Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Flieger-Rundmail
Flieger-Rundmail
Morgenstimmung auf der Lüsener Alm
[hier klicken], falls das Rundmail nicht richtig angezeigt wird

Donnerstag, 17. Mai 2007:
Wochenendwetter und Fliegernews aus Rhön und Sauerland

Liebe Flugsportfreunde,

das Feiertagswetter erwies sich bei uns als ziemlich durchwachsen. Während es vielerorts regnete, war es beispielsweise im Sauerland trocken und überwiegend sonnig. Hier flog man heute ganztägig – in Wirmighausen und später am Ettelsberg.

Auch für das Wochenende sehen die Prognosen noch weiterhin wechselhaftes Wetter: Gelegentliche Regenschauer und – in ungünstigen Lagen – Bodenfrost einerseits, sonnige bzw. heiter bis wolkige Abschnitte mit bis zu sommerlichen 27°C am Sonntag andererseits.

Der Wind kommt aus Süd/Südwest, frischt am Samstag im Tagesverlauf zunächst auf und soll zum Sonntag auf Nord drehen. Auf jeden Fall sind an den entsprechend ausgerichteten Hängen fliegbare Bedingungen zu erwarten – Genaueres lässt sich erst vor Ort sagen.

Vereins-News von der "Hessischen"

Von der Hessenmeisterschaft, die derzeit in Greifenburg im Oberen Drautal läuft, wird von hervorragender Stimmung trotz des schlechten Wetters berichtet. Ca. 20 Vereinspiloten aus der Rhön sind anwesend, sowie das Junior » Racing Team Wasserkuppe. Schön wäre es, wenn im nächsten Jahr noch mehr Vereinsflieger an der Hessischen teilnehmen würden!

Auch für Piloten mit niedriger klassifizierten Geräten ist dieser Wettkampf interessant, da mit Faktor gewertet wird: Bei 1er und 1-2er- Schirmen werden die Punkte mit 1.3 multipliziert, bei Schirmen der Serienklasse (bis DHV 2-3) mit 1,15, und bei Prototypen und in der Offenen Klasse mit 1.

10. Int. Rhön Open:
Vereinsmeisterschaft und Fliegerfest

In Kürze findest du ausführliche Infos zur diesjährigen Rhön Open auf der neu gestalteten Vereinshomepage. Zu diesem Event am 9.-10.6. gibt´s dieses Jahr wieder Live-Musik mit der bewährten Coverband Pig Beat, Kreuzbergbier, Grill und Festzelt! » www.rdg-ev.de

Willingen: Bauarbeiten an der Ettelsberg-Kabinenbahn Talstation haben begonnen

Letzte Woche hat der Bau der Talstation der neuen Ettelsberg-Kabinenbahn begonnen! Direkt neben der alten Sessellift-Talstation entsteht jetzt das neue Gebäude, in das auch die Fluschulen Sauerland Willingen einziehen werden.

Das Wochenende

…in der Rhön

Flugbetreuung am Südhang, Westhang, an der Weiherkuppe oder an der Abtsrodaer Kuppe bieten wir in der Rhön für alle Flugschüler, denen noch Flüge im Rahmen der Kombikursausbildung fehlen wie folgt an:

  • Freitag, 18.5.: Treffpunkt im Flugcenter um 16:00 Uhr
  • Samstag, 19.5.: Treffpunkt im Flugcenter um 7:00 Uhr und 16:00 Uhr
  • Sonntag, 20.5.: Treffpunkt im Flugcenter um 7:00 Uhr

Wer mitfliegen möchte, meldet sich bitte telefonisch unter Tel. 06654-7548 an.

Die Teilnehmer der neuen Kombi-, Grund- und Schnupperkurse K/G/S14.07 treffen sich programmgemäß am Samstag, 19.5. um 9 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die Teilnehmer von Svens Slowenien-Flugwoche treffen sich am Sonntag, 20. Mai um 10:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe, von wo aus das Shuttle in Richtung Soca-Tal startet.

…im Sauerland

Die Teilnehmer der neuen Kombi-, Grund- und Schnupperkurse K/G/S8.07 treffen sich programmgemäß am Samstag, 19.5. um 9 Uhr in der Flugschule in Willingen (Zur Hoppecke 12, gegenüber der Ettelsbergbahn-Talstation).

