Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2007

zurück zur Übersicht…

Rhoener Flieger-RundmailRhoener Flieger-Rundmail
Jetzt anmelden zur ersten Dolomitenflugwoche 2007!

Flieger-Rundmail aus der Rhön vom 26. Januar 2007



Saison-Start in Lüsen,
Wintersport-Opening auf der Wasserkuppe
und Flieger-News aus der Rhön

Liebe Flugsportfreunde,

Sensationell! Nachdem Kyrill auch auf der Wasserkuppe ordentlich an den Fichtenbeständen genagt hat, scheint es jetzt wirklich Winter zu werden. Bis zum Sonntag sind kräftige und zum Teil ergiebige Schneefälle zu erwarten. So können wir doch vom ersten winterlichen Skivergnügen der Saison träumen. Obwohl es am Sonntag wieder milder werden soll, gehen die Prognosen derzeit noch von Dauerfrost in Lagen oberhalb von 800m aus. Unsicher ist noch, ob es im Verlauf der kommenden Woche dann wieder zu einer Wetterberuhigung kommt.

Beispiel: Die Alpensüdseite: Die Schneefälle der kommenden Tage fallen im Stau an der Nordseite der Alpen intensiv aus. Die Südseite wird zur gleichen Zeit sonnig, aufgelockert bewölkt und trocken bleiben. In Schneisen kann es auch zum Nordföhn kommen. Kurzurlaubern empfehlen wir Bassano. Da war ich jedenfalls früher bei solchen Wetterlagen immer zum Fliegen 🙂

Wintersport-Info: Ab Samstag, 28. Januar 2007 laufen die Lifte auf der Wasserkuppe! Los geht´s um 10:00 Uhr. Einige Pisten wurden beschneit, dazu kommt noch Naturschnee. Zum Snowkiten reicht es leider noch nicht…

RDG e.V. Vereins-News: Gratulation!

Harald Both holt 3. Platz bei Fotowettbewerb

Wie die Fuldaer Zeitung heute auf der Titelseite berichtet, hat unser Vereins-Pilot Harald "Haribo" Both den sensationellen 3. Platz beim bundesweiten Foto-Wettbewerb "Blende 2006" errungen! Sein Luftbild entstand an der Hohen Salve und überzeugte in der Kategorie "Klick! Der schönste Schnappschuss" die Fachleute. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

» Bericht der Fuldaer Zeitung lesen….

Saison-Start in Lüsen:

Die Winterflugwochen auf der Alpensüdseite

Am 25. Februar startet die erste Lüsen-Flugwoche der Saison. Auch auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist Winter. Es ist kalt, dafür aber auch garantiert regenfrei! Niederschläge gehen als Schnee ab – es schneit allerdings nur selten und schon gar nicht tagelang.

Das bedeutet: Die Veranstaltungen im Februar und März, oft bis in den April überzeugen stets mit trockener Kaltluft und guter Thermik – nicht selten bis auf weit über 3000m! Die größten Vorteile der frühen Saison sind die ungestörten Thermiken. Es gibt noch keine Talwinde, keine Gewitter, keine Überentwicklungen. Selten ist die Thermik zu stark.

Meist fliegt es ganztägig – ideale Schulungsbedingungen für alle, die jetzt ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen. Doch auch die Pilotinnen und Piloten im Thermik-Technik-Training kommen auf ihre Kosten: Nicht selten ist jetzt stundenlang "Oben bleiben" möglich! All das und noch viel mehr, wenn es wieder heißt: "Start frei" für die ersten Lüsenflieger…

Alle Angebote, Termine und die Anmeldung
gibt´s unter » www.fly-luesen.com
.


FU1.07 – FU4.07, insg. 4 Wochen, max. 16 Teilnehmer, noch Plätze frei!

