Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Flieger-Rundmail
Flieger-Rundmail
Ewa Wisnierska kommt auf die Kuppe!

Donnerstag, 8. November 2007

Einladung zum Weihnachtsmarkt, Winterwetter und Fliegernews aus Rhön und Sauerland

 

Liebe Flugsportfreunde,

der Winter hält Einzug. Nach den ersten Schneefällen kündigt sich ab dem Samstag bereits der Dauerfrost oberhalb von 700m an. Die Schneedecke wird bis zum Sonnabend auf 10 bis 20 cm anwachsen, sodass sogar mit dem Beginn der Wintersportsaison gerechnet werden kann.

Im Bild von meteoblue.ch ist die Prognose vom Samstagmittag dargestellt. Sowohl Staulagen an Mittelgebirgen und in den Alpen, als auch die föhnige Aufheiterung ab den Südalpen bis zur Poebene zeigen den Einfluss nasskalter Luftmassen aus Nordwesten. In den Niederungen muss bei Aufklaren mit Frost gerechnet werden. Sonst fällt dort Schneeregen.

(c) meteoblue.ch
Prognose für Samstag Mittag, 10.11.07
Mit freundlicher Genehmigung von www.meteoblue.ch

Zum Fliegen sollte das Wochenende weitgehend ungeeignet sein, mal abgesehen von den glücklichen Andalusienurlaubern, die seit 14 Tagen völlig aufgedrehte Feedback- E-Mails schreiben, wie z.B. Helga und Herbert:

" Hallo Ihr von der Wasserkuppe, nun sind die beiden Algo-Wochen zu Ende und der Alltag hat uns wieder. Einige Bemerkungen möchten wir aber noch los werden: Abgesehen davon, dass die Landschaft, die Flugberge, das Wetter, das Essen, die Menschen und alles andere auch einfach toll waren, ragten zwei Personen besonders hervor – Sven und Zenzi – ! 
Alle Achtung! so ein Einsatz von morgens bis teilweise spät, sehr spät, abends. Wir wollten Betreuung, aber das haben wir nicht erwartet. Trotz der langen Tage waren die Beiden immer super gut drauf und hatten für alle und alles ein offenes Ohr. Sicherheit war den Beiden wichtig und sicher haben wir uns zu jeder Zeit gefühlt. Wir hatten auch das Glück, besonders in der ersten Algo-Woche, zu einer tollen Gruppe zu gehören, so dass auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kam. […]
Fazit: WIR SIND BESTIMMT WIEDER DABEI  ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
See you in the sky, Herbert und Helga"

Ursache für die winterliche Witterung ist eine Tiefdruckrinne mit einem quasistationären Schwerpunkt über Polen. Arktische Kaltluft wird angezapft. Mit Hochdruckeinfluss, Erwärmung oder Abklingen der Schauer ist vorerst nicht zu rechnen. Damit sollte bis zum Ende der nächsten Woche im Sauerland und in der Rhön der Wintersport bei stabilen Schneeverhältnissen mit bis zu 40cm Schnee überall möglich sein. Auf dem Flugplatz der Wasserkuppe, der leicht nach Osten geneigt ist, wird die Snowkitesaison mit der ersten Nebellücke ab Sonntag oder Montag eröffnet.

Alpen: in den nächsten 8 Tagen werden laut Wetterdienst wetteronline teils 150 cm Neuschnee erwartet. Der Wind in den Hochlagen erreicht Sturmstärke. Schneewächten auf den Leepartien dürften überall zur höchsten Lawinenwarnstufe führen, ab der nächsten Wetterberuhigung ist dann Wintersport angesagt. Auf das Fliegen muss vorerst aus Sicherheitsgründen leider verzichtet werden. Der Kombikurs in der Rhön fällt daher aus und wird witterungsbedingt um 14 Tage verschoben.

Das Wochenende

…in der Rhön und im Sauerland

  • Dieses Wochenende findet keine Höhenflugbetreuung statt. Auch die Kurse werden witterungsbedingt um 14 Tage verschoben.

