Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2004

zurück zur Übersicht…

Donnerstag, 2. September 2004
Wasserkuppe Südhang Soaring
Südhang-Soaring mit dem Skywalk Mescal

Liebe Flugsportfreunde,

Spätsommerliches Hochdruckwetter sorgt am Wochenende überall für gute Flugbedingungen! Der Samstag wird weniger stabil und damit insbesondere für alle Thermikfreunde noch mal richtig gute Steigwerte bringen. Der Ostwind könnte durch den Leitplankeneffekt am Alpennordrand recht kräftig werden und stören. Da ist das Inneralpin bevorzugt.

Vorsicht ist auch auf der Alpensüdseite vor durchgreifendem Ostwind in ostwest-ausgerichteten Tälern geboten. Da kann es recht turbulent werden. In Kammhöhe muss nach derzeitigen Prognosen generell mit Turbulenz gerechnet werden, die am Samstag auf den Westflanken alpiner Fluggebiete gerade das Abendsoaring beeinflusst.

In den Mittelgebirgen wird am Samstag an Nordhängen, am Sonntag an Osthängen geflogen. Tipp: Rammelsberg im Harz, Ettelsberg im Sauerland, Wasserkuppe, Arnsberg, Kreuzberg und Glasberg in der Rhön.

Höhenflüge: Freitagabend uns Samstagfrüh bieten wir Flüge an. Samstagabend und Sonntagfrüh kann nur mit eigener Ausrüstung mitgeflogen werden. In der kommenden Woche sind noch einige Plätze frei.

Nachholer sind herzlich eingeladen, ab Montag verpasste Flüge der
Saison aufzuholen. Am kommenden Samstagabend und Sonntag ist das aufgrund der parallelen Lüsenveranstaltung nicht mehr möglich.

…wie jede Woche:
DHV-Prüfungen
Die nächste DHV-Theorie-Prüfung findet am Freitag, 3. September um 20:00 Uhr auf der Wasserkuppe statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte kurz telefonisch an!
Hotline: 06654-7548


Fliegen im Herbst?

Schon gewusst? Im Herbst wird die Thermik schwächer, in den Alpen lassen die Talwinde nach, die Gewitterneigung wird aufgrund fehlender Auslösetemperaturen deutlich geringer, atlantische Tiefdruckgebiete bringen deutlich weniger Niederschlag, da die Temperatur- Unterschiede zwischen schwach erwärmter Kontinentalluft und atlantischer Kaltluft geringer werden. Gerade der Herbst ist für Schulung in ruhiger Luft sowie für erste Thermikansätze hervorragend geeignet.


S/G/K30.04: 4. – 11. September

Fliegen lernen in der Rhön
Im nächsten Grund- und Kombikurs gibt´s noch einige freie Plätze! Freie Schnupperkurs- Plätze stehen derzeit nur noch in den letzten beiden Oktober-Veranstaltungen zur Verfügung. Beginn ist um 9:00 Uhr in der Flugschule auf der Wasserkuppe.
Unser Tipp: Rechtzeitig anmelden!
Infos zu den Kursangeboten und Anmeldung: [hier]


4×1 Woche Spanien, 7.11. – 5.12.

Algodonales-Flugwochen im November
Anfang November geht´s wieder zum Soaring nach Andalusien! Insgesamt vier Wochen, die mittlerweile bei unseren Pilotinnen und Piloten Kultstatus haben können gebucht werden. Wir fliegen jeweils am Sonntag ab Frankfurt nach Malaga, von dort bringt uns der Shuttle-Bus direkt in das Bergstädtchen Algodonales, wo wir auch unterbegracht sind. Rund um "Algo" stehen uns zahlreiche Fluggebiete in der Sierra Líjar zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Algo: [hier]
Infos und Anmeldung: [hier]


Aus dem Shop:

Erfolgsmodell Skywalk Mescal – regelmäßig ausverkauft…
Das absolute Erfolgsmodell der Saison erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So fliegen den Mescal nicht nur Anfänger, auch Fortgeschrittene steigen von anderen, weniger leistungsstarken Einsteigern oder anspruchsvolleren 1-2ern auf den sicheren Basisschirm von Skywalk um.
Wir können den Mescal bestens empfehlen. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen "Mitbewerbern" in dieser Klasse, entpuppt sich der Mescal mit seiner ausgewogenen Charackteristik zwischen Leistung und Sicherheit als deutlich preiswerter!

Wir haben für unsere Kunden und Flugschüler ein Sommerspecial im Programm:

  • Skywalk Mescal M,
  • inkl. UP Pamir Gurtzeug,
  • inkl. Rettung Annular (bis 154 kg! Grenzwertsinken),
  • inkl. Carbon Kevlar Helm
    Setpreis nur 3350.- EUR

Jetzt per E-Mail oder telefonisch zum Probefliegen anmelden!
Hotline: (06654) 75 48


UD/D14, 12.-19. September

Spätsommerfliegen auf der Alm
Mitte September fliegen wir wieder auf und über der Lüsener Alm auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite! Hervorragende Schulungs- und Thermikbedingungen (siehe oben) erwarten uns.
Ideal für alle, die ihre Ausbildung zur A-Lizenz abschließen oder einfach nur mal wieder ein paar Stunden fliegen möchten!
Infos und Anmeldung: [Höhenflugschulung] – [Gleitschirm-Urlaub]


MS01, 18.-25. September

UL-Motorschirmsafari Slovenien
Im September starten wir mit Motorschirmpiloten zur Safari ins slovenische Tolmin. Unter der fachkundigen Leitung von Motorfachlehrer Sven erkunden wird die herrliche Landschaft der südöstlichen Alpenausläufer.
Anmeldung: noch Plätze frei – jetzt anmelden!
Infos: [Motorschirmsafari Slovenien]


M07, 16.-23. Oktober
UL-Motorschirmkurs
Im Oktober geben wir nochmal Gas und starten zum letzten Motorschirmkurs dieser Saison durch. Der UL-Kompaktkurs für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz beinhaltet die Motorschirm-Praxis- und Theorie-Ausbildung.
Derzeit gibt´s noch freie Plätze!
Infos und Anmeldung: [hier]

W7, 22. – 24. Oktober
Windenschlepp-Einweisung
Im Oktober läuft die letzte Windenschlepp-Einweisung des Jahres! Derzeit gibt´s noch freie Plätze für Pilotinnen und Piloten, die am Seil nach oben möchten.
Infos und Anmeldung: [Windenschlepp]

SEE YOU UP IN THE SKY!!

Das Team der Rhöner Drachen- und Gleitschirm-
Flugschulen Wasserkuppe

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}