Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2006

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail
Donnerstag, 31. August 2006

Rhöner Flieger-Rundmail
Racingteam WASSERKUPPE.COM fliegt Junior Challenge



Liebe Flugsportfreunde,

der diesjährige August verlief ziemlich unsommerlich – kühl und nass. Besser sind da die Langfristprognosen für den September. Gleich zu Beginn gelangt die von Südwesten eingeflossene Kaltluft unter Zwischenhocheinfluss, der allerdings nur bis Samstag anhalten wird. Damit nimmt die Niederschlagswahrscheinlichkeit zunächst ab, es wird wärmer. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus West/Südwest.

Der beste Tag des Wochenendes ist aus fliegerischer Sicht der Freitag; der Samstag wird evtl. zwischen den Schauern und auf der Rückseite der Troglinie fliegbar sein. Am Sonntag ist es zu windig für unseren Flugsport. Der Wind bleibt auf West/Südwest, nimmt am Wochenende kontinuierlich zu und kann in Schauernähe böig auffrischen! Achtung!

Am Samstag ist bei Durchzug einer Troglinie mit gewitterigen Niederschlägen zu rechnen. Am Sonntag schließlich wird uns das Frontensystem eines Sturmtiefs erreichen, das sich bis dahin über Dänemark gebildet haben wird.

Ab Dienstag dann dürfen wir endlich auf die angekündigte, längerfristige Hochdruckwetterlage mit spätsommerlichen Temperaturen und guten Flugbedingungen hoffen!


Alpen:
Einmal mehr profitiert die W.B.A.S.S. (wetterbegünstigte Alpensüdseite) von dem Hochdruckgebiet über dem gesamten Mittelmeerraum, das übrigens auch für die am Samstag beginnenden Flugwochen im französischen St. André les Alpes hervorragende Flugbedingungen verspricht!

Die nächsten Veranstaltungen der
Fliegerakademie „Flugcenter Wasserkuppe“

Flugbetreuung findet am Wochenende 2./3. September für Alle mit eigener Ausrüstung wetterbedingt nur in Lüsen statt. Interessenten melden sich bitte kurz telefonisch oder per E-Mail an.


Der Gleitschirm-Schnupper-, Grund- und Kombikurs S/G/K30.06 beginnt programmgemäß am Samstag um 9.00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Der UL-Motorschirmkurs M7.06 startet ebenfalls programmgemäß am Samstag um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Die erste von zwei Frankreich-Flugwochen in St. André Les Alpes beginnt am Samstag, 2.9. mit der Anreise. Derzeit noch Restplätze für Superschnellentschlossene – auch Nachfahren ist noch möglich!


Rhöner Piloten für Deutsche Liga qualifiziert:

Racingteam WASSERKUPPE.COM
fliegt Junior Challenge 2006 mit

Die diesjährige Junior Challenge fand wie die letzten Jahre auch
in Greifenburg statt. Das Wetter war im Vergleich zum Vorjahr zwar besser,
wirklich gute Bedingungen blieben jedoch aus, sodass insgesamt nur zwei
gültige Durchgänge zustande kamen.

Grundsätzlich bestand das Problem nachmittags aus den großflächigen Abschattungen über der Emberger Alm und den benachbarten Südhängen. Im Tasksetting wurde die Emberger Alm immer wieder als Wendepunkt angeflogen und entpuppte sich so mehrmals als Schlüsselstelle, bei der die meisten Piloten zur Landung gezwungen wurden.

Dennoch qualifizierten sich unter der Beobachtung von Oliver Rössel, Achim Joos und Stefan Mast einige Piloten für die Deutsche Liga 2007. Neben Jens Reinhard, der die Liga bereits dieses Jahr mitflog, sind vom Paragliding Racing Team WASSERKUPPE.COM nun auch Odin Keiper und Alexander Füg mit dabei.

Damit stellt die Wasserkuppe erstmals drei Piloten für die Liga, was einmal mehr für die erfolgreiche Jugendförderung von Andreas "Schubi" Schubert und seinem rhöner Flugschul-Team spricht.