  • Der Fliegershop hat am Wochenende täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

  • In der Rhön beginnt das Rettungsgeräte-Wurftraining RWT7.07 am Sonntag, 11.11. um 10:30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

    Aufgrund der großen Nachfrage gibts einen Zusatz-Termin, und zwar am Samstag, 10.11. Beginn ist ebenfalls um 10:30 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Bitte melde dich telefonisch unter Tel. 06654-7548 an. Derzeit noch wenige Plätze frei – so nutzt du das unfliegbare Wetter sinnvoll!

Winteraktion: Check und Pack

Die Winterzeit bietet sich ideal für den Gerätecheck an. Bis zum Weihnachtsmarkt checken wir deinen Gleitschirm und packen deine Rettung für tiefgekühlte 150,- EUR. Und so einfach gehts:

  1. Service-Auftrag herunterladen und ausfüllen
  2. Schirm und Rettung zusammen mit dem Serviceauftrag im großen Karton per Post verschicken an:
    Luftfahrttechnischer Betrieb
    im Flugcenter Wasserkuppe
    Wasserkuppe 46
    36129 Gersfeld
  3. Ausrüstung beim Weihnachtsmarkt am Wochenende 14.-16.12. wieder mitnehmen oder frei Haus zurückschicken lassen.

Einladungen

Flieger-Weihnachtsmarkt auf der Wasserkuppe (Rhön)

Am Samstag, den 15. Dezember findet auf der Wasserkuppe der schon traditionelle Rhöner Flieger-Weihnachtsmarkt statt. Neben der großen Auswahl im Fliegershop mit allem, was Fliegerherzen höher schlagen und fliegen lässt, gibts frische Waffeln, Glühwein, eine große Tombola und als Highlight einen Fach-Vortrag mit der weltweit besten Gleitschirmpilotin, Ewa Wisnierska.

Zur Teilnahme an der Tombola erhält jeder Besucher unseres Weihnachtsmarktes ein Los. Am Samstag um 16 Uhr werden die Gewinner ermittelt.

  • 1. Preis:
    eine Woche Fliegen in Lüsen, inkl. Ü/F/HP, allen Bergfahrten und Fluglehrerbetreuung
  • 2. Preis:
    ein Paar Flieger-Stiefel airstyle para-trekking II
  • 3. – 5. Preis:
    Original wasserkuppe.com Overalls
  • 6. – 10. Preis:
    DVD "Playground", Groundhandling-Lehrfilm von und mit Mike Küng

Um 18.00 Uhr beginnt der Weihnachtsvortrag von und mit der mehrfachen Worldcup-Siegerin und Weltranglistenersten Ewa Wisnierska. Ewa berichtet über den Wettkampf-Flugsport und über ihre "Höhenflüge" in Australien.

Im Anschluss steht eine gemütliche Weihnachtsfeier im Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt bei Kaminfeuer und Glühwein auf dem Programm. Je nach Wetter wird auch Flug-, Snowkite- und Wintersport möglich sein.

Eröffnung der Ettelsberg-Kabinenbahn Talstation in Willingen,
Papillon Weihnachtsparty im Sauerland

Am Wochenende 7. – 9. Dezember wird die neue Kabinenbahn am Ettelsberg feierlich in Betrieb genommen. Ab der kommenden Saison findest du unseren Fliegershop und die Flugschule dann im großen Gebäude der Talstation. Feierlich eingeweiht wird die neue Kabinenbahn am Freitagabend, 7. Dezember, hierzu sind auch alle Piloten herzlich eingeladen.

Am Samstag, 8. Dezember laden wir ein zum Sauerländer Flieger-Weihnachtsmarkt mit anschließender Weihnachtsfeier.

