Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 21. Juli 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
Groundhandling-Seminar mit Mike Küng



Liebe Flugsportfreunde,

fangen wir mal mit den positiven Wettermeldungen für das Wochenende an:

Die Alpen

Freitag:


Die Alpensüdseite: Ein Hochdruckkeil liegt über den Alpen. Leichter Nordwind führt zu sonnigem Wetter auf der so oft begünstigten Südhanglage der Alpen. Ob es zu einem in den Tälern durchgreifenden Föhn kommt, glaube  ich aufgrund des schwachen Druckgradienten kaum. In den Föhnschneisen, beispielsweise am Reschenpass oder Eisacktal oder die Tessiner Seen hinaus sollte man allerdings die Windsituation genau beobachten. Da ist ein Nordwind in den Tälern nicht ganz auszuschließen. Etwas geschützte Lagen sind gut. Bassano oder Lüsen gehen die woche schon mit fantastischen Bedingungen. 4 bis 8 Durchgänge werden von unserer aktuellen Hängegleiter- und Gleitsegelausbildung gemeldet.

Alpennordseite: Stauniederschlag, nur vereinzelt sind Aufheiterungen zu erwarten. Lebhafter Wind in Kammlagen, Schneefall oberhalb von 2500m! Ergiebige Thermikflüge sind morgen nahezu unmöglich.


Samstag:
An der Zweiteilung des Wetters ändert sich wenig. Es wird auf der Nordseite aufgrund der Absinkvorgänge trockener. Die Staulage bleibt jedoch für Schauer anfällig. Mich interessieren auf alle Fälle die diesjährigen Gesamtniederschläge am Alpennordhang – zwecks Eröffnung einer Tauchschule?! Südlich des Hauptkamms gibt es ein Supertag. Da gehen Abflüge, Thermikflüge und Strecken. Viel Spaß!


Sonntag: Der Wind dürfte wieder etwas zulegen und auf West drehen. Dann gibt es am Schweizer Alpenwesthang den Stauniederschlag. Den kenne ich übrigens noch gut, da ich dort mal vor 10 Jahren einige Kurse durchgeführt habe. Ohne kräftigen und zentralen Hochdruckeinfluss sind dort die meisten Gebiete recht anfällig. Stau und Bise, etwas südlich noch der Mistral, verstärkt durch einen Leitplankeneffekt am Alpenrand führen zu ungeliebten Fliegerpausen. Südtirol, im Moment auch in Wetteronline nachzulesen, bietet am ehesten Bedingungen. Generell wird der Samstag in den Alpen der beste Tag des Wochenendes!

Mittelgebirge:

Leser dieses Rundmails kennen die Formulierungen für Westwetterlagen. Eingelagerte Störungen, wie im Moment in Brandenburg, mit unwetterartigen Niederschlägen im Raum Berlin, überqueren uns. Jeden Kilometer südlicher wird es sonniger und trockener – mit Ausnahme der Staulage an den Alpen. Der Wind ist frisch, in Schauern und in der Thermik böig auflebend. Nur ganz am Abend und am Vormittag sind Handling oder kleine Flüge möglich.

Tipp für die Vereinsflieger: Samstagnachmittag und Sonntag sind die Optionen für die nächsten Tage. Für den abschwächenden Südwestwind empfehle ich die Fluggelände an der Geba. Der Start in Richtung Helmershausen dürfte der Toptipp des Wochenendes sein. An der Wasserkuppe fliegt man am Pferdskopf und an der Weiherkuppe.


Höhenflüge: Wir versuchen Samtagabend einige Flüge zu sammeln. 
TP um 17.00 Uhr am Flugcenter auf der Wasserkuppe! Geplant sind Flüge vom Pferdskopf oder der Weiherkuppe. Sonntagfrüh ist um 7.00 Uhr Treffpunkt.