Algodonales – Südspanien:
Winterflugwochen 2007

Die Winterflugwochen gehen in die Verlängerung! Am 28. Januar 2007 startet die dritte von insgesamt 4 Algo-Flugwochen! Die berühmten Fluggebiete der Sierra de Lijar und Umgebung wie z.B. Vejer, Levante, Poniente, Mongote und Montellano bieten jetzt beste Bedingungen für Thermik- und Soaringflüge. Zum Ausklang eines Flugtages stehen dann Tapas und Cruzcampo auf dem Programm…

  • Aktuell aus Algo: » Don Zenzis Flieger-Blog!
  • Infos und Anmeldung unter » www.fly-algodonales.com

K/G/S2.07 ab 10. Februar, noch Plätze frei!

Gleitschirm-Einsteigerkurse:
Fliegenlernen in der Rhön 2007

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am Samstag, 10. Februar, morgens um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Unser Tipp für alle, die die Flugsaison optimal nutzen möchten!

  • Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/ausbildung

FU22.07, 17.-25. Februar, noch Plätze frei!

Ski und Flieg im Stubaital

Sollte die Schneelage ausreichend sein, findet unsere Ski- und Fliegwoche im Stubaital im Februar statt. Voraussetzung für Skistarts bleibt natürlich eine ausreichende Schneesituation am Landeplatz.

Unser begeisterter Fluglehrer Markus "Skybanani" Fiedler liebt das Gleitschirmfliegen mit Skiern und Snowboard. Im berühmten Stubaital zwischen Elfer-Liften, Schlick 2000 und den Stubaier Gletscherbahnen gibt es viele einfache Ski-Startplätze. Damit ist das Gebiet auch für weniger geübte Piloten geeignet.

Ablauf: Unterbringung und morgendliches Briefing im Roas´nhof, direkt an der Lift-Talstation. Von dort aus geht es je nach Wind und Wetter in das Skigebiet zu Abflügen mit Skiern, zum Thermikfliegen ohne Skier, oder, bei nicht fliegbaren Bedingungen zu gemeinschaftlichen Skifahren mit abendlichem Einkehrschwung in der Apres Ski-Bar.

Unsere Leistungen: Ski- und Fluglehrerbetreuung von und mit Teamfluglehrer Markus Fiedler aus dem Allgäu.

Kosten: 390,- EUR, Stammkunden 300,- EUR.
Zzgl. Ü/F (wir emfpehlen den » Roas´nhof – ca. 30 EUR/Person) und Skipass (1 Woche: 160,- EUR).

Voraussetzungen: A-Lizenz/SoPi, Grundkenntnisse Ski oder Snowboard, selbstständiges Landen auf großzügigen Landewiesen.

  • » zur Anmeldung…
  • » Frage zum Ski & Flieg stellen…

Frühflieger-Rabatt:

Gratis PMR-Funkgerät für Lüsen-Flieger

Wer sich zu einer der » Dolomiten-Höhenflugschulung DH1.07, DH2.07 oder DH3.07 anmeldet, bekommt als Frühflieger-Rabatt einen Gutschein für ein PMR-Funkgerät von Gleitschirm Direkt!
  • Infos und Anmeldung: » fly-luesen.com

Jetzt gratis Rettungspack-Service mitnehmen!

Große Winteraktion des Luftfahrttechnischen Betriebes Wasserkuppe: Check & Pack

Und immernoch läuft unsere Winteraktion "Check & Pack" !! Wer seinen Schirm jetzt zum Check in den Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe bringt, bekommt seine Rettung gratis gepackt!

  • Infos und Auftrags-Formular: » www.wasserkuppe.com/ltb

RWT4.07: am 28.01. – ausgebucht
RWT5.07: am 04.02. – ausgebucht

RWT13.07: am 10.02.– Samstag, Zusatztermin! Plätze frei
RWT6.07: am 11.02. – ausgebucht
RWT14.07: am 18.02.– Zusatztermin! Plätze frei