Um 18 Uhr beginnt der hochinteressante Fachvortrag des Flugschulleiters Andreas Schubert zum Thema "erfolgreich Thermikfliegen – der Einstieg ins Streckenfliegen", im Anschluss wird gefeiert! Weitere Infos im nächsten Rundmail!

Gleitschirm Direkt

Nur noch kurze Zeit: Die Saison-Specials 2007

Special Bodyguard

Special Ascent

Saison-Special

UPDATE der Schulungs-, Gebraucht- und Vorführergeräteliste

… unser bislang größtes, umfangreichstes und attraktivstes Angebot seit 1994. Schaut rein, riesige Auswahl, z.B.: UP Pulse ab 450 EUR, Edel Control ab 499 EUR, Nova Phelix 23 ab 649 EUR, Ozone Atom ab 750 EUR, U-Turn Bodyguard ab 800 EUR…

www.wasserkuppe.com/gebraucht/index.html

Foto-Wettbewerb 2007 entschieden

Fotowettbewerb
Die Bilder des Fotowettbewerbes…

Unser kleiner Bilderwettbewerb ist beendet! Fünf Bilder aus der Final-Runde erhielten 3 von 5 Sternen, sodass wir das Bild mit den meisten Bewertungen zum Gewinner gekürt haben!
Den Flugoverall gewonnen hat: Jens Ferley aus Bad Kissingen. Jens hat einen blauen Mescal in Lüsen fotografiert, im Hintergrund sind der Talschluss des Lüsener Tales und der Doppelgipfel des Peitlerkofels zu sehen. Herzlichen Glückwunsch, und bis bald im Flugcenter zur Overall-Anprobe!

Termine 2008 ab sofort buchbar

Ab sofort sind alle Kurse und Flugwochen in Rhön, Sauerland und in Lüsen der nächsten Saison online buchbar! Besonders Frühbucher mit speziellen Wünschen (z.B. Doppelzimmer im Tulperhof, Südseite mit Balkon, über Ostern…) sollten jetzt zuschlagen und buchen! Die Termine der Flugwochen 2008 (Algo, Slowenien, Frankreich..) sind jetzt ebenfalls online buchbar!

Lüsen-Wochen 2008: Schon jetzt steht wieder fest, dass die Ausbildung in Sauerland und Rhön zu mehr als 25% aller Scheinerteilungen in Deutschland führte. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage nach den Thermik- und Streckenflugwochen im extrem wetterbegünstigten Lüsen erweitern wir unseren Lüsenkalender um 8 Wochen von 24 auf 32 Wochen in 2008. Die Veranstaltungen sind bereits online buchbar. Frühbucher profitieren von den sonnendurchfluteten Zimmern mit Balkon und Flachbildschirm auf der Südseite des Tulperhofes, direkt am Startplatz mit Blick auf das Postkartenmotiv Peitlerkofel.

Fliegerjahr 2008: Das Jahr beginnt mit den Monacoflugwochen, wird in Algodonales mit einem Block von 6 Wochen fortgeführt und bietet mit Beginn der Saison Mitte März 2008 wöchentlich Veranstaltungen im europäischen Ausland. Schwerpunktziele sind neben Andalusien auch Slowenien, Südfrankreich und Italien. Schon die Auswahl der Bilder für die Flugschulkataloge 2008 hat so viel Freude gemacht, dass wir sicher sind, ein Superprogramm 2008 für dich vorbereitet zu haben.

 

Fliegenlernen in der Rhön: Paragliding-Kurse für Einsteiger, jetzt wieder zum Wintertiefpreis!
Winterfliegen
Folgende Gleitschirm-Kombikurse bieten wir zum Wintertiefpreis von nur 550 EUR** an:
Kurs Ort Datum
EK34.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
17.11. – 24.11.
KK41.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
24.11. – 01.12.
EK35.07 Gleitschirm Kombikurs Sauerland
01.12. – 08.12.
KK42.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
08.12. – 15.12.
EK36.07 Gleitschirm Kombikurs Sauerland
15.12. – 22.12.
KK43.07 Gleitschirm Kombikurs Rhön
22.12. – 29.12.
** nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

