Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail
Donnerstag, 3. November 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
See you UP in the sky!!


Liebe Flugsportfreunde,


am morgigen Freitag überquert uns ein Randtief. Auf der Rückseite macht sich ein Azorenhochdruckgebiet bis in den Mittelgebirgsraum bemerkbar. Die rückseiteig eingeflossene Kaltluft beruhigt sich. Die Schauertätigkeit lässt am Samstag nach, sodass es ab den Mittagsstunden meist trocken bleibt. In den Alpen verzögert sich die Wetterverbesserung. Die Reste der Front vom Freitag bleiben dort bis Samstag aktiv. Erst zum Sonntag ist mit gutem Fliegerwetter zu rechnen.

Rhön:
Wenngleich das aktuelle Wetter mit dem der vergangenen Woche kaum verglichen werden kann, ist es dennoch überdurchschnittlich gut! Denn es fliegt, wenn nicht auf der Kuppe, dann in Reichenhausen oder an der Geba, für Anfänger am Schleidsberg.

Übrigens: Letzte Woche ragte die Wasserkuppe bei Temperaturen um 15°C über die Bodennebel hinaus. Während die Temperaturen in den Niedererungen nur kaum über der 0°C-Grenze lagen, strömten tausende von Leuten auf den Berg (um die in diesem Rundmail angekündigte Fernsicht zu genießen!). Es kam zu einem der Besucherhöhepunkt auf der Wasserkuppe, denn alle Anbieter wussten, so viele Menschen waren seit der Grenzöffnung 1990 nicht mehr auf dem Berg.

Alpen:
Grandiose und zahlreiche Flüge werden von der Zusatzwoche aus Südtirol berichtet. Dort geht die Saison mit viel Sonne und begeisterten Kunden zu Ende. Morgen wird die DHV-Prüfung stattfinden.

Spanienwetter:
Der Azorenhocheinfluss sorgte für einen genialen Auftakt der Algodonales-Flugwochen in Südspanien! Don Zensi berichtet von stundenlangen Flügen…. Wir wünschen weiterhin viel Spaß!


12.11.2005:

Abfliegen in der Rhön

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Abfliegens der traditionsreichen Flugsportler auf der Wasserkuppe. Mehr als 100 Piloten packten nochmal, größtenteils zum Groundhandling, ihre Schirme aus.

Am kommenden Samstag, 12.11.2005 findet die offizielle Vereinsveranstaltung "Abfliegen 2005" statt. Geplant sind Abflüge vom Pferdkopf zum neu eröffneten Hotel Rhön Garden, am Fuße des Berges. Das markante Hotel mit der dreieckigen Architektur unterhielt in den 70ern und 80ern einen eigenen Landeplatz für die Hängegleiter. Nach Jahren ungewisser Zukunft startete das neu renovierte Hotel mit 4 Sterne – Ausstattung und hervorragender Küche jetzt unter neuer Leitung.

Um 18.00 Uhr, nach dem Fliegen, werden mit einem Cocktail das Büffett und die Veranstaltung eröffnet. Um 19.30 Uhr spricht unser Bürgermeister einige Grußworte. Im Anschluss gibt es einen Vortrag über die zurückliegende Saison. Politische und sportliche Höhepunkte der Saison werden reflektiert: Stand der Folgenutzung des Radoms, Aufnahme in die GFS, Flugleiterdienste auf der Wasserkuppe sind nur einige Themen. Ein Video von Flügen einiger Rhöner Piloten im Sellagebiet (Südtirol) rundet das Programm ab.

Anschließend feiern wir mit einem gemütlichen Zusammensein bei einer gepflegten Flasche Wein den Ausklang einer weitgehend unfallfreien, aber eher regnerischen Saison 2005. Das herausragende Büffett wird zum Kennenlernenpreis von 20.- EUR/Person inkl. Begrüßungsdrink angeboten. Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, unabhängig vom Wetter. Sollten keine Abflüge möglich sein, treffen wir uns dennoch zum Feiern. Ich hoffe auf rege Teilnahme, insbesondere aufrund der Tatsache, dass unser Bürgermeister spricht!

