgt der praefrontale Föhn für teils sonniges und mildes Wetter, die Mittelgebirge bleiben im gefrierenden Nebel gehüllt.

Derzeit liegen im Sauerland 60, in der Rhön 45cm Schnee. Bis zum Sonntag kommen weitere 15- 30 cm dazu (siehe Grafik). Zum Snowkiten und für alle anderen Wintersportmöglichkeiten herrschen beste Bedingungen. Zum Fliegen reicht´s aufgrund leicht eingeschränkter Sichtverhältnisse leider nicht.

Ab Montag kommender Woche setzt sich nach aktuellen Trendvorhersagen ein zentrales Hoch über Mitteleuropa durch, dass für Wolkenauflösung, stabile Luftschichtung und recht milde Temperaturen in den Hochlagen sorgen wird.
Es darf also mit perfektem Urlaubswetter zum Skifliegen gerechnet werden!

zum Inhalt

Papillon Weihnachtsmarkt am 20.12.2008

Am 20. Dezember 2008 veranstalten wir das traditionelle Flieger-Weihnachtswochenende, wozu wir dich herzlich einladen.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Markt, Tombola und Weihnachtsfeier. Höhepunkte sind die interessanten Vorträge, u.a. über Gleitschirmfliegen in Neuseeland (Eintritt frei). Dazu gibts natürlich frische Waffeln, Kaffee und Glühwein. Je nach Wetter wird auch Flug-, Snowkite- und Wintersport möglich sein.

Programm auf der Wasserkuppe am Samstag, 20.12.2008:

10 Uhr: Rettungsgerätewurftraining
im Luftfahrttechnischen Betrieb im Flugcenter, mit begleitendem Vortrag

Weihnachtsaktion 30.- EUR inkl. Neupacken

Ab 12 Uhr: Weihnachtsmarkt
Empfang mit Waffeln, Kaffee, Glühwein…

12.30 Uhr: Briefing zum Skifliegen an der Wasserkuppe

13 – 15 Uhr: Skifliegen mit Fluglehrerbetreuung auf der Wasserkuppe.
Starten und Fliegen mit Skiern an den Abhängen der Wasserkuppe.
Südhang – Obernhausen (Zuckerfeldlift), Westhang – Sieblos (Shuttlebus)
Nordhang – Abtsroda – Panoramaskilift

16 Uhr: Auslosung Weihnachtstombola:
jeder Besucher unseres Weihnachtsmarktes erhält ein Los. Die Gewinner werden ermittelt.

  • 1. Preis: eine Woche Fliegen in Lüsen, inkl. 7 xl Übernachtung im Tulperhof, Südtiroler Frühstück, 3-Gänge-Abendmenüs, allen Bergfahrten und Fluglehrerbetreuung mit Funk und Video
  • 2. Preis: Checkservice im herstellerunabhängigen LTB Wasserkuppe
  • 3. – 5. Preis: ein Paar Flieger-Stiefel airstyle para-trekking II
  • 6. – 10. Preis: DVD „Playground“, Groundhandling-Lehrfilm von und mit Mike Küng

16.30 Uhr: Vortrag "Leichtfliegen, eine neue Variante des Gleitschirmfliegens" im Medienraum des Flugcenter Wasserkuppe
von und mit dem mehrfachen Landesmeister Andreas Schubert. Nur 10kg Gesamtgewicht der Ausrüstung erinnern an die Pionier- und Gründerzeit der 1980er und frühen 1990er Jahre. – Eintritt frei

17.00 Uhr: Vortrag "Kommentar zur DHV Unfallstatistik" im Medienraum des Flugcenters Wasserkuppe. – Eintritt frei

17.15 Uhr: Vortrag "Skifliegen" im Medienraum des Flugcenter Wasserkuppe. Skifliegen mit Leichtausrüstung gilt als das breitensporttaugliche Pendant zum extrem gefährlichen "Speedflying". – Eintritt frei

17.30 Uhr: Weihnachts-Diavortrag "Mit dem Gleitschirm in Neuseeland". Packende Fotos und abenteuerliche Erfahrungen über das Fliegen am Ende der Welt – von RDG e.V. Vereinsmitglied Alexander Tups – Eintritt frei

zum Inhalt

Weihnachtsfeier im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt Wasserkuppe

Im Anschluss an unseren Papillon-Weihnachtsmarkt laden wir zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt mit Gourmetbüfett und begleitenden Weinen und Kaminfeuer ein. Je nach Wetter wird auch Flug-, Snowkite- und Wintersport möglich sein.