Flugschul-Katalog 2008

Unser Rhöner Flugschul-Katalog erscheint morgen! Exklusiv für unsere Rundmail-Leserinnen und -leser hier zwei Doppelseiten als Vorschau:

  • Seiten 74-75: Monaco-Flugwochen
  • Seiten 134-135: Flugwochen-Kalender 2008

Die Redaktion ist für den Sauerland-Katalog 2008 noch auf der Suche nach Flugbildern aus Willingen und Umgebung. Wer uns gelungene Schnappschüsse z.B. vom Ettelsberg oder vom Sonnenhang zur Verfügung stellen möchte, kann diese gerne an pix@ettelsberg.com schicken.

Alle Kunden und Interessenten der letzten Jahre bekommen den Katalog im Lauf der nächsten Woche wieder per Post geschickt.

Bist du umgezogen? Hat sich deine Anschrift geändert?
[Hier] kannst du uns deine aktuellen Kontakt-Daten mitteilen!

 

Die nächsten Veranstaltungen

…in der Rhön

Wöchentlich Paragliding-Kurse für Einsteiger:
Fliegenlernen in der Rhön, mit Deutschlands beliebtester Flugschule!*



K/G/A/S40.07 ab 10. November – verschoben – ab 17.11.
EK/G/A/S34.07 ab 17. November – Sauerlandkurs, findet in der Rhön statt
K/G/A/S41.07 ab 24. November – Plätze frei – jetzt anmelden!

Auch im November starten jede Woche auf der Wasserkuppe Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis – der besonders günstige und schnelle Weg zur Fluglizenz! In der Rhön stehen 16, z.T. quadratkilometergroße, hindernisfreie und frei angeströmte Flug- und Übungshänge zur Verfügung.

Sauerland-Flugschüler aufgepasst: Aufgrund unseres Umzuges in das Gebäude der Ettelsberg-Kabinenbahn-Talstation finden alle Sauerland-Novemberkurse (ab 3.11.) in der Rhön statt! Bitte bei der Anmeldung und Hotelreservierung beachten!

Gleitschirmkurse in der Rhön – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » wasserkuppe.com/kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » wasserkuppe.com/grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » wasserkuppe.com/aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » wasserkuppe.com/schnupperkurs

*lt. DHV-Schein-Erteilungs-Statistik 2000-06

…im Sauerland

Die Ausbildung zum Gleitschirmpilot:
Jeden Samstag Kursbeginn im Sauerland,
nur jetzt noch besonders günstig fliegenlernen!


EK/G/A/S37.07 ab 3. November – verschoben, ab 17.11.
EK/G/A/S34.07 ab 17. November – findet in der Rhön statt!
EK/G/A/S35.07 ab 1. Dezember – findet in der Rhön statt!

Die Fluggebiete rund um den Ski-Worldcup-Ort Willingen im Hochsauerland bieten beste Bedingungen für eine sichere und erfolgreiche Flugausbildung. Schon seit 1973 werden hier fußstartende Piloten ausgebildet.

Sauerland-Flugschüler aufgepasst: Aufgrund unseres Umzuges in das Gebäude der Ettelsberg-Kabinenbahn-Talstation finden alle Sauerland-Novemberkurse (ab 3.11.) in der Rhön statt! Bitte bei der Anmeldung und Hotelreservierung beachten!

Gleitschirmkurse im Sauerland – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » ettelsberg.com/?grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » ettelsberg.com/?aufbaukurs
Schnupperkurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?schnupperkurs



…in Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

DH1.08 ab 10. Februar – Saisonauftakt, Plätze frei, jetzt anmelden!