10.12.2005:

Wenn man als Zugvogel auf Abenteuerreise geht…

"Von der Wasserkuppe zur Weltspitze" – unter diesem Motto findet die RDG – Christmasparty 2005 statt. Die amtierende Doppelweltmeisterin Corinna Schwiegershausen, die auf der Wasserkuppe lernte, als Papillon-Fluglehrerin ihr Studium finanzierte, wird über ihr Leben sprechen und einen spannenden Vortrag über das Erobern der Weltspitze im Flugsport halten. Rio, Brasilien, Mexico, Australien, Südafrika, Florida und Ungarn sind Stationen ihrer Wettkämpfe des vergangenen Jahres gewesen.

Mit packenden Bildern und Videosequenzen freuen wir uns auf unseren Höhepunkt der Weihnachtsfeier 2005. Der Vortrag wird im Flugcenter auf der Wasserkuppe nachmittags um 16.00 Uhr stattfinden. Im Anschluss ist gemeinsame Anfahrt zur Abendveranstaltung in Hümpfershausen vorgesehen.

Wochenende 5./6.12.2005

Flugbetreuung:

Samstag: 9.00 Uhr, Schnupperkurseinführung, Samstag ab 12.00 Uhr und Sonntag Flugbetrieb am Übungshang.

Tipp für Vereinspiloten, Gäste und frisch gebackene A-Scheininhaber: Groundhandling auf der Wasserkuppe oder Fliegen in der thüringischen Rhön.

Sonntag ist Anreise zu "Algo2" nach Algodonales/Südspanien – diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Wir sind auch in der Winterzeit 7 Tage von 9.00 bis 18.00 Uhr für dich da!

Shop- und Büro-Öffnungszeiten im Winter

Der Shop hat in der Winterzeit täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Neben dem Flugsportangebot bietet das Flugcenter im Winter auch alles rund um das Snowkiting an. Von Wochenend- und Wochenkursen bis zur Gurten, Tube- und Softkites reicht das Angebot.

Unsere Hotline unter Tel. 06654-7548 ist sowohl für Flieger und solche die es werden wollen, als auch für Kitesport ler täglich besetzt. Wir freuen uns auf deinen Anruf und beraten dich gern!



Wetter verstehen – besser fliegen:

Meteorologie-Seminar mit Andreas Schubert

Das traditionelle Meteo-Seminar ist für alle Pilotinnen und Piloten zu empfehlen, die sich für das Wettergeschehen und seiner Bedeutung für uns Flieger interessieren. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene werden hier auf ihre Kosten kommen.
Kosten: 50,- EUR
Termin: 3.-4.12.2005
Infos und Anmeldung: [hier]

Sommerschlussverkauf:

 

Adidas Sportbrillen – 25% auf alle Modelle!

Mehr geht nicht – viel Spaß beim Probieren der besten und wahrscheinlich auch schönsten Sporbrillen auf dem Markt! Angebot gilt solange Vorrat reicht.


Firebird Trainer

die ulitimative Groundhandling Spaßmaschine zum Trainieren bei viel Wind. Der kleine Gleitschirm ist für die Winterzeit besonders attraktiv – nur 499.- EUR/Stück.


Ab dem 12.11. jedes Wochenende:

Rettungsgeräte-Wurftraining

In den nächsten Rettungswurf-Trainings gibt´s noch freie Plätze! Wir üben das Auslösen des Rettungsschirmes in der Halle und packen anschließend den Rettungsschirm.
Kosten: 30,- EUR
Die nächsten Termine:
12.11.: 14 Uhr
19.11.: 14 Uhr
Anmeldung: per E-Mail oder telefonisch: 06654-7548




Das DHV-Prüfungszentrum

DHV- Theorie- und Praxisprüfungen

Die wöchentlichen DHV- Theorie-Prüfungen finden stets zum Abschluss der Kurse und Veranstaltungen statt. Mit den Prüfungen ist Pause bis Weihnachten. Danach finden im Februar zwei Termine, und ab März wieder wöchentlich Kurse und Prüfungen für die Anfänger im Gleitschirmfliegen statt. Für Fragen rund um die Ausbildung stehen wir täglich im Flugschulbüro zwischen 9.00 und 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 06654 – 7548 zur Verfügung – auch in der Winterzeit 7 Tage in der Woche!


