Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Mittwoch, 4. Mai 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
Jubiläumsangebote im Jubiläumsjahr!


Liebe Flugsportfreunde,


aktive Kaltluft bestimmt in den kommenden Tagen unser Wetter. Ab Freitag werden immer wieder Kaltluftstaffeln nach Mitteleuropa geführt, die schauerartige Niederschläge mitbringen. Die hochreichende Quellbewölkung ist mitunter auch aufgelockert, nachts abflachend.


Am Donnerstag stellt sich kurzzeitiger Zwischenhocheinfluss ein. Der Wind weht leicht, in der Thermik bei Sonnenschein böig auflebend aus Nordwest. Damit dürften am Mittag Drachenflieger auf ihre Kosten kommen. Am Abend ist auch Soaring und Abfliegen für Gleitschirmflieger möglich.


Von Freitag bis Sonntag wechseln Wolken, Regen, Schauer oder Gewitter ab. Die Temperaturen gehen auf den Bergen der Hohen Rhön auf knappe Null Grad Celsius zurück. Der Wind weht moderat aus West und ist nur morgens und abends etwas schwächer. Die Hochlagen der Mittelgebirge und der Nordalpen verbleiben vielfach in Wolken gehüllt. Nach derzeitigem Stand wird es erst ab Montag eine trockene Schönwettersphase geben.


Richtig gutes Wetter gibt es auch. Die sämtlichen Lagen auf der Alpensüdseite sind besonders geschützt. Allein heute hat bestenfalls Sonnenschutzfaktor 20 auf der Lüsener Alm in Südtirol den Sonnenbrand verhindert. 3000m Basishöhe wurden heute von fast allen Teilnehmern der begeisterten Thermik- und Streckenfluggruppe erreicht. Und das Wetter bleibt. Stau auf der Alpennordseite führt zu klarer und thermischer Luft auf der Südseite. In Windschneisen muss allerdings mit durchgreifendem Nordwestwind gerechnet werden. Vorsicht!



Höhenflugbetreuung
findet wetterbedingt nur am morgigen Donnerstag Abend statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr zur Geräteausgabe an der Flugschule.

Verlängertes Wochenende?
Zum Fliegen geht die Alpensüdseite am besten.



Lernen von den Besten:
Vortrag von Ernst Strobl
Am Donnerstag Abend referiert Konstrukteur, Vizewelt- und Europameister Ernst Strobl im Tulperhof auf der Lüsener Alm. Beginn: 20.00 Uhr



LTB Wasserkuppe:
Check- und Rettungsgerätepackservice
Unser technischer Bereich gibt bekannt: Alle bis heute eingegangenen Aufträge können am Wochenende frisch gepackt bzw. gecheckt abgeholt werden.



In der Rhön und in den Alpen:
DHV – Prüfungstermine – wöchentlich!
am Freitag, 6. Mai 05 um 13:00 Uhr Gleitschirm- A/B/Tandem und Drachen-A/B-Theorieprüfungen im DHV-Prüfungszentrum auf der Wasserkuppe;
Bitte telefonisch bei der Flugschul-Hotline, Tel. (06654) 75 48 anmelden.
Praxisprüfung: 7. Mai in Lüsen (Südtirol)



S/G/K/A12.05: ab 7. Mai 2005 – Plätze frei!
Fliegenlernen in der Rhön:
Am Samstag Kursbeginn für Einsteiger

Im nächsten Kombi-, Grund- und Aufbaukurs gibt´s noch freie Plätze! Beginn ist am Samstag um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Infos und Anmeldung: www.wasserkuppe.com/ausbildung



W3, 13.-15. Mai – ausgebucht
Windenschlepp-Einweisung
Die Windenschlepp-Einweisung beginnt
am Freitag um 12:00 Uhr, Treffpunkt Flugschule auf der Wasserkuppe. Bei uns ist es möglich, den Windenschleppschein durch eine Flugschuleinweisung zu erhalten. Damit ist keine weitere Prüfung des DHV erforderlich.
Anmeldung:ausgebucht;