Noch sind Plätze frei!
Mad Mike Küng auf der Wasserkuppe:

Rückwärtstart-Seminar mit Mad Mike Küng, dem DHV Testpiloten und weltweit bekannten Acrospezialisten.
10./11. September

200.- EUR/Person und Wochenende

Groundhandling-Seminar

Groundhandling-Seminar

Die Hohe Kunst der Schirmbeherrschung steht im Mittelpunkt dieses Seminares von und mit „Mad“ Mike Küng!
» mehr…


Streckenflugkurs mit Hessischen Rekordmeister und Fluglehrer Andreas Schubert:
B17: 28. August bis 4. September 
 
Thermikzentrieren, Aktiv Fliegen, Aufwindquellenwechsel und Streckenflugtaktik. Die Topthemen der Woche. Den Streckenflugschein gibt es auch dazu. 10 km Strecke schaffen die meisten Teilnehmer einer solchen Veranstaltung. Besonders empfehlenswert ist diese Woche auch für ehemalige Absolventen von Streckenflugkursen! Toptipp für alle Ambitionierten.
Infos und Anmeldung:www.wasserkuppe.com/streckenflug
 

 690.- EUR,
inkl. Übernachtung, Frühstück, Abendessen, Auffahrten

Wir sponsoren Nachwuchspiloten!
Die Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH unterstützen talentierte Junioren! 
Der 18 jährige Jens Reinhard, seit 2 Jahren erfolgreichster Nachwuchpilot auf der Hessischen Meisterschaft und Vereinsmeister der Junioren des RDG e.V. trainierte 12 Wochen in Lüsen/Südtirol, bevor er an den ersten Wettkämpfen teilgenommen hat.
Weiterhin werden Vereinsmeister Thomas Jorzik, Odin Keiper, Alexander Füg und David Seren gesponsort. Künftig werden die Youngsters aus der Rhön mit dem Werbeaufdruck www.wasserkuppe.com am Himmel zu sehen sein.

Wasserkuppe.com sponsort Andy Frötscher
auf den Red Bull X-Alps. 
Andy Frötscher nimmt für das Team Italy am härtesten Gleitschirmwettkampf aller Zeiten teil. Nur zu Fuß und getragen von der Kraft des Windes geht es quer durch die Alpen. 
Der von seinen wöchentlichen Vorträgen in Südtirol bekannte Andreas Frötscher, der auch den XC Rekordhalter auf der Wasserkuppe ist, nimmt mit einem Schriftzug www.wasserkuppe.com im Schirm am Wettkampf teil. 


Achtung Angebot:

U-Turn Bodyguard mit Gurtzeug
und Rettung

der einzige Schirm mit AFS, BFS, OAS, inkl. Packsack,
Komfort-Speedsystem, Kompressionsband und -sack,
Leichtgurtzeug mit Schaumstoffprotektor und Stahlkarabiner,
Rettungsystem mit profiliertem Zuschnitt


[Jubiläums-Angebot als PDF-Dokument]
[Video-Clip: BFS in Aktion]

ab 2999.- EUR

Hersteller-News:
U-Turn Free Force.
DHV 1-2, beschleunigt 2. 
Da gibt es einen interessanten Schirm für Aufsteiger in die Sphären der oberen Sportklasse. Der Schirm überzeugt mit einem großen Geschwindigkeitsbereich.  

ab 2999.- EUR


Skywalk bietet mit skyfinanz ein ideales Konzept zur Finanzierung des uralten Menschheitstraums.
  

  • 0,00 % Zinsen für maximal 24 Monate
  • einfache und unbürokratische Abwicklung mit Sofortzusage über Dein skywalk P-Center bzw. Deinem FLYSURFER Partner.
  • Ausbildung, Gurtzeug, Rettung bzw. Board und Trapez etc. können zu den gleichen attraktiven Konditionen mitfinanziert werden.
  • Mit skyfinanz erweitest Du Deinen finanziellen Spielraum und brauchst keine Qualitätskompromisse einzugehen.

