Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2008

zurück zur Übersicht…

April-Highlights, Freundschafts-Rabatt in Willingen, Wochenendwetter und Fliegernews
Flieger-Rundmail wasserkuppe.com parafly.at ettelsberg.com Papillon Flieger-Rundmail
Papillon-Flugwoche Portugal 1: Lissabon und Extremadura

27. März 2008: April-Highlights, Freundschafts-Rabatt in Willingen noch bis Ende März, Wochenendwetter und Fliegernews

Liebe Flugsportfreunde,

Jeden Samstag Kursbeginn!

dem späten Winter geht nun doch langsam der Kaltluftnachschub aus. In den kommenden Tagen wird es zum Teil frühlingshaft mild mit Temperaturen im zweistelligen Plusbereich.

Nur in den Hochlagen der Mittelgebirge bleibt es bei Temperaturen um 5°C relativ kühl. 55cm Schneehöhe in den nördlichen Mittelgebirgen – das bedeutet auch weiterhin: Schnee und Rodel gut.

Zum Fliegen wird der Südwind einen Tick zu stark, bietet aber beste Bedingungen zum Wochenend-Groundhandlingseminar mit Testpilot und Weltrekordhalter Mad Mike Küng aus Österreich.

Alpen: Mit knapp 4m Schnee in den Staulagen der Nordalpen gibt es es wohl bis in den April hinein noch beste Wintersportbedingungen. Die Südseite der Alpen ist indes thermisch bereits voll entwickelt. Zahlreiche Tage mit über 1500m Startüberhöhungen in Lüsen zeichnen das Osterwetter 2008 aus.

Am Wochenende sind bei Hochdruckeinfluss Basishöhen von etwa 3500m zu erwarten. Allgemein sprechen wir den dringenden Wettertipp aus: Fahrt am Wochenende in die Alpen – es lohnt sich! – Egal, welche Sportart auch immer im Freien betrieben werden soll. Besondere Empfehlung ist natürlich unsere Dependance im Stubai. Bei Parafly kannst du am Wochenende hervorragende Wetterbedingungen erwarten!

Höhenflugbetreuung am Wochenende 29.- 30.3.

Im Stubaital am Samstag, 29.3. und Sonntag, 30.3. ab 9 Uhr morgens, Treffpunkt an der Flugschule in Neustift (Elferlift-Talstation).

Rhön: Groundhandlingseminar mit einem der besten Piloten der Welt: Beginn im Flugcenter auf der Wasserkuppe am Samstag, 29.3. um 10 Uhr. Noch ein Restplatz frei geworden – jetzt schnell telefonisch anmelden! In der Rhön und im Sauerland findet dieses Wochenende keine Höhenflugbetreuung statt.

Lüsen: WochenendAlpensüdseiteThermikFlugbetreuung – ideale Bedingungen!

Papillon im Aufwind!

Wir gratulieren den über 80 neuen Scheininhabern der ersten sechs Höhenflugveranstaltungen 2008!

Gleitschirmfliegen – ein Breitensport?
Die Erfahrung aus den ersten zwanzig einwöchigen Thermikflugveranstaltungen der Saison 2008 belegen: Mit den DHV-1ern der neuen Gerätegeneration fliegen die Piloten sicher und stressfrei. Die Grenze zum Extremsport verläuft in der Kategorie DHV 1-2 fließend. Das weniger fehlerverzeihende Flugverhalten, gekoppelt mit Pilotenfehlern, kann schnell zu extremen Flugsituationen führen.
Dabei ist die Differenzierung der persönlichen Leistungsfähigkeit entscheidend.

Das überduchschnittliche Niveau der Thermik- und Streckenflugwoche über Ostern in Lüsen bescheinigte zahlreichen Teilnehmern die Fähigkeit, auch DHV1-2er Schirme zuverlässig pilotieren zu können. Einigen Anderen wiederum wurde empfohlen, von 1-2ern auf die sicheren 1er umzusteigen.

Wir freuen uns, nach einem Probeflug mit dir über die neue Leistungsfähigkeit der sicheren 1er zu sprechen. Testen lohnt sich!

DHV-Prüfungszentrum

Die nächsten DHV-Theorieprüfungen (GS A-Lizenz, B-Lizenz) laufen in der Rhön am Freitag, 28. März 2008. Beginn ist diesmal um 10:30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte vorher kurz telefonisch an.

Auch bei Parafly im Stubai laufen am Freitag, 28. März Theorieprüfungen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an und erfragt die Uhrzeit.

