Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2008

zurück zur Übersicht…

2009er Kurse buchbar, Parafly Fliegerfest und Wochenendwetter
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com Papillon Flieger-Rundmail
Südhang-Soaring, aufgenommen am 9.9. auf der Wasserkuppe (Bild: R.Raab)

Flieger-Rundmail vom 11. September 2008: 2009er Kurse buchbar, Parafly Fliegerfest und Wochenendwetter

Liebe Flugsportfreunde,

alle 2009er Gleitschirmkurse in Rhön, Sauerland und Lüsen sind ab sofort über unsere Homepage buchbar! Auch die restlichen Veranstaltungen und Kurse werden in Kürze online sein.

Zur Zeit ist der ZDF-Moderator Eric Mayer zu Besuch bei Papillon auf der Wasserkuppe. Gerade konnte er am traditionsreichen Südhang das erste Mal selbst abheben und ist begeistert!

Die Algo-Anmeldungen laufen… "Don" Zenzi bereitet sich bereits mental auf seine drei Algodonales-Flugwochen ab 19. Oktober vor 🙂

See you UP in the sky!

Dein Papillon Flugschul-Team

Inhalt

  • Flugwetterprognose – Wochenende 13.-14. September 2008
  • Das Wochenende – Veranstaltungen und Angebote
  • DHV-Prüfungscenter – die nächsten Prüfungstermine
  • Highlights für Piloten – die kommenden Veranstaltungen
  • Thema der Woche – Fliegerfest im Stubaital
  • Andalusien aus der Luft – Spanien-Flugwochen
  • Flugsportversicherung – Angebote ohne Aufschlag
  • Check & Service – der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe
  • Spätsommer-Highlight – Airstyle-Overall jetzt zum Hammerpreis

Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene:

  • Wasserkuppe (Rhön)
  • Willingen (Sauerland)
  • Stubai (Österreich)
  • Lüsen-Flugwochen
Weitere Angebote:
  • Gleitschirm Direkt- Angebote
  • Flugsportversicherungen
  • Tandemflüge im Stubai

Wetter 13. – 14. September 2008

Ein nordisches Hoch bestimmt das Wetter in weiten Teilen Europas.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wird der Ausläufer eines Italientiefs von Osten die Mitte Deutschlands bis zu den Alpen überqueren.

Es kommt zum Starkregen mit einem markanten Temperatursturz, der endgültig das milde Wetter der letzten Tage beendet und den Herbst einleitet. In der Nacht zum Sonntag sind über den Hochlagen der Mittelgebirge erste Nachtfröste zu erwarten.

Dementsprechend thermisch gestalten sich Samstagmittag und Sonntag. Flugbetrieb ist in den Abend- und frühen Morgenstunden des Sonntags an Ost- und Nordosthängen zu erwarten.

^ nach oben

Angebote und Veranstaltungen am Wochenende

Deutschland Mitte und West

Rhön:
Alle Kurse beginnen programmgemäß. Am Samstag sollen kleine Höhenflüge mit 100m Höhendifferenz durchgeführt werden. Am Sonntag ist mit dem prognostizierten Nordostwind Flugbetrieb an der Abtsrodaer Kuppe mit 330m Höhendifferenz geplant.

Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung und um Verständnis, falls aufgrund eines zu starken Druckgradienten "nur" Groundhandling durchgeführt werden kann. Allgemein ist Ostwind aufgrund der Absinkvorgänge in dem Windfenster zwischen 20 und 40km/h von Wettermodellen schlecht prognostizierbar.

Sauerland:
Alle Kurse beginnen programmgemäß. Flugbetrieb wird in Willingen am Sonnenhang und Ritzhagen durchgeführt. Höhenflügler treffen sich am Samstagmittag um 16 Uhr und Sonntagvormittag um 7.30 Uhr. Der Motorschirmkurs startet programmgemäß am Samstag um 9 Uhr in Korbach.