Infos zu den nächsten Kursen – Vorankündigungen 
D14.05 – ausgebucht
D15.05 ab 31. Juli – ausgebucht
D16.05 ab 14. August – Plätze frei!
Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen
Die Empfehlung für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten. Alle 14 Tage heißt es wieder „Start frei!“ auf der Lüsener Alm, direkt vor der Sonnenterrasse des Tulperhofes!
Inkl. Ü/F/HP, allen Bergfahrten, Funkbetreuung…
Infos & Anmeldung: www.wasserkuppe.com/luesen



UD14.05 – ausgebucht
UD15.05 ab 31. Juli – ausgebucht
UD16.05 ab 14. August – Plätze frei!
Sommerthermik in den Alpen!
Sommer auf der Lüsener Alm: Das bedeutet Thermik direkt vor dem Startplatz, aufdrehen, Strecke fliegen, Prallhangsoaring, Umkehrthermik… Das Angebot für alle Pilotinnen und Piloten, die einen einfachen Einstieg in das Thermikfliegen wünschen. In der ruhigen Luft am Vormittag können leichte Übungen wie Nicken/Rollen und Abstiegshilfen wie Ohrenanlegen mit Speedsystem absolviert werden, bis es dann im Hausbart hoch an die Basis geht!

Thermiktechnik-Urlaubswochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub



B14.05 – ausgebucht
B17.05 – ab 28. Juli – Plätze frei!
Thermik- und Streckenflugkurs
Die hohe Kunst des Thermik- und Streckenfliegens erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des nächsten B-Lizenz-Kurses auf und v.a. über der Lüsener Alm. Wie gewohnt natürlich mit Ü/F/Südtiroler HP, Fahrdiensten, Briefings, Funkbetreuung, kompletter B-Theorie, Abschluss B-Lizenz! Geeignet für alle A-Lizenz-Inhaber/innen.
Infos und Anmeldung:www.wasserkuppe.com/streckenflug



G/K/A24.05: ab 23. Juli 2005 – 2 Restplätze frei!
Fliegenlernen in der Rhön:
Am Samstag Kursbeginn für Einsteiger

Der nächste Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am 23. Juli um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/ausbildung 



ausgebucht bis Ende September:
Unsere Schnupperkurse sind mittlerweile bis zum 24. September 2005 ausgebucht.
Vier- oder achttägige Anfängerausbildungen sind auch vorher wöchentlich möglich.
Infos und Anmeldung:www.wasserkuppe.com/ausbildung



Das Prüfungszentrum nördlich und südlich der Alpen:
DULV- & DHV- Theorie- und Praxisprüfungen

DHV Prüfung wöchentlich Freitagmittags um 16.00 Uhr. 
Am Samstag, 22.7. findet eine Praxisprüfung in Lüsen/Südtirol statt. Im gewohnten Gelände schließen alle Dolomitenveranstaltungen mit der DHV Praxisprüfung ab. Diese Woche ist am Samstagvormittag um 7.00 Uhr DHV Prüfung.



M06.05: 6. – 13. August – noch Plätze frei!
UL-Motorschirmkurs in der Rhön
Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst. Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.
Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV.
Der Motorschirmkurs M06.05 startet am Samstag, 6.8. um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Infos und Anmeldung: [motorschirmfliegen.de] – noch Plätze frei!



12.- 14. August – noch Plätze frei!
Windenschlepp-Einweisung in der Rhön
Lerne Windenschlepp auf dem Plateau der Geba. Ein hervorragend geeignetes Windenschleppgelände für alle Windrichtungen.
Infos und Anmeldung: [hier]



10./11. September – noch Plätze frei!
Groundhandling-Seminar mit Mike Küng
Anfang September kommt „Mad“ Mike Küng wieder auf die Wasserkuppe und vermittelt perfekte Groundhandling-Technik. Neben einer theoretischen Einweisung steht natürlich auch intensives Training auf dem Programm!
Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/groundhandling



Umsteiger aufgepasst!

Inzahlungnahme zu Jubiläums-Konditionen!
Wir nehmen deinen Pulse, Arcus, Bright, Z-One, Mescal oder andere in Zahlung! Einen neuen U-Turn Infinity, Skywalk Tequila, UP Makalu, Firebird Spider oder Gradient Golden gibt´s dann zum hammerhart kalkulierten Jubiläumspreis anlässlich des 30jährigen Papillon-Jubiläums!
Infos: Hotline 06654-75 48


Urlaubstipps für die Herbst- und Wintersaison: 


UK2 – 23.-30.9.05 – Plätze frei!
Dalmatinische Küste – Kroatien – Baska Voda
Ende September starten wir an die Dalmatinische Riviera zum Kroatienurlaub. Europas schönster Strand, ein luxuriöses Hotel am Meer, und natürlich steile Gebirgshänge für spektakulär schöne Flüge sind die Highlights! Geeignet für alle Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz bzw. A-Lizenz und mind. einer Woche Thermiktechniktraining in Lüsen!

