Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Flieger-Rundmail
Flieger-Rundmail
Soaring, Groundhandling, Toplanding: Die Düne ruft!
Donnerstag, 14. Juni 2007  

Dänemark-Flugwochen, Wochenendwetter und Fliegernews aus Rhön und Sauerland

 

Liebe Flugsportfreunde,

eine Kaltfront erreicht uns am Freitag. Damit gibt es in den Nordalpen den praefrontalen Föhn, der erst durch das Eintreffen der Gewitter abgelöst wird. In den Mittelgebirgen frischt der Wind ebenfalls sowohl praefrontal, als auch thermisch auf und erreicht Spitzenwerte von bis zu 45 km/h. Vorsicht vor Soaringversuchen vor der Front!

Morgens und Abends beruhigt sich der Wind. Gestern gab es ab etwa 17 Uhr stundenlanges Flugvergnügen an den Westhängen von Wasser- und Weiherkuppe.

Samstag und Sonntag sind im Mittelgebirgsraum sonnig, schwachwindig und gegenüber den sehr unbeständigen und feuchtlabilen Luftmassen über den Alpen bevorzugt. Der Wind weht um West, in der Nähe von vereinzelten Überentwicklungen kräftig, in Thermiken mäßig auffrischend. 

In dem gesamten Alpenraum herrschen am Wochenende wechselhafte Bedingungen. Immer wieder muss mit teils unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Erst zu Wochenbeginn beruhigt sich die Wetterlage.

Vereins-News RDG e.V.

So war die 10. Int. Rhön Open im Paragliding

Tingle-Tangle-Bob, im original auch Robin Plümacher genannt, 17 Jahre jung, Mitglied des Junior Racing Teams Wasserkuppe, feierte seinen ersten internationalen Erfolg. Mit meisterlicher Geschicklichkeit pilotierte der junge, symphatische Pilot seinen Summit 3 punktgenau auf den Heuballen und blieb dort stehen. 

Durch eine 2. Punktlandung erreichte er einen knappen Punktevorsprung vor Boris Kiauka, der als "ewiger Zweiter" wieder knapp am Titel vorbei gesegelt ist. Dritter beim Punktlandewettbewerb wurde Altmeister und Lokalmatador Andreas Schubert.

Der XC Wettbewerb fiel gewitterbedingt aus und wird von nun an dezentral ausgetragen. Die weiteste Strecke aus der Rhön wird heuer zum "Rhön Open Paraglidingchampion Cross Country" führen.

Mithilfe: Aus dem benachbarten Garten sind einige Teakholzgartenmöbel entwendet worden. Wer weiß was?

Einladung: Am Sonntag findet um 10 Uhr ein Frühschoppen der Radsportler am Sportplatz Poppenhausen statt. Es gibt ein Freibier für jeden Punktlander am Fußballplatz! Außerdem herzliche Grüße an alle Flieger.

Das Wochenende

…in der Rhön und in Lüsen

  • Höhenflugbetreuung bieten wir an den kommenden Tagen in der Rhön wie folgt an: Samstag, 16.6., 7.00 Uhr und 17.00 Uhr, am Sonntag, 17.6. um 7.00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich.

  • Die neuen Kombi-, Grund- und Schnupperkurse beginnen am Samstag um 9.00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe, noch Plätze frei.

  • Dolomiten/Italien/Lüsen: die neuen Höhenflug-, Thermik- und Streckenkurse beginnen am Sonntag, Abreise von der Wasserkuppe um 12.00 Uhr, Eröffnungsbriefing am Montag, 6.00 Uhr.

  • Hot News: Mike Küng hat noch Plätze in der Dänemark-Dünen-Flugwoche frei. Mit von der Partie ist außerdem Andreas Schubert. Termin: 30.6. – 7.7.

  • DHV-Theorieprüfungen finden am Freitag, 15.6. um 14:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.

  • Die nächste DHV-Praxisprüfung ist am Samstag, 23.6. um 7 Uhr in Lüsen (Südtirol).

…im Sauerland

  • Der Windenkurs beginnt kaltfrontbedingt am Samstag, 16.7. um 8 Uhr in Willingen.

  • Die neuen Kombi- und Schnupperkurse beginnen programmgemäß am Samstag um 9.00 Uhr in der Flugschule in Willingen, Plätze frei.
    Infos und Anmeldung: » ettelsberg.com/?kombikurs

Die nächsten Veranstaltungen

…in der Rhön

Wöchentlich Paragliding-Kurse für Einsteiger:
Fliegenlernen in der Rhön, mit Deutschlands beliebtester Flugschule!*


K/G/A/S18.07 ab 16. Juni – Empfehlung! Plätze frei, jetzt anmelden!
K/G/A/S19.07 ab 23. Juni – ausgebucht, freie Plätze noch im Sauerland
K/G/A/S20.07 ab 30. Juni – Empfehlung! Plätze frei, jetzt anmelden!

