Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Flieger-Rundmail
Flieger-Rundmail
All Terrain Flying – jetzt besonders günstig!

Freitag, 23. November 2007

All Terrain Flying, Weihnachtsfeiern, Wochenendwetter und Fliegernews aus Rhön und Sauerland


Lieber Flugsportfreund,


Papillon Flugschulen Katalog 2008
Flugschul-Katalog 2008:
jetzt bestellen

wir hoffen, du hast dein Flugschul-Programm 2008 mit der Post in den letzten Tagen erhalten. Solltest du noch keinen Katalog mit Einladung zur Weihnachtsfeier bekommen haben, dann kannst du ihn ganz einfach hier gratis bestellen.

Wetter Rhön und Sauerland:
Der Bilderbuchwinter mit tief verschneiten Hochlagen der Mittelgebirge wurde durch den hochreichenden Warmlufteinfluss ersteinmal beendet. Zwar liegt noch eine Schneedecke von rund 20cm, und Kiten mit Skiern oder Snowboard war die letzten Tage noch möglich, doch muss durch den Regen am heutigen Freitag erstmal mit weiterer Verschlechterung der Wintersportverhältnisse gerechnet werden.

Nach Durchzug der Front sinken die Temperaturen rasch unter den Gefrierpunkt. Am Sonntag sind nach derzeitigem Stand wieder etwa 20cm Neuschnee in den Hochlagen der Mittelgebirge zu erwarten. Aufgrund der tiefen Temperaturen und des einsetzenden Dauerfrostes muss in der Rhön mit Schneeverwehungen gerechnet werden.

Wetter Alpen – Tipp: Berner Oberland:
Oberhalb von 2000m fallen in den Südalpen extreme Neuschneemengen von bis zu 2m in den Hochlagen der Dolomiten. In den Tälern werden dafür teilweise zweistellige Temperaturwerte erreicht. Am Sonntag verlagern sich die Niederschläge mit der eintreffenden Kaltluft aus Norden wieder auf die Staulage des Alpennordhanges. Der Schnee fällt bis 500m herab. 

Fliegen oder bei Sonne Skifahren dürfte am Samstag in den Schweizer Alpen des Berner Oberlandes am besten möglich sein. 

Einladung zum Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsfeier auf der Wasserkuppe (950m) am Wochenende 15.-16.12.:

Wir laden dich recht herzlich zur Weihnachtsfeier und zur Neueröffnung des Restaurant – Café – Hotels Wasserkuppe ein.

Karl Slezak, Referent für Flugsicherheit im DHV, spricht am Samstag, 15.12. ab 18 Uhr über das neue Gütesiegel 2008. Im Anschluss präsentiert ein vielfach prämierter und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannter Koch aus Poppenhausen ein wahres Gourmetmenü. 

Weltcupsiegerin und Höhenrekordhalterin Ewa Wisnierska musste aufgrund einer Siegerehrung auf dem Mölltalferner für den Samstagabend absagen und ihren mit Spannung erwarteten Vortrag im Flugcenter auf Sonntag, 16.30 Uhr verlegen. Die Vorträge beider Referenten sind sehr empfehlenswert, der Eintritt ist frei. Am Mittag findet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf der Wasserkuppe statt.

Das Weihnachts-Menü kostet 18.50 EUR, zzgl. Getränke. Besonders attraktive Angebote und die Tombola mit Ziehung der Gewinner durch die attraktive Fliegerprominenz Ewa am Sonntagmittag sind die Höhepunkte dieses vorweihnachtlichen Wochenendes.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Team wasserkuppe.com

Einladung zum Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsfeier in Willingen (600m) am Wochenende 8.-9.12.:

Wir laden dich herzlich zur Weihnachtsfeier und zur Neueröffnung der Umlaufkabinenbahn Willingen-Ettelsberg ein.

Reinhold Schöttler und der Deutsche Meister Andreas Malecki sprechen am Samstag, 8.12. ab 18 Uhr über die Höhepunkte des Streckenflugjahres 2007 und geben Tipps zum Thermikfliegen. Im Anschluss sind alle Piloten zu Bockwürstchen und Glühwein eingeladen.

Am Mittag präsentieren wir zusammen mit der Snow- und Bikefactory die neuen 12m hohen Räumlichkeiten in der Talstation am Landeplatz. Bei Glühwein und frischen Waffeln wird über die Saison geplaudert.

Zahlreiche attraktive Geschenkideen und eine Tombola mit Ziehung der Gewinner durch den Deutschen Meister runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei.

