Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Rhöner Flieger-Rundmail

Donnerstag, 30. September 2004

Rhöner Flieger-Rundmail
Flugschüler Guido unterwegs zum Peitlerkofel

Liebe Flugsportfreunde,


es wird besser. Allerdings bleibt das Wettergeschehen in den nächsten Tagen auch nicht ohne Makel: Heute dominiert eine schwache Hochdruckbrücke, die von Mittelitalien bis Skandinavien reicht.

Dabei müssten mancherorts spektakuläre Flüge möglich sein – zumindest für die Piloten, die gerade im Urlaub sind! So könnte es heute in Lüsen wieder Ausflüge zum Peitlerkofel (im Bild Flugschüler Guido während der letzten Lüsenwoche) geben.

X-Alps Teilnehmer und mehrfacher Südtirolmeister Frötscher hält heute Abend jedenfalls wieder seinen beliebten Vortrag und ist mit Sicherheit mit einigen Piloten aus dem Streckenflugkurs heute Mittag gegen 15 Uhr mit der Umfliegung des Peitler beschäftigt!

Freitag: Eine Kaltlufttrog sorgt in der Mittagszeit für labile Verhältnisse. Es wird verbreitet schauerartige Niederschläge geben. An der Nordseite der Alpen gibt es den Föhn vor der Front – den sogenannten praefrontalen Föhn, der in Schneisen am Mittag Sturmstärke erreichen kann!


Die Alpensüdseite ist bis zum Wochenende von dem Mittelmeerhoch beeinflusst – da gibt es fliegerisch nichts auszusetzen. Thermik und atemberaubende Flüge bleiben in den nächsten Tagen südlich des Hauptkamms der Alpen überall möglich – weniger routinierte Piloten sind als Nachfahrer in Lüsen herzlich willkommen! Da finden gerade unsere Flugschulkurse statt – die wir aufgrund der schlechten Witterung gänzlich auf die Südseite verlegt haben.


Samstag:
Am Mittag klart es überall auf. Der Wind weht mit moderaten Werten um Süd. Damit sollten etwas tiefer gelegene, oder eben weniger exponierte Hänge wie an der Geba, in Reichenhausen, der Südrhön oder anderen Gebieten bevorzugt sein. Ganz am Abend, wenn es ruhiger wird, werden Schulungsflüge vom Südhang der Wasserkuppe angeboten. Alle Piloten, die gern mal wieder mit Fluglehrer trainieren wollen, können ab Samstag Mittag, 12 Uhr bei uns anrufen. Wir sagen, ob der Wind für die Ausbildung am Abend passt und ob sich ein Ausflug in die Hohe Rhön, zur Flugschule Wasserkuppe lohnt. Wir haben übrigens mal jede Menge freie Plätze – auch bei uns geht mittlerweile die Saison zu Ende!
Samstag 12 Uhr: anrufen, marsch marsch 🙂 ! Hotline: 06654-7548


Sonntag:
Am Vormittag gibt´s nach derzeitigen Hochrechnungen noch ausgezeichnete Bedingungen. Der Wind weht weiterhin aus Süd – am Vormittag ist Treffpunkt zur Schulung um 8.00 Uhr! Vermutlich wird es einen lohnenswerten Ausflug geben – für Schüler wie für Freiflieger!

So war es letzte Woche:
Samstag und Sonntag wurde stundenlang Groundhandling trainiert. Bei optimalen Windverhältnissen nutzten sowohl Mike Küng, als auch Andreas Schubert mit ihren Gruppen den Samstag- und Sonntagmittag. Freiflieger wurden am Sonntag keine gesichtet?!
Selbst die in der letzten Woche für Samstagabend angekündigte Höhenflugbetreuung ist mit ganzen 2 Schülern und einem herrlichen Abflug am Fliegerdenkmal Wasserkuppe durchgeführt worden.

Shop:
Die in der vergangenen Woche angebotenen Vorführermescals haben natürlich sofort neue Liebhaber gefunden. Einen roten Mescal M und einen gelben Mescal L als Vorführer gibt es noch – 3000.- EUR, inkl. Gurt und Rettung, eine Woche alt!

Schnäppchen: Einzelstück Advance Epsilon 4.28 rot-gelb, 1 Woche, nur 1400.- EUR!!! Qualifikation: ambitionierter Scheininhaber.

Schnäppchen: Swing Arcus II S gelb, neu: 1590.- EUR, 0 Flüge!!!!

Vector M, DHV 1-2, sehr guter Zustand: 450.- EUR.

D/UD/B16.04, 10.-17. Oktober
Streckenflug- und Thermikkurs Dolomiten
Jahresabschlussevent für alle ambitionierten Papillons! Mit Ausfahrten in die Dolomiten und den Andreasen Frötscher und Schubert: In dieser Woche natürlich auch wieder Dolomiten- Höhenflugschulung und Urlaubswochen für Hobby- und Genusspiloten.
Infos und Anmeldung:
[Höhenflugschulung] – [Dolomiten-Urlaub] – [Streckenflugseminar]



S/G/K34.04 – 2. – 9. Oktober

Fliegen lernen in der Rhön
Im nächsten Grund- und Kombikurs gibt´s noch freie Plätze. Noch besteht die Möglichkeit, die komplette Ausbildung zur A-Lizenz in diesem Jahr abzuschließen! Beginn für die Neuen ist am Samstag um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unser Tipp: Rechtzeitig anmelden!
Infos zu den Kursangeboten und Anmeldung: [hier]



4×1 Woche Spanien, 7.11. – 5.12.
Algodonales-Flugwochen im November
Anfang November geht´s wieder zum Soaring nach Andalusien! Insgesamt vier Wochen, die mittlerweile bei unseren Pilotinnen und Piloten Kultstatus haben können gebucht werden. Wir fliegen jeweils am Sonntag ab Frankfurt nach Malaga, von dort bringt uns der Shuttle-Bus direkt in das Bergstädtchen Algodonales, wo wir auch unterbegracht sind. Rund um „Algo“ stehen uns zahlreiche Fluggebiete in der Sierra Líjar zur Verfügung.

Wichtige Information: Anders als in den letzten Jahren kann es dieses Jahr sein, dass kurzfristige Anmeldungen aufgrund der neuen Preispolitik der Fluggesellschaften zu einem höheren Flugticketpreis führen. Da es keine Last-Minute-Angebote mehr gibt, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung, um einen Last-Minute-Aufschlag zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Algo: [hier]
Infos und Anmeldung: [fly-algodonales.com]



M07, 16.-23. Oktober
UL-Motorschirmkurs
Im Oktober geben wir nochmal Gas und starten zum letzten Motorschirmkurs dieser Saison durch. Der UL-Kompaktkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz beinhaltet die Motorschirm-Praxis- und Theorie-Ausbildung.
Derzeit gibt´s noch freie Plätze!
Infos und Anmeldung: [hier]



U11, 25. Dezember – 1. Januar 2005

Jahreswechsel in Monaco
Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten Talkesselin den Seealpen und nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein.
Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit uns in Monaco waren!
Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos: [Jahreswechsel-Fliegen Monaco]
Bilder-Galerie: [haudichraus.de]

SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}