Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Mittwoch, 12. Mai 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
Papillon Adventure Tours in Annecy


Liebe Flugsportfreunde,

der beste Tag der Woche, vielleicht des Jahres, ist heute! "Kaltluft gerät unter Hochdruckeinfluss von Westen." – für Piloten nördlich der Alpen klingt diese Wetterlage wie Musik in den Ohren. Wolkenstraßen prägten schon in den vergangenen Tagen das Bild über der Wasserkuppe. Starke Thermik, oft bis 20.00 Uhr, beliebiges Aufdrehen und gute Strecken sind die Bilanz bisher.

Auch in den kommenden zwei Tagen wird unser Wetter von thermisch sehr aktiver Luft und zunehmendem Hochdruckeinfluss bestimmt. Der Freitag ist noch weniger bewölkt und weiter im Norden dürfte es sogar wolkenlos werden. Der Wind wird aus Ost bis Nordost erwartet.

Erst am
Samstagabend wird eine neue Kaltfront mit Gewittern von Südwesten her wetterwirksam. Bis dahin kommt der Wind aus Südost. Die Temperaturen steigen vielerorts praefrontal auf über 20 Grad, über den Hochlagen der Mittelgebirge sind kaum mehr als 15 Grad zu erwarten.

Der
Sonntag wird im Bereich einer Subsidenzlinie über dem Mittelgebirgsraum recht freundlich, schwachwindig und mild. Vereinzelte Überentwicklungen mit Schauern und Böen sind in der energiereichen, feuchtmilden Luft auf der Rückseite der Front möglich. Am Montag ist weiterhin mit geringer Niederschlagsneigung durch Überentwicklungen in den Mittagsstunden zu rechnen.



in der Rhön:
Fliegen und Flugbetreuung über Pfingsten?
Donnerstag: Heute abend ist Flugbetreuung, TP ist um 17.00 Uhr an der FS Wasserkuppe, allen anderen werden Abtsrodaer Kuppe und Kreuzberg empfohlen.
Freitag: Tp ist morgens um 6.00 Uhr an der Wasserkuppe, es wird am Glasberg/Spielberg geflogen.
Samstag: Tp ist morgens um 6.00 Uhr an der Wasserkuppe, es wird Groundhandling und/oder Fliegen am Südhang Wasserkuppe angeboten. In der Mittagszeit werden die Südhänge bei Reichenhausen und an der Geba empfohlen.
Sonntag: Der Wind sollte nachmittags aus Westen kommen! Tp ist morgens um 8.00 Uhr und nachmittags um 17.00 Uhr. Mittags empfiehlt sich die Wasserkuppe und weiter im Osten bei geringerer Niederschlagsneigung die Geba.
Montag: Der Montag wird ähnlich wie der Sonntag. Tp ist morgens um 8.00 Uhr und nachmittags um 17.00 Uhr.



D/UD9.05, 14.-21. Mai – Plätze frei!
Fliegen in der Alpen?
Am Samstag ist Anreise in die Dolomiten. Somit bieten wir für Sonntag und Montag noch Pfingstfliegen in Südtirol an. Kurzfristig anreisende Piloten melden sich bitte per E-Mail oder telefonisch an.
Nächste Woche sind in Lüsen noch Plätze frei, jetzt anmelden:
Dolomiten-Höhenflugschulung: www.wasserkuppe.com/luesen
Gleitschirm-Thermikwochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub




B10.05, 22.-29. Mai – Plätze frei!
Streckenflug-Sonderkurs: XC für Einsteiger
In der Fronleichnamswoche vom 22.5. bis zum 29.5. bieten wir aufgrund der großen Nachfrage einen speziellen Streckenflugkurs an. Ab sofort kann sich jeder A-Lizenz-Inhaber zu dieser B-Lizenz-Fortbildung anmelden. Schwerpunkte sind Perfektionieren der Flugtechnik für Thermikfliegen und Abstiegshilfen.
Jetzt online anmelden: [B10.05]



4. Juni, Wasserkuppe (Rhön):
Eröffnung des modernsten und bislang
größten Flugsportcenters für Drachen- und Gleitschirmflug

Der Neubau der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe GmbH, bestehend aus den Flugschulen Papillon und dem Flugcenter Wasserkuppe, eröffnet gemeinsam mit der Handelsgesellschaft Gleitschirm direkt mbH seine Pforten und lädt alle Pilotinnen und Piloten mit zahlreichen Eröffnungs-Schnäppchen ein.