Büfett:

  • Roulade von der Räucherforelle mit Meerrettich und Kräutern
  • Garnelen aus dem Eismeer nach Rhöner Art
  • Wildlachs aus der Wachholderbeize mit Orangen-Zimt-Dip
  • Geräucherte Gänsebrust und Hähnchenbrust mit Cranberry – Chilimarmelade
  • Roastbeefröllchen mit Gemüsesalat gefüllt
  • Verschiedene Salate vom Büffet
  • Reichhaltige Brotauswahl und Butter
  • Gänsebrust mit Backpflaumenfüllung
  • Zanderfilet auf Rahmwirsing
  • Schweinefiletscheiben in Waldpilzsauce
  • Serviettenknödel, Rhönspatzen, Gerstenrisotto
  • Winterliche Gemüseauswahl
  • Christstollen Halbgefrorenes mit Himbeermark
  • Lebkuchenmousse
  • Zimtreis mit Glühweinkirschen
  • Weihnachtsgebäck

pro Person 18,50 Euro

Tel. Voranmeldung: 06654-381

zum Inhalt

Das Wochenende 6. – 7. Dezember 2008

 

Deutschland Mitte: Wasserkuppe (Rhön)

  • Die neuen Paragliding-Schnupper- und Snowkitekurse, sowie die Rettungsgerätewurftrainings am Wochenende finden planmäßig statt.

Deutschland Süd & Österreich: Stubaital

  • Parafly bietet Grundkurse im Stubaital und Höhenschulung von Pfurtschell an. Fliegen und Skifahren im Neuschnee am Stubaier Gletscher… Interessenten melden sich bitte telefonisch. Auf Anfrage sind auch in der Zwischensaison Anfängerkurse möglich.
    Neu: Ab sofort sind auch die Ski-und-Flieg-Wochen im Stubai buchbar!

Südspanien: Algodonales

  • Am Sonntag startet die letzte Algodonales-Flugwoche der diesjährigen Herbststaffel. Wir wünschen allen Piloten viel Spaß in der Sierra de Líjar (und darüber)! Aufgrund der großen Nachfrage gibts ab Mitte Januar 2009 nochmal 4 zusätzliche Algowochen!

zum Inhalt

Shaka! Snowkiting Wasserkuppe

Snowkite-Opening auf der Wasserkuppe! Alle Infos zu den Snowkite-Kursen findest du immer aktuell auf www.snowkite.de .

zum Inhalt

Die nächsten Highlights für Piloten: Algodonales

  • FW21.08 – ab 07.12. – mit Hauke, Plätze frei


    Algodonales Wallpaper
    Desktop-Wallpaper "Algo"
    Die siebte und letzte Algowoche der Herbststaffel startet am 7. Dezember. Derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze!

  • Unser Tipp für alle Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die Lust auf Fliegen in der Sierra de Líjar (Südspanien/Andalusien) haben!

  • Für diese Algo-Staffel gibts neue Unterkünfte. Die Kursleitung hat Hauke.

  • Die 4 zusätzlichen Algo-Termine ab Mitte Januar 2009 sind auch schon buchbar: [fly-algodonales.com]

zum Inhalt

FLY-MONACO.COM:
Der Jahreswechsel in Monaco

Die Neujahrsflugwochen an der Côte d´Azur sind unsere besondere Empfehlung für ambitionierte und leistungsorientierte Piloten. Das Gelände ist aber auch für Thermik-Einsteiger geeignet!

