Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2006

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail
Donnerstag, 6. April 2006

Rhöner Flieger-Rundmail
Rhöner Cumulus Nimbus am Abend des 4. April 2006

 

Liebe Flugsportfreunde,

Die Saison geht los! Der hauptamtliche Flugleiter hat heute sein Amt angetreten. Erste stundenlange Flüge mit deutlichen Startüberhöhungen sind seit Dienstag über der Wasserkuppe erflogen worden. Und heute gab es auch die ersten Höhenflüge vom Fliegerdenkmal.

Unser Rundmail-Bild zeigt den Himmel über dem Truppenübungsplatz Wildflecken. Das Kondensationsniveau lag etwa auf Gipfelhöhe. Die eingeflossene Kaltluft begünstigte den feucht-adiabatischen Aufstieg bis zur wetterwirksamen Sperrschicht in etwa 2000 m Höhe, wodurch diese filigrane Cumulus Nimbus- Wolke am Abend des entstehen konnte. Im Sommer liegt bei wesentlich höheren Auslösetemperaturen die Basis solcher Wolken oft höher als derzeit die Wolkenobergrenze.

Ein Tief steuert aus Nordwesten auf uns zu. Unklar ist derzeit, ob es bereits am Samstag, oder erst im Lufe des Sonntages zur Abkühlung mit Regen kommt. Der Wind weht praefrontal aus Süd, postfrontal aus West und frischt sowohl thermisch als auch gradient-bedingt auf. An den Alpen ist zunächst mit Föhn, nachfolgend mit einsetzendem Nordstau zu rechnen – eher bescheidene Bedingungen zum Fliegen. Die Alpensüdseite bleibt wie gehabt bei der Westwetterlage deutlich bevorzugt. Die besten Bedingungen werden ab Mitte kommender Woche erwartet. Spekulieren wir auf das Osterwochenende, sehen die Langfristprognosen im Moment Sonne, bei kühlen Temperaturen und leichten Nachtfrösten durch nordischem Hochdruckeinfluss.

Die Höhenflugbetreuung am Wochenende 8.-9.4. entfällt. Am Samstag startet die Lüsener Doppelwoche. Treffpunkt zur Abfahrt ist am Flugcenter auf der Wasserkuppe um 12.00 Uhr. Die Neu-Einsteiger des S/G/K09.06 treffen sich am Samstag um 9.00 Uhr im Flugcenter.

Free Flight in Garmisch

Am Wochenende sind wir auf der Free Flight im Eisstadion am Fuße der Zugspitze vertreten. Wir freuen uns, wenn du uns an unserem Stand besuchst. Ihr findet uns bei U-Turn. Zusammen mit Europameister Ernst Strobl sind wir an der Konstruktion des derzeit erfolgreichsten DHV Einsers beteiligt gewesen.

RDG e.V. Vereinsnews

Vergangen Samstag fand eine öffentliche Vorstandssitzung mit großer Beteiligung von interessiserten Vereinsmitgliedern statt. Themen waren die Aufnahme in die GFS und die Folgenutzung des Radoms auf der Wasserkuppe als Vereinsheim. Die Aufnahmeverhandlungen sind einvernehmlich abgeschlossen worden. Morgen findet eine Besprechung mit Landrat Bernd Woide, dem Bundesvermögensamt und der Radomflug gGmbH als künftiger Nutzer statt. Altlasten des ehemals militärisch genutzten Areals stellen die momentan größten Konflikte dar. Wir alle hoffen, morgen einen Schritt weiter zu kommen. Klar ist, dass die Bundeswehr die Unterhaltung des Gebäudes am 1..7.2006 einstellen wird. Bis dahin sollten wir mit unseren mittlerweile 8 Jahre andauernden Bemühungen weiter gekommen sein und in den Radom einziehen können. Mehr im Rundmail zu Ostern.

Nachtrag zum Berghotel "Deutscher Golfer" 🙂

Einige Interessenten meldeten sich und informierten sich über die Konditionen der neuen Golfanlage. Wir hatten dabei jede Menge Spaß, denn es handelte sich natürlich um einen Aprilscherz!

Rhöner Groundhandling-Woche

In der Woche vom 22.-29. April steht ein Fluglehrer zur Verfügung, der täglich Groundhandling-Training anbietet. Kosten: 75,- EUR pro Tag. Uns macht das Groundhandling so viel Spaß, dass wir dieses Training schon ab einem Teilnehmer anbieten! Interessenten melden sich bitte per E-Mail für einen oder mehrere Tage an.

Flieger-Shop auf der Wasserkuppe:

Wir haben täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet, auch am Wochenende! Während dieser Zeiten kannst du auch Geräte zum Check oder Rettungen zum Packservice bringen. Probefliegen ist in der Rhön bei jeder Windrichtung möglich.


Vorankündigung:

U24.06, 12. – 19. Juni 2006
– Plätze frei, jetzt anmelden!