"Direkt auf dem Berg finden Flugschüler alles, was zu einer erfolgreichen Ausbildung gehört: Moderne Unterrichts- und Tagungsräume, einen großen Technischen Service-Bereich, ein Büro für Flugsportversicherungen, Büros für die Flugsportreiseangebote und einen großen Laden. Direkt an den Neubau ist ein Hotel angeschlossen. Probefliegen ist in der Rhön bei allen Windrichtungen möglich."

Am Samstag den 4. Juni sind alle (auch ehemaligen) Schüler, Vereinspiloten und DHV-Mitglieder eingeladen, mit uns zu feiern. Es wird Sekt und Rhöner Kreuzbergbier ausgeschenkt. Weitere Infos in den nächsten Rundmails!



Wolle‘ mer sie flieeche losse?
Angebote zum Abheben

Die Einsteigerausrüstung von Ultralight Products:
UP Pulse
DHV 1, nagelneu, mit Packsack, Speedsystem und eintägiger Einweisung im Rahmen der Schulung! Nur solange der Vorrat reicht, in den Größen S,M,L:

nur 1499.- EUR


Sicherheit und Sicht:
Adidas Sportbrille elevation ClimaCoolTM
Dynamische Belüftungssysteme lassen Luft eindringen, führen die Feuchtigkeit nach außen ab und sorgen für ein optimales Klima-Management. Die starke Wölbung des Filters schützt zudem die Augen, und garantiert optimale Sicht. Volle Konzentration auf den nächsten Thermik-Kreis!
Versch. Designs, erhältlich im Fliegershop auf der Wasserkuppe!

nur 199,- EUR



Umsteiger aufgepasst!
Inzahlungnahme zu Jubiläums-Konditionen!
Wir nehmen deinen Pulse, Arcus, Bright, Z-One, Mescal oder andere in Zahlung! Einen neuen U-Turn Infinity, Skywalk Tequila, UP Makalu, Firebird Spider oder Gradient Golden gibt´s dann zum hammerhart kalkulierten Jubiläumspreis anlässlich des 30jährigen Papillon-Jubiläums!
Infos: Hotline 06654-75 48



In allen Größen und Farben und zum Jubiläumspreis!
U-Turn Bodyguard mit Gurtzeug und Rettung
der einzige Schirm mit AFS, BFS, OAS, inkl. Packsack,
Komfort-Speedsystem, Kompressionsband und -sack,
Leichtgurtzeug mit Schaumstoffprotektor und Stahlkarabiner,
Rettungsystem mit profiliertem Zuschnitt


[Jubiläums-Angebot als PDF-Dokument]
[Video-Clip: BFS in Aktion]

ab 2999.- EUR

S/G/K/A13.05: ab 14. Mai 2005
Fliegenlernen in der Rhön:
Am Samstag Kursbeginn für Einsteiger

Der Pfingstkurs für Einsteiger startet am 14. Mai um 9:00 Uhr auf der Wasserkuppe. Freie Plätze gibt´s noch im Grund-, Aufbau- und Kombikurs. Infos zur Ausbildung und zu freien Kursplätzen gibt´s unter www.wasserkuppe.com/ausbildung



In der Rhön und in den Alpen:
DHV- und DULV- Prüfungstermine
am Freitag Nachmittag, 13. Mai 05
um 15:30 Uhr Gleitschirm- A/B/Tandem und Drachen-A/B-Theorieprüfungen im DHV-Prüfungszentrum auf der Wasserkuppe;
Gleitschirm-Praxisprüfung: 20. Mai in Lüsen (Südtirol)
UL-Motorschirm-Praxisprüfung: Am Samstag, 14. Mai in der Rhön
Wer an einer der Prüfungen teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch bei der Flugschul-Hotline, Tel. (06654) 75 48 an.



