Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 2. Dezember 2004

Rhöner Flieger-Rundmail
Vorträge von und mit Andy Frötscher und Maurice Knur


Liebe Flugsportfreunde,

meist ruhiges Hochdruckwetter mit wenig Schnee und sehr guten Flugbedingungen wird das kommende Wochenende zumindest im Einflussbereich eines Hochdruckkeils über der Mitte Deutschlands kennzeichnen. Bei viel Sonnenschein wirbt das Mittelgebirge zu einem "Ausflug" – mit oder ohne Gleitschirm.

Der Wind weht schwach und kommt am Samstag aus Nord, sodass bei Temperaturen knapp unter Null Grad Celsius das Fliegen an der Abtsrodaer Kuppe möglich ist (alternativ Sauerland). Der Sonntag bietet ebenfalls nach allen vorliegenden Prognosen einen fantastischen Flugtag mit Sonnenschein und ebenfalls schwachem Wind aus westlichen Richtungen. Jetzt locken Abflüge mit bis zu 400m Höhendifferenz vom historischen Fußstartplatz am Fliegerdenkmal Wasserkuppe!



Das Wochenende 4./5.12.04:
Es lohnt sich zu kommen!
Nachmittags und Abends…
Doch es gibt für die Fliegergemeinde noch weitere Gründe, mal wieder auf den Berg der Flieger zu fahren. Der amtierende Rhön-Opensieger Andreas Frötscher kommt über den Alpenhauptkamm gefahren, um uns einen Vortrag über seine Abenteuer des X-Alps-Wettbewerbes mit atemberaubenden Luftaufnahmen zu zeigen. Sicher ist, dass wir am Samstag und Sonntag auch draußen einige Kreise ziehen werden. Maurice Knur, Vierter im Worldcup in Nepal schließt mit der Erstaufführung seiner Bilder das Programm ab.

Beide Vorträge finden im Berghotel Flieger am Samstag Abend ab 19.00 Uhr statt, der Eintritt ist frei! Nichtflieger sollten ebenfalls auf alle Fälle auf ihre Kosten kommen. PS: Auch unser Lüsen-Wirt Willi kommt mit seiner Freundin.



Höhenflugbetreuung
Wir bieten am Samstagmittag Höhenflugbetreuung an. Treffpunkt ist an der Flugschule um 13.00 Uhr, geflogen wird an der Abtsrodaer Kuppe mit Flugschulfahrdienst bis Sunset. Schüler und Kunden unserer Schule, insbesondere Absolventen der Kombikurse sind herzlich eingeladen, Höhenflüge zu sammeln. Über die Wetterbedingungen und Schulungstauglichkeit der Windsituation informieren wir am Samstagvormittag aktuell ab 10.00 Uhr.



Snowkite-Einweisung
Am Wochenende findet wetterbedingt keine Snowkite-Einweisung statt.



RWT6-8, 4.-5. Dezember 2004 – ausgebucht!
Rettungsgeräte-Wurftraining
Das erste Dezember-Wochenende steht wieder ganz im Zeichen der Sicherheit: Wir simulieren das Auslösen des Rettungsfallschirmes und lernen anschließend das selbständige Packen des Rettungssystems.
4. Dezember: RWT6.04: 9:00 Uhr, RWT7.04: 12:00 Uhr
5. Dezember: RWT8.04: 11:00 Uhr –
Anmeldung: alle Termine ausgebucht
, Treffpunkt jeweils an der Flugschule.




U10a.04 – 5.-12. Dezember – ausgebucht!
Südspanien-Soaring in Algodonales –
auch ALGO 5 ausgebucht!
"Algo 3" entwickelte sich zur Sensation: Täglich stieg die Basis, sodass an 7 Tagen Thermik mit deutlichen Überhöhungen bis 1000m über Start erflogen wurden! Dabei wird die Kombination aus sanfter Thermik mit großflächigem Steigen für einige Thermikstunden im Winter immer beliebter. Auch unsere Zusatzwoche Algo 5 ist voll ausgebucht. Im kommenden Jahr erweitern wir unser Südspanienangebot auf 6 Wochen – die Termine sind schon jetzt online buchbar.
[Infos und Anmeldung]



Die Profis auf der Kuppe
Vereinsnews – Einladung zur Weihnachtsfeier des RDG e.V. am 18.12.04, mit zahlreichen Vorträgen und Weihnachtsmarkt

vorab laden wir schon mal auf diesem Weg alle Vereinsmitglieder des RDG e.V., die dieses Mail abonniert haben, recht herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier am 18.12.04 auf der Wasserkuppe im Hotel Peterchens Mondfahrt Wasserkuppe ein.