Alpennordseite / Deutschland Süd

Stubai:
Besonders empfehlenswert sind die Thermikwochen im Herbst im Stubaital. Leichte Thermiken inmitten der Hochalpinen Kulisse von über 100 Dreitausendern. Das Stubaital ist aufgrund der zentralalpinen Seitentalschlusslage meteorologisch in besonderer Hinsicht von den Hauptwindströmungen abgekoppelt und somit für den Flugsport begünstigt.

^ nach oben

DHV-Prüfungscenter, Theorie und Praxis

Die nächste DHV-Theorieprüfung findet am Freitag, 12. September um 13 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe statt.

Die nächste praktische Prüfung findet aufgrund des herrlichen Wetters ebenfalls schon am Freitag, 12. September statt.

Wer noch an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an.

^ nach oben

Die nächsten Highlights für Piloten

  • MK10.08 ab 13.9. – Plätze frei
    UL-Motorschirmkurs September
    Der nächste Motorschirmkurs findet im Sauerland (Korbach) statt, startet am 13. September und hat noch freie Plätze für alle Gleitschirmflieger ab A-Lizenz, die unabhängig von Berg und Winde mit dem Gleitschirm starten und fliegen möchten!
    [mehr…]

  • FW13.08, ab 21.9. – wenige Restplätze frei!
    Slowenien-Flugwoche 7

    Streckenfliegen, Thermik, Soaring, Natur, Genuss, Spaß, Action – das Socatal bietet alles, was das Fliegerherz begehrt! Vom A-Schein-Neuling bis zum Streckencrack kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten.
    [mehr…]

  • WK8.08, ab 26.9. – Plätze frei, jetzt anmelden!
    Windenschlepp-Einweisung
    Die Alternative zu Berg und Motor ist der Start per Windenschlepp. Die erforderliche Berechtigung erhalten die Teilnehmer (Piloten ab A-Lizenz) unserer Windenschlepp-Einweisung in Korbach (Sauerland). Dauer: 2,5 Tage, Kosten: 250,- EUR
    [mehr…]

  • 27. – 28.9.08
    Fliegerfest im Stubaital in Neustift bei Parafly

    Alle Pilotinnen und Piloten sind herzlich zum großen Fliegerfest ins Stubaital eingeladen!
    • Gleitschirme führenden Hersteller können probegeflogen werden:
      U-Turn, Skywalk, Airwave, Nova…
    • Schnäppchenmarkt und Abverkauf von Vorführern
    • Flotte Discomusik am Landeplatz mit DJ und Grillparty
    • für Speis und Trank ist gesorgt!

  • FP7.08, ab 28.9. – Plätze frei!
    Parafly-Flugwoche Castelluccio-Sarnano

    In Castelluccio ist 100%iger Flugspaß garantiert: Das einfache Gelände, ideal geneigte Wiesenhänge, große Startplätze mit direkter Sicht zu den hindernisfreien Landeplätzen…
    Auf dem Programm stehen neben Groundhandling, Rückwärtsstart- und Top-Landing-Training auch Thermik- und Soaringflüge mit Funkbetreuung.
    [mehr…]

  • GH2.08: 27. – 28. September 2008 – Plätze frei!
    GH3.08: 4. – 5. Oktober 2008 – Plätze frei!
    Groundhandling-Seminar mit Mike Küng
    Der Groundhandling-Kurs ist allen Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi zu empfehlen, die sich technisch weiterentwickeln und ihr Schirmhandling
    verbessern möchten.
    [Infos und Anmeldung]

^ nach oben

Parafly-Fliegerfest 27.-28.9. im Stubai
mit Party, Testival und Tombola

Am Wochenende 27.-28. September sind alle Piloten herzlich zum Fliegerfest ins Stubaital eingeladen.

Beide Flugberge, Elfer und Kreuzjoch sind an diesem Wochenende geöffnet. Unter allen anwesenden registrierten Piloten verlosen wir eine Saison-Liftkarte!  