Highlights für Piloten im April

  • FW8.08, ab 6.4.:
    Papillon-Slowenien-Flugwoche,
    1 Restplatz frei! [mehr…]


  • MK3.08, ab 19.4.:
    UL-Motorschirmkurs,
    noch Plätze frei! [mehr…]


  • FP3.08, ab 27.4.:
    Parafly-Slowenien-Flugwoche,
    noch Plätze frei! [mehr…]


  • WK3.08, ab 25.4.:
    Windenschlepp-Einweisung in Korbach, noch Plätze frei! [mehr…]


  • FW46.08, ab 27.4.:
    Papillon-Portugal-Flugwoche

    Zurecht gilt die Extremadura bei Lissabon als das Soaringparadies Europas. Spektakuläre Steilklippen und menschenleere Sandstrände warten darauf, beflogen zu werden. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm – fliegerisch, kulturell und kulinarisch! Noch Plätze frei! [mehr…]

Papillon Flugschulen Sauerland / Willingen:
Freunde fürs Fliegen begeistern und Geld sparen mit der Freundschafts-Bonus-Aktion!

Wer jetzt seine Freunde und Bekannte für eine Flugausbildung im Sauerland begeistert, bekommt bei seiner nächsten eigenen Buchung einer Papillon-Veranstaltung 30 Euro Rabatt!

Und so einfach gehts:

  • Wenn ein Neukunde angibt, dass er sich auf deine Empfehlung hin zu einem Kombi-, Grund- oder Schnupperkurs im Sauerland anmeldet, dann schicken wir dir als Dankeschön für deine Empfehlung einen Gutschein im Wert von 30 EUR zu.

  • Gib dann bei deiner nächsten Anmeldung zu einer Papillon-Veranstaltung (z.B. Lüsen-Fortbildung, Flugwoche,…) den Gutschein-Code an, und du bekommst automatisch 30 EUR Rabatt auf diese Buchung!

  • Der Gutschein ist ein Jahr ab Erhalt gültig und kann für jede beliebige Flugwoche oder Fortbildung der Papillon Flugschulen angerechnet werden. Eine Barauszahlung oder eine Umwandlung in einen Einkaufsgutschein ist nicht möglich. Der Rabatt kann nicht von derselben Person in Anspruch genommen werden, der ein Kurs empfohlen wurde. Der Rabatt wird vorbehaltlich dessen gewährt, dass der geworbene Freund oder Bekannte am Kurs auch tatsächlich teilnimmt. Die Aktion läuft bis Ende März 2008.

  • Wichtig: Damit wir dir den Freundschafts-Bonus-Gutschein zuschicken können, muss dein Freund oder Bekannter bei seiner Anmeldung unbedingt deinen Vor- und Zuname, sowie deinen Wohnort angeben!

Paragliding-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe: Fliegenlernen in der Rhön 2008

Die nächsten Schnupper-, Grund- und Kombikurse für Paragliding-Einsteiger starten am kommenden Samstag um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Derzeit gibts in allen Kursen noch freie Plätze für alle, die sich jetzt ihren Traum vom Fliegen verwirklichen möchten!

RK9.08 ab 29. März 08 – Restplätze frei, jetzt anmelden!
RK10.08 ab 5. April 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!
RK11.08 ab 12. April 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/ausbildung

Paragliding-Einsteigerkurse in Willingen:
Fliegenlernen im Sauerland 2008

Auch im Sauerland bieten wir laufend Einsteigerkurse für alle, die das Gleitschirmfliegen in einem der besten und traditionsreichsten Schulungsgebiete Deutschlands erlernen möchten. Rund um Willingen (Upland) stehen Flug- und Übungshänge für alle Windrichtung zur Verfügung.

Spar-Tipp: Wer sich jetzt zu einem Schnupperkurs im Sauerland anmeldet, bekommt 20% Frühjahrs-Spar-Rabatt!

Frühjahrsrabatt

EK9.08 ab 29. März 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!
EK10.08 ab 4. April 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!
EK11.08 ab 12. April 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!

  • Infos und Anmeldung unter » flugschule-sauerland.de

Paragliding-Einsteigerkurse im Stubai:
Fliegenlernen im Alpen-Paragliding-Center

Ab sofort laufen im Stubai (Österreich) wöchentlich Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Neben den bewährten Wochenkursen mit Abschluss Höhenflugausweis werden auch täglich Höhenflüge zur A-Lizenz angeboten.