Freie Plätze wieder in der Windenschlepp-Einweisung W4, 17.-19. Juni!
Infos und Anmeldung: www.wasserkuppe.com/winde



Umsteiger aufgepasst!
Inzahlungnahme zu Jubiläums-Konditionen!
Wir nehmen deinen Pulse, Arcus, Bright, Z-One, Mescal oder andere in Zahlung! Einen neuen U-Turn Infinity, Skywalk Tequila, UP Makalu, Firebird Spider oder Gradient Golden gibt´s dann zum hammerhart kalkulierten Jubiläumspreis anlässlich des 30jährigen Papillon-Jubiläums!
Infos: Hotline 06654-75 48



In allen Größen und Farben und zum Jubiläumspreis!
U-Turn Bodyguard mit Gurtzeug und Rettung
der einzige Schirm mit AFS, BFS, OAS, inkl. Packsack,
Komfort-Speedsystem, Kompressionsband und -sack,
Leichtgurtzeug mit Schaumstoffprotektor und Stahlkarabiner,
Rettungsystem mit profiliertem Zuschnitt


[Jubiläums-Angebot als PDF-Dokument]
[Video-Clip: BFS in Aktion]

ab 2999.- EUR


Urlaubs-Planung:
Dolomiten- Flugwochen
Aufgrund der großen Nachfrage und der überaus großen Beliebtheit unserer Dolomiten- Veranstaltungen gibt´s in diesem Jahr vier zusätzliche Lüsen-Wochen! Alle Kurse sind bereits online buchbar! Unser Tipp für Doppelzimmer-/Balkon-/Südseiten-/Panoramablick-LiebhaberInnen:
Jetzt den Sommerurlaub 2005 planen!

Gleitschirm-Streckenflugseminare: www.wasserkuppe.com/streckenflug
Gleitschirm-Thermikwochen: www.wasserkuppe.com/luesenurlaub

Aktuell ist der D09 über Pfingsten noch mit freien Plätzen besonders empfehlenswert. D10 nur noch wenige Restplätze. Ab D11 noch freie Plätze.



M03.05: 7. – 14. Mai – noch Restplätze frei!
UL-Motorschirmkurs in der Rhön
Gasgeben, durchstarten – abheben! Unabhängig von Bergen und ohne Winde mit dem Gleitschirm fliegen – das geht mit dem Rucksackmotor! Im einwöchigen Kompakt-Kurs erlernst du die theoretischen und praktischen Inhalte, die du zum Bestehen der DULV-Prüfung zur UL-Gleitschirmlizenz brauchst!

Die Ausbildung umfasst sowohl die Flugpraxis mit
– Geräteeinweisung
– Bodenübungen
– Starts und Landungen
– Überlandflüge

als auch die UL-Theorie mit den Fächern
– Luftrecht
– Wetter
– Navigation
– Technik
– Flugfunk (BZF 3)
– Pyrotechnik
– Verhalten in besonderen Fällen

Nach Erhalt des UL-Scheins bekommst du außerdem auch die Gleitschirm-B-Lizenz auf Antrag beim DHV. Die nächste Motorschirm-Prüfung läuft im nächsten Kurs, M03.05.

Infos und Anmeldung: [motorschirmfliegen.de] – noch Plätze frei!



Wie alles begann…
30 Jahre Flugschule Papillon
Mitte der 70er begann eine neue Ära des lautlosen Fliegens auf der Wasserkuppe: Mit zunächst selbst gebauten Hängegleitern starteten junge Flugpioniere an den traditionellen Fußstartplätzen der Wasserkuppe – wie schon die ersten Flieger etwa 70 Jahre vor ihnen.

Einige historische Aufnahmen, die überwiegend während der 1. Hessenmeisterschaft im Drachenfliegen 1976 entstanden gibt´s unter
www.haudichraus.de/thumbnails.php?album=85

Falls du noch historische Rhöner Drachen- oder Gleitschirmbilder hast – wir veröffentlichen sie gerne auf haudichraus.de!
Interessant wären auch Film- oder Videoaufnahmen von damals.



SEE YOU UP IN THE SKY !!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}