Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 7. Juli 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
UL-Motorschirmausbildung


Liebe Flugsportfreunde,


das ganz schlechte Wetter der letzten Tage erreicht heute seinen Höhepunkt. Am Samstag stellt sich eine Wetterbesserung von Westen her ein. Ein neues Hochdruckgebiet verlagert sich von der Bretagne nach Skandinavien und beeinflusst an seiner Südflanke Mitteleuropa. Der Wind dreht auf der Rückseite des Tiefs über Nord nach Nordost.

Hier noch einmal der Tipp für alle Kurzurlauber in den Alpen: Die Dolomiten sind in Fliegerkreisen weltweit als Topspot in dieser Jahreszeit bekannt. Die Grenze zwischen einem ruhigen Genussflug inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse und einem äußerst anspruchsvollen Flug über senkrechten Felswänden verläuft hier fließend. Es spricht nichts gegen einen Abflug oder, bei einiger Erfahrung, gegen ein ruhiges Talwindsoaring, aber alles dagegen, mit zu wenig Flugerfahrung, zu anspruchsvollen Geräten, zu wenig Wettererfahrung in zu gefährlichen Gebieten, beispielsweise über Felswänden umherzufliegen!

Im Detail: Der Freitag ist wechselhaft. Sonnige Abschnitte mit tiefer Wolkenbasis und einige Regenschauer wechseln sich ab.

Der Samstag beginnt nebelig und trüb. Am späten Vormittag klart es auf. Die höhenkalte Luft kann am Nachmittag nochmals für Regenschauer durch Überentwicklungen sorgen. Fluggebiete nördlich der Alpen sowie begünstigt auf der Südseite der Alpen in Norditalien bleiben begünstigt.

Am Alpennordrand wird es hingegen durch die Großwetterlage bedingt zu den typischen Stauniederschlägen kommen, die lang anhaltend und intensiv bis über das Wochenende hinweg für hohe Niederschlagsmengen führen sollen.


Der Sonntag ist insgesamt sonnig und etwas windiger. In der Thermik frischt der Wind böig auf. Für routinierte Piloten könnte es auch gutes Streckenwetter geben. Kräftige Quellungen könnten jedoch auch am Sonntagnachmittag noch zu leichten Niederschlägen führen. Topempfehlung für das Wochenende bleiben der Kreuzberg und die Abtsrodaer Kuppe.

Höhenflüge: Wir versuchen am Freitagabend, Samstagfrüh, Samstagabend und Sonntagfrüh Höhenflüge anzubieten.

Freitagabend: TP, 18.00 Uhr, Wasserkuppe – Nordost.
Samstagfrüh: 7.00 Uhr
Samstagabend: 18.00 Uhr
Sonntagfrüh: 7.00 Uhr.



RDG e.V. Vereinsnews
So war die Rhön Open
Mit einem 60km- Streckenflug holte Uli Prinz am letzten Samstag den Pokal. Einen Bericht zur Vereinsmeisterschaft am letzten Wochenende gibt´s auf der Vereinshomepage, www.rdg-ev.de .



Achtung Angebot:
Die Flugschuleröffnung ermöglicht uns sagenhafte Preise! Was vor einem Jahr bestenfalls als Vorführerpreis realisierbar war, gibt es heute Komplett neu:

Skywalk Mescal, Größe S
Skywalk Mescal, Größe M
Skywalk Mescal, Größe L


Die Schirme gehen zum Sonderangebotspreis für 2999.- EUR raus,
inkl. Komfortgurt Clever und Qualitätsrettung Profile 20 von UP!




Ausflugtipp für Sonntag, 10.7.:
Gartenfest auf der Hohen Geba
Am Sonntag lohnt sich ein (Familien-)Ausflug auf die Hohe Geba in der thüringischen Rhön. Im Rahmen des Gartenfestes gibt´s dort eine große Drachen-Show mit Lenk- und Großdrachen. Am Nachmittag bieten wir eine UL-Motorschirmschau.



Papillon und das einzigartige UP-Testcenter
in Deutschland!
Wir führen ab sofort alle aktuellen UP-Modelle in allen Größen – keine Vorbestellung notwendig!