Bilder sind in unserer » Galerie zu finden.

Odin Keiper, Racingteam WASSERKUPPE.COM
weitere Links:

http://www.dhv.de/typo/Junior-___Ladies_Cha.3894.0.html

http://www.entflogen.de/dhv-junior-challenge-2006/
http://www.racingteam-wasserkuppe.com/


U18 ab 2.9.2006 – Plätze frei!
U19 ab 9.9.2006 – Restplätze frei!

Hâute Provence / St. André Les Alpes:
Fliegen mit Guide in Frankreich

Die Hâute Provence mit ihren Lavendelfeldern, Seen, Bergen und der vielleicht besten Abendthermik Europas lädt zum Sommerurlaub ein! Fliegerisch eignen sich für Thermikneulinge die späten Morgenstunden, wenn man schon mal eine Stunde im teils thermischen, teils dynamischen Hangaufwind seine Kreise ziehen kann, bis dann die provencialische Sonne zu einer überaus kräftigen Thermik führt.
Dies bedeutet eine thermische Mittagspause bis etwa 17 Uhr – genug Zeit für eine Runde Schwimmen im Verdonbach, der an den Campingplatz angrenzt, oder im See, oder essen, Mittagsschlaf, oder alles nacheinander.
Wenn das Wetter mitspielt, ist ab ca. 17 Uhr Abendsoaring bis Sunset angesagt – großflächige Rentnerthermik in ruhiger Luft mit Sonnenuntergang zum Genießen. Und wer will, kann sogar noch ein 20 km Ziel-Rück fliegen.
Noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos und Anmeldung: » www.wasserkuppe.com/st-andre



GH03.06: 30.09. – 01.10. – Plätze frei

Groundhandling-Seminar mit Mike Küng

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" verrät Mike Küng Groundhandling-Tricks. Mike erklärt die Technik der Schirmbeherrschung und zeigt im Praxisteil, wie´s gemacht wird. Nicht umsonst sind die Rhöner Pilotinnen und Piloten für ihre gute Rückwärtsstarttechnik bekannt! Auf den riesigen freien Flächen des Wasserkuppen-Plateaus ist genug Platz zum trainieren und verbessern des eigenen Groundhandlings.
Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/groundhandling



Vorankündigungen:

U11.06, 8.-15.10.2006 – Plätze frei!

Kroatien/Dalmatinische Riviera 2006

Die Dalmatinische Riviera mit ihren traumhaften Stränden, gastfreundlichen Dörfern und steil zum Meer abfallenden Karstbergen bietet auch für uns Gleitschirmflieger ausgezeichnete Bedingungen. Von Tucepi aus erreichen wir bequem die Fluggebiete, wie z.B. den Startplatz im Naturschutzgebiet Biokovo, dessen höchster Gipfel Sv. Jure stattliche 1767m hoch ist.

Uns erwarten spektakuläre Flüge entlang des Gebirgsmassivs, über die Hafenstadt Makarska und eine Landung direkt am Strand. Das Schiff bringt uns auf die Insel Brac, wo wir von der Vidova gora (778m), dem höchsten Gipfel der adriatischen Inselwelt starten und am Zlatni rat, dem wohl schönsten Strand der Adria, nahe der Stadt Bol landen.
Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/kroatien



8 Wochen, ab 22.10.06 – Plätze frei, max. 16 Teilnehmer je Woche!

Südspanien/Algodonales 2006

Der Sommer geht – Algo kommt! Bald ist´s wieder soweit, am 22. Oktober startet die erste von insgesamt acht Algo-Flugwochen! Die berühmten Fluggebiete der Sierra de Lijar und Umgebung wie z.B. Vejer, Levante, Poniente, Mongote und Montellano bieten im Herbst beste Bedingungen für Thermik- und Soaringflüge. Zum Ausklang eines Flugtages stehen dann Tapas und Cruzcampo auf dem Programm…

