| 
               Liebe Flugsportfreunde, 
              ein Hoch sorgt für Wolkenauflösung, Sonnenschein und
                frühherbstliches Wetter.                Frühnebelfelder
                lösen sich am Vormittag rasch auf.
                Das Hochdruckzentrum                verlagert sich ostwärts
                und führt auf seiner Westflanke
                warme Luft aus Süden                heran. Freitag und Samstag sind sowohl Soaringmöglichkeiten
                als auch 
                Thermikansätze fliegbar.  
                 
                Nach momentanem Stand der Prognosen wird am Sonntag eine abgeschwächte
                Kaltfront, möglicherweise mit nur geringem Niederschlag
                wetterwirksam. 
                Dabei wird der Wind von Süd nach Durchzug der Front auf
              West drehen.  
               
                Fliegen?  
                Die sämtlichen Südhänge nördlich der Alpen
                sollten teilweise stundenlange  
                Soaringflüge mit leichten Thermikansätzen ermöglichen.
                An der Alpennordseite 
                muss mit Föhn, in Schneisen sogar mit durchgreifendem Föhnsturm
                gerechnet 
                werden. 
                Zuverlässige Bedingungen gibt es am Alpensüdrand –
                z. B. in Bassano oder Feltre.                 
              In der Rhön fliegt man in Reichenhausen, Seeba (Träbes
                an der Geba) und an                der Wasserkuppe (aufgrund der Frequenz würde ich die Alternativen
                empfehlen). 
               
              Flugbetreuung? 
                Für Freitag und Samstag können noch Nachholer dazukommen.
                Morgens ist  
              derzeit um 7.30 uhr Treffpunkt, nachmittags um 16.00 Uhr.  
               
              26.09. – 3.10. und 10.10. – 17.10. 
              Die nächsten freien Lüsen-Termine 
1000 Flüge sind seit Montag in Lüsen durchgeführt worden… Für
die letzten dreiVeranstaltungen des Jahres sind noch Plätze frei – gerade
für Flugschüler ist der Herbst aufgrund seiner ruhigen Bedingungen
besonders gut geeignet. 
 
Streckenflug- und Thermikkurskurs Dolomiten – Jahresabschlussevent für alle
ambitionierten Papillons! Mit Ausfahrten in die Dolomiten und den Andreasen Frötscher
und Schubert: 26.09. – 3.10. und 10.10. – 17.10.! In diesen Wochen natürlich
auch wieder Dolomiten- Höhenflugschulung und Urlaubswochen für Hobby-
und Genusspiloten. 
                Infos und Anmeldung:  
                [Höhenflugschulung]
                – [Dolomiten-Urlaub]
              – [Streckenflugseminar] 
               
              S/G/K32.04 – 18. – 25. September  
                Fliegen lernen in der Rhön 
                Im nächsten Grund- und Kombikurs gibt´s noch einige
                freie Plätze! Freie  
                Schnupperkursplätze stehen nur noch in den letzten Oktober-Veranstaltung
                zur                Verfügung. Beginn für die Neuen
                ist um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der 
                Wasserkuppe. 
                Unser Tipp: Rechtzeitig anmelden! 
                Infos zu den Kursangeboten und Anmeldung:
                [hier] 
               
              17. September 
                DHV-Prüfungen 
                Am Freitag besteht um 20:00 Uhr auf der Wasserkuppe die Möglichkeit,
                die DHV-                Theorieprüfung abzulegen. Interessenten bitte telefonisch
                anmelden! Die nächste 
                praktische Prüfung läuft parallel in Lüsen – Nachfahrer
                und Prüfungskandidaten sind 
              willkommen!  
               