Der Ausklang des Abends findet im abwechslungsreichen Willinger Nachtleben statt.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Team ettelsberg.com

Spanien / Algodonales:

Gerade erreicht uns folgende Rückmeldung von Andreas Merz über seine Algodonales-Flugwochen FU7.07 und FU8.07:

"Wie immer war ich absolut zufrieden mit der Betreuung durch Sven und Zenzi, – ob nun die unmittelbare Flugbetreuung in der Luft, als auch die"nächtliche" Betreuung inkl. Beratung, Infos, Klatsch und Tratsch.

Durch die beiden wurde die Wasserkuppe auf jeden Fall sehr gut vertreten und das Fliegen sowohl von Urlaubsfliegern, als auch von Termikjägern sichergestellt. […]

Auf jeden Fall hat es mir auch in diesem Jahr sehr gut gefallen, mit
Euch auf Reisen zu gehen und werde sicher auch noch weitere Eurer
Angebote wahrnehmen."

» www.fly-algodonales.com

Das Wochenende

…in Rhön und Sauerland

  • Dieses Wochenende findet keine Höhenflugbetreuung statt.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining in der Rhön beginnt programmgemäß am Sonntag, 25.11. um 10:30 Uhr im Flugcenter. Derzeit noch Plätze frei!

All Terrain Flying für alle!

Die Innovation für Gleitschirmflieger

Wie im Kite- und Surfsport schon lange üblich, gibts jetzt endlich auch für Gleitschirmpiloten Komplett-Sets – und zwar besonders preiswert! Eine ATF-Flugausrüstung deckt alle Facetten deines Flugsportes ab.

Einige Beispiele:

  • Ein ambitionierter Pilot fliegt Strecke mit seinem leistungsstarken Infinity II, beim Bergwandern kommt der ultraleichte Mountainguard zum Einsatz.
  • Eine Motorschirmpilotin fliegt in den Bergen einen Trekkingguard, am Motor einen Motorguard (Bodyguard II mit Motor-Tragegurten).
  • Er fliegt einen Bodyguard II, sie hebt mit dem Ladyguard ab…

Den zweiten Schirm gibts jeweils unabhängig von Modell und Größe für attraktive 1999,– EUR dazu – sowohl bei Neukauf im Set, als auch bei einem schon vorhandenem Schirm von U-Turn (Nachweis erforderlich).

See you up in the sky!!

Gleitschirm Direkt

Auslaufmodell Bodyguard: Abverkauf, solange der Vorrat reicht!

Der „beste Gleitschirm aller Zeiten“– jetzt zum Abverkaufspreis!

Der Bodyguard wurde von uns zum „Besten Schirm 2006 und aller Zeiten“ gewählt. Der Bodyguard mit AFS® hat sich in den letzten Jahren als leistungsstarker und überaus fehlerverzeihender Schirm tausendfach bestens bewährt und ist unsere Top-Empfehlung für alle Einsteiger, Hobby- und Genusspiloten, auch mit dem Motor und an der Winde!

  • AFS® – Aktive Flug-Stabilisierung und
  • elliptischer Grundriss mit richtungsstabilisierenden Winglets, dadurch:
  • größtmögliche Kappenstabilität sowie
  • höchste Nick- und Rolldämpfung
  • BFS® – B-Stall-Hilfe – „B-Flug“, Ohrenanlege-Assistent
  • bestens geeignet auch für UL-Motorflug (mit optional erhältlichem Motortragegurt und Trimmer) und für Windenschlepp
U-Turn Bodyguard
U-Turn Bodyguard
Der "beste Gleitschirm
aller Zeiten" – jetzt zum sensationell günstigen Abverkaufspreis!

Lieferumfang:
Schirm, Innenpacksack, Kompressionsband, hochwertiges Speedsystem, strapazierfähiger Komfort-Packsack, ausführliches Handbuch auf CD.
Farben: Verschiedene Farbkombinationen im unverwechselbaren U-Turn-Design
Gütesiegel: DHV 1

 
alle Farben, alle Größen, solange der Vorrat reicht!
nur 1999,- EUR
Abholpreis inkl. MwSt.
 
Kaufregung? Tel. 06654-7548, www.gleitschirm-direkt.de, oder besuche uns im Gleitschirm Direkt Fliegershop, im Flugcenter auf der Wasserkuppe, täglich zwischen 10 und 18 Uhr! Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich.