AK3.08 ab 29. März 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!
AK4.08 ab 5. April 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!
AK5.08 ab 12. April 08 – Plätze frei, jetzt anmelden!

  • » Infos und Anmeldung unter parafly.at

Gas geben – durchstarten – unabhängig sein:
UL-Motorschirmkurs ab 29. März in Korbach

Der nächste UL-Motorschirm-Kompaktkurs für Piloten ab A-Lizenz beginnt am 29. März in Korbach (Sauerland). Noch Restplätze frei! Auch Nachholer können nach Rücksprache noch dazukommen.

  • Infos und Anmeldung

Die Fortbildung für Flachlandflieger:
Windenschlepp-Einweisung in Korbach

Die nächste Windenschlepp-Einweisung für Piloten ab A-Lizenz beginnt am 25. April in Korbach (Sauerland). Die Berechtigung, an der Winde zu starten stellen wir ohne weitere DHV-Prüfung aus. Dauer: 2.5 Tage

  • Infos und Anmeldung

NEU bei Gleitschirm Direkt
… und gleich ein Topseller 2008!

skywalk
Skywalk Systemoverall 2008

Neues Design anthrazit/blau mit weißen Designstreifen und vielen neuen Details:
  • abnehmbare Kapuze
  • zusätzliche Seitentaschen
  • im Kragen integrierte Sturmhaube
  • schlanker Schnitt
  • Jacke und Hose auch einzeln, mit verschiedenen Größen kombinierbar
Einführungsangebot Systemoverall
statt 298.- EUR nur 279.- EUR
zum Onlineshop …

Aus unserer aktuellen Werbung:
Saison-Empfehlungen aus der Königsklasse!

Sicherheits-Einser: Erfolgreich und maximal sicher, ideal für alle Einsteiger, Hobby- und Genusspiloten.
U-Turn Bodyguard, DHV 1s, sicher – Abverkauf des Erfolgs-Einsers [mehr…]
nur 1999.- EUR
Nova Primax, DHV1s, sicher, neu bei Gleitschirm Direkt! [mehr…]
2199.- EUR
Airwave Gecko, DHV1s
nur 2299.- EUR
Intermediate-Einser: Ausgewogen und anspruchsvolleres Handling bei verbesserter Leistung und etwas anspruchsvollerem Extremflugverhalten
Skywalk Mojito, DHV 1i, Intermediate, Topempfehlung für UL, Doppelzulassung DULV und DHV
nur 2499.- EUR
UP Ascent, DHV 1a – ambitioniert [mehr…]
2299.- EUR
Skywalk Mescal 2 [mehr…]
2399.- EUR
Sport-Einser: Für diese Klasse höchste Leistung, Gleiten und Trimmgeschwindigkeit vergleichbar mit den meisten Lowend- 1-2ern, für die Klasse agiles und dynamisches Handling, bei gleichzeitig noch sehr hohen Sicherheitsreserven, gerade noch DHV 1:
U-Turn Emotion, Erfolgs-Einser [mehr…]
2499.- EUR
Ozone Mojo 2, der Sport-Einser
2299.- EUR
Lowend-1-2er
Skywalk Tequila 2
2599,- EUR
Nova Rookie, Erfolgs-1-2er, lowend [mehr…]
2699.- EUR
Highend-1-2er
Nova Mentor, 1-2, Das neue Highend-Gerät aus der Nova-Schmiede [mehr…]
3099.- EUR
U-Turn Obsession, Highend 1-2
2899.- EUR
Airwave Sport 4, LTF 1-2, das neue Highend-Gerät des Weltmeisters aus dem Stubai
2899.- EUR
 
Probefliegen an allen Standorten möglich!
 
Saison-Abschluss-Angebote
Diverse DHV 1er, verschiedene Farben/Größen – anfragen!!
ab 350,- EUR
Abverkauf aus der Schulung, solange Vorrat reicht:
UP Annular Rettungen
oder baugleich, aus der Schulung
nur 399,- EUR
UP Pamir, gebraucht
nur 199,- EUR
Schulungsschirme mit Check, versch. Marken
ab 350,- EUR
Aufsteller, (Schirme ohne Check), alle Größen
nur 150,- EUR
zum Onlineshop …

Dolomiten-Höhenflugschulung mit Abschluss
A-Lizenz, DHV-Prüfung in Lüsen

Die Frühlingsflugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite sind unsere besondere Empfehlung auch für alle, die ihren Kombikurs in der letzten Saison bereits absolviert haben.

