Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail
Donnerstag, 15. September 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
1. Höhenflug im Kombikurs K30.05 am Westhang der Wasserkuppe


Liebe Flugsportfreunde,

das Hochdruckgebiet westlich der britischen Inseln führt durch seine Rechtsdrehung kühle Luftmassen in unser Gebiet. In der Nacht zum Freitag überquert uns von Nord nach Süd erstmal eine Front. Auf deren Rückseite kündigt sich mit zunehmendem Hochdruckeinfluss für´s Wochenende wieder eine Wetterbesserung an.

Der Samstag beginnt in der Rhön nebelig, Fliegen wird da erst nach Nebelauflösung und Abtrocknung möglich sein. Der Wind geht auf Nord, somit sind Abtsroader Kuppe oder Kreuzberg zu empfehlen. Im Tagesverlauf gibts dann noch mehr Sonne, allerdings bleibt es ziemlich kühl.

Am Sonntag erwarten wir gute bis sehr gute Flugbedingungen in der Rhön, wieder mit viel Sonnenschein und gegen Abend zunehmendem Wind um Nordost interessant sind auch da wieder Abtsrodaer Kuppe, Kreuzberg oder Glasberg.

So läuft´s in Lüsen

Seit 4 Tagen jeden Tag Startüberhöhungen auf über 2500 m, wobei sich auch ganz besonders die Schüler über die hervorragenden, soften Thermik-Bedingungen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite freuen können!!


Höhenflugbetreuung

bieten wir am Wochenende wie folgt an:
Samstag 7.30 Uhr – Höhenflüge nach Nebelauflösung, vss. Abtsrodaer Kuppe
Samstag 16.30 Uhr,
Sonntag 7.30 Uhr.
Treffpunkt ist jeweils am Flugcenter.



Fünf Wochen Fliegen in Südspanien:
Algo 1 und 2 ausgebucht. Freie Plätze in Algo3-Algo5!

Flugwochen in Algodonales (Südspanien):
Ab in den Süden zum Sierra-Soaring!

Ab dem 30. Oktober befliegen wir wieder für insgesamt 5 Wochen die hervorragenden Soaringkanten rund um die Sierra de Lijar. Die traditionellen Algo-Wochen sind für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz geeignet. Flüge können für die B-Lizenz angerechnet werden!
Die zahlreichen Stammkunden der letzten Jahre haben vielfach schon gebucht. Algo1 und Algo2 sind inzwischen ausgebucht, für Algo3-Algo5 gibt´s derzeit noch freie Plätze.
Die Algodonaleswochen werden wie jedes Jahr von Don Nobbi, Don Zensi, Don Sven und einem unserer Fahrdienste betreut.
Algo4 wird zusätzlich mit Don Schubert stattfinden.

Tipp: Viele Piloten buchen 2 Wochen. Jede Woche Sonntags ist An- bzw. Abreise.

Die Leistungen: Flug FFM-Malaga-FFM, Transfer Malaga-Algodonales, Fahrzeug, Briefings, Flugbetreuung, Funk, Video, Unterbringung in Chalets, ab 635,- EUR.

Der genaue Endpreis hängt vom Flugpreis ab und kann sich etwas erhöhen. Es wird mit LTU, Air berlin, Hapag Loyd und Condor geflogen.

Selbst-Anreiser, auch ohne Flug nach Spanien und zurück, ansonsten wie oben, für nur 475,- EUR/Woche.

Infos und Anmeldung: » fly-algodonales.com


M08.05: 24. September – 1. Oktober – noch wenige Restplätze frei!

UL-Motorschirmkurs in der Rhön

Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst. Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.
Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV.
Infos und Anmeldung: [motorschirmfliegen.de]



24./25. September –Restplätze frei!

Mad Mike Küng auf der Wasserkuppe

Rückwärtstart-Seminar mit Mad Mike Küng, dem DHV-Testpiloten und weltweit bekannten Acrospezialisten.

Groundhandling-Seminar

Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/groundhandling

Bodyguard von U-Turn,

…mit der "Best Price Garantie"*!

U-Turn Bodyguard mit Gurtzeug und Rettung
der einzige Schirm mit AFS, BFS, OAS, inkl. Packsack, Komfort-Speedsystem, Kompressionsband und -sack, Leichtgurtzeug mit Schaumstoffprotektor und Stahlkarabiner, Rettungsystem mit profiliertem Zuschnitt

[Jubiläums-Angebot als PDF-Dokument]
[Video-Clip: BFS in Aktion]

 

schon ab 2999.- EUR

*Die "Best Price Garantie" gewährleistet, dass wir jeden Euro, den ein Kunde beim Kauf dieses Sets anderswo sparen könnte, im Zeitraum von bis zu 3 Monaten nach Kauf sofort bar auszahlen. Fragen? Einfach anrufen! Hotline: 06654-7548
Von Montag bis Freitag ist unser Shop von 9.00 bis 18 Uhr geöffnet.


Umsteiger aufgepasst!

