Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2006

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail
Donnerstag, 27. Juli 2006

Rhöner Flieger-Rundmail
neu: WWW.FLY-LUESEN.COM


Liebe Flugsportfreunde,

ein schwaches Hitztief steht uns bevor. Heute und morgen bilden sich im Tgesverlauf kräftige Gewitter, die vereinzelt erhebliches Unwetterpotenzial mit sich bringen. Gestern liefen unterhalb einer aktiven Gewitterzelle in der Rhön binnen weniger Mintuen zig Keller voll, Gullis wurden hochgedrückt, Bäume wurden entwurzelt…

Der Samstag wird ebenfalls gewittrig, wobei die Wahrscheindlichkeit für einen Schaueraufzug deutlich größer wird. Bis zum Nachmittag muss sogar mit einer organisierten Gewitterfront gerechnet werden.

Der Sonntag wird wieder trockener, das Niederschlagsrisiko sinkt. Dennoch muss auch am Sonntag noch mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden, das Risiko für den wetterwirksamen Aufzug ist lediglich geringer.

Es kommt bis zum Montag zu einer leichten, aber spürbaren Abkühlung auf Werte zwischen 20 und 30°C.


Alpen:
In den Alpen ist es weiterhin schwül-heiß. Nachmittags entladen sich Gewitter, vor allem über exponierten Gebirgsstöcken, über Talwindkonvergenzen und Talschlusssystemen. Am Sonntag mischt sich zu der Schauerneigung noch ein teils kräftiger Westwind, der hohe Flüge über die Kämme verhindert und in Kammlagen zur Low-Level-Turbulenz führt. Es muss mit durchgreifendem Westwind in den Tallagen gerechnet werden. Also, das Wetter am Wochenende ist bedingt fliegbar, morgens und im weiteren Verlauf für solche, die sich richtig gut auskennen. Vorsicht.

 

Die nächsten Veranstaltungen der Fliegerakademie "Flugcenter Wasserkuppe"


Rhön:

Höhenflüge, für alle, denen noch Flüge aus dem Frühjahr fehlen! – oder zur Lüsenvorbereitung. Am Samstagfrüh wollen wir vom Westhang fliegen. 6.30 Uhr ist Treffpunkt (TP) im Flugcenter (FC). Samstagabend sind wir soweit ausgebucht, dass man am Abend nur mit eigener Ausrüstung nachkommen kann. Nur dringende Fälle von Piloten, die demnächst in Lüsen angemeldet sind, können wir noch nehmen. Rufe bitte kurz vorher an. TP im FC um 17.30 Uhr. Gewitterwarnung am Nachmittag. Es ist möglich, dass wetterbedingt lokal sehr gute Flüge gehen, oder dass gar nichts geht. Wo die Gewitter wetterwirksam sein werden…

Die Neuen treffen sich um 9.00 Uhr, der Sonder-Schnupperkurs um 7.00 Uhr, Die Bundeswehrtruppe dann um 11 Uhr.

Achtung, Zusatz-Windenschlepp-Einweisung!

Aufgrund des großen Interesses und wegen der letzten ausgefallenen Veranstaltung findet am kommenden Wochenende 5. – 6.8. ein Windenkurs auf dem Flugplatz in Crawinkel statt (ca. 90 km Luftlinie von der Kuppe). Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch.

Ausland:

Alpen: Die Südtirolgruppe D/UD/B 15.06 trifft sich am Sonntag, 30.7. um 12.00 Uhr auf der Wasserkuppe zum Briefing und zur Anreise nach Lüsen.
Die Woche wird von Zenzi und Murphy betreut.



Aus dem Flieger-Shop:

Der beste Gleitschirm aller Zeiten

Wir haben den unserer Meinung nach besten Schirm aller Zeiten gekürt! Aus dem Hause des Weltmeisters, Europameisters, Deutschen Meisters sowie X-Alps Gewinners 2003, der Firma Gradient kommt ein neuer, äußerst leistungsstarker DHV 1er!

