Jahrgang 2008

 BREAKING NEWS: 
        WASSERKUPPE JETZT AUCH IM HARZ!
        
        
        Goslar/Wasserkuppe. Papillon-Flugschulenleiter Andreas Schubert ist stolz. Nach jahrelangen Verhandlungen präsentiert er nun die neuen Startplätze zur Fußstart-Ausbildung im Harz.
Ähnlich wie auf der Wasserkuppe und im Sauerland stehen nun bei bei allen Windrichtungen Flughänge zur Verfügung."Starts mit dem Gleitschirm im Harz sind nun nicht nur an der Winde, sondern künftig auch am Hang möglich", so Schubert. Die Auffahrten übernimmt die Harzer Brockenbahn. Für 13,-€ können die Piloten eine Tageskarte für Gleitschirmflieger an der Kasse erwerben.
Die Bäume entlang der neuen Startschneise wurden bereits gefällt; die Dimensionen des Fluggebietes sind schon jetzt im Satellitenbild nord- östlich des Brocken-Gipfels deutlich zu erkennen. (GoogleMaps)
          Möglich   wurde der Kompromiss durch länderübergreifende Verhandlungen 
          mit den   Naturschutzbehörden. Als Ausgleichmaßnahmen wurde 
          festgelegt, dass in den   Schulungsgeländen in Rhön, Sauerland, Stubai 
          und im Nationalpark Hochharz   Projekte zur Wiederansiedlung von 
        Braunbären unterstützt werden   sollen.
Über dem nahe gelegenen Eckerstausee sollen künftig auch Flugsicherheitsübungen stattfinden. Erste Gespräche mit der Wasserschutzpolizei seinen bereits erfolgreich verlaufen, so Schubert. 
        
Besonders erfreut zeigt er sich über den großen Einzugsbereich des 
          Harzes, wo jetzt zukünftig auch alpine Gleitschirmschulung 
          stattfinden   kann. Größtes Problem für die praktische Ausbildung 
          dürfte somit nur noch   das Wetter bereiten: "Mit 1500 l Jahresniederschlag und 300 Nebeltagen sind die   Voraussetzungen hier ähnlich schwierig wie etwa am Alpennordrand.   Glücklicherweise stehen Ausweichgelände in der Rhön, im Sauerland und auf der   Alpensüdseite zur Verfügung",  so Schubert.
        
Konzeptionell sollen auch   Modell- und Segelflieger mit ins Boot 
          genommen werden. Im ebenfalls   geplanten Hotelneubau werden Räume 
          für alle Flugsportgruppen zur Verfügung   stehen. Auch ein Flieger-
          Shop, unter anderem mit Novavertretung, ist   geplant.
          
          Bis zum Einzug in die neuen Geschäftsräume wird das
        Flugschulbüro im 2. Abteil der Brockenbahn eingerichtet.
          Bei Nachfragen zum   alpinen Flugbetrieb im Nationalpark Harz sind wir täglich, auch am Samstag und   Sonntag von 9 – 18 Uhr auf der Papillon Flugschul-Hotline auf der Wasserkuppe   unter Tel. 06654-7548 zu erreichen.
          
        See you UP in the  sky!!
Dein Papillon Flugschul-Team