Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 28. Oktober 2004

Rhöner Flieger-Rundmail
Zwischengelandet auf der Lüsener Alm, im Hintergrund der Peitlerkofel

Liebe Flugsportfreunde,

das Wetter wird Deutschland auch an diesem Wochenende zweiteilen: Während am Samstag in Deutschland Tiefdruckeinfluss anhält und überall Niederschläge zu erwarten sind, setzt sich in der Nacht zum Sonntag ein Skandinavienhoch durch. Der Wind dreht von Südwest am Samstag rasch über Nordwest auf Nordost. In den Hochlagen der Mittelgebirge sind erste Bodenfröste sind zu erwarten.

Mit dem Sonntag wird wird ein herrlicher Hochdrucktag einen goldenen Oktober beschließen. Südlich der Linie Donau wird es allerdings aufgrund der Randlage zum Hoch und den Staueffekten am Alpennordrand bedeckt sein.

Die Alpen bieten am Wochenende insgesamt verhaltene Bedingungen. Hochdruckeinfluss, schwache Druckunterschiede und die Unterbrechung der Warmluftzufuhr aus dem Mittelmeerraum fürhen dazu, dass es in der kommenden Woche langsam kälter wird…

Fliegen?
In der Rhön und in anderen Mittelgebirgsregionen wird der Sonntag der beste Tag für Outdooraktivitäten werden. Klare Luft, dunkelblauer Himmel im Kontrast zu schneeweißen und tiefen Quellwolken, Nordostwind und wunderschöne Abflugmöglichkeiten von der Abtsrodaer Kuppe (330m Hdiff.) und dem Kreuzberg (250 – 500m Hdiff.) machen Lust auf den letzten Tag der Rhöner Flugschulsaison 2005!



Schon gewusst?
Im Februar und März herrschen trockene und kalte Luftmassen im Südalpenraum vor. Diese Luft ist bei einem geographisch weit überdurchschnittlichen Anteil von Sonnenstunden auch schon sehr thermisch, sodass es insgesamt über den Südhängen optimale Trainingsbedingungen in der Thermik gibt. Talwinde und Gewitter bleiben noch aus. Niederschläge fallen als Schnee. Im April und Mai erleben wir die besten Streckenflugwochen eines Jahres. Daher gilt schon jetzt unsere Empfehlung für alle Thermik- und Streckenflugeinsteiger: jetzt anmelden und die beste Zeit des Jahres auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite für die optimale Saisonvorbereitung nutzen!



Groundhandling: Mike Küng
Noch sind einige Plätze für das Groundhandlingseminar mit Mike Küng frei. Interessenten melden sich bei uns im Büro unter 06654/7548 an. Die ersten 6 Anrufer können noch mitmachen… Voraussetzung: minderstens 50 Flugstunden, erste Erfahrungen im Rückwärtsaufziehen. Beginn: 10.00 Uhr



Höhenflugbetreuung
in der Rhön, Abflüge mit Fahrdienst, es lohnt sich zu kommen!
Sonntag ist noch einmal Treffpunkt: 10.00 Uhr. Bitte telefonische Voranmeldung! (Hotline: 06654-7548)



DHV-Prüfungen 2004: Zum letzten Mal!
Die letzten DHV Prüfungen der Saison finden am morgigen Freitag in Lüsen und am Samstag, 6.11.04 an der Wasserkuppe statt. Gut 15 % aller in Deutschland ausgestellten A-Lizenzen haben mit uns in Südtirol ihre Ausbildung und Prüfung gemacht. Beginn: 18:00 Uhr



S38.04: 30. – 31. Oktober
Fliegen lernen in der Rhön
der letzte Schnupperkurs des Jahres – noch Plätze frei – es lohnt sich!
Am Samstag um 9.00 Uhr startet der letzte Schnupperkurs der Saison. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Infos zu den Kursangeboten und Anmeldung: [hier]



Lüsen 2005:
Der Saisonauftakt ist ein wahres Thermikspektakel!
Die Veranstaltungen im Februar und März sind von trockenem, kaltem und thermisch sehr aktivem Charakter. Ohne Talwinde, ohne Gewitter und ohne Regen (im Niederschlagsfalle Schnee) gibt es meist ganztägig gute Flugbedingungen! April und Mai sind die besten Streckenflugwochen eines Jahres.