  • 1. Monaco-Woche: Freitag, 27.12.2008 (Anreisetag) – 3.1.2009
  • 2. Monaco-Woche: 3.1.2009 (Anreisetag) – 11.1.2009 (Rückreise)

Wer an beiden Wochen teilnimmt, kann mit den Lehrern in unserem Shuttle an- und abreisen. In der 1. Woche sind nur noch Restplätze frei.

Das Jahresabschlussfliegen an der französischen Mittelmeerküste empfiehlt sich durch seinen meteorologischen und leistungsorientierten Schwerpunkt besonders für Pilotinnen und Piloten, die ihren Könnens- und Wissensstand weiter verbessern möchten.

Auch bei nicht-fliegender Begleitung ist diese Ausfahrt besonders beliebt (Hotel-Swimmingpool, Shopping in Monaco, Jahreswechsel auf dem Platz vor dem Casino,…)

Neu: Auf www.fly-monaco.com gibts zwei Video-Clips aus den letzten Monaco-Flugwochen! Vielen Dank an Hans, der die Kamera am Boden und in der Luft dabei hatte.

Infos und Anmeldung: www.fly-monaco.com

zum Inhalt

World of Paragliding:
Der Papillon-Gesamtkatalog 2009

WOPUnter dem Titel "PAPILLON: World of Paragliding" präsentieren wir Flugsport auf über 130 Seiten:
Die Ausbildung in der Rhön, im Sauerland, in Lüsen und im Stubai, die Fortbildungen, den großen Reiseteil sowie Ausrüstungs-Empfehlungen von Gleitschirm Direkt.

Viele neue Angebote machen die "Welt des Paragliding" der kommenden Saison besonders attraktiv, wie z.B. die UL-Motorschirm-Deutschlandtour, Ski & Flieg im Stubai oder die besonders günstigen Komplett-Sets von Gleitschirm Direkt.

Neu sind auch die Stammkundenrabatte. So zahlt jeder Pilot ab A-Lizenz schon ab seiner 2. Teilnahme an einer Flugwoche oder an einem Thermik-Technik-Training nur noch den besonders günstigen Stammkunden-Tarif – unabhängig von der Location!

Alle Kunden und Flugschüler bekommen den Katalog Ende nächster Woche gratis per Post zugeschickt. Wenn du also während der letzten Jahre mal mit uns abgehoben hast, brauchst du den Katalog nicht extra zu bestellen 🙂

Solltest du zusätzliche Kataloge für Freunde oder Bekannte benötigen, schicken wir dir diese gerne ab etwa Mitte Dezember gratis zu.

Vorab und exklusiv für unsere Rundmail-Leser gibts hier insgesamt 4 Seiten aus der "World of Paragliding 2009" als PDF-Dokument:

  • PDFAusbildungstermine Rhön, Sauerland und Lüsen, sowie die

  • PDFAusbildungstermine Stubai und Gleitschirmreisen

zum Inhalt

Rettungsgeräte-Wurftraining auf der Wasserkuppe

Während der ganzen Wintersaison bieten wir im Flugcenter auf der Wasserkuppe jedes Wochenende Rettungsgeräte-Wurftrainings inkl. Packservice an.

Eine Kurzübersicht der wichtigsten Lernziele:

Eingehängt im Gurtzeug wird der Pilot mit einer Winde auf 2 Meter über den Hallenboden gehoben. Auf Kommando soll er dann aus einer heftigen Schaukelbewegung heraus sein Rettungsgerät gezielt in eine Richtung auslösen.

JohannesMaterial, Gurtzeug, Rettung Auslösung und Wurf werden analysiert. Unter Anleitung werden die Rettungsschirme gelüftet. Währenddessen erfolgt bei einer Tasse Kaffee eine Videobesprechung über den Ernstfall und über das richtige Verhalten nach einer Rettungsauslösung.