In diesem Jahr wird in Zusammenarbeit mit der Flugschulen GmbH einiges geboten:

Nacheinander finden in den Räumlichkeiten des Deutschen Segelflugmuseums auf der Wasserkuppe interessante Vorträge namhafter und weltbekannter Piloten statt:

Armin Harich, Gleitsegelpilot seit 1990, Konstrukteur für Skywalk und Flysurfer zum Thema Snowkiting-Topspot in Deutschland.

Achim Joos,
Worldcupsieger 2003, amtierender Deutscher Meister über die zurückliegende Saison. Thema: Wettkampftaktik.

Karl Slezak, hauptberuflicher Sicherheitsreferent des DHV zum Thema "Sicheres Fliegen"

Weihnachtsmarkt im Berghotel Deutscher Flieger auf der Wasserkuppe. Ganztägige Informationsmöglichkeit mit den Herstellern U-Turn mit AFS, Skywalk mit Jet Flap, UP und Turnpoint mit Wettkampfgeräten und Gurtzeugen.

Weihnachtsbuffett um 18.00 Uhr zur RDG e.V. Weihnachtsfeier im Hotel Peterchens Mondfahrt auf der Wasserkuppe. Im Anschluss ist natürlich Party…



…nächste Woche in deinem Briefkasten!
Das Rhöner Jahresprogramm 2005:
68 Seiten, Information und Angebote, inkl. VideoCD randvoll mit Bildern der Flugschul-Saison 2004 und einigen Videoclips!
Unser großer Flugschulkatalog für die nächste Saison ist fertig! In der kommenden Woche senden wir den Katalog allen Kunden zu. Solltest du noch nicht mit deiner aktuellen Adresse bei uns gemeldet sein, maile uns einfach deine aktuellen Daten an info[at]wasserkuppe.com



11.-12. Dezember
Meteorologieseminar
2tägige Intensivschulung mit Meteorologieexperte Andreas Schubert
"Es ist meine ganz persönliche Lieblingsveranstaltung." (O-Ton Schubi)
Themen: Wetterlagendiskussion, Föhn, Gewitter;
zahlreiche Arbeitsblätter, Besuch des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
Dauer: 2 Tage, 11.-12. Dezember
Beginn: Samstag 10.30 Uhr, Sonntag 9.00 Uhr, Ende ca. 16.00 Uhr
Kosten: 100.- EUR, für unsere Schüler und ehemaligen Schüler sowie Mitglieder des RDG e.V: 50.- EUR
Anmeldung: [E-Mail]


Vorankündigungen:

U11.04, 25. Dezember 2004 – 1. Januar 2005
U12.94, 1. – 8. Januar 2005 – Verlängerungswoche
Jahreswechsel in Monaco/Sospel
Andreas Schubert und Andreas Frötscher betreuen diese Veranstaltung, die wir seit 10 Jahren anbieten!. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkessel in den Seealpen, nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen und zum Hangsoaring ein. Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt die erste Monaco-Flugwoche, am 1. Januar 2005 die Verlängerungswoche.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!

Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos & Anmeldung: [Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [haudichraus.de]



U/D01.05 – 5.-12. Februar 2005

Ski und flieg in Lüsen
Gleich zu Beginn der niederschlagärmsten Zeit des Jahres starten wir im Februar 2005 wieder auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Erfahrungsgemäß erwarten uns beste Bedingungen – sowohl für A-Lizenz-Kandidaten als auch für Thermikpilotinnen und Piloten.
Infos und Anmeldung: [Urlaubswoche] – [Dolomiten-Höhenflugschulung]


Weihnachts-Paket 1Weihnachts-Paket 1:
Mescal und Mystic

das Beste der Saison 2004! Das bewährte Erfolgsmodell von Skywalk – unser meist gefragte und verkaufte Schirm der Saison. Dazu gibt´s das Komfort-Gurtzeug Mystic aus dem Hause Kapro Fly, das sich durch seine durchdachte Konstruktion ideal in die gewünschte Position bringen lässt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der 20cm – Schaumstoff-Protektor.

Im Weihnachtspaket 1 enthalten:

Skywalk Mescal
DHV 1, inkl Packsack, Kompressionssack, Speedsystem,
KarpoFly Mystic Gurtzeug inkl. Stahlkarabiner, Protektor, Bedienungsanleitungen, Sturmhaube

z.B. Größe M:
nuuuuur 2540.- EUR


Weihnachts-Paket 2Weihnachts-Paket 2:
Annular und CloudChaser

Rettung Annular 20 und Carbon-Kevlar-Fiberglashelm

nuuuuur 499.- EUR


Rettung Annular 22 mit Carbon-Kevlar-Fiberglashelm

nuuuuur 549.- EUR



SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}