M04.05: 11. – 18. Juni – noch Restplätze frei!
UL-Motorschirmkurs in der Rhön
Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde abends nach Feierabend eine Runde Gleitschirmfliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst! Wir schulen mit Rucksackmotor, Trike und Flyke.

Die Ausbildung umfasst sowohl die Flugpraxis mit
– Geräteeinweisung
– Bodenübungen
– Starts und Landungen
– Überlandflüge

als auch die UL-Theorie mit den Fächern
– Luftrecht
– Wetter
– Navigation
– Technik
– Flugfunk (BZF 3)
– Pyrotechnik
– Verhalten in besonderen Fällen

Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV. Die nächste Motorschirm-Prüfung läuft im nächsten Kurs, M03.05.

Infos und Anmeldung: [motorschirmfliegen.de] – noch Plätze frei!



Lernen von den Besten:
Vortrag von Ernst Strobl
Im Rahmen der Rhöner Vortragsreihe referiert Vizeweltmeister, Europa- meister und Konstrukteur Ernst Strobl am 11. Juni auf der Wasserkuppe zum Thema "Gleitschirmkonstruktion". Der Eintritt ist frei!



LTB Wasserkuppe:
Check- und Rettungsgerätepackservice
Unser technischer Service-Bereich gibt bekannt: Alle bis heute eingegangenen Aufträge können am Wochenende frisch gepackt bzw. gecheckt abgeholt werden.



W3, 13.-15. Mai – ausgebucht
Windenschlepp-Einweisung
Die Windenschlepp-Einweisung beginnt
am Freitag um 12:00 Uhr, Treffpunkt Flugschule auf der Wasserkuppe. Bei uns ist es möglich, den Windenschleppschein durch eine Flugschuleinweisung zu erhalten. Damit ist keine weitere Prüfung des DHV erforderlich.
Anmeldung:ausgebucht;

Freie Plätze wieder in der Windenschlepp-Einweisung W4, 17.-19. Juni!
Infos und Anmeldung: www.wasserkuppe.com/winde



U3.05, 12.-19. Juni
Papillon Adventure Tours Annecy/Frankreich
Obwohl zu den Mittelgebirgen zählend (1200 m hoch), haben die Vogesen doch schon einen alpinen Charakter. 800 m Höhendifferenz sprechen da für sich. Über dem gleichnamigen Lac gelegen bieten die Hänge um den Col de Forclaz traumhafte Ausblicke über einen der größten Alpenseen und die Möglichkeit, diesen zu überqueren. Im Juni startet wieder die schon legendäre Papillon Adventure Tour in dieses spektakuläre Fluggebiet!

Infos und Anmeldung: www.wasserkuppe.com/annecy



Urlaubs-Planung:
Dolomiten- Flugwochen
Aufgrund der großen Nachfrage und der überaus großen Beliebtheit unserer Dolomiten- Veranstaltungen gibt´s in diesem Jahr vier zusätzliche Lüsen-Wochen! Alle Kurse sind bereits online buchbar! Unser Tipp für Doppelzimmer-/Balkon-/Südseiten-/Panoramablick-LiebhaberInnen:
Jetzt den Sommerurlaub 2005 planen!

Gleitschirm-Streckenflugseminare: www.wasserkuppe.com/streckenflug
Gleitschirm-Thermikwochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub

Aktuell ist der D09 über Pfingsten noch mit freien Plätzen besonders empfehlenswert. D10 nur noch wenige Restplätze. Ab D11 noch freie Plätze.



SEE YOU UP IN THE SKY !!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}