Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Flieger-Rundmail
Flieger-Rundmail
Thermik- und Streckenfliegen am Alpensüdrand
Donnerstag, 23. August 2007  

Sommerfliegen, Wochenendwetter und Fliegernews aus Rhön und Sauerland

 

Liebe Flugsportfreunde,

die Prognosen versprechen ein ausgezeichnetes Wochenendwetter! Nach der Störung mit Regen und Gewitterneigung am Donnerstag bringt der Ausläufer eines Azorenhochs Wetterberuhigung: Kein Niederschlag, viel Sonne, nochmal sommerliche Temperaturen, moderater oder mäßig auffrischender Wind um West/Südwest, am Sonntag auf Nord drehend. Die Gebiete mit den jeweils besten Flugoptionen wird man vor Ort bestimmen können.

Auch über das Wochenende hinaus wird sich an dieser angenehmen Wetterlage wenig ändern. Beste Bedingungen also für unsere Sommerkurse, die derzeit in der Rhön und im Sauerland laufen.

Wegen der großen Nachfrage erweitern wir das Angebot und schulen auch während der Winterzeit! Zwischen Ende Oktober und Februar beginnen jeweils abwechselnd in der Rhön und im Sauerland jeden Samstag Kombikurse für Einsteiger.

Stellenausschreibung

Wir suchen für die kommende Saison 2008:

  • einen erfahrenen und engagierten Kaufmann für den Bereich Ein- und Verkauf bei Gleitschirm Direkt. Du solltest Flieger sein, teamfähig, symphatisch, kundenorientiert, eine kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung im Verkauf haben.

  • eine/n Fluglehrerassistent/in, Studium gewünscht, pädagogische Fähigkeiten und Begeisterung für´s Fliegen sind die wichtigsten Voraussetzungen.

Bewerbungen bitten wir schriftlich vorzunehmen.

Hot News

Fun-Cup zum Flight Festival 2007 in Warstein

Am 1. und 2. September trifft sich die Drachen- und Gleitschirmszene in Warstein zum Flight Festival 2007. Der DHV, die Warsteiner Internationale Montgolfiade GmbH und das Warsteiner Skyglider Team organisieren einen Event der Superlative.

www.groundhandling-funcup.de

So war´s in Slowenien

Die Pilotinnen und Piloten von Svens Slowenien-Sommer-Tour 2007 sind sich einig: Dies war eine Flugwoche der Extraklasse! Stundenlange Flüge in atemberaubend schöner Kulisse des Socatales mit besten Bedingungen sowohl für Einsteiger als auch für Streckenflieger, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, viel Spaß und kulinarische Highlights – einfach perfekt!

Hier eine Rückmeldung von Ralf:

Geilomat-Fliegen!
Mit diesen zwei Worten hat Sven treffend auf den Punkt gebracht, was am 16.8.07 am Lijak in Slowenien angesagt war. Schirm aufziehen, rausstarten, links an den Hang und Höhe gewinnen. Knapp 3h hat mein Flug gedauert, vom Soaring bis Thermik "kurbeln" an der Basis war alles dabei. Einige Kollegen waren weit über 4h unterwegs. Für mich war das persönlicher Rekord, zumindest mit dem Gleitschirm.

Als "Flachlandtiroler" vom Niederrhein und Windenstarter war die Slowenien-Tour ein Erlebnis, welches mir nun bestimmt auch wieder über trostlose Regenwochen hinweghelfen wird. Ganz besonders loben möchte ich den Ablauf und die dahinterstehende Organisation, die gewohnt reibungslos ablief, vor allem aber auch Svens "Starthilfe", die gelegentlich mit kleinen Handgriffen große Probleme zu vermeiden wusste, Nobbis einmalige Wetterberatung, die beim Fliegen stets ein sicheres Gefühl vermittelte, und Marios aufopfernde Erledigung "spezieller Aufgaben".
 
Danke auch an Eva, die mir und meiner Freundin mit einem guten Tip auch auf den letzten Drücker noch zu einer Unterkunft verholfen hat.
 
Zum Schluss noch ein dreifaches "Papillon – Auf gehts!"
und bis zum nächsten Mal!
 