Flugtechniktraining am Babadag
mit Mike Küng und Andreas Schubert

Für ambitionierte Pilotinnen und Piloten bieten wir zusammen mit DHV-Testpilot und Akro-Spezialist Mike Küng ein Flugtechnik-Training in der Türkei an. Das Angebot beinhaltet alle Leistungen wie Flug, Hotel, Bergauffahrten, individuelle Flugtechnik-Betreuung mit Mike Küng, Funk und Video. Das Trainingsprogramm wird auf das jeweilige Pilotenkönnen individuell abgestimmt.
Infos und Anmeldung:» www.wasserkuppe.com/tuerkei



S/G/K 09.06: ab 08. April – Plätze frei!
S/G/K 10.06: ab 15. April – Restplätze frei!
S/G/K 11.06: ab 22. April – Restplätze frei!

Einsteigerkurse: Fliegenlernen in der Rhön

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am 8. April, morgens um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Infos und Anmeldung unter » www.wasserkuppe.com/ausbildung


Flieger-Frühling in Südtirol: Auf geht´s!



UD04.06 ab 08.04.2006 Restplätze frei!
UD05.06 ab 16.04.2006 Plätze frei!
UD06.06 ab 30.04.2006 Plätze frei!

Thermiktechnik-Training auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Thermikerwachen auf der Lüsener Alm: Das bedeutet Thermik direkt vor dem Startplatz, aufdrehen, Strecke fliegen, Prallhangsoaring, Umkehrthermik… Das Angebot für alle Pilotinnen und Piloten, die einen einfachen Einstieg in das Thermikfliegen wünschen. In der ruhigen Luft am Vormittag können leichte Übungen wie Nicken/Rollen und Abstiegshilfen wie Ohrenanlegen mit Speedsystem absolviert werden, bis es dann im Hausbart hoch an die Basis geht!
Infos und Anmeldung: » hier



D04.06 ab 08.04.2006 Restplätze frei!
– mit Andreas Schubert, Ina Rohde und Murphy Graetz
D05.06 ab 16.04.2006 Plätze frei!
– mit Eckhard Vitt, Ina Rohde und Skybanani
D06.06 ab 30.04.2006 Plätze frei!

Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen

Die Empfehlung für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten. Etwa alle 14 Tage heißt es wieder "Start frei!" auf der Lüsener Alm. Aufgrund der großen Beliebtheit unser Almveranstaltungen werden in den Sommermonaten 2006 die Kurse in Lüsen sogar wöchentlich stattfinden. Dennoch empfehlen wir rechtzeitige Anmeldung. Rund 23% aller A-Scheine wurden 2004 und 2005 in Lüsen ausgestellt. Damit ist auch statistisch die größtmögliche Wetterstabilität belegt.
Inkl. Ü/F/3-Gang Abendessen, Betreuung durch 2 Fluglehrer, allen Bergfahrten, Funkbetreuung, Start- und Landegebühren.
Infos und Anmeldung: » hier



B04.06 ab 08.04.2006 Restplätze frei!
B06.06 ab 30.04.2006 Zusatz-Veranstaltung, Plätze frei!
B07.06 ab 13.05.2006 Plätze frei!

Thermik- und Streckenflugkurs
mit Abschluss B-Lizenz

Die hohe Kunst des Thermik- und Streckenfliegens erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nächsten B-Lizenz-Kurse auf und v.a. über der Lüsener Alm. Wie gewohnt natürlich mit Ü/F/Südtiroler 3-Gänge-HP, Fahrdiensten, Briefings, B-Theorie-Unterricht, Funkbetreuung… Aufgrund der großen Nachfrage: Zusatz-Kurs B06.06 in der 1. Maiwoche, ab sofort buchbar!
Infos und Anmeldung: » hier


Osterfliegen 2006 in Lüsen

Von Karfreitag bis Ostermontag bieten wir auch dieses Jahr wieder eine zusätzliche 4-Tage-Flugbetreuung in Lüsen an.

Das Osterfliegen eignet sich für alle Piloten, die wenig Zeit haben und speziell an diesem Wochenende gern in einer Gruppe mit Gleichgesinnten und Fluglehrerbetreuung abheben wollen. Voraussetzungen sind die A-Lizenz und selbständiges Landen. Fluglehrerbeobachtung und Fahrdienst übernehmen wir. Für Übernachtung muß selbst gesorgt werden. Wir empfehlen Camping oder die benachbarten Unterkünfte um den Tulperhof. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. See you up in the Easter Sky!!

Anmeldung 4-Tage-Fliegen Ostern 2006: 160.- EUR/Person,
inkl. Fahrdienste und Fluglehrerbeobachtung/-betreuung.
Und hier geht´s direkt [zur Anmeldung]


Snowkiting Wasserkuppe:
Kitesurf-Kurse ab 17. Juli!