Saison-Specials 2007

Special Ascent

Saison-Special

UPDATE der Schulungs-, Gebraucht- und Vorführergeräteliste

… unser bislang größtes, umfangreichstes und attraktivstes Angebot seit 1994. Schaut rein, riesige Auswahl, z.B.: UP Pulse ab 450 EUR, Edel Control ab 499 EUR, Nova Phelix 23 ab 649 EUR, Ozone Atom ab 750 EUR, U-Turn Bodyguard ab 800 EUR…

www.wasserkuppe.com/gebraucht/index.html

Alle Termine 2008 buchbar

Alle Kurse und Flugwochen in Rhön, Sauerland und in Lüsen der nächsten Saison sind online buchbar! Besonders Frühbucher mit speziellen Wünschen (z.B. Doppelzimmer im Tulperhof, Südseite mit Balkon, über Ostern…) sollten jetzt zuschlagen und buchen! Die Plätze in den beliebten Flugwochen 2008 (Algo, Slowenien, Frankreich..) können jetzt ebenfalls online gebucht werden!

Lüsen-Wochen 2008: Schon jetzt steht wieder fest, dass die Ausbildung in Sauerland und Rhön zu mehr als 25% aller Scheinerteilungen in Deutschland führte. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage nach den Thermik- und Streckenflugwochen im extrem wetterbegünstigten Lüsen erweitern wir unseren Lüsenkalender um 8 Wochen von 24 auf 32 Wochen in 2008. Die Veranstaltungen sind bereits online buchbar. Frühbucher profitieren von den sonnendurchfluteten Zimmern mit Balkon und Flachbildschirm auf der Südseite des Tulperhofes, direkt am Startplatz mit Blick auf das Postkartenmotiv Peitlerkofel.

Fliegerjahr 2008: Das Jahr beginnt mit den Monacoflugwochen, wird in Algodonales mit einem Block von 6 Wochen fortgeführt und bietet mit Beginn der Saison Mitte März 2008 wöchentlich Veranstaltungen im europäischen Ausland. Schwerpunktziele sind neben Andalusien auch Slowenien, Südfrankreich und Italien. Schon die Auswahl der Bilder für die Flugschulkataloge 2008 hat so viel Freude gemacht, dass wir sicher sind, ein Superprogramm 2008 für dich vorbereitet zu haben.

Fliegenlernen in der Rhön: Paragliding-Kurse für Einsteiger, jetzt wieder zum Wintertiefpreis!
Winterfliegen
Folgende Gleitschirm-Kombikurse bieten wir zum Wintertiefpreis von nur 550 EUR** an:
Kurs Ort Datum
KK41.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
24.11. – 01.12.
EK35.07 Gleitschirm Kombikurs Sauerland
01.12. – 08.12.
KK42.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
08.12. – 15.12.
EK36.07 Gleitschirm Kombikurs Sauerland
15.12. – 22.12.
KK43.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
22.12. – 29.12.
** nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

Die nächsten Veranstaltungen

…in der Rhön

Wöchentlich Paragliding-Kurse für Einsteiger:
Fliegenlernen in der Rhön, mit Deutschlands beliebtester Flugschule!*


K/G/A/S41.07 ab 24. November – Plätze frei – jetzt anmelden!
K/G/A/S42.07 ab 8. Dezember – Plätze frei – jetzt anmelden!

Auch im November starten jede Woche auf der Wasserkuppe Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis – der besonders günstige und schnelle Weg zur Fluglizenz! In der Rhön stehen 16, z.T. quadratkilometergroße, hindernisfreie und frei angeströmte Flug- und Übungshänge zur Verfügung.

Sauerland-Flugschüler aufgepasst: Aufgrund unseres Umzuges in das Gebäude der Ettelsberg-Kabinenbahn-Talstation finden alle Sauerland-Novemberkurse (ab 3.11.) in der Rhön statt! Bitte bei der Anmeldung und Hotelreservierung beachten!

Gleitschirmkurse in der Rhön – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » wasserkuppe.com/kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » wasserkuppe.com/grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » wasserkuppe.com/aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » wasserkuppe.com/schnupperkurs

*lt. DHV-Schein-Erteilungs-Statistik 2000-06

…im Sauerland

Die Ausbildung zum Gleitschirmpilot:
Kombi-, Grund-, Aufbau- und Schnupperkurse

EK/G/A/S35.07 ab 1. Dezember – findet in der Rhön statt!
EK/G/A/S36.07 ab 15. November – findet in der Rhön statt!

Die Fluggebiete rund um den Ski-Worldcup-Ort Willingen im Hochsauerland bieten beste Bedingungen für eine sichere und erfolgreiche Flugausbildung. Schon seit 1973 werden hier fußstartende Piloten ausgebildet.