Da 70 % aller Piloten einen DHV 1er fliegen sollten, bieten wir im Rahmen unseres Konzeptes "Projekt 70%" den bislang leistungsstärksten 1er an, den wir Fluglehrer von der Wasserkuppe jemals geflogen haben:

Gradient Bright3

inkl. Innenpacksack, Kompressionsband, Packsack, Beinbeschleuniger, Gradient T-Shirt, Garantiekarte, Handbuch

alle Größen: 2299.- EUR

[mehr…]
 

Aus unserer aktuellen Werbung:
Erfolgreich und sicher

U-Turn Bodyguard, DHV 1
ab 2189,- EUR*
Skywalk Mescal I, DHV 1, Sonderfarbe
1999,- EUR*
UP Kantega II, DHV 1-2, alle Größen, alle Farben
2299,- EUR*
* ohne Inzahlungnahme
Gratis zum Einkauf: Sturmhaube "WASSERKUPPE.COM"
gratis!
 


S/G/K25: ab 29. Juli – ausgebucht
S/G/K26: ab 5. August – ausgebucht
S/G/K27: ab 12. August – ausgebucht

Einsteigerkurse: Fliegenlernen in der Rhön

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am Samstag, 15. Juli, morgens um 9:00 Uhr auf der Wasserkuppe. Freie Plätze gibt´s wieder ab Kombikurs K28.06.
Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/ausbildung



Dolomiten-Flugwoche mit Kinderbetreuung
in den Sommerferien!

Bald ist es wieder soweit: Ab dem 30. Juli (D/UD/B15.06) startet unsere Lüsenwoche mit Kinderbetreuung. Während die Eltern fliegen, erleben die Kinder (ab 6 Jahren) ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm in den Bergen!
Derzeit noch einige Plätze frei – jetzt anmelden und dabeisein, wenn wir die Alm erkunden, das Bergwerk erforschen, den Badesee erobern oder unseren Eltern beim fliegen zusehen…



D15 ab 30.07.2006 Plätze frei! – mit Kinderbetreuung!
D16 ab 06.08.2006 Plätze frei!
D17 ab 13.08.2006 Plätze frei!

Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen

Die Empfehlung für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten. Wir empfehlen rechtzeitige Anmeldung!
Inkl. Ü/F/3-Gang Abendessen, Betreuung durch 2 Fluglehrer, allen Bergfahrten, Funkbetreuung, Videoanalyse, Start- und Landegebühren.
Infos und Anmeldung: » www.fly-luesen.com



UD15 ab 30.07.2006 Plätze frei! – mit Kinderbetreuung!
UD16 ab 06.08.2006 Plätze frei!

UD17 ab 13.08.2006 Plätze frei!

Thermiktechnik-Training und Flug-Urlaub
auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Flugwochen auf der Lüsener Alm: Das bedeutet Thermik direkt vor dem Startplatz, aufdrehen, Strecke fliegen, Prallhangsoaring, Umkehrthermik… Das Angebot für alle Pilotinnen und Piloten, die einen einfachen Einstieg in das Thermikfliegen wünschen. In der ruhigen Luft am Vormittag können leichte Übungen wie Nicken/Rollen und Abstiegshilfen wie Ohrenanlegen mit Speedsystem traininert werden, bis es dann im Hausbart hoch an die Basis geht!
Infos und Anmeldung: » www.fly-luesen.com



B15 ab 30.07.2006 Plätze frei! – mit Kinderbetreuung!
B16 ab 06.08.2006 Plätze frei!
B17 ab 13.08.2006 Plätze frei!

Thermik- und Streckenflugkurs
mit Abschluss B-Lizenz

Die hohe Kunst des Thermik- und Streckenfliegens erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nächsten B-Lizenz-Kurse auf und v.a. über der Lüsener Alm. Wie gewohnt natürlich mit Ü/F/Südtiroler 3-Gänge-HP, Fahrdiensten, Briefings, Funkbetreuung, B-Theorie-Unterricht, Thermik- und Streckenflügen…

Infos und Anmeldung: » www.fly-luesen.com


Das Prüfungszentrum:

DHV-Theorieprüfungen HG/GS

findet am Freitag um ca. 16:00 Uhr statt. Die nächste Gleitschirm-Praxisprüfung für läuft am Ende der Dolomitenwoche in Südtirol.