Inkl. Flug FFM-Split-FFM, Transfer Split- Baska Voda, Leihwagen, Unterbringung im ****Hotel, F/HP, Bergauffahrten, Flugbetreuung (Briefings, Einweisung, Funk) nur 840,- EUR


Übrigens: Auch für nichtfliegende Begleitung ist diese Woche absolut empfehlenswert! Geführte Tagesausflüge, z.B. in die Hafenstadt Makarska oder durch das Naturschutzgebiet Biokorvo sorgen für Abwechslung.
Nichtfliegende Begleitung: Leistungen wie oben, jedoch ohne Flugbetreuung: nur 599,- EUR
Infos und Anmeldung: »hier



U7 – U10a, 30.10 – 4.12.05 – Plätze frei!
Herbstflugwochen in Algodonales (Spanien)
Für manche kann der Sommer gar nicht schnell genug vorbeigehen: Die ersten Plätze in unseren legendären Südspanien-Flugwochen mit Don Zenzi sind bereits gebucht!

Ab dem 30. Oktober befliegen wir wieder für insgesamt 5 Wochen die hervorragenden Soaringkanten in der Sierra de Lijar. Die Algo-Wochen sind für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz geeignet; die Flüge können für die B-Lizenz angerechnet werden!
Inkl. Flug FFM-Malaga-FFM, Transfer Malaga-Algodonales, Fahrzeug, Briefings, Flugbetreuung, Funk, Video, Unterbringung in Chalets
Infos und Anmeldung: » fly-algodonales.com



Entdecke die schönsten Küstenfluggebiete der Welt:
Australien – Fly Down under
Murphy bietet die ultimative Soaringreise an der Pazifikküste Australiens zwischen Sydney und Cairns an. Absolute Höhepunkte sind die weltbekannten Dünen des Stanwellparks in der Nähe von Wollongong, der Rainbowbeach gegenüber von Fraser Island und das Saoaring über dem Küstenregenwald von Elisabeth Beach. Den Abschluss der 14tägigen Tour bildet einen Ausflug in das Weltrekordmekka des Outbacks, nach Tamworth. Auf Wunsch kann noch eine Woche verlängert werden.


Die Tour startet am 20. Januar 2006 in Sydney. Wir übernehmen gern die Organisation für Flüge und Wohnmobil, oder unterbreiten dir ein Angebot. Die 14 tägige Tour zu den schönsten und vor allem sicheren Fluggebieten an der Küste wird 490.- EUR/Woche kosten. Flüge gibt es derzeit noch ab 900.- EUR. Die Reisemobile sollten in 2er und 3er Teams besetzt werden, die nach der Vorbesprechung zusammengesetzt werden. Die Reise wird definitiv stattfinden. Die maximale Gruppengröße ist auf 12 Piloten begrenzt! Eingangsvoraussetzungen sind der beschränkte Luftfahrerschein und eine eigene Ausrüstung. Auch erfahrene Piloten können richtig viele Flugstunden sammeln.


Alle drei Gebiete hat Andreas Schubert persönlich mehrmals beflogen: “ Mit Rainbow Beach und Elisabeth Beach handelt es sich um zwei der schönsten Soaringgebiete, die ich in 15 Jahren gesehen habe. Daher wird die Reise als besonders empfehlenswert und sicher eingestuft.“

Für diese Tour beraten wir dich gern persönlich.
Tel.: 0172/ 6 55 16 46 – zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.


25. Dezember – 8. Januar 2006 – noch Plätze frei!
Jahreswechsel in Monaco
Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkesselin den Seealpen und nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!
Anmeldung: noch Plätze frei! – jetzt anmelden!
Infos: [
Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [
haudichraus.de]

SEE YOU UP IN THE SUMMER SKY !!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}