UP Kuna, S,M,L
UP Makalu 2, S,M,L
UP Summit 2, S,M,L
UP Trango 2, S,M,L

…und du kannst sie direkt vor Ort probefliegen.

Am Wochenende geht’s für die Cracks vom Club schon mal richtig gut. Probiert eure neuen UP-Schirme, World Champions…

Außerdem führen wir alle U-Turns und Skywalks, exklusiv für deinen Sport!


D14.05 ab 17. Juli – Restplätze frei!
D15.05 ab 31. Juli – Restplätze frei!
D16.05 ab 14. August – Plätze frei!
Dolomiten-Höhenflugschulung in Lüsen
Die Empfehlung für alle Kombikursler, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen möchten. Alle 14 Tage heißt es wieder "Start frei!" auf der Lüsener Alm, direkt vor der Sonnenterrasse des Tulperhofes! Plätze frei. Inkl. Ü/F/HP, allen Bergfahrten, Funkbetreuung.
Infos & Anmeldung: www.wasserkuppe.com/luesen



UD14.05 ab 17. Juli – ausgebucht
UD15.05 ab 31. Juli – ausgebucht
UD16.05 ab 14. August – Plätze frei!
Sommerthermik in den Alpen!
Sommer auf der Lüsener Alm: Das bedeutet Thermik direkt vor dem Startplatz, aufdrehen, Strecke fliegen, Prallhangsoaring, Umkehrthermik… Das Angebot für alle Pilotinnen und Piloten, die einen einfachen Einstieg in das Thermikfliegen wünschen. In der ruhigen Luft am Vormittag können leichte Übungen wie Nicken/Rollen und Abstiegshilfen wie Ohrenanlegen mit Speedsystem absolviert werden, bis es dann im Hausbart hoch an die Basis geht!

Thermiktechnik-Urlaubswochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub




B14.05 – ab 17. Juli – Restplätze frei!
UD15.05 ab 31. Juli – Restplätze frei!
Thermik- und Streckenflugkurs
Die hohe Kunst des Thermik- und Streckenfliegens erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des nächsten B-Lizenz-Kurses auf und v.a. über der Lüsener Alm. Wie gewohnt natürlich mit Ü/F/Südtiroler HP, Fahrdiensten, Briefings, Funkbetreuung, kompletter B-Theorie, Abschluss B-Lizenz! Geeignet für alle A-Lizenz-Inhaber/innen.
Infos und Anmeldung:www.wasserkuppe.com/streckenflug



S/G/K/A21.05: ab 9. Juli 2005 – noch Plätze frei!
Fliegenlernen in der Rhön:
Am Samstag Kursbeginn für Einsteiger

Der nächste Schnupper-, Grund- und Kombikurs für Paragliding-Einsteiger startet programmgemäß am 9. Juli um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.
Infos und Anmeldung unter www.wasserkuppe.com/ausbildung



In der Rhön:
DHV- Theorieprüfung
Am Freitag Nachmittag, 8. Juli 05
Gleitschirm- A/B/Tandem und Drachen-A/B-Theorieprüfungen im DHV-Prüfungszentrum auf der Wasserkuppe. Los geht´s um 16:00 Uhr. Wer an der Prüfung teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei der Flugschul-Hotline, Tel. (06654) 75 48 an.



M05.05: 9. – 16. Juli – noch Plätze frei!
M06.05: 6. – 13. August – noch Plätze frei!
UL-Motorschirmkurs in der Rhön
Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst. Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.
Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV.
Der Motorschirmkurs M05.05 startet am Samstag um 9:00 Uhr im Flugcenter auf der Wasserkuppe.

Infos und Anmeldung: [motorschirmfliegen.de] – noch Plätze frei!



W5, 15.-17. Juli – ausgebucht
W6, 12.-14. Juli – noch Plätze frei!
Windenschlepp-Einweisung
Die Windenschlepp-Einweisung beginnt
am Freitag um 12:00 Uhr, Treffpunkt Flugschule auf der Wasserkuppe. Bei uns ist es möglich, den Windenschleppschein durch eine Flugschuleinweisung zu erhalten.
Freie Plätze wieder in der Einweisung W6.05 ab 15. Juli!

