Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 3. Februar 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
Abendstimmung in der Rhön


Liebe Flugsportfreunde,


nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb unser lieber Freund und Fluglehrerkollege Thomas Deibele am letzten Dienstag.
Sein Tod hinterlässt eine große Lücke. Thomas war bekannt für sein ehrenamtliches Engagement als Vorsitzender der Luftsportgruppe Hängegleiter und Gleitsegel des Hessischen Luftsportverbandes, beliebt als Fluglehrer, geachtet als DHV- Prüfer, geschätzter Arbeitskollege und ein lieber persönlicher Freund. In den vergangenen 10 Jahren diente er den jungen Flugsportarten in Hessen als Weggefährte.
Dass die Hessische Landesmeisterschaft im Gleitsegelfliegen schließlich der größte Landeswettbewerb in Deutschland wurde, war sein großer Verdienst!


Wer Thomas kannte, weiß, wieviel ihm der Flugsport bedeutete und wieviel er für ihn leistete. Seit Jahren verbrachte er jedes Wochenende und jeden Urlaubstag mit uns als Flugschule oder mit den Flugsportvereinen.
Seine funkelnden Augen und sein strahlendes Lachen werden immer einen Platz in unserer Erinnerung behalten.

Die Trauerfeier ist am kommenden Dienstag, 8.2.05 um 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Ober-Ramstadt bei Darmstadt.

Andreas Schubert




Das Wetter

Hochdruckeinfluss, Schnee, Sonne pur und leichter Südwind versprechen wieder ein in vielerlei Hinsicht reizvolles Wochenende. Das kontinentale Russlandlandhoch führt bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt zu den bestmöglichen Wetterbedingungen in dieser Jahreszeit. Rund 70 cm Schnee auf der Wasserkuppe machen Ski-, Langlauf-, Rodel-, oder Snowkiting zum Erlebnis. Dabei wird der Samstag mit den meisten Sonnenstunden der beste Tag des Wochenendes in den Mittelgebirgen werden.


Und auch fliegerisch geht was. Hauptsächlich Groundhandling und Soaring auf der Wasserkuppe, in Reichenhausen oder Seeba sind gute Tipps fürs Wochenende.


Unter dem Motto "Ski und Flieg" startet die Saison auch in den Alpen wieder. Unbeschwertes Abgleiten oder Thermikfliegen vor der Frühstücksterrasse des Tulperhofes in Lüsen werden bei andauerndem Hochdruckeinfluss in der kommenden Woche die Teilnehmer begeistern. Einen Vorgeschmack brachte am vergangenen Wochenende schon das "Abfliegen" vom Diedamskopf im Bregenzer Wald. Zwar waren die Lufttemperaturen bei -20 bis -25°C recht frisch, doch Sonne, Fernsicht und grandiose Genussflüge überwältigten auch mich nach 15 Jahren Flugerfahrung aufs Neue.



RDG e.V. – Vereinsnews:
Das Faschingsfliegen am Wochenende entfällt. Vielen Dank für die Rückmeldungen auf unseren Aufruf im letzten Rundmail – nach Rücksprache mit der hauptamtlichen Startleiterin Elke wird Nachwuchstalent Jens Reinhard in der kommenden Saison bei der Koordination des Flugbetriebes von Hängegleitern und Gleitsegeln auf der Wasserkuppe behilflich sein.

Der Termin für die nächste
Jahreshauptversammlung ist Samstag, der 12. März 2005.


Interessenten für ein pädagogisch aufbereitetes und abgestuftes, DHV- und Papillon empfohlenes
Sicherheitstraining exklusiv für unseren Verein am Achensee am 28.-30. Juni schreiben bitte unverbindlich eine formlose E-Mail an presse@rdg-ev.de. Der Vereinsvorstand wird dann je nach Rückmeldungen den Termin fest buchen.




endlich eingetroffen:
Papillon Flieger-Overalls
Frisch aus der Produktion sind die Original Papillon-Overalls eingetroffen! Den funktionellen und trendigen Pilotenanzug aus Finetex gibt´s nicht nur in den Farben blau-schwarz, rot-schwarz und schwarz, sondern auch noch zum Hammer-Abholpreis von nur 169,- EUR (jede Größe, S-XXL)!



Samstag, 29. Januar:

2. Höhenflugbetreuung 2005

Treffpunkt ist am Samstag um 9 Uhr an der Flugschule. Geplant sind Flüge oder Groundhandling. Schüler mit Abschluss Höhenflugausweis (Kombikurs) und Kunden sind herzlich eingeladen, mit uns abzufliegen. Es fallen keine Ausbildungsgebühren an.
Übrigens: Nach vielen Inzahlungnahmen der vergangenen Wochen stehen so viele Gebrauchte wie noch nie zur Verfügung! Ein unverbindliches Angebot bekommst du telefonisch unter (06654) 7548.



B6.05: 10. – 17. April 2005 – noch Plätze frei!
Papillon XC Revival Tour mit Achim Joos
Mit dem Worldcup-Sieger gehen wir im April 2005 auf Strecke! Achim Joos betreut den Thermik- und Streckenflugkurs B6.05 auf der Lüsener Alm.
Infos und Anmeldung: [Thermik- und Streckenflugseminar]



S/G/K02.05: 19. – 26. Februar 2005 – noch Plätze frei!