Inzahlungnahme zu Jubiläums-Konditionen!

Wir nehmen deinen Alten in Zahlung! Einen neuen U-Turn Infinity, Skywalk Tequila, UP Makalu, Firebird Spider oder Gradient Golden gibt´s dann zum hammerhart kalkulierten Jubiläumspreis anlässlich des 30jährigen Papillon-Jubiläums! Infos: Hotline 06654-75 48



Papillon in der Presse

Bild am Sonntag berichtet über das Gleitschirmfliegen in der Rhön

In der Ausgabe vom 11. 9. berichtet die "Bild am Sonntag" unter dem Titel: "Schööön! Fliegen über der Rhön" über das Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe.
 

"Fünf Schritte Anlauf, der Gleitschirm öffnet sich – und abheben! Für das Bodenpersonal der Rhön-Urlauber, meistens Wanderer, ist die Hügelkette im Länderdreieck Hessen-Bayern-Thüringen erholsam und entspannend. Aber richtig schön ist die Rhön erst beim Fliegen! Von oben verschmelzen Wiesen, Wege, Wäldchen und Fulda-Quelle zu einem grünen Panorama. Statt nervender Mitreisender hört man nur das Rauschen des Windes.
Dabei ist Gleitschirmfliegen kein Extremsport, sondern Abenteuer light selbst für Leute mit Höhenangst: In nur sieben Tagen kann man auf der 950 Meter hohen Wasserkuppe Paragliding lernen. Hier schweben Handwerker neben Hausfrauen, Teenager und Senioren."


Den ganzen Artikel gibt´s hier als [PDF-Dokument] !



Papillon im Rundfunk

Gleitschirmfliegen mit hr3

hr3- Reporter Markus Bohnacker ist nicht nur "voll im Leben", sondern auch "voll am fliegen" ! Die ganze Woche berichtet Markus nun schon auf hr3 über seine fliegerischen Fortschritte im aktuellen Kombikurs: Wer mal einen wirklich begeisterten Radiomoderator hören möchte, sollte ihn einfach mal mit einem Gleitschirm auf einen Höhenflug schicken: Ein Flug mit mehr als 150 Meter über dem Boden lassen einfach jeden in Verzückung geraten!
Seine Erlebnisse und Bildergalerien gibt´s unter www.hr3.de !



Jetzt zum Download und online buchbar:

Flugschul-Termine 2006

Für alle, die jetzt ihren Urlaub 2006 planen, gibt´s ab sofort den Flugschul-Kalender 2006 mit den Kursangeboten der nächsten Saison! Die Kurse und Ausfahrten sind jetzt auch schon online auf www.wasserkuppe.com buchbar.
Der 2005er Katalog ist inzwischen vergriffen. Das Programm 2006 verschicken wir Anfang November an alle Kunden!
[Den Kalender 2006 als PDF-Dokument downloaden]



U6.05a: ab 18. September – noch ein Platz frei!

2. Frankreich-Woche / Hâute Provènce

Die Hâute Provènce mit ihren Lavendelfeldern, Seen, Bergen und der vielleicht besten Abendthermik Europas lädt zum Sommerurlaub ein!
Die 1. Spätsommerflugwoche in Frankreich ist bereits ausgebucht.
Einen freien Platz gibt´s derzeit noch in der 2. Frankreichwoche ab dem 18. September! [Infos und Anmeldung]



Infos zu den nächsten Kursen:



D19.05 ab 2. Oktober – Restplätze frei!
D20.05 ab 16. Oktober – Plätze frei!

D21.05 ab 30. Oktober – Plätze frei!

Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen

Die Empfehlung für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten. Und wieder heißt es „Start frei!“ auf der Lüsener Alm, direkt vor der Sonnenterrasse des Tulperhofes!
Inkl. Ü/F/HP, allen Bergfahrten, Funkbetreuung…
Infos & Anmeldung: www.wasserkuppe.com/luesen



UD19.05 ab 2. Oktober – Restplätze frei!
UD20.05 ab 16. Oktober – Plätze frei!

UD21.05 ab 30. Oktober – Plätze frei!

Thermiktechnik-Training und Urlaub auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!

Sommer-Feeling auf der Lüsener Alm: Das bedeutet Thermik direkt vor dem Startplatz, aufdrehen, Strecke fliegen, Prallhangsoaring, Umkehrthermik… Das Angebot für alle Pilotinnen und Piloten, die einen einfachen Einstieg in das Thermikfliegen wünschen. In der ruhigen Luft am Vormittag können leichte Übungen wie Nicken/Rollen und Abstiegshilfen wie Ohrenanlegen mit Speedsystem absolviert werden, bis es dann im Hausbart hoch an die Basis geht!
Thermiktechnik-Urlaubswochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub



D/UD21.05, 30.10. – 6.11.2005 – Plätze frei!