Insgesamt 32 Lüsenwochen bieten wir in der kommenden Saison an. Los gehts bereits Anfang Februar, dem niederschlagsärmsten Monat auf der Alpensüdseite. Ideal für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?hoehenflugschulung


Thermik-Technik-Training und Urlaubsfliegen
auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

DT1.08 ab 10. Februar – Saisonauftakt, Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz oder SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen. Die ruhige Luft am Morgen nutzt du zum effektiven Training (z.B. Ohren anlegen mit Speedsystem, Nicken/Rollen, B-Stall/B-Flug…), bevor du im Hausbart von der Alm an die Basis aufdrehst…

Thermik-Technik-Training inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

Thermik-Technik-Training: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?thermiktechnik


Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

DS1.08 ab 10. Februar – Saisonauftakt, Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle ambitionierten Pilotinnen und Piloten bieten wir Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz an. Das Lüsener Tal ermöglicht einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen. Im Hausbart vor dem Startplatz geht´s nach oben an die Basis. Von dort hat man viele Möglichkeiten zum Streckenfliegen – entlang der Lüsener Alm, zum Peitlerkofel, zur Plose,…

Thermik- und Streckenflugseminar inkl. Übernachtung auf der Alm, Frühstück, 3-Gänge- Abendessen, alle Bergfahrten, Start- und Landeplatzgebühren, Prüfungsgebühren für den B-Schein Streckenflug, Theorie-Ausbildung

Thermik-Streckenflug-Seminar: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?streckenflugseminar

 

…in Algodonales (Andalusien/Südspanien)

Algodonales-Flugwochen 2007: Maximum Airtime und viel Spaß in der Sierra de Líjar!!

FU5.07 ab 21. Oktober – ausgebucht
FU6.07 ab 28. Oktober – ausgebucht
FU7.07 ab 4. November –ausgebucht
FU8.07 ab 11. November –ausgebucht
FU9.07 ab 18. November – ausgebucht
FU10.07 ab 25. November – Restplätze frei, jetzt anmelden!
FU11.07 ab 2. Dezember – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU12.07 ab 9. Dezmber – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Spanien

Südspanien-Flugwochen
Infos, Termine, Blog, Anmeldung…

Seit 21. Oktober sind "Campéon" Sven "El Taute" und "Don" Zenzi im berühmten Fluggebiet der Sierra de Líjar.

Stundenlange Thermik- und Soaringflüge am Hausberg, in Montellano, Teba oder Küstensoaring bei Conil, die andalusische Küche, Cruzcampo, Vino Tinto und das besondere Flair der südspanischen Fliegerstadt Algodonales erwarten die Pilotinnen und Piloten!

Für die noch freien Wochen empfehlen wir eine möglichst baldige Anmeldung. Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten, vom Hobby- und Genusspilot ab A-Lizenz oder Sopi, bis hin zum Streckencrack. Inkl. Übernachtung in der Fliegerstadt Algodonales, allen Bergfahrten, Briefings, Geländeeinweisung, Fluglehrer-Funkbetreuung.

Max. 16 Teilnehmer je Woche – jetzt anmelden und mitfliegen!

Und es gibt ihn wieder – den beliebten Algo-Blog von Don Zenzi, täglich aktuell und direkt aus dem "JJs" in Algodonales!

Algodonales-Flugwochen in Südspanien, Infos und Anmeldung:
» www.fly-algodonales.com
Flieger-Blog direkt aus Algo: » www.wasserkuppe.com/blog

 

…auf Teneriffa

FLY TENERIFFA

Teneriffa-Flugwochen 2007/08

Der Teide, mit 3784m der höchste Berg Spaniens sorgt auf der Kanaren-Insel Teneriffa für hervorragende Flugbedingungen, indem er den vorherrschenden Nordost-Passat großflächig abschirmt. Diesen Umstand nutzt unser Fluglehrer Andreas "Andy" Junk schon seit Jahren regelmäßig für Gleitschirmflugwochen auf der Insel. Und auch UL-Motorschirmpiloten können mit Andy auf Teneriffa-Safari gehen! Bei der Flug- und Hotelbuchung sind wir dir gerne behilflich.