Wer noch an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch oder per E-Mail an.




M6.06: 19. – 27. August 2006 – ausgebucht
M7.06: 2. – 10. September 2006 – Plätze frei!

UL-Motorschirmkurse 2006

Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst. Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.
Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV. Fehlende Flüge können kostenlos nachgeholt werden!
Infos und Anmeldung: » www.motorschirmfliegen.de



WK9 – 5. – 6. August – Plätze frei – Zusatzveranstaltung!
WK6 – 25. – 28. August – Plätze frei!
WK7 – 08. – 10. September – Plätze frei!

Windenschlepp-Einweisung in der Rhön

Lerne Windenschleppstart auf dem Plateau der Geba. Ein hervorragend geeignetes Windenschleppgelände für alle Windrichtungen. Nach der Einweisung werden die Beiblätter für Scheininhaber automatisch erteilt. Es gibt keine weiteren Prüfungen! Achtung: Zusatz-Veranstaltung am Wochenende 5.-6. August in Crawinkel!
Infos und Anmeldung: » [hier]



Kite-News:

Kitesurfing Summer Camp

Freie Plätze gibt´s noch in den Kitesurf Summer Camp Wochen Anfang August in Workum/Holland. Während des Summer Camps bieten wir verschiedene Kitesurf Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an.

Kitesurf-Kurse
Das Ijsselmeer bietet mit seinem riesigen stehtiefen Bereich und der hohen Windsicherheit ideale Vorraussetzungen zur Kiteschulung.
Die Kiteausrüstung(Trapez, Kite ….) wird während den Kursen komplett von uns gestellt. Ein Campingplatz mit Übernachtungsmöglichkeiten befindet sich direkt am Spot. Mehr Infos zum Kitesurfen und unseren Kursen findest du unter www.kitesurf-kurse.de !


Onlineshop ALL-YOU-CAN-KITE.DE

Wie immer gibt es hier neben Gleitschirmen, Varios und Fliegerbedarf eine große Auswahl an Kites und Kitezubehör. Natürlich beraten wir dich gerne auch persönlich und stellen dir deine Ausrüstung individuell zusammen! Kiteinstructor Thomas ist täglich erreichbar unter Tel: 0173-6509687.
Online-Shop: www.all-you-can-kite.de



Thema Versicherung:

Richtig versichert beim Flugsport?

Lebens-und Berufsunfähigkeitsversicherungen schließen das Gleitschirmfliegen aus ihrem Leistungskatalog bedingungsgemäß meist aus.
Die Ausübung unseres Flugsports sollte also entweder in deine bereits bestehenden Versicherungsverträge mit eingeschlossen (unbedingt schriftlich bestätigen lassen!) oder neu abgesichert werden.
Für eine umfassende und fachkundige Beratung hat unser langjähriger Fliegerkollege Uwe Lindemann sein Versicherungsbüro direkt in das Flugcenter auf der Wasserkuppe verlegt.
Infos und Kontakt: » www.flugsportversicherungen.de



Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe informiert:

Jetzt Schirmcheck und Packservice nutzen!

Bevor du jetzt zum Flugurlaub startest, solltest du einen Blick auf deine Flugausrüstung werfen: Hat das Gerät noch einen gültigen Check? Wann wurde die Rettung das letzte Mal gepackt? Ist das Equipment noch vollständig und funktionstüchtig? Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe führt 2Jahres-Checks für Gleitschirme fast aller Hersteller durch und packt deine Rettung neu.

Bringe deine Ausrüstung einfach vorbei oder schicke sie uns zu. Nach spätestens einer Woche startest du wieder mit dem guten Gefühl, einen frisch gecheckten Schirm und eine frisch gepackte Rettung zu haben!
2Jahres-Check Gleitschirm: 150,- EUR,
Rettungspack-Service: 30,- EUR


See you UP in the Summer sky!!


Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

Ver. 2.29/yaa.omm
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}