Vom Belassen, teilweise oder vollständiges Einholen des Rettungsschirmes bis hin zur Landefalltechnik mit Protektorgurtzeugen werden auch die verschiedenen Systeme und Kompatibilitäten erklärt.

Anschließend werden die Rettungen, step by step, unter Anleitung unseres hauptberuflichen Leiters des Technischen Bereiches, Dipl. Textil-Ing. Johannes Knust wieder gepackt und mit Kompatibilitätsprüfung an die Gurtzeuge angeschlossen.

Mitzubringen:

  • die eigene Flugausrüstung mit Helm, Gurtzeug und Rettung
  • falls vorhanden: Handschuhe, Overall (für die Übung der Auslösung)
  • falls vorhanden: Packnachweis der Rettung
  • falls vorhanden: Digitalcamera

Anmeldung:

  • Da die Teilnehmer-Anzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung! Kosten: 50 EUR inkl. Testauslösung, Pack-Service, K-Prüfung und Einbau
    [Infos und Anmeldung]

zum Inhalt

Gleitschirm Direkt Angebot zum Start in den Winter:
UP Handschuhe ASGARD

Der Handschuh ASGARD von UP überzeugt durch:

  • UP AsgardFleece mit verstärkter Handinnenfläche und Gore Windstopper Membrane, elastischer Strickbund und Skywear-UP-Stickerei.
  • WINDSTOPPER® Bekleidung ist absolut winddicht. Aber WINDSTOPPER® Bekleidung ist auch maximal atmungsaktiv. Und genau das macht sie zu etwas Einzigartigem. Aus Sicht deiner Haut heißt das ganz einfach, dass sie vor dem Windchill-Effekt geschützt ist und ein angenehmes Klima empfindet – auch bei großer körperlicher Anstrengung.

Farbe: schwarz-grau
Größe: S-XL

statt 45,00 EUR
diese Woche nur 39,90 EUR
incl. 19 % UST zzgl. Versandkosten

Tipp: Auch als Geschenk sind die UP Asgard hervorragend geeignet!

[zum Gleitschirm Direkt Onlineshop…]

zum Inhalt

Gleitschirmfliegen lernen:
Die nächsten Einsteiger-Kurse

 

Deutschland Mitte – Wasserkuppe (Rhön):

Die nächsten Kombikurse (die Grund– und Schnupperkurse beginnen zeitgleich):

  • RS47.08 ab 06.12. – noch Plätze frei, nur Schnupperkurs
  • RK43.08 ab 13.12. – noch Plätze frei
  • RK44.08 ab 27.12. – noch Plätze frei

[Infos und Anmeldung…]


Deutschland Nord & West – Willingen (Sauerland):

  • Die restlichen Kurse 2008 finden in der Rhön statt.

[Infos und Anmeldung…]

Deutschland Süd & Österreich – Stubaital:

Die Schulungssaison im Stubai ist beendet. Alle Kurse 2009 sind bereits online buchbar! Anfragen zu Zusatz-Terminen in der Zwischensaison bitte telefonisch oder per E-Mail.

[Infos und Anmeldung…]

zum Inhalt

Die nächsten Lüsen-Veranstaltungen

Schon am 25. Januar 2009 startet die nächste Lüsenwoche! Alle 2009er Termine sind bereits buchbar.

[Infos und Anmeldung…]

zum Inhalt

Saison-Schlussverkauf auf der Wasserkuppe!

Gleitschirm Direkt

Ab sofort gibts die Schulungsgeräte und Vorführer und auch noch etliche Neugeräte der Saison 2008 zu besonders attraktiven Schnäppchenpreisen!

Da sich die Gebrauchtliste täglich ändert, teile uns bitte einfach deinen Schirmwunsch und deine Preisvorstellung mit, und wir erstellen dir umgehend ein Angebot!