              4×1 Woche Spanien, 7.11. – 5.12. 
                Algodonales-Flugwochen im November 
Anfang November geht´s wieder zum Soaring nach Andalusien! Insgesamt vier
Wochen, die mittlerweile bei unseren Pilotinnen und Piloten Kultstatus haben
können gebucht werden. Wir fliegen jeweils am Sonntag ab Frankfurt nach
Malaga, von dort bringt uns der Shuttle-Bus direkt in das Bergstädtchen
Algodonales, wo wir auch unterbegracht sind. Rund um "Algo" stehen
uns zahlreiche Fluggebiete in der Sierra Líjar zur Verfügung. 
                Häufig gestellte Fragen und Antworten
                zu Algo: [hier] 
Infos und Anmeldung: [hier] 
               
              Lüsen-Wochen 2005 
Aufgrund der großen Nachfrage und der überaus großen Beliebtheit
unserer Dolomiten- Veranstaltungen gibt´s im nächsten Jahr zwei zusätzliche
Lüsen-Wochen! Alle Kurse sind bereits online buchbar! Unser
Tipp für Doppelzimmer-/Balkon-/Südseiten-/Panoramablick-LiebhaberInnen:  
Jetzt den Jahresurlaub ´05 planen! 
               
  Aus dem Shop:  
   Erfolgsmodell Skywalk Mescal – regelmäßig
  ausverkauft… 
  Das absolute Erfolgsmodell der Saison erfreut sich immer größerer
  Beliebtheit. So fliegen den Mescal nicht nur Anfänger, auch Fortgeschrittene
  steigen von anderen, weniger leistungsstarken Einsteigern oder anspruchsvolleren
  1-2ern auf den sicheren Basisschirm von Skywalk um.  
  Wir können den Mescal bestens empfehlen. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen "Mitbewerbern" in
  dieser Klasse, entpuppt sich der Mescal mit seiner ausgewogenen Charackteristik
  zwischen Leistung und Sicherheit als deutlich preiswerter! 
              Wir haben für unsere Kunden und Flugschüler
                ein Sommerspecial im Programm:  
              
                -  Skywalk Mescal M,
 
                -  inkl. UP Pamir Gurtzeug, 
 
                -  inkl. Rettung Annular (bis 154 kg! Grenzwertsinken), 
 
                -  inkl. Carbon Kevlar Helm
 
                    Setpreis nur 3350.- EUR  
               
              UP Makkalu 2 
  UP´s optimaler Umsteiger für alle Pulse-Piloten – in den Größen
  S/M/L zum Wochenendezum Probefliegen hier! 
              Jetzt per E-Mail oder telefonisch zum Probefliegen
                anmelden!  
  Hotline: (06654) 75 48 
               
              Gewinnspiel 
                  U-Turns neuer Einser 
  Aufgrund der vielen sehr guten Namensvorschläge konnte sich U-Turn noch
  immer nicht abschließend festlegen! Sobald der Name feststeht, geben
  wir den Gewinner bekannt. Leute, ihr wart einfach zu gut 🙂 
                               
                M07, 16.-23. Oktober 
                UL-Motorschirmkurs 
                Im Oktober geben wir nochmal Gas und starten zum letzten Motorschirmkurs
                  dieser Saison durch. Der UL-Kompaktkurs für Pilotinnen
                  und Piloten ab A-Lizenz beinhaltet die Motorschirm-Praxis-
                  und Theorie-Ausbildung.  
  Derzeit gibt´s noch freie Plätze! 
  Infos und Anmeldung: [hier] 
               
              W7, 22. – 24. Oktober 
                  Windenschlepp-Einweisung 
  Im Oktober läuft die letzte Windenschlepp-Einweisung des Jahres! Derzeit
  gibt´s noch freie Plätze für Pilotinnen und Piloten, die am
  Seil nach oben möchten. 
                  Infos und Anmeldung: [Windenschlepp] 
               
              U11, 25. Dezember – 1. Januar 2005 
                  Jahreswechsel in Monaco 
  Am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt unsere traditionelle Monaco-Flugwoche. Vier
  Start- und zwei Landeplätze rund um einen orographisch und thermisch hochinteressanten
  Talkesselin den Seealpen und nur 20 Kilomter nördlich von Monaco laden
  zum Thermikfliegen undzum Hangsoaring ein.  
  Geeignet für Pilotinnen und Piloten vom Einsteiger bis zum Crack, da in
  zwei Gruppen geflogen wird. Rabatt für Stammkunden, die schon mal mit
  uns in Monaco waren! 
    Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!  
  Infos: [Jahreswechsel-Fliegen
  Monaco] 
  Bilder-Galerie: [haudichraus.de] 
              
              SEE YOU UP IN THE SKY!!  
                   
                  Das Team der Rhöner Drachen- und
                  Gleitschirm- 
  Flugschulen Wasserkuppe 
             |