Sauerland-Flugschüler aufgepasst: Aufgrund unseres Umzuges in das Gebäude der Ettelsberg-Kabinenbahn-Talstation finden alle Sauerland-Novemberkurse (ab 3.11.) in der Rhön statt! Bitte bei der Anmeldung und Hotelreservierung beachten!

Gleitschirmkurse im Sauerland – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » ettelsberg.com/?grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » ettelsberg.com/?aufbaukurs
Schnupperkurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?schnupperkurs



…in Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

DH1.08 ab 10. Februar – Saisonauftakt, Plätze frei, jetzt anmelden!

Insgesamt 32 Lüsenwochen bieten wir in der kommenden Saison an. Los gehts bereits Anfang Februar, dem niederschlagsärmsten Monat auf der Alpensüdseite. Ideal für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?hoehenflugschulung


Thermik-Technik-Training und Urlaubsfliegen
auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

DT1.08 ab 10. Februar – Saisonauftakt, Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz oder SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen. Die ruhige Luft am Morgen nutzt du zum effektiven Training (z.B. Ohren anlegen mit Speedsystem, Nicken/Rollen, B-Stall/B-Flug…), bevor du im Hausbart von der Alm an die Basis aufdrehst…

Thermik-Technik-Training inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

Thermik-Technik-Training: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?thermiktechnik


Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

DS1.08 ab 10. Februar – Saisonauftakt, Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle ambitionierten Pilotinnen und Piloten bieten wir Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz an. Das Lüsener Tal ermöglicht einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen. Im Hausbart vor dem Startplatz geht´s nach oben an die Basis. Von dort hat man viele Möglichkeiten zum Streckenfliegen – entlang der Lüsener Alm, zum Peitlerkofel, zur Plose,…

Thermik- und Streckenflugseminar inkl. Übernachtung auf der Alm, Frühstück, 3-Gänge- Abendessen, alle Bergfahrten, Start- und Landeplatzgebühren, Prüfungsgebühren für den B-Schein Streckenflug, Theorie-Ausbildung

Thermik-Streckenflug-Seminar: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?streckenflugseminar

 

…in Algodonales (Andalusien/Südspanien)

Algodonales-Flugwochen 2007: Maximum Airtime und viel Spaß in der Sierra de Líjar!!

FU5.07 ab 21. Oktober – ausgebucht
FU6.07 ab 28. Oktober – ausgebucht
FU7.07 ab 4. November –ausgebucht
FU8.07 ab 11. November –ausgebucht
FU9.07 ab 18. November – ausgebucht
FU10.07 ab 25. November – ausgebucht
FU11.07 ab 2. Dezember – Restplätze frei, jetzt anmelden!
FU12.07 ab 9. Dezmber – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Spanien

Südspanien-Flugwochen
Infos, Termine, Blog, Anmeldung…

Seit 21. Oktober sind "Campéon" Sven "El Taute" und "Don" Zenzi im berühmten Fluggebiet der Sierra de Líjar.

Stundenlange Thermik- und Soaringflüge am Hausberg, in Montellano, Teba oder Küstensoaring bei Conil, die andalusische Küche, Cruzcampo, Vino Tinto und das besondere Flair der südspanischen Fliegerstadt Algodonales erwarten die Pilotinnen und Piloten!

Für die noch freien Wochen empfehlen wir eine möglichst baldige Anmeldung. Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten, vom Hobby- und Genusspilot ab A-Lizenz oder Sopi, bis hin zum Streckencrack. Inkl. Übernachtung in der Fliegerstadt Algodonales, allen Bergfahrten, Briefings, Geländeeinweisung, Fluglehrer-Funkbetreuung.

Max. 16 Teilnehmer je Woche – jetzt anmelden und mitfliegen!

Und es gibt ihn wieder – den beliebten Algo-Blog von Don Zenzi, täglich aktuell und direkt aus dem "JJs" in Algodonales!

Algodonales-Flugwochen in Südspanien, Infos und Anmeldung:
» www.fly-algodonales.com
Flieger-Blog direkt aus Algo: » www.wasserkuppe.com/blog

 

…auf Teneriffa

FLY TENERIFFA

Teneriffa-Flugwochen 2007/08

Der Teide, mit 3784m der höchste Berg Spaniens sorgt auf der Kanaren-Insel Teneriffa für hervorragende Flugbedingungen, indem er den vorherrschenden Nordost-Passat großflächig abschirmt. Diesen Umstand nutzt unser Fluglehrer Andreas "Andy" Junk schon seit Jahren regelmäßig für Gleitschirmflugwochen auf der Insel. Und auch UL-Motorschirmpiloten können mit Andy auf Teneriffa-Safari gehen! Bei der Flug- und Hotelbuchung sind wir dir gerne behilflich.