Eine DHV-Theorieprüfung wird am Samstagnachmitag, 19. Mai in Drensteinfurt (bei Hamm) stattfinden. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch an.

Der Zusatz-Motorschirmkurs MK11.07 startet am Sonntag, 20.5. um 9 Uhr in der Flugschule in Willingen (Upland). Noch wenig Teilnehmer – ideal für Schnellentschlossene und alle Pilotinnen und Piloten aus den letzten Motorkursen, die noch Motorflüge sammeln möchten!

Die nächsten Veranstaltungen

…in der Rhön

Wöchentlich Paragliding-Kurse für Einsteiger:
Fliegenlernen in der Rhön, mit Deutschlands beliebtester Flugschule!*

K/G/A/S14.07 ab 19. Mai – Restplätze
K/G/A/S15.07 ab 26. Mai – ausgebucht
K/G/A/S16.07 ab 2. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Jede Woche starten auf der Wasserkuppe Gleitschirmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis – der besonders günstige und schnelle Weg zur Fluglizenz! In der Rhön stehen 16, z.T. quadratkilometergroße, hindernisfreie und frei angeströmte Flug- und Übungshänge zur Verfügung.

Gleitschirmkurse in der Rhön – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » wasserkuppe.com/kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » wasserkuppe.com/grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » wasserkuppe.com/aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » wasserkuppe.com/schnupperkurs
*lt. DHV-Schein-Erteilungs-Statistik 2000-06

…im Sauerland

Die Ausbildung zum Gleitschirmpilot:
Jeden Samstag Kursbeginn im Sauerland, jetzt besonders günstig fliegenlernen!

EK/EG/EA/ES8.07 ab 19. Mai – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
EK/EG/EA/ES9.07 ab 26. Mai – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

EK/EG/EA/ES109.07 ab 2. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Die Fluggebiete rund um den Ski-Worldcup-Ort Willingen im Hochsauerland bieten beste Bedingungen für eine sichere und erfolgreiche Flugausbildung. Schon seit 1973 werden hier fußstartende Piloten ausgebildet.

Gleitschirmkurse starten jeden Samstag um 9:00 Uhr in der Flugschule in Willingen (Zur Hoppecke 12, gegenüber der Ettelsberg-Seilbahn). Jetzt abheben und sparen: Noch für kurze Zeit gibt´s 20% Rabatt auf Schnupper- und Kombikurse!

Gleitschirmkurse im Sauerland – Infos und Anmeldung:
Kombikurs (1 Woche) » ettelsberg.com/?kombikurs
Grundkurs (4 Tage) » ettelsberg.com/?grundkurs
Aufbaukurs (4-5 Tage) » ettelsberg.com/?aufbaukurs
Schnupperkurs (2 Tage) » ettelsberg.com/?schnupperkurs


UL-Motorschirm-Kompaktkurs im Sauerland

Zusatzkurs ab 20. Mai – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten, die unabhängig von Berg und Winde Gleitschirm fliegen möchten, bieten wir einen zusätzlichen Motorschirm-Kompaktkurs an! Los geht´s am Sonntag, 20. Mai um 9 Uhr in der Fluschule in Willingen (Upland).

Die Gruppe ist noch klein und noch gibt´s freie Last-Minute-Plätze! Auch Teilnehmer aus den letzten Kursen, denen noch Ausbildungsflüge fehlen können sich Andy anschließen. Die praktische Ausbildung findet auf dem Flugplatz Korbach oder Brilon statt. Anmeldung erforderlich!

UL-Motorschirmkurs: Infos und Anmeldung
» www.motorschirmfliegen.de/motorschirm/index.php?pilot

…in Lüsen


Dolomiten-Höhenflugschulung zur A-Lizenz

DH9.07 ab 26. Mai – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
DH10.07 ab 3. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
DH11.07 ab 17. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Die Frühlingsflugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite sind unsere besondere Empfehlung für alle, die ihren Kombikurs bereits absolviert haben. Jetzt kannst du in einer Dolomiten-Flugwoche die Ausbildung zur A-Lizenz abzuschließen und als lizensierte Gleitschirm-Piloten in die Flugsaison 2007 starten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?hoehenflugschulung


Thermik-Technik-Training und Urlaubsfliegen in Südtirol

TT9.07 ab 26. Mai – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TT10.07 ab 3. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TT11.07 ab 17. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen. Die ruhige Luft am Morgen nutzt du zum effektiven Training (z.B. Ohren anlegen mit Speedsystem, Nicken/Rollen, B-Stall/B-Flug…), bevor du im Hausbart von der Alm an die Basis aufdrehst…

Thermik-Technik-Training inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

Thermik-Technik-Training: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?thermiktechnik


Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

TS9.07 ab 26. Mai – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TT10.07 ab 3. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!
TT11.07 ab 17. Juni – noch Plätze frei, jetzt anmelden!

