Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Einladung zum Papillon Weihnachtswochenende: Ewa Wisnierska und Karl Slezak auf der Kuppe!
Flieger-RundmailFlieger-Rundmail
Ewa Wisnierska und Karl Slezak am Wochenende auf der Wasserkuppe

Einladung zum Papillon Weihnachts-Wochenende auf der Wasserkuppe: Slezak und Wisnierska kommen!

Liebe Flugsportfreunde,


das Wetter: Mittelgebirge bei 1044 hPa sonnig, trocken, kalt. In den Niederungen Frost bis -10°C. In den Hochlagen ist es durch die Inversion bei -5°C wärmer. Keine Wetteränderung für den weiteren Verlauf.

Alpen: Im Stau bleibt es auch nach kräftigen Schneefällen verhangen. Tessin, Südtirol, Kärnten und die Poebene sind föhnbegünstigt mild und sehr sonnig. Weiter südlich im Mittelmeerraum gibt es bei dominierendem Skandinavienhoch stets Regen und etliche Tiefdruckzentren. Der Südwestliche Mittelmeerraum profitiert bei dieser Wetterlage durch die Nähe zu dem Azorenhoch. Der östliche Mittelmeerraum ist durch Starkregenereignisse benachteiligt und hat derzeit das schlechteste Wetter in Europa.

Die derzeitige Wetterlage mit einer ausgeprägten nordöstlichen Anströmung bringt dem Alpenraum einen markanten Nord-Süd-Wetterkontrast. Während es alpennordseitig insbesondere in Deutschland und Österreich bei wolkenverhangenem Himmel und ergiebigen Niederschlägen häufig bis in die Täler herab schneit, zeigt sich vor allem die schweizerische Alpensüdseite unter Nordföhn sehr sonnig und mild.

Flubetreuung am Wochenende

Willingen: Flugbetreuung findet am Sonntag, ab 11 Uhr in Willingen statt. Eigene Ausrüstung ist erforderlich. Am Samstag ist Kursbeginn im Sauerland – es wird sonnig und trocken, geflogen wird bei Ostwind am Willinger Hausberg.

Rhön: Wenn der Nordostwind nicht zu stark ist, werden Höhenflüge an der Abtsroadaer Kuppe mit 330m Hdiff. angeboten. Bei zu starkem Wind findet Groundhandling oder allgemeines Glühwein-/Hot Bull-trinken statt. Treffpunkt ist ebenfalls 11 Uhr.

Am Sonntag bieten wir ein Rettungsgeräte-Wurftraining exklusiv für Vereinsmitglieder an. Los gehts um 10:00 Uhr im Flugcenter.

Programm am Papillon-Weihnachtswochenende auf der Wasserkuppe, 15. – 16. Dezember 2007

  • Samstag, ab 10.00 Uhr:
    Weihnachts-Fliegermarkt im Flugcenter auf der Wasserkuppe mit vielen Geschenk-Ideen für Flieger, Tombola

  • Samstag, 18.00 Uhr:
    Tombolaauslosung, im Anschluss "Sicher Fliegen" – ein Vortrag von Ausbildungsleiter und Fluschulbetreiber Andreas Schubert, wasserkuppe.com

  • Samstag, 19.00 Uhr:
    "Das neue Gütesiegel 2008"; ein Vortrag von Ausbildungsreferent Karl Slezak, DHV

  • Samstag, 20.00 Uhr:
    Neueröffnung "Panoramarestaurant – Hotel Wasserkuppe" (vorm. Hotel Peterchens Mondfahrt) und Beginn der Weihnachtsfeier des RDG e.V. (gegebenenfalls mit 30 Minuten Verspätung wegen des Vortrages).

    Das Büfett kostet als Neueröffnungs- und Weihnachtsmarkt-Angebot 15.- EUR.

  • Sonntag ab 8.30 Uhr:
    Frühstücksbüfett im Panoramarestaurant Wasserkuppe;
    Fliegen, Ski, Kite und Rodel- gut, aktuelle Schneehöhe 12 cm.

  • Höhepunkt und Ausklang der Veranstaltung, Sonntag 16.30 Uhr: Ewa Wisnierska berichtet über ihre Erfahrungen im Gewitter und ihre zurückliegende Wettkampfsaison.


    Zimmerreservierung: Tel. 06654/381 oder 06654/7548

Fachvorträge am Wochenende auf der Wasserkuppe: Ewa Wisnierska und Karl Slezak

Die durch ihren Gewitterflug weltbekannt gewordene, mehrfache Worldcup-Siegerin Ewa Wisnierska wird am Sonntag, 16.12. über das Wettkampffliegen und über ihre „Höhenflüge“ in Australien berichten.

Slezak kommt! Unter dem Motto "mit Sicherheit frohe Weihnachten" ist es für ihn wie auch für uns alle wichtig, über die Änderungen zugunsten der Gerätesicherheit im Segment der 1 und 1-2er- Schirme des Gütesiegels 2008 informiert zu werden.

Karl Slezak ist Sicherheitsreferent des DHV, unumstrittene Fluglehrerqualität des Deutschen Hängegeleiterverbandes und stets an der Verbesserung der Sicherheitssysteme im Flugsport interessiert.

Die neuesten Erkenntnisse des Gleitschirmbaus der Gegenwart fließen in die neuen Testkriterien 2008 ein. Mit diesem Fach-Referent werden wir somit aus erster Hand infomiert. Beginn ist am Samstag, 15.12. um 19 Uhr.

Gleitschirm-Kurs ab Samstag im Sauerland,
unser Tipp für Einsteiger und Nachholer!

Ideale Bedingungen sehen die Wetterprognosen für den Kombikurs in der kommenden Woche: Dank der trockenen Ostwind-Wetterlage wird Flug- und Schulungsbetrieb am Willinger Hausberg möglich sein.

Unser Tipp für alle, die noch 2007 fliegen lernen möchten, und für alle, denen noch Flüge im Rahmen ihrer Ausbildung fehlen. Jetzt anmelden und mitfliegen!

Snowkite-Einweisung am Wochenende zum Saison-Starter-Preis!

Die Wetteraussichten versprechen auch ein super Snowkite-Wochenende. Wer schon immer mit Ski oder Board von einem Kite gezogen über die Wasserkuppe carven wollte, für den gibt es noch freie Plätz im Snowkitekurs am Wochenende. Beginn ist am Samstag um 10 Uhr im Flugcenter. Dieses Wochenende bieten wir dir den 2tägigen Snowkiting Einsteiger-Kurs zum Saison-Eröffnungspreis von 165,00 Euro statt regulär 185,00 Euro.

Infos und Anmeldung: www.snowkite.de

 

See you UP in the winter sky!!

Dein Papillon Flugschul-Team

yaa.omm!! 

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}