Infos und Anmeldung: www.wasserkuppe.com/winde


Vorankündigung:

Entdecke die schönsten Küstenfluggebiete der Welt:
Australien – Fly Down under
Murphy bietet die ultimative Soaringreise an der Pazifikküste Australiens zwischen Sydney und Cairns an. Absolute Höhepunkte sind die weltbekannten Dünen des Stanwellparks in der Nähe von Wollongong, der Rainbowbeach gegenüber von Fraser Island und das Saoaring über dem Küstenregenwald von Elisabeth Beach. Den Abschluss der 14tägigen Tour bildet einen Ausflug in das Weltrekordmekka des Outbacks, nach Tamworth. Auf Wunsch kann noch eine Woche verlängert werden.


Die Tour startet am 20. Januar 2006 in Sydney. Wir übernehmen gern die Organisation für Flüge und Wohnmobil, oder unterbreiten dir ein Angebot. Die 14 tägige Tour zu den schönsten und vor allem sicheren Fluggebieten an der Küste wird 490.- EUR/Woche kosten. Flüge gibt es derzeit noch ab 900.- EUR. Die Reisemobile sollten in 2er und 3er Teams besetzt werden, die nach der Vorbesprechung zusammengesetzt werden. Die Reise wird definitiv stattfinden. Die maximale Gruppengröße ist auf 12 Piloten begrenzt! Eingangsvoraussetzungen sind der beschränkte Luftfahrerschein und eine eigene Ausrüstung. Auch erfahrene Piloten können richtig viele Flugstunden sammeln.


Alle drei Gebiete hat Andreas Schubert persönlich mehrmals beflogen: " Mit Rainbow Beach und Elisabeth Beach handelt es sich um zwei der schönsten Soaringgebiete, die ich in 15 Jahren gesehen habe. Daher wird die Reise als besonders empfehlenswert und sicher eingestuft."

Für diese Tour beraten wir dich gern persönlich.
Tel.: 0172/ 6 55 16 46 – zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.



UK2 – 23.-30.9.05 – noch Plätze frei!
Dalmatinische Küste – Kroatien – Baska Voda
Ende September starten wir an die Dalmatinische Riviera zum Kroatienurlaub. Europas schönster Strand, ein luxuriöses Hotel am Meer, und natürlich steile Gebirgshänge für spektakulär schöne Flüge sind die Highlights! Geeignet für alle Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz bzw. A-Lizenz und mind. einer Woche Thermiktechniktraining in Lüsen! Inkl. Flug FFM-Split-FFM, Transfer Split- Baska Voda, Leihwagen, Unterbringung im ****Hotel, F/HP, Bergauffahrten, Flugbetreuung (Briefings, Einweisung, Funk)
Infos und Anmeldung: »hier


Wolle‘ mer sie flieeche losse?
Angebote zum Abheben

Die Einsteigerausrüstung von Ultralight Products:
UP Pulse
DHV 1, nagelneu, mit Packsack, Speedsystem und eintägiger Einweisung im Rahmen der Schulung! Nur solange der Vorrat reicht, in den Größen S,M,L:

nur 1499.- EUR

UP Komplettausrüstung
mit Gurt und Rettung:

2399.- EUR


Umsteiger aufgepasst!
Inzahlungnahme zu Jubiläums-Konditionen!
Wir nehmen deinen Pulse, Arcus, Bright, Z-One, Mescal oder andere in Zahlung! Einen neuen U-Turn Infinity, Skywalk Tequila, UP Makalu, Firebird Spider oder Gradient Golden gibt´s dann zum hammerhart kalkulierten Jubiläumspreis anlässlich des 30jährigen Papillon-Jubiläums!
Infos: Hotline 06654-75 48



In allen Größen und Farben und zum Jubiläumspreis!
U-Turn Bodyguard mit Gurtzeug und Rettung
der einzige Schirm mit AFS, BFS, OAS, inkl. Packsack,
Komfort-Speedsystem, Kompressionsband und -sack,
Leichtgurtzeug mit Schaumstoffprotektor und Stahlkarabiner,
Rettungsystem mit profiliertem Zuschnitt


[Jubiläums-Angebot als PDF-Dokument]
[Video-Clip: BFS in Aktion]

ab 2999.- EUR


SEE YOU UP IN THE SUMMER SKY !!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}