Last Minute Gleitschirmurlaub: – Restplätze frei!

Eine Woche Teneriffa!

Aufgrund der unvermindert großen Nachfrage nach unseren ausgebuchten Südspanien-Gleitschirmreisen bieten wir spontan eine Kanaren-Flugwoche an!

Teneriffa-Experte und Fluglehrer Murphy betreut diese Flugwoche, die für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz geeignet ist. Interessenten melden sich bitte telefonisch bei der Flugschul-Hotline unter (06654) 75 48 an.
Das Angebot enthält Flug, Übernachtung in Studios sowie Flugbetreuung und Auffahrten und kostet 950.- EUR/Woche. Um die Flüge und die Unterbringung buchen zu können, sollten sich Interessenten bitten wir um möglichst baldige Anmeldung!
UT02.05: 13.11. – 20.11. -Restplätze frei! Hotline: 06654-7548



U11.05: 25.12.05 – 1.1.06 – Plätze frei!
U12.05: 1.1. – 8.1.06 – Plätze frei!

Jahreswechsel in Monaco

Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkesselin den Seealpen und nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein. Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!

Unterbringung ist in Appartements direkt am Strand, so dass kein Auto nach der Landung erforderlich ist. die Gruppe wird nach Leistungsstand aufgeteilt. Anfänger und Wenigflieger befliegen die einfachen und schulungstauglichen Gebiete rund um Sospel. Dort stehen drei Gelände mit 400m, 600m und 1100m zur Verfügung.

Experten und erfahrene Piloten sind mit X-Alps Teilnehmer Aendy Frötscher unterwegs in den Gebieten an der Küste.
Kosten: 650,- EUR, inkl. Übernachtung und Auffahrten, Betreuung an Start, oder Start- und Landeplatz. Schülertauglich. Empfehlung von Andreas Schubert: Seit 11 Jahren fahre ich zum Jahreswechsel nach Monaco. Und ich freue mich schon wieder auf diese Ausfahrt!
Fliegen und Alternativprogramm sind einmalig.

Einzelzimmerunterbringung ist momentan noch möglich.
Anmeldung: noch Plätze frei! – jetzt anmelden!
Infos: [
Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [
haudichraus.de]

Monaco


Fünf Wochen Fliegen in Südspanien –
noch freie Restplätze in ALGO5 ab 27.11.
und ein freier Platz in ALGO3 – jetzt schnell buchen!

Ab in den Süden zum Sierra-Soaring!

Ab dem 30. Oktober befliegen wir wieder für insgesamt 5 Wochen die hervorragenden Soaringkanten rund um die Sierra de Lijar. Die traditionellen Algo-Wochen sind für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz geeignet. Flüge können für die B-Lizenz angerechnet werden!
Die Wochen ALGO1 – ALGO4 sind ausgebucht.
Momentan gibt es für Algo3 wieder einen freien Platz! Algo 5 ist noch frei.
Die Algodonaleswochen werden wie jedes Jahr von Don Zensi, Don Sven und einem unserer Fahrdienste betreut. Algo4 wird zusätzlich mit Don Schubert stattfinden.

Die Leistungen: Flug FFM-Malaga-FFM, Transfer Malaga-Algodonales, Fahrzeug, Briefings, Flugbetreuung, Funk, Video, Unterbringung in Chalets, ab 635,- EUR. Der genaue Endpreis hängt vom Flugpreis ab und kann sich etwas erhöhen. Es wird mit LTU, Air Berlin, Hapag Lloyd und Condor geflogen.

Selbst-Anreiser, auch ohne Flug nach Spanien und zurück, ansonsten wie oben, für nur 475,- EUR/Woche.

Infos und Anmeldung: » fly-algodonales.com


Jetzt bei uns erhältlich:

Neues Rettungssystem "Protect"

Ab sofort ist mit dem PROTECT ein von U-Turn neu entwickelter Rettungsschirm verfügbar, der mit schnellem Öffnungsverhalten und einem neuartigen Packsystem Maßstäbe setzt.