Viele Pilotinnen und Piloten der letzten Algowochen haben sich bereits angemeldet, derzeit gibt´s aber noch in allen Wochen freie Plätze. Rabatt für Verlängerungswochen! Wir empfehlen eine baldige Anmeldung!
Infos und Anmeldung unter www.fly-algodonales.com


Aus unserer aktuellen Werbung:

Der beste Gleitschirm aller Zeiten*

* Wir haben den unserer Meinung nach besten Schirm aller Zeiten gekürt! Aus dem Hause des Weltmeisters, Europameisters, Deutschen Meisters sowie X-Alps Gewinners 2003, der Firma Gradient kommt ein neuer, äußerst leistungsstarker DHV 1er!

Da 70 % aller Piloten einen DHV 1er fliegen sollten, bieten wir im Rahmen unseres Konzeptes „Projekt 70%“ den bislang leistungsstärksten 1er an, den wir Fluglehrer von der Wasserkuppe jemals geflogen haben:

Gradient Bright3

inkl. Innenpacksack, Kompressionsband, Packsack, Beinbeschleuniger, Gradient T-Shirt, Garantiekarte, Handbuch

[mehr…]
alle Größen: 2299,- EUR

Erfolgreich und sicher:

U-Turn Bodyguard, DHV 1
ab 2189,- EUR*
Skywalk Mescal I, DHV 1, Sonderfarbe
1999,- EUR*
UP Kantega II, DHV 1-2, alle Größen, alle Farben
2299,- EUR*
* ohne Inzahlungnahme
Gratis zum Einkauf: Sturmhaube „WASSERKUPPE.COM“
gratis!
 

GLEITSCHIRM-DIREKT SALE 2006: Großer Saisonabschluss-Verkauf auf der Kuppe!

Bodyguard BUY & FLY SET
U-Turn Bodyguard (neu), inkl. Rettung aus der Saison 2006, neues Gurtzeug, alle Farben, Abholpreis
Finanzierungspreis: 3150,- EUR, Preisbeispiel: Bodyguard XS, Aufpreis je Größe 50,- EUR

ab 2999,00 EUR
 
U-Turn Bodyguard Vorführer
verschiedene Farben/Größen
ab 1499,- EUR
Abverkauf aus der Schulung, solange Vorrat reicht:
UP Annular Rettungen
oder baugleich, aus der Schulung
nur 399,- EUR
UP Pamir, gebraucht, noch 21 Stück
nur 199.- EUR
Schulungsschirme mit Check, versch. Marken
ab 350,- EUR
Aufsteller, alle Größen
nur 150,- EUR
Kapro Schulungsgurtzeuge, gebraucht
nur 99.- EUR
[SALE 2006: Die Angebote als PDF]
zum Onlineshop …
Mehr Infos unter Tel. 06654 – 7548
 

S/G/K30: ab 2. September – Plätze frei
S/G/K31: ab 9. September – Plätze frei
S/G/K32: ab 16. September – Plätze frei

Einsteigerkurse: Fliegenlernen in der Rhön

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am Samstag, 2. September, morgens um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/ausbildung




D19 ab 10.09.2006 – Plätze frei
D20 ab 23.09.2006 – Plätze frei

D21 ab 01.10.2006 – Plätze frei

Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen

Die Empfehlung für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten. Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!
Inkl. Ü/F/3-Gang Abendessen, Betreuung durch 2 Fluglehrer, allen Bergfahrten, Funkbetreuung, Videoanalyse, Start- und Landegebühren.
Infos und Anmeldung: » www.fly-luesen.com



UD19 ab 10.09.2006 Plätze frei
UD20 ab 23.09.2006 Plätze frei
UD21 ab 01.10.2006 Plätze frei