Ralf

» Flieger-Blog von Svens Slowenien-Sommerflugwoche…

» Bilder von Svens Slowenien-Sommerflugwoche…

Das Wochenende

…in der Rhön

  • Die neuen Kombi-, Grund- und Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9.00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

  • Höhenflugbetreuung für alle Piloten die bereits für Lüsen angemeldet sind und/oder schon eine eigene Ausrüstung haben:
    • Freitag, 24.8., 16:00 Uhr
    • Samstag, 25.8., 7:00 Uhr und 16:00 Uhr
    • Sonntag, 26.8., 7:00 Uhr

Treffpunkt ist jeweils am Flugcenter auf der Wasserkuppe, telefonische Anmeldung (Tel. 06654-7548) erforderlich!

  • Die DHV-Theorieprüfung (A/B-Lizenz) findet in der Rhön am Freitag, 24.8. um 13:30 Uhr im Flugcenter Wasserkuppe statt.

  • Der UL-Motorschirmkurs startet programmgemäß am Samstag, 25.8. um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

…in Lüsen

  • DHV-Praxisprüfungen finden am Wochenende in Lüsen statt. Die nächste Lüsen-Woche startet am 2. September.

…im Sauerland

  • Die neuen Kombi- und Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9.00 Uhr in der Flugschule in Willingen.
    Infos und Anmeldung: » ettelsberg.com/?kombikurs

  • Der Windenschleppkurs beginnt programmgemäß am Freitag um 14 Uhr in der Flugschule in Willingen.

  • Dieses Wochenende bieten wir nur in der Rhön Höhenflugbetreuung an.

  • Das Flugschul-Büro in Willingen hat ab sofort wie folgt geöffnet:
    • Donnerstag: 14 – 18 Uhr
    • Freitag-Sonntag: 9 – 13 und 14 bis 18 Uhr

Die nächsten Veranstaltungen

…in der Rhön

Wöchentlich Paragliding-Kurse für Einsteiger:
Fliegenlernen in der Rhön, mit Deutschlands beliebtester Flugschule!*


K/G/A/S28.07 ab 25. August – Plätze frei!
K/G/A/S29.07 ab 1. September – Plätze frei!
K/G/A/S30.07 ab 8. September – Plätze frei!

Jede Woche starten auf der Wasserkuppe Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis – der besonders günstige und schnelle Weg zur Fluglizenz! In der Rhön stehen 16, z.T. quadratkilometergroße, hindernisfreie und frei angeströmte Flug- und Übungshänge zur Verfügung.

Gleitschirmkurse in der Rhön – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » wasserkuppe.com/kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » wasserkuppe.com/grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » wasserkuppe.com/aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » wasserkuppe.com/schnupperkurs
*lt. DHV-Schein-Erteilungs-Statistik 2000-06

 

…im Sauerland

Die Ausbildung zum Gleitschirmpilot:
Jeden Samstag Kursbeginn im Sauerland, jetzt besonders günstig fliegenlernen!

EK/EG/EA/ES19.07 ab 25. August – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
EK/EG/EA/ES20.07 ab 1. September – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

EK/EG/EA/ES21.07 ab 8. September – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Video-Clip
Video-Clip Kombikurs
von unseren Flugschülern Florian und Thomas.
Vielen Dank!

Die Fluggebiete rund um den Ski-Worldcup-Ort Willingen im Hochsauerland bieten beste Bedingungen für eine sichere und erfolgreiche Flugausbildung. Schon seit 1973 werden hier fußstartende Piloten ausgebildet.

Gleitschirmkurse starten jeden Samstag um 9:00 Uhr in der Flugschule in Willingen (Zur Hoppecke 12, gegenüber der Ettelsberg-Seilbahn).

Jetzt abheben und sparen: Noch für kurze Zeit gibt´s 20% Rabatt auf alle Kombikurse!

Gleitschirmkurse im Sauerland – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » ettelsberg.com/?grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » ettelsberg.com/?aufbaukurs
Schnupperkurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?schnupperkurs


…in Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

DH19.07 ab 2. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
DH20.07 ab 16. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
DH21.07 ab 30. September – Plätze frei, jetzt anmelden!

