Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2005

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 13. Januar 2005

Rhöner Flieger-Rundmail
Flugsportzentrum Wasserkuppe


Liebe Flugsportfreunde,



das milde Wetter ist vorbei. Auf der Rückseite einer nach Osten abziehenden Kaltfront fließt Kaltluft arktischen Ursprungs ein. In der letzten Nacht sanken die Temperaturen, auf der Wasserkuppe, und auch in den Hochlagen sonstiger Mittelgebirge setzt Dauerfrost ein. Bis zum Wochenende gelangt die Kaltluft unter Hochdruckeinfluss, der am Samstag bereits zu wolkenlosem Himmel bei leichtem Südostwind führen wird.

Ü ber den Hochlagen ist mit Tiefstwerten um Minus 10 Grad zu rechnen. Tagsüber steigen die Temperaturen auf -5 bis 0 Grad an. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen und sollte optimale Bedingungen zum Wandern, Modell- und Gleitschirmfliegen bieten. Es muss am Wochenende mit Flugbetrieb von Ultraleichtflugzeugen auf dem Flugplatz Wasserkuppe gerechnet werden. Daher sind die Anweisungen des Vereinsflugleiter zu beachten.

Auf beiden Seiten der Alpen herrschen optimale Schönwetterbedingungen mit schwachen Winden und optimalen Flugbedingungen – sSehr zum Leidwesen der Wintersportler, die aufgrund der schwachen Schneesituation nur in hohen Lagen und auf den Gletschern entsprechende Bedingungen vorfinden.

Die Langfristprognosen zeichnen für die Veranstaltung unseres Teamlehrers "Don Zenzi" Zensinger in der kommenden Südspanien-Algo-Woche wiederum allerbeste Voraussetzungen.



Vereinsnews


Samstag, 15. Januar 2005 ab 12:30 Uhr – keine Anmeldung erforderlich!
"Anfliegen" mit Groundhandling-Training
und Feuerzangenbowle

An diesem Januar-Samstag findet die erste Vereinsveranstaltung des neuen Jahres unter dem Motto "gemeinsam trainieren" statt. Wir treffen uns bei wolkenlosem Himmel und allerschönstem Sonnenschein um 12:30 Uhr im Berghotel Flieger zum 1. Groundhandling 2005 auf der Wasserkuppe. Fliegerkunden der Flugschule sind ebenfalls eingeladen. Im Anschluss setzen wir uns zur Feuerzangenbowle zusammen und planen die wichtigsten Aktivitäten im neuen Jahr. Treffpunkt zum 1. Fliegerstammtisch ist im Anschluss an das Groundhandling um 18.00 Uhr im Berghotel Flieger.



U1.05: 16. – 23. Januar 2005 – ausgebucht
Januar-Flugwoche Algodonales/Südspanien
Lieber Flieg als Ski? Dann schnell anmelden zur Januar-Flugwoche in Algo! Auch im Januar erwarten wir beste Flug-Bedingungen in den Fluggebieten Sierra de Lìjar rund um Algodonales. Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Infos und Anmeldung zu den Herbst-Flugwochen in Algo:
[fly-algodonales.com]



S/G/K015.05 – 29. Januar – 5. Februar 2005 – noch Plätze frei!
Der erste Schnupper-, Grund-
und Kombikurs im neuen Jahr

Ende Januar startet die erste Ausbildungswoche 2005 in der Rhön. Unsere Empfehlung ist der einwöchige Kombikurs, der bereits mit Erteilung des Höhenflugausweises abschließt! Wer noch unsicher ist, entscheidet sich für einen Schnupper- oder Grundkurs.
Infos: [Kombikurs]



U/D01: 5.-12. Februar 2005 – noch Plätze frei!
Ski und flieg in Lüsen
Gleich zu Beginn der niederschlagärmsten Zeit des Jahres starten wir im Februar 2005 wieder auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Erfahrungsgemäß erwarten uns beste Bedingungen – sowohl für A-Lizenz-Kandidaten als auch für Thermikpilotinnen und Piloten. Ganztägige Thermikbedingungen sind ebenso vorteilhaft wie noch ausbleibende Talwinde oder nachmittägliche Überentwicklungen.
Infos und Anmeldung: [Urlaubswoche] – [Dolomiten-Höhenflugschulung]



RWT1/2 – 26. Februar 2005 – ausgebucht / Zusatztermin
Rettungsgeräte-Wurftraining
Zum Saisonstart simulieren wir den Ernstfall und üben die Rettungsgeräte-Auslösung in der Halle. Anschließend weisen wir in die Technik des Rettungsschirmpackens ein.