Für alle ambitionierten Pilotinnen und Piloten bieten wir Thermik- und Streckenflugseminare zur B-Lizenz an. Das Lüsener Tal ermöglicht einen sicheren und erfolgreichen Einstieg ins Streckenfliegen. Im Hausbart vor dem Startplatz geht´s nach oben an die Basis. Von dort hat man viele Möglichkeiten zum Streckenfliegen – entlang der Lüsener Alm, zum Peitlerkofel, zur Plose,…

Thermik- und Streckenflugseminar inkl. Übernachtung auf der Alm, Frühstück, 3-Gänge- Abendessen, alle Bergfahrten, Start- und Landeplatzgebühren, Prüfungsgebühren für den B-Schein Streckenflug, Theorie-Ausbildung

Thermik-Streckenflug-Seminar: Infos und Anmeldung
» www.fly-luesen.com/fly/index.php?streckenflugseminar


…in Frankreich


Frankreich-Flugwoche Elsaß/Vogesen

FU30.07 ab 2. Juni – noch Restplätze frei, jetzt anmelden!

Obwohl zu den Mittelgebirgen zählend (1200 m hoch), haben die Vogesen doch schon einen alpinen Charakter. 800 m Höhendifferenz sprechen da für sich. Trotzdem oder gerade deswegen laden die grasbedeckten Kämme der Route de Crète zu schönen Thermik- und Soaringflügen ein.

Einfache Start- und Landeplätze bieten vielen Piloten Platz, sich in Ruhe auf ihren Flug vorzubereiten. Durch die Westausrichtung einer ganzen Hangflanke sind oft ruhige Abendflüge bis Sunset möglich, wonach Flammkuchen und Edelzwicker noch viel besser schmecken.

Das Gelände eignet sich für Thermikanfänger bis hin zum Streckenaspiranten. 1000 m Startüberhöhung sind keine Seltenheit und natürlich entsprechend anspruchsvoll… Aber auch ein verlängerter Abflug über 800 m ins sonnenbeschienene Tal zur Kneipe am Landeplatz hat seinen Reiz.

Frankreich-Flugwoche inkl.: Geländeeinweisung, Briefings und Flugbetreuung (Funk) durch erfahrenen, ortskundigen Guide

Frankreich-Flugwoche Elsaß/Vogesen
» www.wasserkuppe.com/vogesen

Neu bei Gleitschirm Direkt

PMR-Funk-2er-Set Cobra MT550

Komplettpaket mit 2x Cobra MT550, 1x Doppel-Standlader und 8 Akkus NiMh 600mAh.

  • 8 Kanäle
  • 38 CTCSS Abhörsicherheitscodes
  • Hintergrundbeleuchtetes LCD-Anzeigefeld
  • Batterieschonbetrieb-Schaltung
  • Maximalreichweiten-Erhöhung
  • Rufbenachrichtigung
  • Scan (Kanal, Abhörsicherheitscode)
  • VOX-Betriebsmodus für Freisprechen
  • Auto Squelch-Rauschsperre
  • Ein- / ausschaltbares "Rogerpiep"- Bestätigungssignal
  • Tastenverriegelung
  • Außenlautsprecher- /Mikrofonbuchse
  • Gürtelclip

Cobra PMR Funk

» PMR-Funk Cobra MT550

Ab sofort bei » Gleitschirm Direkt und im Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich!

Flugsportversicherung

Die S&L Unfallversicherung
für Drachen- und Gleitschirmflieger

Endlich steht für Drachen- und Gleitschirmflieger wieder eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

S&L Flugsportversicherung
» Antrags-Formular als PDF-Dokument
» Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de

See you UP in the sky!!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe und der Flugschulen Sauerland Willingen

Ver. 4.1 yaa.omm!!

 

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}