Ab dem 17. Juli geht´s auf Wasser! Bei unseren Summer Camps bieten wir euch jede Menge Action und Service rund ums Kitesurfen. Kitesurfkurse für Ein- und Aufsteiger, Testcenter und natürlich jede Menge Party!
Unser erstes Summer Camp findet vom 17. Juli bis 18. August in Workum am Ijsselmmer statt. Weitere Infos gibt´s in Kürze unter www.kitesurf-kurse.de !


Das Prüfungszentrum:

DHV- Theorie- und Praxisprüfungen

Die nächste Theorie-Prüfung in der Rhön findet am Freitag, 7. April um vss. 16:00 Uhr statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch oder per E-Mail an. Nächste Praxisprüfung vss. am 14. April in Lüsen.



M2.06: 22.-30. April 2006 – Restplätze frei!
M3.06: 6.-14. Mai 2006 – Plätze frei!

UL-Motorschirmkurse 2006

Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst. Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.
Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV.
Die Motorschirmkurse starten jeweils am Samstag um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe. Der erste Kurs ist bereits ausgebucht.
Infos und Anmeldung: » www.motorschirmfliegen.de



WK2.06 – 28.- 30. April – ausgebucht
WK3.06 – 12.- 14. Mai – noch Plätze frei!

Windenschlepp-Einweisung in der Rhön

Lerne Windenschleppstart auf dem Plateau der Geba. Ein hervorragend geeignetes Windenschleppgelände für alle Windrichtungen. Nach der Einweisung werden die Beiblätter für Scheininhaber automatisch erteilt. Es gibt keine weiteren Prüfungen! Einfach kommen, fliegen, lernen, Spaß haben… Der WK1.06 ist auf den Termin des WK2.06 verschoben, somit gibt´s freie Plätze erst wieder im WK3.06 ab 12. Mai.
Infos und Anmeldung: [hier]


News aus dem Flieger-Shop

Aus unserer aktuellen Werbung:
Erfolgreich und sicher

Gradient Bright 3, DHV 1
2299,- EUR*
Skywalk Mescal I, DHV 1, Sonderfarbe
1999,- EUR*
U-Turn Infinity I, DHV 1, beschl. 1-2, alle Größen, alle Farben
1999,- EUR*
UP Makalu II, DHV 1-2, alle Größen, alle Farben
1999,- EUR*
 
weitere Preis-Sensationen:
 
Windsack 1.80m, rot-weiß, drehend, Abholpreis
nur 9,99 EUR
Gratis zum Einkauf: Sturmhaube "WASSERKUPPE.COM"
gratis!

* ohne Inzahlungnahme



Thema Versicherung:

Richtig versichert beim Flugsport?

Lebens-und Berufsunfähigkeitsversicherungen schließen das Gleitschirmfliegen aus ihrem Leistungskatalog bedingungsgemäß meist aus.
Die Ausübung unseres Flugsports sollte also entweder in deine bereits bestehenden Versicherungsverträge mit eingeschlossen (unbedingt schriftlich bestätigen lassen!) oder neu abgesichert werden.
Für eine umfassende und fachkundige Beratung hat unser langjähriger Fliegerkollege Uwe Lindemann sein Versicherungsbüro direkt in das Flugcenter auf der Wasserkuppe verlegt.
Infos und Kontakt: www.flugsportversicherungen.de



Sicherheit:

Gurtzeug UP Pamir plus und UP Teton

Bei einer Überprüfung von UP Gurtzeugen der Modellreihe “Pamir plus” und „Teton“ wurde an einigen Rettungsgriffen festgestellt, dass die Vernähung des Verbindungsbandes zwischen Splint und Rettungsgriff rettungsgriffseitig nicht korrekt ist. Wir bitten deshalb unsere Kunden, die besagten Vernähungen am Rettungsgriff vor dem nächsten Flug zu überprüfen oder durch unseren Luftfahrttechnischen Betrieb überprüfen zu lassen.



Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe informiert:

Jetzt Schirmcheck und Packservice nutzen!

Jetzt, kurz vor der Saison sollte jeder Pilot einen Blick auf die Flugausrüstung werfen: Hat mein Gerät noch einen gültigen Check? Wann wurde meine Rettung das letzte Mal gepackt? Ist mein Equipment noch vollständig und funktionstüchtig? Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe führt 2Jahres-checks für Gleitschirme fast aller Hersteller durch und packt deine Rettung neu. Bringe deine Ausrüstung einfach vorbei oder schicke sie uns zu. Nach spätestens einer Woche startest du wieder mit dem guten Gefühl, einen frisch gecheckten Schirm und eine frisch gepackte Rettung zu haben!
2Jahres-Check Gleitschirm: 150,- EUR,
Rettungspack-Service: 30,- EUR

See you UP in the sky!!


Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

Ver. 2.7/yaa.omm
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}