Auf geht´s zum Sommerfliegen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite! Ideal für alle Pilotinnen und Piloten, die in einer Dolomiten-Flugwoche die Ausbildung zur A-Lizenz abzuschließen möchten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?hoehenflugschulung


Thermik-Technik-Training und Urlaubsfliegen
auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

TT19.07 ab 2. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
TT20.07 ab 16. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
TT21.07 ab 30. September – Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz oder SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen. Die ruhige Luft am Morgen nutzt du zum effektiven Training (z.B. Ohren anlegen mit Speedsystem, Nicken/Rollen, B-Stall/B-Flug…), bevor du im Hausbart von der Alm an die Basis aufdrehst…

Thermik-Technik-Training inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

Thermik-Technik-Training: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?thermiktechnik


Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

TS19.07 ab 2. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
TS20.07 ab 16. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
TS21.07 ab 30. September – Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle ambitionierten Pilotinnen und Piloten bieten wir Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz an. Das Lüsener Tal ermöglicht einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen. Im Hausbart vor dem Startplatz geht´s nach oben an die Basis. Von dort hat man viele Möglichkeiten zum Streckenfliegen – entlang der Lüsener Alm, zum Peitlerkofel, zur Plose,…

Thermik- und Streckenflugseminar inkl. Übernachtung auf der Alm, Frühstück, 3-Gänge- Abendessen, alle Bergfahrten, Start- und Landeplatzgebühren, Prüfungsgebühren für den B-Schein Streckenflug, Theorie-Ausbildung

Thermik-Streckenflug-Seminar: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?streckenflugseminar

 

…im Motorschirmfliegen

UL-Motorschirm-Kompaktkurse

MK7.07 ab 25. August – Plätze frei, jetzt anmelden!
MK8.07 ab 22. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
MK9.07 ab 6. Oktober – Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg und Winde mit dem Rucksackmotor, Trike, Flyke oder XCitor Gleitschirm fliegen möchten, bieten wir UL- Motorschirm-Kompaktkurse an. Der nächste Kurs startet am Samstag, 24.8. um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

UL-Motorschirmkurs: Infos und Anmeldung
» www.motorschirmfliegen.de/motorschirm/index.php?pilot


…an der Winde

Windenschlepp-Einweisung

WK7.07 ab 24. August – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
WK8.07 ab 7. September – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Wer keine Flugberge vor der Haustür hat, kann auch per Windenschlepp zur Thermiksuche starten. Die zum Start am Seil nötige Berechtigung erlangen die Pilotinnen und Piloten in unseren Windenschlepp-Einweisungen, die wir im Sauerland auf dem Flugplatz Korbach anbieten.

Windenschlepp-Einweisung
» www.wasserkuppe.com/winde

…in Bassano

Thermik- und Streckenflugwoche in Bassano
mit Markus "Skybanani" Fiedler


FU25.07 ab 9. September – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Bassano

Infos, Termine, Anmeldung…

Die sanfte Septemberthermik am italienischen Alpensüdrand ist sehr gut zum Streckenfliegen geeignet.

Dieses Angebot eignet sich besonders für ambitionierte Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi, die auch auf anspruchsvolleren Startplätzen starten können und ihre ersten Streckenflugerfahrungen oder Streckenflüge für ihre B-Lizenz sammeln möchten.

Wir sind im Hotel Garden Relais direkt am Landeplatz Semonzo untergebracht.
Ihr bekommt Einweisungen für alle Startplätze am Monte Grappa und lernt nebenbei die interessantesten kulinarischen Genüsse von Bassano bis Venedig kennen.

Thermik- und Streckenflugwoche in Bassano mit Skybanani
» www.wasserkuppe.com/bassano
» Bilder-Galerie Bassano März 2007 bei haudichraus.de

…in Südfrankreich

St. André: Die Frankreich-Flugwochen mit Guide
in der Hâute Provènce

FU31.07 ab 2. September – Plätze frei, jetzt anmelden!
FU32.07 ab 9. September – Plätze frei, jetzt anmelden!

Die Hâute Provence mit ihren Lavendelfeldern, Seen, Bergen und der vielleicht besten Abendthermik Europas lädt zum Sommerurlaub ein! Mit seinen voralpinen Startplätzen bietet dieses Gelände Flugmöglichkeiten für fast jeden Pilotenanspruch, und aufgrund der wetterbegünstigten Lage ganzjährige Flugbedingungen.

