Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 7. Oktober 2004

Rhöner Flieger-Rundmail
Start am Kreuzberg; rechts: die neue Schneise

Liebe Flugsportfreunde,


noch sind die Prognosen schwierig. Klar ist, dass die Südhälfte Deutschlands von warmer, milder und damit feuchter und niederschlagsträchtiger Luft entlang einer schmalen Konvergenzlinie bestimmt wird.

Eine Konvergenzlinie ist mit einer Front, also einer sogenannten Luftmassengrenze unterschiedlich temperierter Luftmassen vergleichbar. Zwei dominierende Hochdrucksysteme, eines über Skandinavien und eines über dem Balkan konkurrieren miteinander. Das Hochdrucksystem über dem Norden erfasst unser Wettergeschehen nördlich der Donau und führt trockene, kalte Luft polaren Ursprungs heran, während das Hoch im Südosten warme und feuchte Luft heranführt, die auf die kalte Luft aufgleitet.

Diese Luftmassengrenze zwischen den beiden Hochdrucksystemen verläuft nach den aktuellen Hochrechnungen bis zum Wochenende etwa über der Südhäfte Deutschlands. Nördlich und südlich dieser Linie ist das Wetter für einen Ausflug auf alle Fälle lohnenswert. So sollten neben der Rhön auch die Dolomiten am Wochenende ganz passable Bedingungen bieten! Bezüglich der Alpennordseite mit ihren in den letzten Tagen ausgezeichneten Wetterbedingungen, bin ich für das Wochenende noch unsicher. Da könnte es bei Südwind sowohl föhnig, als auch im Einflussbereich der Luftmassengrenze eher regnerisch werden.


Im Detail: In der Rhön gibt es am Samstag Nordostwind. Höhenflugkandidaten treffen sich am Samstag um 7.30 Uhr an der Flugschule. Piloten ohne eigene Ausrüstung melden sich für Samstag bitte kurz telefonisch an.

Die Neuen beginnen wie immer um 9.00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.

Das Groundhandlingseminar am Wochenende von und mit DHV Testpilot und Akro-Ass Mad Mike Küng ist abgesagt.

Groundhandling gibt´s dann aber am Sonntag. Der Ostwind weht kräftig. Die Osthänge in Hümpfershausen sind ebenso wie der unschlagbare Biergarten am Fuß Bergs im Ortszentrum von Hümpfershausen zu empfehlen.

Am Sonntag starten wir um 12.00 Uhr nach Südtirol. Die Nobbigruppe besteht derzeit erst aus 4 Teilnehmern!!! Kurzfristige Anmeldungen von Scheininhabern sollten sich aufgrund des Wetters in der nächsten Woche und der kleinen Gruppe besonders lohnen!

Abfliegen am Samstag-
Saisonschlussparty in der Gemündner Hütte!
Abfliegen – die Jahresabschlussparty! Für Vereinspiloten empfehlen wir am Wochenende den Kreuzberg. Bei leichtem Nordost sollten gute Flugbedingungen herrschen.

Am Abend feiern wir in der Gemündner Hütte am Startplatz Kreuzberg vor einer malerischen Rhön-Kulisse unser „Abfliegen“. Wir beenden unsere diesjährige Saison, die eigentlich nie richtig angefangen hatte und nur aus seltenen wirklich guten Tagen bestand, mit einem zünftigem Einkehrschmaus in der Gmündner Hütte, die von unserem Landeplatzchef vom Kreuzberg bewirtet wird. Es besteht die Möglichkeit auf der Gemündner Hütte zu übernachten.

Achtung Saisonschlussverkauf:
Aus der vergangenen Saison stehen nun über 30 Rettungssysteme und Schulungsgurte, nebst etlichen Schulungsschirmen zum Abverkauf zu Verfügung.

Beispiele:

  • 15 UP Pamirgurte, guter Zustand,
    statt 420.- EUR, nur 350.- EUR, inkl. Stahlkarabiner, 20cm Protektor!

  • 25 UP Profile 20 oder Annular 20,
    statt 450.- EUR, nur 400.- EUR!!! (Bj. April – September 2004)
  • 10 UP Profile oder Annular 22,
    diese Saison, nur noch 450.- EUR.

Übrigens: Seit Anbeginn der Gleitschirmfliegerei gab es noch keine Notschirmöffung in der Rhön!

An Vorführern sind heute (7.10.) nur 2x Mescal M und 2x Mescal S zu haben.


Inzahlungnahmen!!!