  • Testival mit Nova,  Airwave und U-Turn
  • An beiden Tagen jeweils von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Verlosung einer gratis Liftkarte für eine Saison unter  den  anwesenden registrierten Piloten um 17.00 Uhr beim Bieranstich
  • Alle Stubai Cup- Helfer 2008 sind gratis eingeladen auf  Essen, Getränke und Liftkarte.
  • Für Speis und Trank ist wie immer bei der Flugschule gesorgt!

[Die Einladung als PDF-Dokument….]

^ nach oben

Andalusien aus der Luft:
Die Algodonales-Flugwochen 2008

Fly Algodonales
Flugwochen in Algodonales (Spanien)
geeignet für alle Gleitschirm-Pilot/Innen
ab A-Lizenz/SoPi, von Hobby- und Genussflieger bis zum Crack
Startplätze einfach
Landeplätze sehr einfach / einfach
Unterkunft inkl.
Video-Analyse ja, inkl.
Fahrdienst ja, inkl.
Termine Herbst 2008
FW14.08 frei So., 19.10- 26.10.08
FW15.08 frei So., 26.10- 02.11.08
FW16.08 frei So., 02.11- 09.11.08
FW17.08 frei So., 09.11- 16.11.08
FW18.08 frei So., 16.11- 23.11.08
FW19.08 frei So., 23.11- 30.11.08
FW20.08 frei So., 30.11- 07.12.08
FW21.08 frei So., 07.12- 14.12.08
Anmeldung » hier
Wenn sich der Sommer in Deutschland verabschiedet hat und hierzulande zwischen den Herbststürmen nur noch selten gute Flugbedingungen zu erwarten sind, ist die Zeit gekommen für unsere Gleitschirm- Flugwochen in Südspanien!

Die Sierra de Líjar, zwischen Malaga und Sevilla im Herzen Andalusiens gelegen, bietet um diese Jahreszeit beste Bedigungen für ausgedehnte Soaring- und Thermikflüge.

Bei Temperaturen zwischen 15 und 30°C und niederschlagsarmem, maritimem Klima werden die Piloten hier in Südspanien von laminaren Winden verwöhnt.

Teils kilometerlange, frei angeströmte Hänge und Kanten mit einfachen Start- und riesigen Landeplätzen ermöglichen auch Hobby- und Genusspilotinnen und Piloten ungetrübten Flugspaß. Für alle Windrichtungen stehen geeignete Fluggebiete zur Verfügung.

  • Alle Infos und Anmeldung: fly-algodonales.com
^ nach oben

Paragliding-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe: Fliegenlernen in der Rhön 2008

Die nächsten Schnupper-, Grund- und Kombikurse für Paragliding-Einsteiger starten am kommenden Samstag um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Tipp: Wer in einer in der Rhön bereits ausgebuchten Woche teilnehmen möchte, kann sich noch zu einem Kurs im Sauerland oder im Stubai anmelden!

  • RK33.08 ab 13. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!
  • RK34.08 ab 20. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!
  • RK35.08 ab 27. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung unter
» www.wasserkuppe.com/ausbildung

^ nach oben

Paragliding-Einsteigerkurse in Willingen:
Fliegenlernen im Sauerland 2008

Auch im Sauerland bieten wir laufend Einsteigerkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen in einem der besten und traditionsreichsten Schulungsgebiete Deutschlands erlernen möchten.

Rund um Willingen (Upland) stehen Flug- und Übungshänge für alle Windrichtungen zur Verfügung. Willingen ist bekannt für sein Nachtleben – ein gemütliches Après-Fly gehört hier natürlich dazu!

Treffpunkt, Flugschule und Fliegershop sind im Sauerland-Flugcenter, das im Gebäude der Ettelsberg-Seilbahn-Talstation beheimatet ist.