Das Angebot beinhaltet folgende Leistungen:

  • Shuttleservice
  • Wetterbriefings und Guiding
  • Funkbetreuung
  • Videoanalyse
  • Abendprogramm
Gleitschirm-Flugwoche Teneriffa
inkl. aller o.g. Leistungen
390,– EUR
Verlängerungswoche
innerhalb der angegeben Zeiten
300,– EUR

FU13.07 ab 25. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
FU14.07 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!
FW41.08 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!

Teneriffa-Flugwochen
Infos und Anmeldung: » www.fly-teneriffa.com

 

…in Monaco

Jahresabschlussfliegen in Monaco/Sospel
an der Côte d´Azur

Unsere besondere Empfehlung für ambitionierte und leistungsorientierte Piloten, jedoch auch für Thermik-Einsteiger geeignet!

Das sympathische Fluglehrerteam Reinhold Schöttler (Flugschule Sauerland-Willingen) und Raphael Graetz (Murphy) haben zu ihrem Aufenthalt an der Côte d´Azur noch Plätze frei.

FU13.07 ab 25. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
FU14.07 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!
FW41.08 ab 1. Januar – Plätze frei, jetzt anmelden!*

* FW41.08 verlängerte Woche vom 1. – 12. Januar 2008

Das Jahresabschlussfliegen an der französischen Mittelmeerküste empfiehlt sich durch seinen meteorologischen und leistungsorientierten Schwerpunkt besonders für Pilotinnen und Piloten, die ihren Könnens- und Wissensstand weiter verbessern möchten.

Auch bei nicht-fliegender Begleitung ist diese Ausfahrt besonders beliebt (Hotel-Swimmingpool, Shopping in Monaco, Jahreswechsel auf dem Platz vor dem Casino,…)

Infos und Anmeldung Monaco – Sospel:
» www.wasserkuppe.com/content/gleitschirm-urlaub-monaco.html


Rettungsgeräte-Wurftraining

Im Flugcenter auf der Wasserkuppe trainieren wir "indoor" das Auslösen des Rettungssystemes. Anschließend lernen wir das selbständige Packen und den korrekten Einbau des Rettungsschirmes.

  • inkl. Test-Auslösung mit eigener Ausrüstung, Schirmpacken und -Einbau

Da die Teilnehmer-Anzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung! Zusatz-Termin am Samstag, 10. November – telefonische Anmeldung noch möglich! Los gehts jeweils um 10:30 Uhr.

RWT7.07 am 11. November – ausgebucht
RWT8.07 am 18. November – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT9.07 am 25. November – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT10.07 am 2. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT11.07 am 9. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!
RWT12.07 am 16. Dezember – Plätze frei, jetzt anmelden!

Infos und Anmeldung:
www.wasserkuppe.com/content/flugschule-fortbildung-rwt.html

 

Flugsportversicherung

Die S&L Unfallversicherung
für Drachen- und Gleitschirmflieger

Endlich steht für Drachen- und Gleitschirmflieger wieder eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

S&L Flugsportversicherung
» Antrags-Formular als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de

LTB Wasserkuppe

Schirmcheck, Reparaturen und Packservice
im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

2Jahres-Checks und Reparaturen von Gleitschirmen praktisch aller Hersteller, sowie Rettungspackservice bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe. Einfach Ausrüstung täglich zwischen 9 und 18 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe vorbeibringen (auch am Wochenende) oder zuschicken, nach spätestens einer Woche sind Schirm und Rettung abhol- oder versandbereit!

Winter-Aktion "Check & Pack": Schirmcheck und Rettungspack-Komplett-Service für nur 150,- EUR!

LTB Wasserkuppe
» Service-Auftrag als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » wasserkuppe.com/ltb

See you UP in the Winter sky!!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm- Flugschulen Wasserkuppe und der Flugschulen Sauerland Willingen

Ver. 4.6-249-1 yaa.omm!!!

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}