Das Angebot beinhaltet folgende Leistungen:

  • Shuttleservice
  • Wetterbriefings und Guiding
  • Funkbetreuung
  • Videoanalyse
  • Abendprogramm
Gleitschirm-Flugwoche Teneriffa
inkl. aller o.g. Leistungen
390,– EUR
Verlängerungswoche
innerhalb der angegeben Zeiten
300,– EUR

FU13.07 ab 25. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
FU14.07 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!
FW41.08 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!

Teneriffa-Flugwochen
Infos und Anmeldung: » www.fly-teneriffa.com

 

…in Monaco

Jahresabschlussfliegen in Monaco/Sospel
an der Côte d´Azur

Unsere besondere Empfehlung für ambitionierte und leistungsorientierte Piloten, jedoch auch für Thermik-Einsteiger geeignet!

Das sympathische Fluglehrerteam Reinhold Schöttler (Flugschule Sauerland-Willingen) und Raphael Graetz (Murphy) haben zu ihrem Aufenthalt an der Côte d´Azur noch Plätze frei.

FU13.07 ab 25. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
FU14.07 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!
FW41.08 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!*

* FW41.08 verlängerte Woche vom 1. – 12. Januar 2008

Das Jahresabschlussfliegen an der französischen Mittelmeerküste empfiehlt sich durch seinen meteorologischen und leistungsorientierten Schwerpunkt besonders für Pilotinnen und Piloten, die ihren Könnens- und Wissensstand weiter verbessern möchten.

Auch bei nicht-fliegender Begleitung ist diese Ausfahrt besonders beliebt (Hotel-Swimmingpool, Shopping in Monaco, Jahreswechsel auf dem Platz vor dem Casino,…)

Infos und Anmeldung Monaco – Sospel:
» www.wasserkuppe.com/content/gleitschirm-urlaub-monaco.html


Rettungsgeräte-Wurftraining

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe trainieren wir "indoor" das Auslösen des Rettungssystemes. Anschließend lernen wir das selbständige Packen und den korrekten Einbau des Rettungsschirmes.

  • inkl. Test-Auslösung mit eigener Ausrüstung, Schirmpacken und -Einbau

Da die Teilnehmer-Anzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung! Los gehts jeweils um 10:30 Uhr.

RWT9.07 am 25. November – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT10.07 am 2. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT11.07 am 9. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT12.07 am 16. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung:
www.wasserkuppe.com/content/flugschule-fortbildung-rwt.html

Flugsportversicherung

Die S&L Unfallversicherung
für Drachen- und Gleitschirmflieger

Endlich steht für Drachen- und Gleitschirmflieger wieder eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

S&L Flugsportversicherung
» Antrags-Formular als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de

LTB Wasserkuppe

Schirmcheck, Reparaturen und Packservice
im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

2Jahres-Checks und Reparaturen von Gleitschirmen praktisch aller Hersteller, sowie Rettungspackservice bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe. Einfach Ausrüstung täglich zwischen 9 und 18 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe vorbeibringen (auch am Wochenende) oder zuschicken, nach spätestens einer Woche sind Schirm und Rettung abhol- oder versandbereit!

Winteraktion: Check und Pack

Die Winterzeit bietet sich ideal für den Gerätecheck an. Bis zum Weihnachtsmarkt checken wir deinen Gleitschirm und packen deine Rettung für tiefgekühlte 150,- EUR. Und so einfach gehts:

  1. Service-Auftrag herunterladen und ausfüllen
  2. Schirm und Rettung zusammen mit dem Serviceauftrag im großen Karton per Post verschicken an:
    Luftfahrttechnischer Betrieb
    im Flugcenter Wasserkuppe
    Wasserkuppe 46
    36129 Gersfeld
  3. Ausrüstung beim Weihnachtsmarkt am Wochenende 14.-16.12. wieder mitnehmen oder frei Haus zurückschicken lassen.
LTB Wasserkuppe
» Service-Auftrag als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » wasserkuppe.com/ltb

See you UP in the Winter sky!!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm- Flugschulen Wasserkuppe und der Flugschulen Sauerland Willingen

Ver. 4.6-256-1 yaa.omm!!!

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}