Fliegerisch eignen sich für Thermikneulinge die späten Morgenstunden, wenn man schon mal eine Stunde im teils thermischen, teils dynamischen Hangaufwind seine Kreise ziehen kann, bis dann die provençialische Sonne zu einer überaus kräftigen Thermik führt.

Wenn das Wetter mitspielt, ist ab ca. 17 Uhr Abendsoaring bis Sunset angesagt – großflächige Rentnerthermik in ruhiger Luft mit Sonnenuntergang zum Genießen. Und wer will, kann sogar noch ein 20 km Ziel-Rück fliegen. Diese Flugwochen sind für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz geeignet, die sicher selbständig starten und landen können und über Thermikerfahrung verfügen.

Infos und Anmeldung St. André Les Alpes:
» www.wasserkuppe.com/content/gleitschirm-urlaub-st-andre.html

…im Groundhandling

Groundhandling-Seminar mit Mad Mike Küng

GH08.07 ab 29. September – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" verrät Mike Küng Groundhandling-Tricks. Mike erklärt die Technik der Schirmbeherrschung und zeigt im Praxisteil, wie´s gemacht wird.

Groundhandling-Seminar
» www.wasserkuppe.com/groundhandling


…in Algodonales (Andalusien/Südspanien)

Algodonales-Flugwochen 2007

FU5.07 ab 21. Oktober – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU6.07 ab 28. Oktober – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU7.07 ab 4. November – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU8.07 ab 11. November – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU9.07 ab 18. November – ausgebucht
FU10.07 ab 25. November – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU11.07 ab 2. Dezember – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU12.07 ab 9. Dezmber – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Spanien

Südspanien-Flugwochen
Infos, Termine, Blog, Anmeldung…

Bald ist es soweit, dann starten wieder unsere beliebten und schon traditionellen "Algo"-Flugwochen! Ab 21. Oktober sind wir wieder insgesamt acht Wochen im berühmten Fluggebiet der Sierra de Líjar.

Stundenlange Thermik- und Soaringflüge am Hausberg, in Montellano, Teba oder Küstensoaring bei Conil, die andalusische Küche, Cruzcampo und Vino Tinto und das besondere Flair der südspanischen Fliegerstadt Algodonales erwarten die Pilotinnen und Piloten!

Eine Woche ist bereits komplett ausgebucht, daher empfehlen wir möglichst baldige Anmeldung. Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten, vom Hobby- und Genusspilot ab A-Lizenz oder Sopi, bis hin zum Streckencrack. Inkl. Übernachtung in der Fliegerstadt Algodonales, allen Bergfahrten, Briefings, Geländeeinweisung, Fluglehrer-Funkbetreuung.

Noch nie etwas von Algodonales gehört? Dann schau dir einfach mal » "Don" Zenzis Algo-Blog an!

Algodonales-Flugwochen in Südspanien, Infos und Anmeldung:
» www.fly-algodonales.com


Gleitschirm Direkt

NEU bei Gleitschirm Direkt

UL-Motoren, Flykes, Trikes, XCitor im Sortiment

Endlich unabhängig von Berg und Winde Gleitschirmfliegen! Paragliding mit Rucksackmotor, Trike oder Flyke ist die günstigste und einfachste Art, motorisiert abzuheben.

Motorschirmfliegen

Die Saison-Specials 2007

Special Bodyguard

Special Ascent

Saison-Special

Flugsportversicherung

Die S&L Unfallversicherung
für Drachen- und Gleitschirmflieger

Endlich steht für Drachen- und Gleitschirmflieger wieder eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

S&L Flugsportversicherung
» Antrags-Formular als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de

 

LTB Wasserkuppe

Schirmcheck, Reparaturen und Packservice
im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

2Jahres-Checks und Reparaturen von Gleitschirmen praktisch aller Hersteller, sowie Rettungspackservice bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe. Einfach Ausrüstung täglich zwischen 9 und 18 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe vorbeibringen (auch am Wochenende) oder zuschicken, nach spätestens einer Woche sind Schirm und Rettung abhol- oder versandbereit! Neu: Ab sofort können Geräte zum Check- oder Packservice auch in der Flugschule in Willingen abgegeben und abgeholt werden.

LTB Wasserkuppe
» Service-Auftrag als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » wasserkuppe.com/ltb

See you UP in the sky!!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe und der Flugschulen Sauerland Willingen

Ver. 4.4 yaa.omm!!!

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}