Das Rapid Inflation System, kurz RIS, ermöglicht eine noch schnellere Öffnung als bei bislang entwickelten Rettungssystemen. Ein spezielles Gurtband an der Basis beschleunigt den Öffnungsstoß deutlich.

Der komplett neu entwickelte Rundkappenschirm PROTECT ist in den Größen 38 qm (bis 100 Kilogramm) und 42 qm (bis 120 Kilogramm) im Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich.

[Video: Test- Auslösung einer RIS-Rettung]

PROTECT
Rettungs-System, inkl. K-Prüfung und Einbau in dein Gurtzeug,
Abholpreis

ab 499,- EUR



Bodyguard von U-Turn,

…mit der "Best Price Garantie"*!

U-Turn Bodyguard mit Gurtzeug und Rettung
der einzige Schirm mit AFS, BFS, OAS, inkl. Packsack, Komfort-Speedsystem, Kompressionsband und -sack, Leichtgurtzeug mit Schaumstoffprotektor und Stahlkarabiner, Rettungsystem mit profiliertem Zuschnitt

[Jubiläums-Angebot als PDF-Dokument]
[Video-Clip: BFS in Aktion]

 

schon ab 2999.- EUR

*Die "Best Price Garantie" gewährleistet, dass wir jeden Euro, den ein Kunde beim Kauf dieses Sets anderswo sparen könnte, im Zeitraum von bis zu 3 Monaten nach Kauf sofort bar auszahlen. Fragen? Einfach anrufen! Hotline: 06654-7548
Von Montag bis Freitag ist unser Shop von 9.00 bis 18 Uhr geöffnet.

 
Umsteiger aufgepasst!

Inzahlungnahme zu Jubiläums-Konditionen!

Wir nehmen deinen Alten in Zahlung! Einen neuen U-Turn Infinity, Skywalk Tequila, UP Makalu, Firebird Spider oder Gradient Golden gibt´s dann zum hammerhart kalkulierten Jubiläumspreis anlässlich des 30jährigen Papillon-Jubiläums! Infos: Hotline 06654-75 48




Jetzt zum Download und online buchbar:

Flugschul-Termine 2006

Für alle, die jetzt ihren Urlaub 2006 planen, gibt´s ab sofort den Flugschul-Kalender 2006 mit allen Kursangeboten der nächsten Saison! Die Kurse und Ausfahrten sind jetzt auch schon online auf www.wasserkuppe.com buchbar. Der 2005er Katalog ist inzwischen vergriffen. Das Programm 2006 kommt am Montag aus der Druckerei!
[Den Kalender 2006 als PDF-Dokument downloaden]



Infos zu den nächsten Kursen:

D01.06 12.2. – 19.2.2006- jetzt buchen – Plätze frei!

Saisonstart mit Ski und Flieg in Lüsen!

Dolomiten-Höhenflugschulung und Thermiktraining in Lüsen
Unsere erste Lüsen-Woche der Saison 2006 startet bereits am Sonntag, 12. Februar 2006. Auch auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite ist Winter. Es ist kalt, dafür aber auch garantiert regenfrei! Niederschläge gehen als Schnee ab – es schneit allerdings nur selten und schon gar nicht tagelang.
Das bedeutet: Die Veranstaltungen im Februar und März überzeugen stets mit trockener Kaltluft und guter Thermik – nicht selten weit über 3000m! Die größten Vorteile der frühen Saison sind die ungestörten Thermiken. Es gibt noch keine Talwinde, keine Gewitter, keine Überentwicklungen. Selten ist die Thermik zu stark. Meist fliegt es ganztägig, nicht selten ist stundenlang "Oben bleiben" möglich! All das und noch viel mehr, wenn es heißt, "Start frei" für die ersten Lüsenflieger…
Die Termine 2006 sind bereits online buchbar.
Infos & Anmeldung für Schüler zur A-Lizenz: www.wasserkuppe.com/luesen
Thermiktechnik-Urlaubswochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub



S/G/K/A37.05: Ab 25. Dezember 2005

Fliegenlernen in der Rhön: Der Kombikurs "Zwischen den Jahren"