Beispiel:
Du fliegst einen Einsteigerschirm (z.B. UP Pulse), hast viel trainiert, du hast schon ein sehr gutes Groundhandling, fliegst regelmäßig und möchtest dich weiter verbessern. Ganz einfach! Wir nehmen Deinen alten Schulungsgleiter gerne wieder zurück – und machen Dir ein unmoralisch gutes Angebot!

UP Makalu 2
DHV 1-2 – als Umsteiger optimal geeignet!
Sonderpreis: 2100.- EUR.

Dein alter Pulse kostet im Moment als Neugerät nur 1650.- EUR.
Ist er 2 Jahre alt, gebraucht, ohne Check, bringt er noch gut 900.- EUR.

Aufpreis für den Makalu: nur 1200.- EUR!!!

…und Dein Spanien- oder Monacourlaub wird noch schöner :-)…

9.10. – 16.10.
Fliegen lernen in der Rhön – ausgebucht

Freie Plätze gibt´s wieder im nächsten Grund- und Kombikurs ab dem 16.10. Beginn für die Neuen ist um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unser Tipp: Rechtzeitig anmelden!
Infos zu den Kursangeboten und Anmeldung: [hier]


DHV-Prüfungen
Am 8. Oktober läuft die nächste Theorieprüfung auf der Wasserkuppe.
Die nächste Praxisprüfung in Lüsen findet am 15.10. statt. Teilnehmer bitte kurz telefonisch anmelden.

Neue Öffnungszeiten
Ab sofort sind wir täglich zwischen 10:00 und 18.00 Uhr im Flugschulbüro, an der Hotline und im Fliegershop für dich da!


10.10. – 17.10. und 23.10. – 30.10.

Die nächsten freien Lüsen-Termine/ Schulung
In den Lüsen-Wochen ab dem 10. und 23. Oktober gibt´s noch freie Plätze. Gerade für Thermikanfänger sind die ersten Erlebnisse in der sanften Thermiken des Goldenen Oktobers in den Dolomiten unvergesslich! Meldet euch jetzt noch an – Wochenendlüsennachfahrer sind ebenfalls herzlich willkommen.
Infos und Anmeldung:

[Höhenflugschulung] – [Dolomiten-Urlaub]


Streckenflug- und Thermikkurs Dolomiten

Jahresabschlussevent für alle ambitionierten Papillons!
Letze Fahrt für die B-Lizenz: B17, 23.10. – 30.10.04.
Infos und Anmeldung: [Streckenflugseminar]


4×1 Woche Spanien, 7.11. – 5.12.
Algodonales-Flugwochen im November
Anfang November geht´s wieder zum Soaring nach Andalusien! Insgesamt vier Wochen, die mittlerweile bei unseren Pilotinnen und Piloten Kultstatus haben können gebucht werden. Wir fliegen jeweils am Sonntag ab Frankfurt nach Malaga, von dort bringt uns der Shuttle-Bus direkt in das Bergstädtchen Algodonales, wo wir auch unterbegracht sind. Rund um „Algo“ stehen uns zahlreiche Fluggebiete in der Sierra Líjar zur Verfügung.

Wichtige Information: Anders als in den letzten Jahren kann es dieses Jahr sein, dass kurzfristige Anmeldungen aufgrund der neuen Preispolitik der Fluggesellschaften zu einem höheren Flugticketpreis führen. Da es keine Last-Minute-Angebote mehr gibt, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung, um einen Last-Minute-Aufschlag zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Algo: [hier]
Infos und Anmeldung: [fly-algodonales.com]
Bilder-Galerie Algodonales: [haudichraus.de]



M07, 16.-23. Oktober
UL-Motorschirmkurs
Im Oktober geben wir nochmal Gas und starten zum letzten Motorschirmkurs dieser Saison durch. Der UL-Kompaktkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz beinhaltet die Motorschirm-Praxis- und Theorie-Ausbildung.
Derzeit gibt´s noch freie Plätze!
Infos und Anmeldung: [hier]


U11, 25. Dezember – 1. Januar 2005

Jahreswechsel in Monaco
Jahreswechsel in Monaco – Andreas Schubert betreut diese Veranstaltung seit 10 Jahren!
Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkesselin den Seealpen, nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!
Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos: [Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [haudichraus.de]


W7, 22. – 24. Oktober
Windenschlepp-Einweisung – ausgebucht!
Im Oktober läuft die letzte Windenschlepp-Einweisung des Jahres!
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}