Sonder-Zusatzkurs in Lüsen Anfang November

Auf die vielfache Nachfrage bieten wir in der ersten Novemberwoche eine abschließende Lüsenveranstaltung für Schulung und Thermikfliegen an. Zahlreiche Bundesländer haben erst Ender Oktober und Anfang November Herbstferien.
Infos & Anmeldung Höhenflugkurs: www.wasserkuppe.com/luesen
Thermiktechnik-Urlaubswoche: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub



S/G/K/A31.05: ab 17. September 2005

Fliegenlernen in der Rhön:
Am Samstag Kursbeginn für Einsteiger

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am 17. September um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/ausbildung 



Das Prüfungszentrum nördlich und südlich der Alpen:

DHV- Theorie- und Praxisprüfungen

DHV- Theorie-Prüfung wöchentlich Freitags! Praxisprüfungen alle 14 Tage zum
Kursabschluss in Südtirol! Wer an einer Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an; das Flugschulbüro ist täglich zwischen 9.00 und 18.00 Uhr unter Tel. (06654) 75 48 zu erreichen.



W8.05 – 30. September – 2. Oktober – Restplätze frei!

Windenschlepp-Einweisung in der Rhön

Lerne Windenschleppstart auf dem Plateau der Geba. Ein hervorragend geeignetes Windenschleppgelände für alle Windrichtungen. Freie Plätze gibt´s noch in der letzten Windenschleppeinweisung dieser Saison, vom 30.9.-2.10.
Infos und Anmeldung: [hier]



Urlaubstipps für die Herbst- und Wintersaison: 


Achtung: Terminverschiebung um 3 Tage!!
UK2 – 26.-3.10.05 – Restplätze frei!

Dalmatinische Küste –
Kroatien – Baska Voda

Ende September starten wir an die Dalmatinische Riviera zum Kroatienurlaub. Europas schönster Strand, ein luxuriöses Hotel am Meer, und natürlich steile Gebirgshänge für spektakulär schöne Flüge sind die Highlights!

Geeignet für alle Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz bzw. A-Lizenz und mind. einer Woche Thermiktechniktraining in Lüsen!

Inkl. Flug FFM-Split-FFM, Transfer Split- Baska Voda, Leihwagen, Unterbringung im ****Hotel, F/HP, Bergauffahrten, Flugbetreuung (Briefings, Einweisung, Funk) nur 840,- EUR, bei eigener Anreise: nur 590,- EUR

Nichtfliegende Begleitung:
Leistungen wie oben, jedoch ohne Flugbetreuung: nur 599,- EUR

Infos und Anmeldung: »hier

Kroatien



Entdecke die schönsten Küstenfluggebiete der Welt:

Australien – Fly Down under

Murphy bietet die ultimative Soaringreise an der Pazifikküste Australiens zwischen Sydney und Cairns an. Absolute Höhepunkte sind die weltbekannten Dünen des Stanwellparks in der Nähe von Wollongong, der Rainbowbeach gegenüber von Fraser Island und das Saoaring über dem Küstenregenwald von Elisabeth Beach. Den Abschluss der 14tägigen Tour bildet einen Ausflug in das Weltrekordmekka des Outbacks, nach Tamworth. Auf Wunsch kann noch eine Woche verlängert werden.


Die Tour startet am 20. Januar 2006 in Sydney. Wir übernehmen gern die Organisation für Flüge und Wohnmobil, oder unterbreiten dir ein Angebot. Die 14 tägige Tour zu den schönsten und vor allem sicheren Fluggebieten an der Küste wird 490.- EUR/Woche kosten. Flüge gibt es derzeit noch ab 900.- EUR. Die Reisemobile sollten in 2er und 3er Teams besetzt werden, die nach der Vorbesprechung zusammengesetzt werden. Die Reise wird definitiv stattfinden. Die maximale Gruppengröße ist auf 12 Piloten begrenzt! Eingangsvoraussetzungen sind der beschränkte Luftfahrerschein und eine eigene Ausrüstung. Auch erfahrene Piloten können richtig viele Flugstunden sammeln.


Alle drei Gebiete hat Andreas Schubert persönlich mehrmals beflogen: “ Mit Rainbow Beach und Elisabeth Beach handelt es sich um zwei der schönsten Soaringgebiete, die ich in 15 Jahren gesehen habe. Daher wird die Reise als besonders empfehlenswert und sicher eingestuft.“

Für diese Tour beraten wir dich gern persönlich.
Tel.: 0172/ 6 55 16 46 – zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.



25. Dezember – 8. Januar 2006 – noch Plätze frei!

Jahreswechsel in Monaco

Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkesselin den Seealpen und nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!
Anmeldung: noch Plätze frei! – jetzt anmelden!
Infos: [
Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [
haudichraus.de]



Fantastische Gleitschirmbilder

Einige Impressionen des aktuellen Kurses gibt´s in unserer großen Bilder-Galerie www.haudichraus.de mit mittlerweile über 371.400 Bildabrufen!
Zur Galerie: haudichraus.de



SEE YOU UP IN THE SKY !!


Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe
zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}