Der traditionelle Einsteiger-Kurs "Zwischen den Jahren" startet am 25. Dezember. Es geht morgens um 9.00 Uhr los. Geflogen wird bis 16.30 Uhr. Stürmt oder schneit es, wird in dieser Zeit die Theorie gemacht. Am Ende der Woche findet die DHV-Theorieprüfung zur A-Lizenz statt. Flugpraktisches Ausbildungsziel sind 10 bis 20 Höhenflüge.
Alle Termine für 2006 sind bereits online buchbar!
Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/ausbildung 



Entdecke die schönsten Küstenfluggebiete der Welt:

Australien – Fly Down under

Murphy und Boris bieten die ultimative Soaringreise an der Pazifikküste Australiens zwischen Sydney und Cairns an. Absolute Höhepunkte sind die weltbekannten Dünen des Stanwellparks in der Nähe von Wollongong, der Rainbowbeach gegenüber von Fraser Island und das Soaring über dem Küstenregenwald von Elisabeth Beach. Den Abschluss der 21tägigen Tour bildet einen Ausflug in das Weltrekordmekka des Outbacks, nach Tamworth. Auf Wunsch kann noch eine Woche verlängert werden.


Die Tour startet am 20. Januar 2006 in Sydney. Wir übernehmen gern die Organisation für Flüge und Wohnmobil, oder unterbreiten ein Angebot. Die 21tägige Tour zu den schönsten und vor allem sicheren Fluggebieten an der Küste wird 490.- EUR/Woche kosten. Flüge gibt es derzeit noch ab 900.- EUR. Die Reisemobile sollten in 2er und 3er Teams besetzt werden, die nach der Vorbesprechung zusammengesetzt werden. Die Reise wird definitiv stattfinden. Die maximale Gruppengröße ist auf 12 Piloten begrenzt! Eingangsvoraussetzungen sind der beschränkte Luftfahrerschein und eine eigene Ausrüstung. Auch erfahrene Piloten können richtig viele Flugstunden sammeln.

Alle drei Gebiete wurden von Boris und Andreas Schubert mehrmals beflogen: " Mit Rainbow Beach und Elisabeth Beach handelt es sich um zwei der schönsten Soaringgebiete, die ich in 15 Jahren gesehen habe. Daher wird die Reise als besonders empfehlenswert und sicher eingestuft."
Reisepreis inkl. Flug, Übernachtung und Fahrten mit dem Wohnmobil, 3500.- bis 4000.- EUR.*

Für diese Tour beraten wir dich gern persönlich.
Tel.: 0172/ 6 55 16 46 – zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.


*abhängig vom Tagespreis der Flüge bei Anmeldung.




Rundum-Service für Piloten
:

Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe

2Jahres-Check und Wertgutachten

Der Luftfahrttechnische Betrieb Wasserkuppe führt professionelle, herstellerunabhängige Checks für Gleitschirme fast aller Marken durch. Auf Wunsch erstellen wir dir ein Wertgutachten als Grundlage für ein Update auf deinen neuen Schirm. Ein Check dauert ca. 3-4 Stunden.
Geräte, die zum Check gebracht oder geschickt werden, sind in spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit!

Rettungspack- Service

Hersteller empfehlen, die Rettung alle 3-4 Monate neu packen zu lassen, damit sich der Schirm bei Bedarf schnell und zuverlässig öffnet. Wir packen Rettungsschirme praktisch aller Marken. Schicke uns deine Rettung einfach zu, oder trainiere die Auslösung im Flugcenter selbst! Rettungen, die zum Packen gebracht oder geschickt werden, sind in spätestens einer Woche abhol- oder versandbereit!

Der Neubau "Flugcenter Wasserkuppe"

Kompetent im Flugsport – auf über 1000 Quadratmetern!
Im Flugcenter Wasserkuppe findest du Deutschlands beliebteste und erfolgreichste Flugschule mit wöchentlichen Reiseangeboten, den Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe, den Ausrüstungsverkauf der Firma Gleitschirm Direkt und das Büro der S & L GmbH für vertrauensvolle Beratung rund um das Thema Flugsportversicherungen – alles unter einem Dach!



SEE YOU UP IN THE SKY !!


Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}