Daher schon jetzt unsere Empfehlung für alle Thermik- und Streckenflugeinsteiger: Jetzt anmelden und die beste Zeit des Jahres auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite für die optimale Saisonvorbereitung nutzen!
Infos und Anmeldung: [Höhenflugschulung] – [Dolomiten-Urlaub]



Achtung Saison-Schlussverkauf:
Aus der vergangenen Saison stehen nun über 30 Rettungssysteme und Schulungsgurte, nebst etlichen Schulungsschirmen zum Abverkauf zu Verfügung.

Beispiele:

  • UP Pamirgurte, guter Zustand,
    statt 420.- EUR, nur 350.- EUR, inkl. Stahlkarabiner, 20cm Protektor!
  • UP Profile 20 oder Annular 20,
    statt 450.- EUR, nur 400.- EUR!!! (Bj. April – September 2004)
  • UP Profile oder Annular 22,
    diese Saison, nur noch 450.- EUR.

Aufgrund der großen Nachfrage verlängert!


Südspanien-Flugwochen in Algodonales:
Zusatzwoche "ALGO5" ab 5. Dezember!
Für alle, die es in den ersten vier Wochen nicht geschafft haben: Zusätzlich zu den 4 Algo-Wochen ab 7.11. bieten wir aufgrund der großen Nachfrage eine 5. Algo-Woche an! ALGO5 geht vom 5.-12. Dezember.
Soaring-Hungrige nehmen jetzt ihren Resturlaub oder ihre Überstunden und melden sich zur 5. Woche an – hier gibt´s derzeit noch freie Plätze!

Wir fliegen am Sonntag ab Frankfurt nach Malaga, von dort bringt uns der Shuttle-Bus direkt in das Bergstädtchen Algodonales, wo wir auch unterbegracht sind. Rund um "Algo" stehen uns zahlreiche Fluggebiete in der Sierra Líjar zur Verfügung.

Wichtige Information: Anders als in den letzten Jahren kann es dieses Jahr sein, dass kurzfristige Anmeldungen aufgrund der neuen Preispolitik der Fluggesellschaften zu einem höheren Flugticketpreis führen. Da es keine Last-Minute-Angebote mehr gibt, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung, um einen Last-Minute-Aufschlag zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Algo: [hier]
Infos und Anmeldung: [fly-algodonales.com]
Bilder-Galerie Algodonales: [haudichraus.de]



RWT3,4+5, 30.-31. Oktober

Rettungsgeräte-Wurftraining
Mit dem Herbst kommt wieder die Zeit der Wurftrainings. Unsere Empfehlung besonders auch für alle, die einen Herbst-/Winter-Flugurlaub geplant haben!
Am letzten Oktoberwochenende gehen wir wieder in die Turnhalle und simulieren den Ernstfall. Bitte unbedingt rechtzeitig anmelden, die Teilnehmerzahlen sind beschränkt!

Anmeldung: [hier]



Vorankündigung:


Schnallt euch warm an – am 18. Dezember!
Rhöner Flieger-Weihnachtsmarkt
UP, U-Turn, Skywalk und Turnpoint präsentieren ihre Produkte am 18. Dezember im Berghotel Flieger auf der Wasserkuppe!
Der amtierende Worldcup-Sieger und Deutscher Meister Achim Joos, Kite-Experte und Konstrukteur Armin Harich, Südtirolmeister und X-Alps-Teilnehmer Andreas Frötscher und der DHV-Sicherheitsbeauftragte
Karl Slezak referieren zu aktuellen Themen aus der Flug- und Kiteszene. Abends große Weihnachts-Party !




U11, 25. Dezember – 1. Januar 2005
Jahreswechsel in Monaco
Jahreswechsel in Monaco. Andreas Schubert und Andreas Frötscher betreuen diese Veranstaltung, seit 10 Jahren!
Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkesselin den Seealpen, nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!

Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos: [Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [haudichraus.de]


SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}