RWT´s und Packlehrgänge

An den kommenden Sonntagen bieten wir Rettungsgeräte-Wurftrainings im Flugcenter an. Indoor trainieren wir die Auslösung der Rettung und erlernen anschließend das Packen des Rettungsschirmes. Aufgrund der großen Nachfrage gibt´s noch einige Zusatzveranstaltungen!
Kosten: 30,- EUR inkl. Packservice

  • Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/rwt

D1.07: ab 25. Februar – Plätze frei
D2.07: ab 10. März – Plätze frei
D3.07: ab 18. März – Plätze frei

Dolomiten-Höhenflugschulung
mit Abschluss A-Lizenz

Die Winterflugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite sind unsere besondere Empfehlung auch für alle, die ihren Kombikurs in der Rhön in der letzten Saison bereits absolviert haben. Die Wintermonate sind die niederschlagsärmsten des Jahres. Überentwicklungen, Gewitter und Talwinde bleiben aus. Beste Voraussetzungen also, um in einer Dolomiten-Flugwoche die Ausbildung zur A-Lizenz abzuschließen und als lizensierter Gleitschirm-Pilot in die Flugsaison 2007 zu starten!

Dolomiten-Höhenflugschulung inkl. Briefings, Funkbetreuung am Start- und Landeplatz, Video-Analyse, allen Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension, Übernachtung direkt am Startplatz im Tulperhof!

  • Infos und Anmeldung unter » www.fly-luesen.com


TT1.07: ab 25. Februar – Plätze frei
TT2.07: ab 10. März – Plätze frei
TT3.07: ab 18. März – Plätze frei

Thermik-Technik-Training in Lüsen

Für den Wiedereinstieg nach der Winterpause sind unsere ersten Thermik-Technik-Wochen der kommenden Saison ideal geeignet! Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen
– natürlich inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

  • Infos und Anmeldung unter » www.fly-luesen.com


TS3.07: ab 18. März – Plätze frei
TS4.07: ab 31. März – Plätze frei
TS5.07: ab 8. April – Plätze frei

Thermik- und Streckenflugwoche
mit Abschluss B-Lizenz

Für den Wiedereinstieg nach der Winterpause sind unsere ersten Thermik-Technik-Wochen der kommenden Saison ideal geeignet! Für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi bieten wir in diesen Wochen Trainingseinheiten fürs aktive Fliegen und Funkbetreuung beim Thermikfliegen
– natürlich inkl. Technik-Briefings, Funk, Videoanalyse, aller Bergfahrten, Frühstück, 3-Gänge-Halbpension und Übernachtung im Tulperhof, direkt am Startplatz!

  • Infos und Anmeldung unter » www.fly-luesen.com

Vorankündigung:

FU24.07: ab 4. März – Plätze frei

Bassano-Flugwoche im März 2007

Unsere diesjährige Frühjahrs-Ausfahrt führt uns in das Streckenflug-Eldorado Bassano, am Südrand der italienischen Alpen gelegen. Diese Jahreszeit ist besonders gut zum Streckenfliegen geeignet: Die mediterrane Warmluft sorgt an den noch kalten Bergen für hervorragende Thermik. Dieses Angebot eignet sich besonders für ambitionierte Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz/SoPi, die auch auf anspruchsvolleren Startplätzen starten können und ihre ersten Streckenflugerfahrungen sammeln möchten.

Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel oder in einer Pension direkt an einem der Landeplätze. Die Anreise ist mit uns im Shuttle-Bus ab/an Wasserkuppe möglich. Unser Angebot beinhaltet die Briefings, Fluglehrer-Funkbetreuung und Videoanalyse und die Bergfahrten.

  • Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/bassano

Thema Versicherung:

Neu: Die S&L Unfallversicherung
für Drachen- und Gleitschirmflieger

Ab sofort steht für Drachen- und Gleitschirmflieger wieder eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung zur Verfügung. Seinen gewünschten Umfang des Versicherungsschutzes kann man aus drei Kombinationen auswählen.

  • Download: » Antrags-Formular als PDF-Dokument
  • Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de

See you UP in the winter sky!!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

Ver. 3.1 / yaa.omm!!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}