  • EK33.08 ab 13. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!
  • EK34.08 ab 20. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!
  • EK35.08 ab 27. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung unter » flugschule-sauerland.de

^ nach oben

Paragliding-Einsteigerkurse im Stubai:
Fliegenlernen im Alpen-Paragliding-Center

Im Stubai (Österreich) laufen wöchentlich Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Neben den bewährten Wochenkursen mit Abschluss Höhenflugausweis werden auch täglich Höhenflüge zur A-Lizenz angeboten.

Unsere Empfehlung für alle, die das Fliegen erstmal ausprobieren möchten, sind die Wochenend-Schnupperkurse! Für nur 99 EUR hebt man an diesen 2 Tagen bereits selbst mit dem Gleitschirm am Übungshang ab und bekommt optional einen vergünstigten Tandemflug dazu:

  • AS27.08 ab 13. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!
  • AS28.08 ab 20. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!
  • AS29.08 ab 27. September 08 –Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung unter parafly.at

^ nach oben

Dolomiten-Höhenflugschulung mit Abschluss
A-Lizenz, DHV-Prüfung in Lüsen

Die Dolomiten-Höhenflugschulungswochen sind unser Angebot für alle Flugschüler mit abgeschlossenem Kombikurs, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten.

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof!

  • DH26.08: ab 21. September – Plätze frei
  • DH27.08: ab 28. September – Plätze frei
  • DH28.08: ab 5. Oktober – Goldener Oktober, Plätze frei
Infos und Anmeldung:
Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik-Technik-Training in Lüsen

Jetzt laufen wieder die beliebten Spätsommer-Thermik-Technik-Wochen! Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen.

Natürlich beinhaltet unsere Pauschale Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

  • DT26.08: ab 21. September – Plätze frei
  • DT27.08: ab 28. September – Plätze frei
  • DT28.08: ab 5. Oktober – Goldener Oktober, Plätze frei

Info und Anmeldung:
Thermik-Technik-Training für Piloten

Thermik- und Streckenflugwochen
mit Abschluss B-Lizenz

Spätsommer auf der Alm! Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen, Thermikquellenwechsel, Talquerungen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen an. Die Flugwoche soll mindestens ein selbst erflogenes 12-Kilometerdreieck vom Taleingang bis zum Talschluss beinhalten.

Unsere Pauschale beinhaltet Technik- und Streckenflugbriefings, die Theorie zum unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Schein) Funk, Videoanalyse, alle Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

  • DS26.08: ab 21. September – Plätze frei
  • DS27.08: ab 28. September – Plätze frei
  • DS28.08: ab 5. Oktober – Goldener Oktober, Plätze frei

Infos und Anmeldung:
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

^ nach oben

Aus unserer aktuellen Werbung:
Saison-Empfehlungen aus der Königsklasse!

Sicherheits-Einser: Erfolgreich und maximal sicher, ideal für alle Einsteiger, Hobby- und Genusspiloten.
U-Turn Bodyguard II, DHV 1s, genauso sicher wie sein Vorgänger, aber noch agiler und noch leichter! Jetzt in allen Farben und allen Größen erhältlich! [mehr…]
ab 2350.- EUR
U-Turn Bodyguard, DHV 1s, sicher – Abverkauf des Erfolgs-Einsers, nur noch XS-S [mehr…]
nur 1899.- EUR
Nova Primax, DHV1s, sicher, neu bei Gleitschirm Direkt! [mehr…]
2199.- EUR
Airwave Gecko, DHV1s
nur 2299.- EUR
Intermediate-Einser: Ausgewogen und anspruchsvolleres Handling bei verbesserter Leistung und etwas anspruchsvollerem Extremflugverhalten
Skywalk Mojito, DHV 1i, Intermediate, Topempfehlung für UL, Doppelzulassung DULV und DHV
nur 2499.- EUR
UP Ascent, DHV 1a – ambitioniert [mehr…]
2299.- EUR
Skywalk Mescal 2 [mehr…]
2399.- EUR
Sport-Einser: Für diese Klasse höchste Leistung, Gleiten und Trimmgeschwindigkeit vergleichbar mit den meisten Lowend- 1-2ern, für die Klasse agiles und dynamisches Handling, bei gleichzeitig noch sehr hohen Sicherheitsreserven, gerade noch DHV 1:
U-Turn Emotion, Erfolgs-Einser [mehr…]
2499.- EUR
Ozone Mojo 2, der Sport-Einser
2299.- EUR
Lowend-1-2er
Skywalk Tequila 2
2599,- EUR
Nova Rookie, Erfolgs-1-2er, lowend [mehr…]
2699.- EUR
Highend-1-2er
Nova Mentor, 1-2, Das neue Highend-Gerät aus der Nova-Schmiede [mehr…]
3099.- EUR
U-Turn Obsession, Highend 1-2
2899.- EUR
Airwave Sport 4, LTF 1-2, das neue Highend-Gerät des Weltmeisters aus dem Stubai
2899.- EUR
 