Jede Woche starten auf der Wasserkuppe Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis – der besonders günstige und schnelle Weg zur Fluglizenz! In der Rhön stehen 16, z.T. quadratkilometergroße, hindernisfreie und frei angeströmte Flug- und Übungshänge zur Verfügung.

Tipp: Derzeit noch kleine Gruppen in den Kursen KK18.07 ab 16. Juni und KK20.07 ab 30.6.!

Gleitschirmkurse in der Rhön – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » wasserkuppe.com/kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » wasserkuppe.com/grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » wasserkuppe.com/aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » wasserkuppe.com/schnupperkurs
*lt. DHV-Schein-Erteilungs-Statistik 2000-06

…im Sauerland

Die Ausbildung zum Gleitschirmpilot:
Jeden Samstag Kursbeginn im Sauerland, jetzt besonders günstig fliegenlernen!

EK/EG/EA/ES11.07 ab 16. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
EK/EG/EA/ES12.07 ab 23. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
EK/EG/EA/ES13.07 ab 30. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Bilder-Galerie
Bilder der letzten Kurse

Die Fluggebiete rund um den Ski-Worldcup-Ort Willingen im Hochsauerland bieten beste Bedingungen für eine sichere und erfolgreiche Flugausbildung. Schon seit 1973 werden hier fußstartende Piloten ausgebildet.

Gleitschirmkurse starten jeden Samstag um 9:00 Uhr in der Flugschule in Willingen (Zur Hoppecke 12, gegenüber der Ettelsberg-Seilbahn). Jetzt abheben und sparen: Noch für kurze Zeit gibt´s 20% Rabatt auf Schnupper- und Kombikurse!

Gleitschirmkurse im Sauerland – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » ettelsberg.com/?grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » ettelsberg.com/?aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » ettelsberg.com/?schnupperkurs


…in Lüsen

Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

DH11.07 ab 17. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
DH12.07 ab 1. Juli – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
DH13.07 ab 15. Juli – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Jetzt starten wieder die Frühsommerflugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite. Ideal für alle Pilotinnen und Piloten, die in einer Dolomiten-Flugwoche die Ausbildung zur A-Lizenz abzuschließen möchten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?hoehenflugschulung

Thermik-Technik-Training und Urlaubsfliegen auf
der wetterbegünstigten Alpensüdseite

TT11.07 ab 17. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TT12.07 ab 1. Juli – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TT13.07 ab 15. Juli – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen. Die ruhige Luft am Morgen nutzt du zum effektiven Training (z.B. Ohren anlegen mit Speedsystem, Nicken/Rollen, B-Stall/B-Flug…), bevor du im Hausbart von der Alm an die Basis aufdrehst…

Thermik-Technik-Training inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

Thermik-Technik-Training: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?thermiktechnik


Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

TS11.07 ab 17. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TS12.07 ab 1. Juli – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TS13.07 ab 15. Juli – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle ambitionierten Pilotinnen und Piloten bieten wir Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz an. Das Lüsener Tal ermöglicht einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen. Im Hausbart vor dem Startplatz geht´s nach oben an die Basis. Von dort hat man viele Möglichkeiten zum Streckenfliegen – entlang der Lüsener Alm, zum Peitlerkofel, zur Plose,…

Thermik- und Streckenflugseminar inkl. Übernachtung auf der Alm, Frühstück, 3-Gänge- Abendessen, alle Bergfahrten, Start- und Landeplatzgebühren, Prüfungsgebühren für den B-Schein Streckenflug, Theorie-Ausbildung

Thermik-Streckenflug-Seminar: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?streckenflugseminar

 

…im Motorschirmfliegen

UL-Motorschirm-Kompaktkurse

MK5.07 ab 7. Juli – Restplätze frei, jetzt anmelden!
MK6.07 ab 28. Juli – Restplätze frei, jetzt anmelden!
MK7.07 ab 25. August – Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm fliegen möchten, bieten wir UL- Motorschirm-Kompaktkurse an. Der nächste startet am 7. Juli. Noch Restplätze frei!