Februar, März und April sind die niederschlagsärmsten Monate des Jahres. Daher gilt diese Zeit auch als beste Jahreszeit zum Thermikfliegen. Überentwicklungen, Gewitter oder Talwinde entstehen in der Regel erst ab Mai. Die Luft ist kalt und trocken.

Hervorragende Voraussetzungen also, um in einer Dolomiten-Flugwoche die Ausbildung zur A-Lizenz abzuschließen und als lizensierter Gleitschirm-Pilot in die Flugsaison 2008 zu starten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof!

  • DH6.08: ab 30. März – Restplätze frei
  • DH7.08: ab 13. April – Restplätze frei
  • DH8.08: ab 20. April – Plätze frei
  • Infos und Anmeldung:
    Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

Thermik-Technik-Training in Lüsen

Für den Wiedereinstieg nach der Winterpause sind unsere ersten Thermik-Technik-Wochen der kommenden Saison ideal geeignet! Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen.

Natürlich beinhaltet unsere Pauschale Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

  • DT6.08: ab 30. März – Restplätze frei
  • DT7.08: ab 13. April – Restplätze frei
  • DT8.08: ab 20. April – Restplätze frei
  • Info und Anmeldung:
    Thermik-Technik-Training für Piloten

Thermik- und Streckenflugwoche mit Abschluss B-Lizenz

Auch für ambitionierte Flugsportler eignet sich ein Streckentraining nach der Winterpause zum Einstieg in die neue Saison. Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen, Thermikquellenwechsel, Talquerungen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen an. 

Die Flugwoche soll mindestens ein selbst erflogenes 12-Kilometerdreieck vom Taleingang bis zum Talschluss beinhalten.

Unsere Pauschale beinhaltet Technik- und Streckenflugbriefings, die Theorie zum unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Schein) Funk, Videoanalyse, alle Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

  • DS6.08: ab 30. März – Plätze frei
  • DS7.08: ab 13. April –Restplätze frei
  • DS8.08: ab 20. April – Plätze frei
  • Infos und Anmeldung:
    Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Groundhandling-Kurse 2008:
Werde Meister der Schirmbeherrschung!

Das Schirmhandling am Boden zu trainieren ist nicht nur gut für die Fitness, es ermöglicht vorallem eine Verbesserung der Schirmbeherrschung, die dem sicheren Fliegen zugute kommt. Die Wasserkuppe bietet mit ihren riesigen, hindernisfreien und frei angeströmten Wiesenflächen ideale Bedingungen zum Groundhandling. Im nächsten Kurs sind derzeit noch 3 Restplätze frei.

  • GH1.08 – 29. – 30.3.2008: Groundhandling mit
    " Mad" Mike Küng – Ein Restplatz frei, jetzt schnell anmelden!

  • Übersicht, Infos und Anmeldung:
    www.wasserkuppe.com/groundhandling

Thema Risiko und Versicherung:

Die S&L Unfallversicherung für Drachen- und Gleitschirmflieger

Gleitschirmfliegen gilt bei verschiedenen Versicherungsgruppen mittlerweile als Breitensport. Noch nie kam es in der Rhön zu einem folgenschweren Unfall. Und das, obwohl über 1000 Mitglieder in Deutschlands größtem Flugpsortverein in der Rhön organisiert sind und auch die Ausbildung der Papillon Flugschulen mehr als 100.000 Schulungsflüge jährlich umfasst.

So steht für Drachen- und Gleitschirmflieger eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

  • Download: Antrags-Formular als PDF-Dokument
  • Kontakt und Infos: www.flugsportversicherungen.de

Schirmcheck und Rettungspackservice im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe und im Stubai

Bevor du nach der Winterpause wieder in die Luft gehst, solltest du einen Blick auf deine Flugausrüstung werfen: Hat dein Schirm noch Check, sind Reparaturen erforderlich, muss die Rettung gepackt werden? Den kompletten Service rund um den Gleitschirm bietet dir der Luftfahrttechnische Betrieb im Flugcenter auf der Wasserkuppe, sowie das Check- & Pack- Center im Stubai.

Du kannst dein Gerät in der Flugschule in Willingen (Sauerland), im Flugcenter auf der Wasserkuppe (Rhön) und in der Flugschule Parafly in Neustift (Stubai) vorbeibringen oder es uns zuschicken. Nach einer Woche ist dein Schirm abhol- bzw. versandbereit!

  • LTB Wasserkuppe
  • Check & Pack Center Stubai

See you UP in the sky!!

Dein Papillon Flugschul-Team

yaa.omm!! 
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}