Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 11. November 2004

Rhöner Flieger-Rundmail
Jahreswechsel in Monaco mit Zusatzwoche! Noch Plätze frei!



Liebe Flugsportfreunde,

30cm Schnee auf der Wasserkuppe! Die ersten Wintersportler kamen gestern und heute bereits auf ihre Kosten. Am morgigen Freitag führt hochreichend milde Luft vorübergehend auch in den Hochlagen der Mittelgebirge zum Tauwetter. In der Nacht auf Samstag leitet eine Kaltfront eine unbeständige Westwetterlage ein. Auf der Wasserkuppe werden am Wochenende Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt gemeldet.


Ob da Wintersport noch möglich sein wird, hängt davon ab, wieviel Neuschnee in der Nacht zum Samstag fällt. Schaut am besten die Webcam auf unserer Homepage an: [hier klicken]

Bei schwachem Nordwestwind können sich auf der Rückseite der Front am Samstag und Sonntag auch Flugbedingungen einstellen. Besonders zu empfehlen ist bei solchen Wetterkonstellationen in dieser Jahreszeit der durch den Hochrhönrücken geschützte Nordwesthang am Arnsberg bei Oberweißenbrunn/Bischofsheim Dieser Flughang ähnelt dem des Südhanges auf der Wasserkuppe. Neben weiten Strecken sind dort auch stundenlange Soaringflüge drin – also: Viel Spaß! Auch der neu zugelassene Henneberg könnte fliegerisch interessant werden.



Am Wochenende
Groundhandling-Training
Am Samstag bieten wir von 13 – 17 Uhr kostenlos Grounhandling-Training auf der Wasserkuppe an. Interessenten informieren sich bitte zwischen 10 und 11 Uhr bei der Flugschul-Hotline (06654-7548), ob die Wetterbedingungen Groundhandling zulassen werden!

Rhöner Fliegernews

Zulassung nach §25 am Henneberg
Was lange währt wird endlich gut: Nach jahrelangen Bemühungen, insbesondere durch unseren ehem. Sektionsleiter Bruno Lemmert, ist am 28.10.04 die Zulassung für den Startplatz am Henneberg gekommen. Es handelt sich um einen frei angeströmten Nord- bis Nordwesthang mit etwa 100m Höhendifferenz. Der Start ist mit dem Auto erreichbar und lädt auch zum Toplanden ein.



Entbuschungen an der Weiherkuppe
Die unbefristete Genehmigung an der Weiherkuppe ist mit der naturfachlichen Auflage verbunden worden, regelmäßig Entbuschungen vorzunehmen. Die Funktion von Schaf- und Ziegenherden übernehmen heute die Drachen- und Gleitschirmflieger 🙂

Die Rhön als das "Land der Offenen Fernen" ist eine Kulturlandschaft, die aufgrund der rückgängigen Bewirtschaftung in den letzten Jahrzehnten wieder zunehmend verbuscht und verwaldet. Die einzigartige Flora und Fauna wird durch die Landschaftspflegemaßnahmen in den Fluggeländen der Drachen- und Gleitschirmflieger nachhaltig erhalten. Über Termine gemeinsamer Entbuschungsaktionen informieren wir demnächst.





Schirm-Name steht fest
Sieger des U-Turn Wettbewerbes ermittelt!
Wie soeben von U-Turn mitgeteilt wurde, steht der Name für U-Turns neuen Einser fest! Der Schirm trägt den Namen BODYGUARD. Genau diesen Namen hatte Matthias Schwarz aus 02828 Görlitz vorgeschlagen und somit einen U-Turn Helium Einsteiger-Kite gewonnen! Herzlichen Glückwunsch, Matthias! Der Gewinner des Snowkite-Kurses wird im nächsten Rundmail bekannt gegeben.



U10a.04 – 5.-12. Dezember
Südspanien-Soaring in Algodonales-
noch freie Plätze in der Verlängerung!

Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage bieten wir in der 5. Algo-Woche nochmals einige freie Plätze für Pilotinnen und Piloten an, die Lust auf Soaring haben! Aus "Algo" wurden uns von der aktuellen Gruppe lange Flüge bei besten Bedingungen in der Sierra de Líjar gemeldet.
[Infos und Anmeldung]




RWT6-8, 4.-5. Dezember 2004
Rettungsgeräte-Wurftraining
Das erste Dezember-Wochenende steht wieder ganz im Zeichen der Sicherheit: In der Turnhalle simulieren wir das Auslösen des Rettungsfallschirmes und lernen anschließend das selbständige Packen des Rettungssystems. Bitte rechtzeitig anmelden, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!
4. Dezember: RWT6.04: 9:00 Uhr, RWT7.04: 14:00 Uhr
5. Dezember: RWT8.04: 11:00 Uhr
[hier anmelden]



Rhöner Vortragsreihe am 4. Dezember 2004
Lernen von den Besten: Andy Frötscher
Wer aus erster Hand mehr über die X-Alps und das alpine Streckenfliegen erfahren möchte, sollte sich den 4. Dezember vormerken. Am ersten Samstag im Dezember referiert X-Alps-Teilnehmer und mehrfacher südtiroler Landesmeister Andreas "Andy" Frötscher im Berghotel Flieger auf der Wasserkuppe. Keine Anmeldung erforderlich!


Vorankündigungen:


Schnallt euch warm an – am 18. Dezember!
Rhöner Flieger-Weihnachtsmarkt
UP, U-Turn, Skywalk und Turnpoint präsentieren ihre Produkte am 18. Dezember im Berghotel Flieger auf der Wasserkuppe!
Der amtierende Worldcup-Sieger und Deutscher Meister Achim Joos, Kite-Experte und Konstrukteur Armin Harich und der DHV-Sicherheitsbeauftragte
Karl Slezak referieren zu aktuellen Themen aus der Flug- und Kiteszene. Abends große Weihnachts-Party !

U11.04, 25. Dezember 2004 – 1. Januar 2005
U12.94, 1. – 8. Januar 2005 – Verlängerungswoche
Jahreswechsel in Monaco/Sospel
Andreas Schubert und Andreas Frötscher betreuen diese Veranstaltung, die wir seit 10 Jahren anbieten!. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkessel in den Seealpen, nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen und zum Hangsoaring ein. Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt die erste Monaco-Flugwoche, am 1. Januar 2005 die Verlängerungswoche.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!

Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos & Anmeldung: [Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [haudichraus.de]



U/D01.05 – 5.-12. Februar 2005

Ski und flieg in Lüsen
Gleich zu Beginn der niederschlagärmsten Zeit des Jahres starten wir im Februar 2005 wieder auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite. Erfahrungsgemäß erwarten uns beste Bedingungen – sowohl für A-Lizenz-Kandidaten als auch für Thermikpilotinnen und Piloten.
Infos und Anmeldung: [Urlaubswoche] – [Dolomiten-Höhenflugschulung]

 

SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}