Beispiele:

  • U-Turn Bodyguard
    XS und S, verschiedene Designs, neu, nur 1499 EUR

  • Skywalk Mescal II
    alle Größen div. Designs, neu, nur 1999 EUR

  • Skywalk Scotch M
    rot, neu, nur 2100 EUR

  • U-Turn Bodyguard
    gebraucht (zwischen 6 Monate und 2 Jahre), S-M-L, 900 – 1400 EUR

  • U-Turn Bodyguard II
    erste Vorführer, div. Größen und Farben, nur 1999 EUR

  • U-Turn Bodyguard II
    neu, alle Größen und Farben, 2300 EUR

  • U-Turn Alpine Peak
    neu, alle Größen und Farben, 2400 EUR

  • Ozone Mojo
    neu, diverse Größen und Farben, 2100 EUR

  • Ozone Mojo
    gebraucht, diverse Größen und Farben, ab 1500 EUR

  • Firebird Z-One
    L, neu, nur 1500 EUR

  • UP Ascent
    neu, diverse Größen und Farben, 1999 EUR

und viele weitere DHV1-Geräte auf Anfrage, gebraucht schon ab 400 EUR – inkl. Check! Gerne beraten wir dich persönlich im Flugcenter auf der Wasserkuppe, telefonisch oder per E-Mail.

Probefliegen an allen Standorten möglich!
Alle Preise sind Abholpreise in EUR inkl. MwSt. – Irrtum vorbehalten. Angebot solange Vorrat reicht.

zum Inhalt

Flugsportversicherungen

Umfassende, unabhängige und individuelle Beratung rund ums Thema Versicherung bietet der S & L Versicherungsservice.

Besonders interessant sind die Angebote, die den Flugsport ohne die oft üblichen Aufschläge beinhalten. Formulare für unverbindliche Anfragen gibts unter www.flugsportversicherungen.de .

zum Inhalt

Schirmcheck & Packservice:
Check & Pack- Aktion bis 23.12.08!

Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe bietet herstellerunabhängigen und professionellen 2Jahres-Check für Gleitschirme praktisch aller Hersteller.

Die Leinenlängenmessung erfolgt per Laser, die Werte sind im Checkprotokoll ersichtlich. Reparaturen erledigt Dipl.-Textilingenieur und LTB-Mitarbeiter Johannes Knust nach Absprache.

Geräte, die zum Check auf der Wasserkuppe vorbeigebracht oder zugeschickt werden, sind nach spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit.* Weitere Angebote des LTB Wasserkuppe sind z.B. Rettungsgeräte-Packservice, Wertgutachten, Luftdurchlässigkeitsmessungen,…

Check & Pack: Bis 23. Dezember 2008 gibt´s zum Check einen Rettungspackservice gratis dazu! *In diesem Aktionszeitraum kann die Erledigung bis zu ca. 10 Tage dauern.

  • www.wasserkuppe.com/ltb

zum Inhalt

RDG e.V. Vereins-News:
Infoabend zum Radomumbau am 6.12.08

Die Radomflug gGmbH lädt zu einer Besprechung der Umbaumaßnahmen des Vereinsheims im Radom auf der Wasserkuppe ein. Treffpunkt ist am Samstag, 6.12. um 15.30 Uhr im Radom auf der Kuppe.

Breaking News: Die Baugenehmigung für das Radom, und damit für unsere privilegierte Nutzung im Außenbereich, ist nach nunmehr 10 Jahren Engagement für den Erhalt des Radoms und für die Einrichtung eines Vereinsheims auf Hessens höchstem Punkt erteilt worden.

Unserem Landrat Bernd Woide, Bürgermeister Poppenhausen Manfred Helfrich, Bürgermeisterin Gersfeld Margit Trittin, Geschäftsführer der Radomflug gGmbH Hans-Ulrich-Enders, Beiratsvorsitzende der gGmbH Pia Groß, Architekt Carl-Jürgen-Pillmann, den Vereinsvorsitzenden Ulrich Kroll, Tobias Wehner und Andreas Schubert, sowie allen Beteiligten sei Dank ausgesprochen.
Die Eröffnung wird im März/April 2009 sein. Wir informieren!

zum Inhalt

See you UP in the sky!

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}