Thermiktechnik-Training und Flug-Urlaub
auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Flugwochen auf der Lüsener Alm: Das bedeutet Thermik direkt vor dem Startplatz, aufdrehen, Strecke fliegen, Prallhangsoaring, Umkehrthermik… Das Angebot für alle Pilotinnen und Piloten, die einen einfachen Einstieg in das Thermikfliegen wünschen. In der ruhigen Luft am Vormittag können leichte Übungen wie Nicken/Rollen und Abstiegshilfen wie Ohrenanlegen mit Speedsystem traininert werden, bis es dann im Hausbart hoch an die Basis geht!
Infos und Anmeldung: » www.fly-luesen.com



B19 ab 10.09.2006 Plätze frei!
B20 ab 23.09.2006 Plätze frei!
B21 ab 01.10.2006 Plätze frei!

Thermik- und Streckenflugkurs
mit Abschluss B-Lizenz

Die hohe Kunst des Thermik- und Streckenfliegens erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nächsten B-Lizenz-Kurse auf und v.a. über der Lüsener Alm. Wie gewohnt natürlich mit Ü/F/Südtiroler 3-Gänge-HP, Fahrdiensten, Briefings, Funkbetreuung, B-Theorie-Unterricht, Thermik- und Streckenflügen…
Infos und Anmeldung: » www.fly-luesen.com



Das Prüfungszentrum:

DHV-Theorieprüfungen HG/GS

Die nächste A-/B-Theorieprüfung (HG und GS) findet am Freitag, den 8. September um ca. 16:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe statt. Die nächste Gleitschirm-Praxisprüfung läuft am Ende der Dolomitenwoche in Südtirol.

Wer noch an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch oder per E-Mail an.



M7.06: 2. – 10. September 2006 – ausgebucht
M8.06: 7. – 15. Oktober 2006 – wenige Restplätze frei!

UL-Motorschirmkurse 2006

Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst. Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.
Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV. Fehlende Flüge können kostenlos nachgeholt werden!
Infos und Anmeldung: » www.motorschirmfliegen.de




WK7 – 08. – 10. September – ausgebucht

Windenschlepp-Einweisung

Die nächste Windenschlepp-Einweisung startet am Freitag, 8. September. Wir informieren im nächsten Rundmail, ob es sich wettertechnisch für Nachholer lohnt, zu dieser Einweisung dazuzukommen um noch fehlende Flüge zu absolvieren. Nach der Einweisung werden die Beiblätter für Scheininhaber automatisch erteilt. Es gibt keine weiteren Prüfungen!
Routenplanung: » [hier]
Infos und Anmeldung: » [hier]





Thema Versicherung:

Richtig versichert beim Flugsport?

Lebens-und Berufsunfähigkeitsversicherungen schließen das Gleitschirmfliegen aus ihrem Leistungskatalog bedingungsgemäß meist aus.
Die Ausübung unseres Flugsports sollte also entweder in deine bereits bestehenden Versicherungsverträge mit eingeschlossen (unbedingt schriftlich bestätigen lassen!) oder neu abgesichert werden.
Für eine umfassende und fachkundige Beratung hat unser langjähriger Fliegerkollege Uwe Lindemann sein Versicherungsbüro direkt in das Flugcenter auf der Wasserkuppe verlegt.
Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de



Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe informiert:

Jetzt Schirmcheck und Packservice nutzen!

Bevor du jetzt zum Flugurlaub startest, solltest du einen Blick auf deine Flugausrüstung werfen: Hat das Gerät noch einen gültigen Check? Wann wurde die Rettung das letzte Mal gepackt? Ist das Equipment noch vollständig und funktionstüchtig? Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe führt 2Jahres-Checks für Gleitschirme fast aller Hersteller durch und packt deine Rettung neu.

Bringe deine Ausrüstung einfach vorbei oder schicke sie uns zu. Nach spätestens einer Woche startest du wieder mit dem guten Gefühl, einen frisch gecheckten Schirm und eine frisch gepackte Rettung zu haben!
2Jahres-Check Gleitschirm: 150,- EUR,
Rettungspack-Service: 30,- EUR


See you UP in the sky!!


Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

Ver. 2.30/yaa.omm!!
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}