Aufgrund der großen Nachfrage gibt´s ein Zusatzseminar:

Eine Woche später, am Samstag, 5. März 2005
Infos und Anmeldung: [Rettungsgeräte-Wurftraining]



B6.05: 10. – 17. April 2005 – noch Plätze frei!
Papillon XC Revival Tour mit Achim Joos
Mit dem Worldcup-Sieger gehen wir im April 2005 auf Strecke! Achim Joos betreut den Thermik- und Streckenflugkurs B6.05 auf der Lüsener Alm.
Infos und Anmeldung: [Thermik- und Streckenflugseminar]

****SNOWKITE-INFOS

Der nächste Schneefall kommt bestimmt!!!
Momentan ist in der Rhön Snowkiting nicht möglich.
Rhöner Wintersport-Infos gibt´s unter Tel. (06654) 12 11.

Große Snowkite-Session
am 12./13. Februar 2005!
Am Wochenende 12./13. Februar 2005 trifft sich die Snowkite-Szene auf der Wasserkuppe zur Snowkite Session 2005. Geplant sind u.a. ein großes Testival mit den führenden Kite-Herstellern, ein Fun-Contest und natürlich eine große Party am Abend!

Infos zum Snowkiten in der Rhön unter www.snowkite.de


6. Februar 2005
Faschingsfliegen und Glühweinparty
Der Faschingssonntag steht wieder ganz im Zeichen des närrischen Herumschwirrens in Rhöner Luftgefilden. Um 10 Uhr trifft man sich zum Kaffee im Berghotel Flieger, dann wird der beste Flugberg ausgesucht und unsicher gemacht. Am Abend ist Fliegerfaschingsumtrunk. Wird auf der Kuppe geflogen, soll es schon mittags Glühwein am Hang geben. Helfer und Helferinnen sind herzlich eingeladen und melden sich bitte mal kurz beim Vereins-Vorstand, zwecks gemeinsamer Planung.



Jetzt zuschlagen und ordentlich sparen – noch gilt´s!

Weihnachts-Paket 1Winter-Paket 1:
Mescal und Mystic

das Beste der Saison 2004! Das bewährte Erfolgsmodell von Skywalk – unser meist gefragte und verkaufte Schirm der Saison. Dazu gibt´s das Komfort-Gurtzeug Mystic aus dem Hause Kapro Fly, das sich durch seine durchdachte Konstruktion ideal in die gewünschte Position bringen lässt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der 20cm – Schaumstoff-Protektor.

Im Winterpaket 1 enthalten:

Skywalk Mescal
DHV 1, inkl Packsack, Kompressionssack, Speedsystem,
KarpoFly Mystic Gurtzeug inkl. Stahlkarabiner, Protektor, Bedienungsanleitungen, Sturmhaube

z.B. Größe M:
nuuuuur 2540.- EUR


Weihnachts-Paket 2Winter-Paket 2:
Annular und CloudChaser

Rettung Annular 20 und Carbon-Kevlar-Fiberglashelm

nuuuuur 499.- EUR


Rettung Annular 22 mit Carbon-Kevlar-Fiberglashelm

nuuuuur 549.- EUR



So einfach geht´s:
Betrachten der 2004er Video-CD
Die insgesamt neun Videos auf unserer Super-Video-CD (SVCD) können i.d.R. direkt über die Zifferntasten (1-9) der Fernbedienung eines handelsüblichen DVD-Players aufgerufen werden!

Da noch vereinzelt technische Fragen zur Video-CD auftauchen, gibt´s Anleitungen, Downloads und Infos in der
Rhöner [Gleitschirm-FAQ].



Luftfahrttechnischer Betrieb Wasserkuppe
Zwei-Jahres-Checks und Packservice
Der LTB Wasserkuppe gibt bekannt: Jetzt ist die beste Zeit, den Schirm auf der Wasserkuppe checken und die Rettung neu packen zu lassen! Nach spätestens einer Woche kann die Ausrüstung frisch gecheckt und gepackt abgeholt werden. Auf Wunsch schicken wir sie dir auch zu.
2-Jahres-Check für Gleitschirme fast aller Hersteller: nur 150,- EUR,
Rettungs-Packservice: nur 30,- EUR.



SEE YOU UP IN THE SKY !!

Dein Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}