UL-Motorschirmkurs: Infos und Anmeldung
» www.motorschirmfliegen.de/motorschirm/index.php?pilot

 

…an der Winde

Windenschlepp-Einweisung

WK5.07 ab 16. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Wer keine Flugberge vor der Haustür hat, kann auch per Windenschlepp zur Thermiksuche starten. Die zum Start am Seil nötige Berechtigung erlangen die Pilotinnen und Piloten in unseren Windenschlepp-Einweisungen, die wir im Sauerland auf dem Flugplatz Korbach oder Brilon anbieten. Los geht´s diesmal am Samstag, 16.6. um 8 Uhr in der Flugschule in Willingen (Upland)!

Windenschlepp-Einweisung
» www.wasserkuppe.com/winde

 

…in Dänemark

Groundhandling, Küstensoaring und Toplanding-Training in Dänemark mit Mike Küng

FU33.07 ab 30. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
FU28.07 ab 7. Juli – noch Restplätze frei, jetzt anmelden!

Daenemark
Dänemark

Die gleichmäßigen Winde und das Gelände eignen sich hervorragend als "Playground" für eine Soaring- und Groundhandling-Woche mit Mad Mike Küng! Die schönste Form allen Genussfliegens ist unbestritten das Hangsegeln (Soaring) im gleichmäßigen Hangaufwind.

Neben den Druckgradientwinden, die über die Hochlagen der Wasserkuppe und die Bergkuppen der Rhön strömen, eigenen sich besonders im Nordsommer die Küstengebiete Europas zum stundenlangen Fliegen.

Eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas erwartet die Teilnehmer dieser Veranstaltung, beispielsweise an der 10 km langen Steilküste zwischen Lökken und Lönstrup in Norddänemark.

Der „Meister der Schirmbeherrschung“ Mad Mike Küng moderiert diese Veranstaltung in seinem Spezialgebiet, dem Groundhandling. Rückwärtsaufziehen, Rückwärtsstarten und kilometerweites Fliegen im dynamischen Seewind sind die Schwerpunkte der Reise.

Dänemark-Flugwochen, inklusive: Geländeeinweisung, Briefings und Flugbetreuung (Funk); Schwerpunkte: Groundhandling, Toplanding, Soaring; individuelle Betreuung durch Mike Küng, in der 1. Woche zusammen mit Andreas Schubert!

Diese Wochen sind für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bestens geeignet, vom Hobby- und Genussflieger bis hin zum Crack!

Dänemark-Flugwochen mit "Mad" Mike Küng
» www.wasserkuppe.com/daenemark

 

Gleitschirm Direkt

Ascent Summer-Special 2007

Komplettpaket mit Gleitschirm UP Ascent, Komfort-Gurtzeug, Rettungssystem Protect 38 und Flug-Integralhelm

  • Ascent
    statt 3490,- EUR
    nur 3350,- EUR
    Abholpreis inkl. MwSt.
    UP Ascent DHV 1
    Das Erfolgsmodell und unsere Empfehlung aus dem Fluglehrer-Gleitschirm-Praxistest 2007 als besonders sicher, agil und sportlich
  • Komfort-Gurtzeug im Wert von 500 EUR, z.B. SupAir, Independence, UP, WoodyValley, Carpofly. Riesen-Auswahl aus über 100 Modellen!
  • Rettungssystem Protect 38: schnellste Öffnung, pendelstabil, geringstes Sinken
  • Flug-Integralhelm von Levior, komfortabel und sicher

Und obendrauf gibt´s im Summer Special noch ein Paar Outdoor- und Flugsport-Stiefel PARA-TREKKING II von Airstyle gratis dazu! Probefliegen ist in der Rhön bei jeder Windrichtung möglich!

 


Flugsportversicherung

Die S&L Unfallversicherung
für Drachen- und Gleitschirmflieger

Endlich steht für Drachen- und Gleitschirmflieger wieder eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

S&L Flugsportversicherung
» Antrags-Formular als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de

 

LTB Wasserkuppe

Schirmcheck, Reparaturen und Packservice
im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

2Jahres-Checks und Reparaturen von Gleitschirmen praktisch aller Hersteller, sowie Rettungspackservice bietet der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe. Einfach Ausrüstung täglich zwischen 9 und 18 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe vorbeibringen (auch am Wochenende) oder zuschicken, nach spätestens einer Woche sind Schirm und Rettung abhol- oder versandbereit! Neu: Ab sofort können Geräte zum Check- oder Packservice auch in der Flugschule in Willingen abgegeben und abgeholt werden.

LTB Wasserkuppe
» Service-Auftrag als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » wasserkuppe.com/ltb

See you UP in the sky!!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe und der Flugschulen Sauerland Willingen

Ver. 4.2 yaa.omm!!!

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}