Probefliegen an allen Standorten möglich!

Das Gleitschirm Direkt Spätsommer-Highlight: Airstyle Fliegeroverall

Den modischen Ganzjahresoverall in aktuellem, exklusivem Design gibts jetzt zum nie dagewesenen Niedrigpreis!

Die Funktionalität des Flugoveralls ist gekennzeichnet durch hohe Atmungsaktivität, hohen Tragekomfort, Windstopper- und Waterproof-Gewebe und Innenfutter.

Die durchgehenden Reißverschlüsse und eleastischer Gamaschenabschluss garantieren bequemen Einstieg, auch mit Schuhen.
Die Krageninnenseite ist mit weichem Fleece ausgelegt, Ärmelbündchen mit Klett sind stufenlos verstellbar. Zahlreiche Details machen unseren Airstyle-Overall zu einem echten Hingucker.

  • Reißverschlusstaschen
  • Front mit hochwertig besticktem Airstyle-Logo
  • Größen:  XS, S, M, L, XL, XXL
  • Preis: Unser Hauspreis: 179 EUR, jetzt solange Vorrat reicht: nur 99 EUR!

  • zum Angebot bei Gleitschirm Direkt…
Airstyle Overall
^ nach oben

Thema Versicherung

Umfassende, unabhängige und individuelle Beratung rund ums Thema Versicherung bietet der S & L Versicherungsservice.

Besonders interessant sind die Angebote, die den Flugsport ohne die oft üblichen Aufschläge beinhalten. Formulare für unverbindliche Anfragen gibts unter www.flugsportversicherungen.de .

^ nach oben

Schirmcheck und Rettungspackservice

LTB WasserkuppeDer Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe bietet herstellerunabhängigen und professionellen 2Jahres-Check für Gleitschirme praktisch aller Hersteller.

Die Leinenlängenmessung erfolgt per Laser, die Werte sind im Checkprotokoll ersichtlich. Reparaturen erledigt Dipl.-Textilingenieur und LTB-Mitarbeiter Johannes Knust nach Absprache.

Geräte, die zum Check auf der Wasserkuppe vorbeigebracht oder zugeschickt werden, sind nach spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit. Weitere Angebote des LTB Wasserkuppe sind z.B. Rettungsgeräte-Packservice, Wertgutachten, Luftdurchlässigkeitsmessungen,…

  • www.wasserkuppe.com/ltb
^ nach oben

Urlaubs-Tipp für (Noch-)Nichtflieger:
Gleitschirm-Tandemflüge im Stubai!

Die faszinierende Schönheit der Stubaier Bergwelt können jetzt auch Nichtflieger mit dem Gleitschirm genießen und erleben! Die Parafly-Profis aus dem Stubaital bieten praktisch täglich Tandemflüge vom Elfer (Höhendifferenz 1000m) bzw. von der Schlick2000 (Höhendifferenz 1200m) an. Verschenk-Gutscheine sind direkt bei Parafly erhältlich.

  • Infos und Angebote zum Tandemfliegen im Stubai…

yaa.omm
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}