Der zweite Schnupper-, Grund-
und Kombikurs im neuen Jahr

Der einwöchige Kombikurs, der bereits mit Erteilung des Höhenflugausweises abschließt, ist die beste Empfehlung für den Einstieg in den Sport! Wer noch unsicher ist, entscheidet sich für einen Schnupper- oder Grundkurs.
Die Ausbildung erfolgt auf über 16 Fluggeländen für alle Windrichtungen. Nach der DHV -Scheinerteilungsstatistik der Jahre 2000 – 2004 hat sich wieder bestätigt: Wir sind "Deutschlands beliebteste Flugschule"! Derzeit sind noch viele Plätze für den Winterkurs Ende Februar frei!
Infos und Anmeldung: [Kombikurs]



UD/D01: 5.-12. Februar 2005 – noch Plätze frei!
Eine Woche Hochdruck-Einfluss!
– "Ski und Flieg" in Lüsen

Die Langfristprognosen laut wetteronline.de versprechen eine Woche Hochdruckeinfluss vom Feinsten! Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Die Lüsenfahrer starten am Samstag um 11:30 Uhr auf der Wasserkuppe. Eröffnungsbriefing ist am Sonntag, 6.2., morgens um 7.00 Uhr im Tulperhof auf der Lüsener Alm. Pilotinnen und Piloten der Thermik- und Streckenflug-Gruppe treffen sich dann um 9.00 Uhr zum Briefing.
Infos und Anmeldung: [Urlaubswoche] – [Dolomiten-Höhenflugschulung]



Fliegen im Februar und März
Die Wetterbedingungen sind nach der Klimastistik und nach unseren Erfahrungen aus den vergangenen Jahren in diesen Monaten bislang immer überdurchschnittlich gut gewesen. Selbst bei zweifelhaften Wetterlagen bietet das Lüsener Tal aufgrund der Seitantallage mit Talschluss auf Alpensüdseite äußerst wetterbegünstigte Bedingungen. Die Urlaubs- und Streckenflugangebote für Scheininhaber sind im Frühling besonders wertvoll. Jetzt trainiert man unter Fachkundiger Anleitung das "Aktive Fliegen" in der Thermik und bringt sich und sein Wissen nach den Wintermonaten wieder in Form.
Infos und Anmeldung: [Urlaubswoche] – [Dolomiten-Höhenflugschulung]



U-Turn Infinity – jetzt mit AFS
AFS – schon probiert?
Die große Nachfrage der vergangenen Woche zeigt:
Die Piloten wollen sichere und klappstabile Fluggeräte. Das neue AFS-System steht für "Automatische Flug- Stabilisierung" und erhöht die Sicherheitsreserven in thermischer Luft. Interessierte sollten das Mail der vergangenen Woche nochmal lesen [Rundmail vom 20.1.]. Der neue Infinity ist in den Größen S, M und L zum Probefliegen eingetroffen.

****SNOWKITE-INFOS

Es hat geschneit! 70 cm! Momentan ist Snowkiting auf der Wasserkuppe möglich! Rhöner Wintersport-Infos gibt´s unter Tel. (06654) 12 11. Am Freitag, 4.2. ist das Fernsehen hier. Am Samstag, 5.2. und am Rosenmontag, 7.2. finden Snowkite-Einweisungen statt, zu denen noch Plätze frei sind. Bei Interesse bitte einfach E-Mail mit Name und Tel.-Nr. (tagsüber) an snowkite@wasserkuppe.com , oder telefonisch anmelden unter (06654) 75 48.

Große Snowkite-Session
am 12./13. Februar 2005!
Am Wochenende 12./13. Februar 2005 trifft sich die Snowkite-Szene auf der Wasserkuppe zur Snowkite Session 2005. Geplant sind u.a. ein großes Testival mit den führenden Kite-Herstellern (U-Turn, Skywalk Flysurfer, F.one, Ozone…), ein Fun-Contest und natürlich eine große Party am Abend!

Infos zum Snowkiten in der Rhön unter www.snowkite.de


RWT 5. März 2005: – ausgebucht
Rettungsgeräte-Wurftraining
Zum Saisonstart simulieren wir den Ernstfall und üben die Rettungsgeräte-Auslösung in der Halle. Anschließend weisen wir in die Technik des Rettungsschirmpackens ein.
Anmeldung: – ausgebucht




Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe
Zwei-Jahres-Checks und Packservice
Der LTB Wasserkuppe gibt bekannt: Jetzt ist die beste Zeit, den Schirm auf der Wasserkuppe checken und die Rettung neu packen zu lassen! Nach spätestens einer Woche kann die Ausrüstung frisch gecheckt und gepackt abgeholt werden. Auf Wunsch schicken wir sie dir auch zu.
2-Jahres-Check für Gleitschirme fast aller Hersteller: nur 150,- EUR,
Rettungs-Packservice: nur 30,- EUR.



Vorankündigung:



10. April 2005

Groundhandling-Funcup Wasserkuppe
mit Mike Küng, DHV und Flugschule Papillon
" Groundhandling für alle" – unter diesem Motto treffen sich alle Groundhandlingbegeisterten am 10. April auf der Wasserkuppe, wo der Fußstart schon vor 100 Jahren betrieben wurde. Als Tasksetter und Jury fungiert DHV-Testpilot und Groundhandlingexperte Mike Küng. "’Wer behält den Schirm am längsten in der Luft? Wer umrundet ohne Bodenkontakt die Bojen und wer besteigt den Heuballen am schnellsten und bleibt am längsten oben?‘ -solche und ähnliche Aufgaben sind abhängig von Wind, Windgeschwindigkeit und Windrichtung möglich", weiß Mike Küng, der für jeden Durchgang gleich mehrere Handicaps zum Punktesammeln einplanen wird… [ganze Pressemitteilung lesen]



SEE YOU UP IN THE SKY !!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}